EU reguliert in Zukunft mit

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

EU reguliert in Zukunft mit

Beitragvon governet » 04.10.2006 20:19

EU-Kommissarin Viviane Reding ist ihrem Ziel, neben den nationalen Regulierungsbehörden für Telekommunikation auch eine europäische Regulierungsinstanz einzurichten, einen entscheidenden Schritt näher gekommen. Ein Generalsekretariat soll die Keimzelle für eine neue Netzagentur in Brüssel legen.

Quelle

Da sich die Bundesnetzagentur hier in Deutschland meiner Meinung immer sehr schwer tat mit der Regulierung, könnte es in Zukunft für uns besser werden, wenn die EU mitreguliert. Hoffentlich wird dann auch endlich mal eine günstige Großhandelsflat verordnet.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 04.10.2006 20:55

im fall deutschland würde es sicher niemanden schaden wenn man bei der gelegenheit das offensichtlich unfägige instrument bnetza gleich ganz auflöst und die aufgaben vertrauensvoll an die zukünftige netzagentur der eu oder bis dahin an die regulierungsbehörde spaniens, italiens, frankreichs, sloweniens oder wen auch immer übergibt...

aber dann könnte ja echter wettbewerb entstehen...
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon governet » 04.10.2006 21:22

Naja die bnetza hat ja noch andere Aufgaben, die sie "erledigt" :wink:
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 04.10.2006 22:00

und erledigt sie diese im sinne des verbrauchers gut? freue mich schon wie verrückt auf die nächste telefon, gas und stromrechnung ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon governet » 04.10.2006 22:07

Nö. Deswegen ja auch "erledigt" in Anführungszeichen
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Soul-blade » 05.10.2006 07:37

In Kreisen der Deutschen Telekom werden die Bestrebungen mit großer Besorgnis gesehen. Der Ex-Monopolist befürchtet verschärfte Eingriffe in den Markt, sollte in Brüssel eine weitere Regulierungsinstanz entstehen. Während die Bundesregierung und die Bundesnetzagentur anfangs einer vorübergehenden Regulierungsbefreiung für das Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom zustimmen wollten, stemmt sich Reding vehement dagegen. Die Netzagentur ist inzwischen auf Brüsseler Linie eingeschwenkt.

Direkt fängt die telekom wieder mal zu weinen an, die sind ja so arm -.-
Benutzeravatar
Soul-blade
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 607
Registriert: 16.06.2006 11:15
Wohnort: 51597 Morsbach

Beitragvon gerryst » 05.10.2006 16:24

Also ich bin mit der BNA ganz zufrieden. Immerhin fallen meine Telefonkosten alle halbe Jahre um ein paar Prozent.
Wer WLAN Know-How braucht darf sich gern per PN melden.
Benutzeravatar
gerryst
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 158
Registriert: 12.06.2006 09:25

Beitragvon governet » 05.10.2006 16:27

Aber leider gibts keine Schmalband-Flat, so wie in anderen Ländern. Von daher "ungenügend". Deine Preise werden wohl auch aufgrund des Wettbewerbs fallen. Denn bisher hat die BNA noch keine Endkundenpreise außer bei der Grundgebühr gesenkt.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste