96523 Oberland am Rennsteig (Leerrohre ohne Ausbau)

96523 Oberland am Rennsteig (Leerrohre ohne Ausbau)

Beitragvon spokesman » 10.03.2010 20:07

Auf der Konferenz stellte Frau Schwabe aus der Gemeinde Oberland am Rennsteig ihre Situation im Ort emotional dar, seit 3 Jahren kämpft sie mit ihren Leidensgenossen für eine bessere Anbindung, bisher ohne Erfolg. Leerrohre sind zwar vorhanden, jedoch sieht sich bisher kein Unternehmen in der Lage den Ort "wirtschaftlich" zu erschließen.

Bundestagsabgeordnete Frau Carola Stauche (CDU) hat ihre persönliche Unterstützung zugesichert, vllt. meldet sich hier jemand und kann von diesen Bemühungen berichten.

Die Gemeindeverwaltung startet derzeit eine Bedarfsermittlung, es scheint ein Interessenbekundungsverfahren zu folgen.
Leider verfügt die Gemeinde über keine eigene Webpräsenz, man scheint den Auftritt des ansässigen Tourismusvereins zu nutzen.

Oberland am Rennsteig hat geschrieben:Aktueller Hinweis für die Gemeinde Oberland am Rennsteig!

Im letzten Amtsblatt (Februar) der Gemeinde ist ein Erfassungsformular auf der letzten Seite aufgedruckt, welches den Bedarf an DSL bzw. VDSL in der Gemeinde ermitteln soll.

Deshalb hier der dringende Aufruf an alle, die DSL möchten und die bereits DSL besitzen! Füllen Sie unbedingt das Formular aus und geben es in der Gemeinde ab! Nur so kann sichergestellt werden, dass auch wir bei der Bereitstellung der schnellen Internetverbindung berücksichtigt werden!
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 96523 Oberland am Rennsteig (Leerrohre ohne Ausbau)

Beitragvon essig » 10.03.2010 20:49

frau Schwabe aber auch die zusicherungen von frau Stauche werden allen die unsere BBK besucht haben in erinnerung bleiben. alle paar monate sollten wir schauen was frau MdB Carola Stauche (CDU) bereits erreichen konnte.

hat irgendjemand kontakt zu frau Schwabe? vielleicht kann man sie ja bewegen sich hier anzumelden?
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: 96523 Oberland am Rennsteig (Leerrohre ohne Ausbau)

Beitragvon spokesman » 10.03.2010 21:18

Ich kann mal den Kontakt suchen, Herr Kaßbohm könnte hier als Mittler tätig werden ;)
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 96523 Oberland am Rennsteig (Leerrohre ohne Ausbau)

Beitragvon bru62 » 11.03.2010 17:26

Heute berichtet die Zeitung Freies Wort aus Oberland. Demnach wird im Moment eine Bedarfsanalyse gemacht. Leider ist die Resonanz bisher nicht groß. Die Frist wurde deshalb nochmals bis zum 25.03. verlängert. "Wenn wir diese letzte Frist zur Feststellung der Interessenten an einer schnellen Internetverbindung in Oberland am Rennsteig nicht nutzen, werden wohl alle momentanen Internetnutzer wie auch zukünftige sehr lange damit leben müssen, auf diesem Gebiet wieder mal zu spät gekommen zu sein und die schnelle Breitbandverbindung ins Internet wird wohl für immer an der Gemeinde Oberland vorbeirauschen." Mit diesem eindringlichen Appell wird ein Bürger zitiert.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 96523 Oberland am Rennsteig (Leerrohre ohne Ausbau)

Beitragvon spokesman » 11.03.2010 22:31

Es wird wieder nicht die erste Ermittlung gewesen sein, wenn sich wie oben beschrieben Bürger seit 3 Jahren für das Thema stark machen und dann noch nichts geht, wird sicherlich der ein oder andere schon resignieren..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 96523 Oberland am Rennsteig (Leerrohre ohne Ausbau)

Beitragvon essig » 12.05.2010 20:06

spokesman hat geschrieben:Bundestagsabgeordnete Frau Carola Stauche (CDU) hat ihre persönliche Unterstützung zugesichert, vllt. meldet sich hier jemand und kann von diesen Bemühungen berichten.

der vollständigkeit halber hier noch der genaue wortlaut mit dem frau Carola Stauche (CDU) zu unserer podiumsdiskussion das thema Oberland nach dem recht emotionalen redebeitrag von frau Schwabe abgeschlossen hat:

Carola Stauche (CDU) hat geschrieben:Wir reden dann mal zusammen, ich kümmer mich mal drum, ja?
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: 96523 Oberland am Rennsteig (Leerrohre ohne Ausbau)

Beitragvon bru62 » 05.08.2010 16:18

Die Zeitung Freies Wort hat heute aus Oberland berichtet. Auf einer außergewöhnlich gut besuchten Gemeinderatssitzung kam das Thema Breitbandversorgung zur Sprache. Dabei wurde bekannt, dass sich Frau Stauche gekümmert hat. Das Ergebnis ist allerdings nicht berauschend: Mitgeteilt wird, "dass eine Breitbandversorgung in den Ortsteilen Schneidemühle, Friedrichsthal und Georgshütte '... leider auch unter Betrachtung einer kommerziellen Beteiligung der Gemeinde ... als unwirtschaftlich einzustufen ist.'" Für die anderen Ortsteile (Blechhammer, Haselbach und Spechtsbrunn) gäbe es ein Angebot der Telekom. Die Debatte um das Thema entbrannte mehrmals am Abend. Einig war man sich nur bei der Einschätzung der Wichtigkeit eines schnellen Internetzugangs. Der Bürgermeister machte den Vorschlag, der Telekom die "Pistole auf die Brust zu setzen". Motto: Entweder alle Ortsteile oder keiner. Schnell wurde klar, dass dies beim Konzern allenfalls ein müdes Schulterzucken provozieren würde. Trotzdem wurde so entschieden. Das Trauerspiel geht also in die nächste Runde. Ein positiver Ausgang ist nicht in Sicht.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau


  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Sonneberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast