14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein)

Beitragvon NO-DSL » 16.10.2006 15:10

Hallo

Der Outdoor-DSLAM scheint nun fertig zu sein. Habe mal ein Paar Anschlüsse mit dem Telekom T-DSL Verfügbarkeitscheck überprüft und DSL ist nun möglich. Teilweise bis zu 16000.

Könnt ja mal schreiben, wer nun jetzt endlich T-DSL bekommen kann.


mfg
NO-DSL
 

Beitragvon thesmann » 08.11.2006 09:53

Hallo

NO-DSL hat geschrieben:Könnt ja mal schreiben, wer nun jetzt endlich T-DSL bekommen kann.


ich habe seit Montag DSL16000 in der Franz-Liszt-Straße. Das von der Telekom gelieferte Speedport W701V zeigt einen Connect mit 16023 kbit/s Down- und 1024 kbit/s Upsteam an. Ist schon ein gewaltiger Fortschritt gegenüber UMTS (glücklicherweise im Vodafone 3M-Tarif nur 14 Tage Kündigungsfrist ;-) ), aber bin noch nicht wirklich dazu gekommen einen Lasttest zu machen. Youtube und Voip machen jetzt jedenfalls wieder Spaß :D

MfG
Achim
Benutzeravatar
thesmann
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 10.08.2006 14:24
Wohnort: 14624 Dallgow

Beitragvon NO-DSL » 08.11.2006 18:28

Guten Abend.

Das kann man wirklich Fortschritt nennen.
Leider betrifft der DSL - Ausbau nur die Gegend um die Triftstr.. Ich Surfe weiterhin nur mit ISDN Geschwindigkeit

mfg
NO-DSL
 

Beitragvon NO-DSL » 27.01.2007 19:08

Guten Abend.

Habe mal die Verfügbarkeitsstatistiken von fruli vom Mai 2006 und vom November 2006 verglichen. Da hat sich ja Ordentlich was getan mit DSL.

Als letzte komplett DSL freie Zone gibt es nur noch die Gegend um den Lindhorstplatz(leider).

Wohnt jemand im Sperlingshof???
Mich würde mal interessieren seit wann bei euch DSL geht? Hat die T-Com bei euch einen Outdoor-DSLAM aufgebaut?


mfg
NO-DSL
 

Beitragvon nyze06 » 26.02.2007 10:27

hey leute bin neu hier und wohne in dallgow (Felix-Mendelssohn-Str.) warte seit 5 monaten auf dsl .t-com check und 1und1 check sind positiv aber ich bekomme keinen anschluss kann mir jemand helfen der auch in der gegend leben und diese probleme haben?...
liegt da kupfer oder glasfaser???

gruß und danke im vorraus....
Benutzeravatar
nyze06
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3
Registriert: 26.02.2007 10:07
Wohnort: 14624 Dallgow F.-Mendelssohn-Str.

Beitragvon NO-DSL » 28.02.2007 18:55

Hallo nyze06

In der Felix-Mendelssohn-Str. sollte DSL mit hoher Wahrscheinlichkeit gehen.
Was sagt der T-Com Check genau? Oben darf nichts von irgendwelchen kostenlosen Test´s stehen.
Was bedeutet denn du wartest seit 5 Monaten? Hast du bei der T-Com bestellt und bis jetzt keine Antwort erhalten?

mfg
NO-DSL
 

antwort an no-dsl

Beitragvon nyze06 » 05.03.2007 08:19

ich habe vor 5 monaten einen dsl vertrag abgeschlossen, und der t-com test sagt das bei mir dsl in allen anschlussgeschwindigkeiten verfügbar ist aber irgendwie erhalte ich keine weiteren informationen über den aktuellen stand ob es nun geschaltet wird oder nicht....

danke für deine antwort.....
Benutzeravatar
nyze06
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3
Registriert: 26.02.2007 10:07
Wohnort: 14624 Dallgow F.-Mendelssohn-Str.

Beitragvon NO-DSL » 05.03.2007 18:38

Wenn der Test positiv ist, solltest du auf jeden Fall DSL bekommen.
Da du nach 5 Monaten keine Antwort bekommen hast, gehe ich davon aus, das dein Antrag irgenwo bei der T-Com untergegangen ist.
Du solltest auf jeden Fall DSL noch mal neu bestellen und dann wird das schon funktionieren.


mfg
NO-DSL
 

Beitragvon nyze06 » 08.03.2007 08:25

Danke für deine hilfe ich habe nochmal bei der t-com nachgefragt.
Bekomme jetzt bis zum nächsten freitag meinen anschluss und brauche auch 5 monate nix zu bezahlen übernimmt die t-com als entschädigung....
danke gruß nyze06
Benutzeravatar
nyze06
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3
Registriert: 26.02.2007 10:07
Wohnort: 14624 Dallgow F.-Mendelssohn-Str.

DSL Interessendatenbank

Beitragvon NO-DSL » 06.06.2007 18:20

Hallo.

Wer hier noch kein DSL bekommen kann, einfach mal hier registrieren:

http://eki-exag.t-com.de/dsl-interessenten/index.htm

Vielleicht sehen die dann, dass hier noch Nachholbedarf in Sachen DSL ist.
Ob es was bringt weiß ich nicht, aber schaden kann es nicht.


mfg
NO-DSL
 

Beitragvon NO-DSL » 08.10.2007 18:07

Hallo

Gibt es was neues zum Thema DSL in Dallgow oder Falkensee? Hier gibt es noch einige nicht DSL fähig Gebiete, die an Muxxern oder Glasfaser hängen!

Vielleicht hat jemand Info´s oder einen "heißen Draht" zur Telekom


mfg
NO-DSL
 

Beitragvon NO-DSL » 11.10.2007 19:05

Hallo

Habe gerade in der MAZ gelesen, wie wieder ein Dorf in Brandenburg DSL bekommen hat. Klar ist, dass die Wirtschaftlichkeit gezählt hat.
Der Sprecher der Telekom sagte, das Unterschriftenlisten wenig nutzen und nur mit Vorsicht genossen werden. Er sagte, wer wirklich Interesse hat, soll sich in die Interessendatenbank eintragen.

Also, auf geht’s! Tragt Euch alle ein!

http://eki-exag.t-com.de/dsl-interessenten/index.htm
oder
Hotline 08 00/3 30 90 00

Bitte gebt die Information auch an Verwandte, Bekannte, Freunde und Nachbarn weiter.
NO-DSL
 

DLS in der Parkstadt Falkensee weiterhin ein Traum

Beitragvon Tom Tom » 27.11.2007 23:16

Hallo, bei uns in der Parkstadt Falkensee wird sich, wenn nicht ein Wunder geschehen sollte nichts in bezug auf DSL tun. Leider. Es sind auch nicht alle Straßen betroffen, denn 500m weiter geht DSL6000. Nur eben bei uns nicht. der Ausbau ist laut T-Com unwirtschaftlich. (Haben damals zu wenig GF-Leitungen und dann Multiplexer geschaltet) Andere Anbieter sind bei mir auch nicht möglich (500m weiter schon, da ist freie Anbieterwahl).
Tom Tom
_________________________________________________________
moderneste Technik Dank GF, nur kein DSL und das nun schon seit 1998/2003 in 14612 Falkensee 03322 :twisted: :twisted: :?: :twisted:
Benutzeravatar
Tom Tom
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 45
Registriert: 10.05.2006 10:59
Wohnort: 14612 Falkensee 03322

Re: DLS in der Parkstadt Falkensee weiterhin ein Traum

Beitragvon ThoRo » 28.11.2007 07:57

Tom Tom hat geschrieben:Es sind auch nicht alle Straßen betroffen, denn 500m weiter geht DSL6000. Nur eben bei uns nicht. [...] Andere Anbieter sind bei mir auch nicht möglich (500m weiter schon, da ist freie Anbieterwahl).

Das hört sich so an, als wären es die "idealen" Bedingungen für ein kleines, lokales Funknetz. Schon mal darüber nachgedacht mit anderen Betroffenen einen Selbsthilfeverein zu gründen, an einem versorgten Standort gemeinsam eine Telefonleitung anzumieten und darüber den Internetzugang per WLan zu verteilen?

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon Tom Tom » 10.12.2007 13:35

Gedacht habe ich an sowas schon, nur eben keine Mitstreiter gefunden. Wollen zwar alle DSL aber eben nix dafür tun. Dann sind da noch die Kosten usw. Haben alle die Hoffnung, das doch mal was gebaut wird, ist eben nur die Frage wann. Ja ist eben nur ein Radius von ca. 1000m der kein DSL bekommt. Alle anderen habens ja. Zu Anfang wurde ja von der Telekom ja auch noch ordentlich verbaut, nur hat dann die Nachlässigkeit einzug gehalten und es wurden weniger Leitungen als Haushalte mit GF verbaut. So hängen eben 3-10 Häuser auf einer GF-Leitung und am Multiplexer.
Tom Tom
_________________________________________________________
moderneste Technik Dank GF, nur kein DSL und das nun schon seit 1998/2003 in 14612 Falkensee 03322 :twisted: :twisted: :?: :twisted:
Benutzeravatar
Tom Tom
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 45
Registriert: 10.05.2006 10:59
Wohnort: 14612 Falkensee 03322

VorherigeNächste

Zurück zu Havelland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast