Um Blankenhain weiter Marktversagen beim Breitbandinternet

Um Blankenhain weiter Marktversagen beim Breitbandinternet

Beitragvon spokesman » 13.10.2011 16:25

In den Onlinemeldungen der Thüringer Landeszeitung ergibt sich für viele Gemeinden nahe Blankenhain ein schlechtes Bild für die Zukunft, so findet der Ausbau des Breitbaninternets in den Gemeinden Kromsdorf und Denstedt wegen fehlendem Interesse nicht statt, die Netkom GmbH sieht sich hier nicht in der Lage eine Versorgung wirtschaftlich darzustellen. In diesem Fall sind von geforderten 180 Vorverträgen nur 120 bei der Netkom eingegangen.

Ein ähnliches Schicksal steht nun die Orten Krakendorf, Rettwitz, Hochdorf, Lengefeld und Neckeroda bevor, auch hier hat die Netkom klare Bedingungen geknüpft. Obwohl die Bürgermeister unzufrieden mit der Situation sind ist dieses Verhalten ein bessere wie das der Telekom, ausgebaut ist deswegen jedoch noch nicht. In den 5 Ortsteilen fordert die Netkom von insgesamt 300 Hausanschlüssen eine Anschlussquote von 50 Prozent, 150 Haushalte sind ohne enorme Werbung der Gemeinde oder Initiativen vor Ort jedoch nur schwer zu erreichen.

In vielen Orten sind die Einwohner nicht bereit zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Als einer der letzten Rettungsanker hat sich die Stadt nun bereit erklärt nach Tangelstädt zum nächsten Glasfaseranschlusspunkt selbst zu graben, das würde pro Haushalt dann 80 Euro kosten. Auch hier wird wieder deutlich, dass ein Ausbau ohne Fördermittel nur mit enormen Anstrengungen, welcher einer Förderung sehr nahe kommen zu schaffen ist, für mich ein Marktversagen auf der ganzen Linie.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Zurück zu Weimarer Land

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste