Hallo und guten morgen alle zusammen,
hatte gestern mal wieder ein interessantes Gespräch mit der Beschwerdestelle der TCom, tun können oder wollen die auch nichts und ob das so weiter geleitet wird wie ich wolle, das bezweifle ich stark.
Hatte mal wieder Anfragen zwecks DSL Ausbau, Verfügbarkeit, Multiplexer usw. gestellt. Nun endlich kam ein Brief, natürlich wurden die Fragen nicht beantwortet, war auch nicht anders zu erwarten von denen.
So wie es jetzt aussieht bin definitiev über einen Multiplexer geschaltet, wie viel andere noch bei uns (Parkstadt Falkensee) weiß ich leider nicht (Datenschutz laut TCom). Die Siedlung wurde damals neu gebaut und von der TCom wurden nur ein paar Kabel verlegt und der Rest über Multiplexer geschaltet. Also seit 8 Jahren dieser Mist und es wird nichts getan. Durch diesen schönen kleinen Kasten kann ich wohl auch nicht den Anbieter wechseln, ist echt schitt. DSL wird es bei uns dann wohl nie geben.
Kann man die TCom nicht verklagen auf freie Anbieterwahl und Schadenersatz fordern. Wir die durch die TCom gezwungen werden nur ISDN/Modem nutzen zu dürfen und uns auch noch dem Preis/Leistungsverhältnis unterwerfen müssen werden doch auch der modernen Kommunikationswelt ausgegrenzt. Alle anderen Alternativen SAT/UMTS sind keine Alternative (Preis/Leistung) zu einem DSL-Anschluss. Kabel würde noch gehen, wird derzeit aber auch noch nicht angeboten.
Nun will ich versuchen bei uns in der Parkstadt mal mit einem Rundschreiben die Leute darauf aufmerksam zu machen und Unterschriften sammeln. Hat jemand Erfahrung wie so was am besten aufgezogen werden kann?



