Telekom plant flächendeckenden Breitband-Zugang

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Telekom plant flächendeckenden Breitband-Zugang

Beitragvon Shromkir » 09.09.2006 13:16

http://www.onlinekosten.de/news/artikel/22627


Die Deutsche Telekom will allen Bundesbürgern bis spätestens zum Jahr 2012 einen Internet-Zugang über Breitband anbieten.
Kai-Uwe Ricke hat geschrieben:"Das ist ein Versprechen"
,sagte Telekom-Chef


WOW!!

2012!!! :cry:
Benutzeravatar
Shromkir
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 55
Registriert: 12.07.2006 12:36
Wohnort: 1 Brandenburg, LK: MOL

Beitragvon Xardas » 09.09.2006 13:20

loooooooooooooooool 2012 - selten so gelacht .... :roll:

bis dahin is der Typ net mehr am Sprachrohr, da is die Aussage so
viel wert wie die einst von Norbert Blüm: " Die Renten sind sicher .... "

hey - verarschen kann ich mich allein, da brauch ich die T-com net dazu :evil:
Quid sit futurum cras, fuge quaerere.

das Wunder vom 30.03.2007 - DSL 6000 über Glasfaser
Benutzeravatar
Xardas
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 202
Registriert: 03.01.2006 20:48
Wohnort: 01705 FTL-Hainsberg

Beitragvon governet » 09.09.2006 13:23

Und wie bereinigt man mit einem IP basierten Netz die Probleme die durch Multiplexer und Dämpfung entstehen? Last mich raten, daran hat er nicht gedacht.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Xardas » 09.09.2006 13:30

governet hat geschrieben:Und wie bereinigt man mit einem IP basierten Netz die Probleme die durch Multiplexer und Dämpfung entstehen? Last mich raten, daran hat er nicht gedacht.


man muss nix bereinigen wenn man heisse Luft ablässt :roll:

sry - aber ich kann das Gedöns nimmer ertragen, wir werden
verarscht und abgezockt und dann noch als Analphabeten hingestellt .... die
sollen weniger labern und dafür Geld in den Ausbau stecken, anstatt die DSL Preise weiter zu senken und uns mit Werbung und dummen Sprüchen zu kommen ... :evil:
Quid sit futurum cras, fuge quaerere.

das Wunder vom 30.03.2007 - DSL 6000 über Glasfaser
Benutzeravatar
Xardas
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 202
Registriert: 03.01.2006 20:48
Wohnort: 01705 FTL-Hainsberg

Beitragvon essig » 09.09.2006 13:48

Die Deutsche Telekom will allen Bundesbürgern bis spätestens zum Jahr 2012 einen Internet-Zugang über Breitband anbieten.


mit anderen worten wird die telekom all ihre macht einsetzen um die breitbanddefinition von 256k auf 56k zu "korrigieren" und schon ist das ziel erreicht...

außerdem bieten sie doch heute schon allen einen breitbandanschluß an nur können ihn leider nicht alle bekommen. die sprüche "für alle" sind ja nun nicht neu...

bei solchen absurden und frechen versprechen stelle ich mir immer vor was man mit solchen leuten vor 100 jahren gemacht hat... heute gehört sowas schon dazu und bleibt ohne jede konsequenz...

hat jemand zeit und lust im namen von geteilt.de das versprechen schriftlich und verbindlich einzufordnern? wir werden es natürlich nicht bekommen aber mal sehen ob und wie die reagieren...
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Shromkir » 09.09.2006 13:50

Da fällt mir ja gerade was auf...."einen breitbandigen Internetzugang anbieten..."

Fällt da nicht auch "SAT-DSL" drunter???

Dann ist das des Rätsels Lösung....Uns allen wird "SAT-DSL" für 80 Euro/ Monat angeboten...und schon ist sein Versprechen erfüllt...
Benutzeravatar
Shromkir
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 55
Registriert: 12.07.2006 12:36
Wohnort: 1 Brandenburg, LK: MOL

Beitragvon governet » 09.09.2006 14:42

Noch ne Produkt-Offensive der T-Com. Aber nicht erst 2012:

T-Com bietet bald ne Service-Flatrate. Wer besseren Service haben möchte, darf dann mehr bezahlen. D. h. dann wohl auf gut Deutsch der normale Service wird wahrscheinlich immer schlechter.

http://www.onlinekosten.de/news/artikel/22626
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Shromkir » 09.09.2006 14:46

"Die Deutsche Telekom möchte auf dem Deutschen Markt nicht Preisführer sein, sondern bei den Kunden durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis punkten ... "

"...Diese sieht vor, dass T-Com-Kunden gegen eine zusätzliche monatliche Grundgebühr in Höhe von etwa fünf Euro mehr Service buchen können..."

Das widerspricht sich doch, oder?

Sind schon nicht die billigsten, und dann soll ich für "besseren" Service auch noch mehr geld bezahlen?

mmhh...
Benutzeravatar
Shromkir
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 55
Registriert: 12.07.2006 12:36
Wohnort: 1 Brandenburg, LK: MOL

Beitragvon governet » 09.09.2006 14:53

Manager-Logik eben.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon mabe » 09.09.2006 15:47

Mal zu den Möglichkeiten:

Muxer:
  • DSL taugliche Muxer einsetzen
  • Neue Leitungen
  • Outdoor DSLAM in besonders gemuxten gebieten

Dämpfungsopfer:
  • Neue Leitungeführung mit großen Querschnitt
  • Repeater einsetzen
  • ANNEX A schalten
  • Outdoor DSLAM

Glasfaser:
  • Umwandler
  • Outdoor DSLAM (bei bestimmten Glasfasertypen)
  • Glasfaserbetrieb über Glasfaserswitch - Telefon über VOIP
  • Kupfer verlgen


Das sind halt Vorschläge, einige setzt T-Com auch schon um. Die Fett gedruckten Stichworte sind wohl die einfachte Lösung wenn auch nicht immer die billgste.

Das Problem z.B. bei der Glasfaserswitchmethode das ist teuer, und vor allem muss die Vermittlungsstelle dafür umgerüstet werden.

T-Com baut aktuell stark aus, auch VDSL kann hilfreich sein, so weit ich gelesen habe, kann eine VDSLAM einige km weiter noch ein ADSL Signal liefern.

Die neuen Sachen werden sicher auch erst getestet bevor sie rauskommen.Daher kann es etwas dauern bis neue Geräte angeschloßen oder neue Protokolle (ADSL2+)geschaltet werden.

Wenn wirklich wie hier im Forum im anderen Thema erwähnt ADSL2+ adaptiv geschaltet wird so bringt das sicher noch mal eine erweiterung der Reichweite und mehr Bandbreite. Das Thema geht jetzt schon durch einige Foren, leider habe ich bis jetzt noch nirgendwo eine Bestätigung dafür gesehen, aber es wird sicher mal kommen.
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon hylli » 09.09.2006 16:51

Also die geilsten 2 Begriffe in diesem Thread sind folgende:
1. T-Com und
2. Service

Selten so gelacht!

Hylli :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
hylli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.11.2005 17:36
Wohnort: 97959 Assamstadt

Beitragvon Soul-blade » 10.09.2006 15:49

Ich bin der Meinung dass die T-com so nicht mehr Kunden bekommen wird sondern ehr weniger.
Ganz einfach Reasaler haben nicht so ein tarif wirwar, meist bieten sie das komplette billiger an. Nun gut ist ja schön das sie ausbauen wollen das wird aber nut der Telekom etwas bringen aber nicht der t-com die wird weiter den Bach runter laufen bis t-com so pleite ist das sie sich entweder auflöst oder von einen Konkurrent Unternehmen (denke da eigentlich ehr an T-online) wieder verschlugt wird.
Und da ist wieder wir war Telekom will ausbauen was macht dann T-Online und T-com?? ich dachte T-com wäre dafür zuständig Telekom nur für die Leitungen?? also bei denen ist das mittlerweile so verwirrend wer für was da ist wusaaaaaaaaaaa......
Es ist auch komisch das man Leute entlassen will... wie will man den da mehr Service bieten? also dafür die 5€ mehr so das die Kunden eben sofort Service erhalten und andere 5 Wochen auf einen Techniker warten... das bedeutet eigentlich noch mehr Kunden Verlust. Und wie wollen sie mehr ausbauen?? Wenn da ca 20.000 Leute fehlen??
Fragen über fragen dessen antwort eh nicht lohnt weil eh nichts passieren wird.
Benutzeravatar
Soul-blade
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 607
Registriert: 16.06.2006 11:15
Wohnort: 51597 Morsbach

Beitragvon akrstn » 10.09.2006 18:56

Bis 2012 also?? Welche Technik wird in 6 Jahren eigentlich aktuell sein. Diese Aussage heißt doch eher: Hofft bloß nicht auf die Telekom!
Für alle DSL-losen ist das wohl die Aufforderung gewesen sich möglichst schnell von der Telekom zu verabschieden und sich andere Alternativen zu suchen.
Herr Ricke hätte ja wenigstens bei der Gelegenheit die Lizenzanträge für WiMax zurückziehen können. Nimmt man nicht an der Versteigerung teil, so spart das sicher auch noch einiges. Und gleichzitig würden sich die Chancen regionaler Anbieter erhöhen.
MfG
AKrstn

Alle sind gleich, nur manche sind schneller!
Benutzeravatar
akrstn
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.10.2005 16:45
Wohnort: 01445 Radebeul

Beitragvon essig » 10.09.2006 20:07

Herr Ricke hätte ja wenigstens bei der Gelegenheit die Lizenzanträge für WiMax zurückziehen können. Nimmt man nicht an der Versteigerung teil, so spart das sicher auch noch einiges. Und gleichzitig würden sich die Chancen regionaler Anbieter erhöhen.


die telekom, kabeldeutschland und ein drittes unternehmen kaufen jeweils eine bundesweite lizenz und bauen bis 2011 dort 25% aus wo es sich lohnt und das problem wimax ist unter kontrolle. man hätte ja auch 3 pakete á 450 kreise vergeben aber nein es könnte ja wettbewerb entstehen... kann wirklich nicht verstehen warum sich die bnetza die mühe macht auf 80 seiten ein vergabeverfahren zu regeln obwohl doch bereits klar ist wie es verlaufen wird...

hauptsache kleinen, jungen, innovativen, regionalen unternehmen wird es so richtig schön schwer gemacht...
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon lionheart25 » 10.09.2006 20:09

Erst mal zur Aussage des T-Com Leminganführers Ricke: LOOOOOOOOOOOOOL UND *WIMPER*

mal ne andere Frage was heißt denn Annex A?

Ach ja wie kann es sein dass die Schweizer DSL bei ner Distanz von mehr als 10km kriegen und bei uns schon ab ca 5km Schluss ist?
Benutzeravatar
lionheart25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 125
Registriert: 28.06.2006 13:19
Wohnort: 91000

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast