Kaffeesatzleserei?

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu Mobilfunk (GPRS, EDGE, UMTS, LTE), WiMAX, WLAN, Richtfunk usw.

Kaffeesatzleserei?

Beitragvon Wasser » 19.03.2007 12:37

Tag auch, nachdem ich schon lange mitgelesen habe, habe ich mich heute angemeldet. Weil ich wollte mal fragen, was es mit der Wimaxx Verfügbarkeitstatistik auf sich hat. Nehmts mit nicht übel, aber ich finde das komisch. Baut essig jetzt bei mir was auf? Oder wie sicher sind diese Daten? Ich habe noch nich die Hoffnung aufgegeben, das es nochwas wird. Achso, Ort. Falkenhöh
Wasser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: 19.03.2007 12:29
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 19.03.2007 13:19

huhu und herzlich willkommen bei geteilt.de

da diese deine frage schon einige male gestellt und beantwortet wurde, zitiere ich mich einfach mal selbst :lol:

naja die übersichten sind ja wirklich nur ein hilfsmittel um die chance der eigenen gemeinde innerhalb der region ganz ganz grob abzuschätzen. die einzelprognosen werden dann zwar ein wenig genauer und umfangreicher sein aber bleiben natürlich genauso spekulativ. ob sinnvoll oder nicht solange es nen paar leuten nützt ist doch alles okay


wäre der ausbau einzig von der einwohnerzahl der gemeinde abhängig (was er natürlich nicht ist) dann läge die ausbauwahrscheinlichkeit von kupferberg bei 12% (die erste gemeinde die ausgebaut wird läge bei 100% und die letzte bei 0%). umgekehrt kann man auch sagen, dass 88% also 587 der 667 gemeinden ausgebaut werden müssten ehe kupferberg an der "reihe" wäre. die ausbauverpflichtung bis ende 2011 liegt übrigens bei 25% also 166 von 667 gemeinden und wird wahrscheinlich erreicht aber eine vollversorgung aller gemeinden ist extrem illusorisch. da der ausbau wie bereits gesagt nicht ausschließlich von der einwohnerzahl abhängig sein wird sollten die listen nicht überschätzt und nicht zu ernst genommen werden sondern lediglich als ganz grobe übersicht zur position der gemeinde innerhalb der region dienen. die einzelprognosen werden dann ein wenig genauer. weitere probleme dieser einschätzungen sind die gemeindegroßenstrukturen vorallem in nrw und die ungünstigen regelungen ab wann eine gemeinde bereits als versorgt gilt (gemeinden können durchaus als versorgt gelten obwohl sie gar nicht oder nur teilweise versorgt sind) und natürlich die fehlende praxis.


Aussage 01: Diese Zusammenstellung dient lediglich als Grundlage um einen möglichen WiMAX Ausbau in xxx besser einschätzen zu können und eine Diskussion einzuleiten.


Aussage 15: Weitere wichtige Faktoren sollten im Folgenden von und mit Ortskundigen diskutiert und geklärt werden:


• Die Prognose ist unverbindlich, höchst spekulativ und soll in erster Linie als Diskussionsgrundlage dienen.


und viele mehr....

spekuliert wird in den nächsten monaten und jahren so oder so über die wimax versorgung einzelner gemeinden und diese übersichten sollen innerhalb dieser diskussionen eine grundlage bilden. eine gemeinde mit 500 einwohnern, ohne sichtverbindung zu nachbargemeinden, mit bereits guter breitbandversorgung muss nicht spekulieren ob es mit wimax versorgt wird und diese informationen sind teil der prognosen.

die reinen daten sind recht zuverlässig aber die deutung bleibt spekulativ. ich baue auch nicht aus und stehe auch ansonsten in keinerlei kontakt oder verhältnis zu den anbietern. wenn mit falkenhöh der ortsteil in falkensee gemeint ist dann ist bereits eine übersicht beauftragt und wird bald kommen. wenn es um eine anderes falkenhöh geht dann dann einfach nochmal HIER den ort mit PLZ melden. ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg


Zurück zu Funk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste