Deutsche Telekom AG (4:T-City Gewinner und Kritik)

Schreiben an die Verantwortlichen

Deutsche Telekom AG (4:T-City Gewinner und Kritik)

Beitragvon Viro » 22.02.2007 02:55

Email an presse@telekom.de:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Friedrichshafen hat das zweifelhafte Vergnügen T-City sein zu dürfen. Während andere Gemeinden in den Haushaltstechnischen Ruin getrieben werden weil diese jeden Breitbandausbau anteilig mit 5-6 stelligen Summen bezahlen müssen werden hier angeblich 115 Millionen Euro in EINE Stadt gepumpt. Muss es denn gerade eine Stadt sein die laut Breitbandatlas der Bmwi eine DSL-Versorgung von über 95 % hat und eine UMTS-Versorgung von über 95 % ?

In Deutschland gibt es 12.300 Städte und Gemeinden und wenn man nun annimmt, dass der Breitbandausbau einer Zwangsschmalbandgemeinde etwa 100.000 Euro kosten würde, dann könnte man 1150 Gemeinden glücklich machen und ihnen einen Zeitgemäßen Breitbandanschluss bieten.

Wo bleibt da der Service, Service, Service?

Ich bedanke mich bereits im Vorfeld für Ihre Stellungnahme und mache Sie abschließend darauf aufmerksam, dass ich diesen Brief und Ihre Antwort auf den Internetseiten der „Initiative gegen digitale Spaltung“ – http://www.geteilt.de veröffentlichen werde. Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Antwort nicht einverstanden sein, dann teilen Sie mir dies bitte mit und wir vermerken dies.

Mit freundlichen Grüßen
Ich (Im Original natürlich mein Name) ;)

http://www.geteilt.de



Update: Keine Antwort bisher...
Update 6 Wochen später: KEINE ANTWORT!
Zuletzt geändert von Viro am 03.04.2007 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon Humie » 23.02.2007 21:53

Zum Aufbau der modernen Telekommunikations-Infrastruktur will der Bonner Konzern bis zu 35 Millionen Euro investieren und mit diesen Netzen anschließend ausgewählte Projektideen aus Friedrichshafen umsetzen. Damit die Projektideen umgesetzt werden können möchte die Deutsche Telekom AG zusätzlich maximal 80 Millionen Euro zur Verfügung stellen.


Da gehts dahin.
Schon verrückt wenn man(n) überlegt wieviele dörfer damit ausgebaut werden könnten.
Hier wären 50000€ notwendig um den kompletten ort mit dsl 2000 zu versorgen.
Benutzeravatar
Humie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 52
Registriert: 09.01.2006 21:00

Beitragvon junginho » 03.04.2007 13:00

Völliger Blödsinn, das. Hatte da auch bei Inforadio Berlin-Brandenburg einen netten Beitrag einer Pankower Initiative gehört, wo sie das voll verreißen.
Benutzeravatar
junginho
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 15
Registriert: 03.04.2007 11:45
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 03.04.2007 13:22

HIER mehr zum thema t-city
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg


Zurück zu Schreiben

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron