Das Land Schleswig-Holstein hat eine eigene Breitbandstrategie beschlossen. Meilensteine sind die Grundversorgung bis nächstes Jahr (1 Mb/s) und flächendeckender Glasfaserausbau bis 2020 (100 Mb/s). Beim "Wie" wird es dann etwas verschwommen: "Die Breitbandziele müssen vor allem mit marktwirtschaftlichen Instrumenten realisiert werden, weil wir durch Vorgaben der EU-Kommission nur begrenzt in den Markt eingreifen dürfen. Wir benötigen daher eine Gemeinschaftsaktion mit unseren Partnern aus der Wirtschaft, bei den Kommunen und bei Verbänden und Organisationen.", meint Wissenschafts- und Wirtschaftsminister Dr. Jörn Biel. Konkrete Maßnahmen sind die Gründung eines eigenen Kompetenzzentrums, eines "rundes Tisches", die Ausdehnung der Fördermöglichkeiten auf Leerrohre, verschiedende Datenbanken und (das war zu erwarten) die Nutzung der digitalen Dividende. Wirklich Bahnbrechendes ist das nicht dabei. Ob man das Ganze also eher als Wahlkampfgetöse abtun sollte, wird die Zukunft zeigen.
Gruß