DSL ab 60 dB kommt !!!

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu A-DSL, A-DSL2, S-DSL, V-DSL, xDSL

Beitragvon Only » 27.09.2006 12:56

Andreas Wilke hat geschrieben:Unwahrscheinlich, dass Du darauf ne Antwort bekommst, weil doch gerade erst im kleinsten Kreis getestet wird. Und wo dazu noch fraglich ist, ob das überhaupt kommt.

ja ich weiß,aber fragen kostet ja schließlich nichts ;)
Benutzeravatar
Only
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 87
Registriert: 14.07.2006 10:02
Wohnort: 34414 Warburg-Hohenwepel

Beitragvon Blackhead77 » 04.10.2006 14:26

Habe bei der T-Com angerufen. wegen der erhöhung. Die konnten mir keinen termin für die Erhöhung auf 60db sagen. Meinten aber noch das es in diesem Jahr kommt.
Benutzeravatar
Blackhead77
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 109
Registriert: 08.07.2006 19:15
Wohnort: 36355 Grebenhain

Beitragvon Only » 04.10.2006 15:06

das ist ja immerhin was,ich hab bisher leider keine antwort mail bekommen :(
Benutzeravatar
Only
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 87
Registriert: 14.07.2006 10:02
Wohnort: 34414 Warburg-Hohenwepel

Beitragvon Maximilian » 04.10.2006 17:38

Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir DSL per Sat anzuschaffen.Ich habe einem Dämpfungswert von 57,... meine Frage wäre, ob ich lieber warten sollte bis Ende dieses Jahres oder gleich bestellen sollte.
Vielen Dank für eine Antwort
Benutzeravatar
Maximilian
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 31
Registriert: 16.06.2006 16:12
Wohnort: 36110 Schlitz

Beitragvon Blackhead77 » 04.10.2006 19:11

Da war zwar keine 100% zusage aber ich würde sagen du wartest noch bis zum Jahresende.

Viele Grüße
Blackhead77
Benutzeravatar
Blackhead77
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 109
Registriert: 08.07.2006 19:15
Wohnort: 36355 Grebenhain

Beitragvon Black Dragon » 06.10.2006 20:57

Hallo,

Ich kann nur empfehlen zu warten!

Ich verwende T-DSL via Sat und bin nicht zufrieden denn,

-Statt 1024kbit/s bekomme ich nur ca. 300kbit/s nach 500 MB dann nur noch ca.50kbit/s

- keine Online-Games möglich

- sehr teuer

- von fast jedem Programm das eine Internet Verbindung benötigt muss der Port konfiguriert werden
Benutzeravatar
Black Dragon
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 17
Registriert: 27.08.2006 00:55
Wohnort: 78628 Rottweil

Beitragvon f.uchur » 07.10.2006 15:06

Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe auch T-DSL via Sat eine Zeit lang genutzt. Abgesehen von den hohen Kosten gibt es auch noch keine vernünftige Routerlösung, wie z.B. bei dem echten DSL.

Ich für meinen Teil nutze seit geraumer Zeit UMTS mit Linksys-Router und bin eigentlich sehr zufrieden, da die Flatrate einen endlich die Möglichkeit bietet, ohne Kostendruck zu surfen.

Da DSL bei mir auch nach einer evtl. Erhöhung von 60DB nicht läuft (ich habe 62,5 DB :( ), habe ich diesen Weg gewählt.

Gruß
f.uchur
Have a nice day ...
Benutzeravatar
f.uchur
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 38
Registriert: 24.06.2006 19:53
Wohnort: 51674 Wiehl

DSL geht

Beitragvon Blue Xpiration » 13.10.2006 20:55

Kann das sein, dass Telekom nun über 55 db schaltet?

Hab heute mal wieder aus langeweile nen Verfügbarkeitstest gemacht und siehe da :shock:

T-DSL ist für Sie verfügbar!
Für Ihre Rufnummer 08463 / (wers wissen will ne PN schreiben) sind folgende Produkte erhältlich:
Steigen Sie ein mit unseren Komplettpaketen inkl. T-Online DSL Tarif, DSL-Anschluss und Hardware.

Stellen Sie sich Ihren T-DSL Anschluss nach Ihren Wünschen zusammen oder nehmen Sie Änderungen vor.
:: T-Online DSL 1000 Pakete
(nur mit bis zu 384 kbit/s möglich)

:: T-DSL 1000 Anschluss
(nur mit bis zu 384 kbit/s möglich)

obwohl ich ein db Wert nach Andreas von 55,89 hab. Oder is des nur wieder ne Panne von Tekom? (wäre ja wahrscheinlicher :lol:)
Der SinnloSeste Clan der Welt
Benutzeravatar
Blue Xpiration
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 12.05.2006 14:46
Wohnort: 91177 Thalmässing

Beitragvon M0rGu3 » 13.10.2006 21:25

Ich würd entweder auf Fehler tippen, oder es gibt bestimmte Gebiete, in denen schon geschaltet wird.

Ich mit meinen 55,27dB erhalte immer noch "Nicht verfügbar".
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon Viro » 13.10.2006 22:06

Wenn ich diesen Artikel richtig gelesen habe gibt es durchaus Pilotprojekte zum 60db DSL vor allem in Bayern. Wenn ich deine Vorwahl richtig deute kommst du ja aus Bayern genau in der Mitte. Vielleicht gehörst du dazu! :)
Ich habe gerade in der Problemregion Malsfeld (siehe Rubrik Hessen) etliche Nummern mit dem T-com Verfügbarkeitscheck getestet. Nach wie vor gibt es dort kein DSL obwohl von den getesteten 20 Anschlüssen schätzungsweise die Hälfte zwischen 55 und 60 db liegen müssten.
Hast vermutlich Glück gehabt oder es gibt tatsächlich einen Fehler in der Datenbank.
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon Only » 14.10.2006 17:08

Soo,ich habe endlich auch meine Antwort bekommen,aber jetzt bin ich ziemlich verdutzt,denn die Telekom sagt,dass
Unsere Prüfung an Ihrem Anschluss 05641/*****
hat nun ergeben, dass wir Ihnen T-DSL auf Grund einer zu
langen Anschlussleitung leider nicht anbieten können. Auf
diese physikalischen Eigenschaften haben wir keinen Einfluss.


wtf?

nach andreas aussage hab ich nen db wert von 56,9x,was ist denn dann falsch?
vorallem,ca 200m von mir gehts,die leute können seit juli dsl bekommen.

ne antwort wäre super
Benutzeravatar
Only
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 87
Registriert: 14.07.2006 10:02
Wohnort: 34414 Warburg-Hohenwepel

Beitragvon Viro » 14.10.2006 17:24

Die Grenze liegt doch offiziell noch bei 55 db. Da bist du doch drüber. Musst noch warten bis es überall 60 db gibt.
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon Fiede » 14.10.2006 17:41

rtfm :)

Du bist klar über die 55 db Marke gekommen, und da die Telekom nur bis 55 schaltet hast du halt erst einmal Pech gehabt und musst warten, bis die Telekom irgendwann (frühestens in 3 Monaten laut Gerüchten) bis 60 dB DSL Light schaltet.

Oder du nervst die T-Com, dass diese gucken, ob du auf eine andere Leitung geschaltet werden kannst, die den Dämpfungswert unter 55 dB bringen :)
Vielank OT Tewswoos:
Seit 23.07.07 T-DSL 6000 :)
Seit 25.07.07 T-DSL 16000 :D

Kiel:
Seit 08.2008 26000 über Kabel Deutschland
Benutzeravatar
Fiede
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 295
Registriert: 09.09.2006 09:17
Wohnort: 19303 Vielank OT Tewswoos

DB nachfrage

Beitragvon Blue Xpiration » 14.10.2006 19:08

Hab nun Nochmal eine PN an Andreas geschickt, ob ich immer noch 55,89 db habe oder die Irgendetwas an der Leitung verbessert haben. Graben bei uns grad so 50 m Straße auf und da kamen auch die Telefonleitungen zu vorschein und mein Vater hat auch gesagt das einer von der T-Com da war wüsst aber nicht was der hät machen solln um die db zu verbessern. Naja mal abwarten.
Der SinnloSeste Clan der Welt
Benutzeravatar
Blue Xpiration
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 12.05.2006 14:46
Wohnort: 91177 Thalmässing

Beitragvon fleKs » 14.10.2006 19:41

Blue Xpiration: wenn du einen siehst, immer sofort anreden.. diese Leute wissen auch mehr als alle 0800 mitarbeiter zusammen, und spreche ihn darauf an ob er nicht evtl. etwas an deiner Leitung machen kann =)
Benutzeravatar
fleKs
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 90
Registriert: 04.05.2006 21:31
Wohnort: ???

VorherigeNächste

Zurück zu DSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste