Um dies zu ermöglich brachte der Stadtrat in der letzten Oktoberwoche den Stein mit einem Beschluss ins Rollen. Bis Weihnachten 2011 soll im ersten Zeitfenster das Gewerbegebiete Nord und Ost, Ufhoven, Thamsbrück, Waldstedt, Zimmern, Grumbach, Wiegleben sowie die Gemeinde Schönstedt mit Glasfaser angebunden werden,für alle anderen Ortsteile liegen bisher noch keine Planungen vor. Die Stadtwerke versprechen jedoch eine definitive Erschließung, "diskriminiert wird niemand" wurde angebrachter Weise bekannt gegeben.
Die Arbeitsteilung liegt hierbei auf der Hand, Netkom als E.ON Tochter wird mit der Stadtwerke Netz GmbH den Infrastrukrurausbau vornehmen, während die Stadtwerke mit encoline alles für die Kundenabwicklung vorbereitet, erster Ansprechpartener wird dann encoline aus Gera sein.
Damit das Projekt tatsächlich realisiert wird, gibt es in den künftigen Monaten Informationsveranstaltungen in allen Ortsteilen, 40-50% der Haushalte werden für eine wirtschaftliche Erschließung benötigt, diese müssen eine Absichtserklärung unterzeichnen. Nun müssen also am Ende die Kunden mit ihrer Teilnahme entscheiden ob der Breitbandausbau kommt oder nicht, auch hier gab es schon scheiternde Projekte. Im Ortsteil Aschra könnten auch die Ausbauvorhaben es Funkanbieter dazu führen, dass am Ende zu wenig Kunden für einen Glasfaserausbau vorhanden sind..
Ich hoffe die Glasfaser setzt sich durch und wünsche gutes Gelingen
