Eine Registrierung bei "Dial 4 Light" ist im Vorfeld nötig, mit einem Anruf unter der (0621) 391539 kann anschließend ein Code für folgende Straßen eingegeben werden:
OTZ hat geschrieben:Code 073101: OT Remschütz (Florian-Geyer-Straße, Am Dudelteich, Saalebrücke)
Code 073102: OT Remschütz (Dorfkulmer Weg, Am Sandberg, Preilipper Straße, Dorfanger, Magnolienweg, Remschützer Straße)
Code 073103: "Wohngebiet Sylvester-Lieb-Straße" (Sylvester-Lieb-Straße, Grobestraße, Kircherstraße, Valentin-Hopf-Straße, Sagittariusstraße, Ernst-Koch-Straße)
Der Streckencode setzt sich aus Postleitzahl und der Nummer der betreffenden Straße zusammen (z. B. 073101).
Der Bürger muss lediglich die Telefongebühren bezahlen (empfohlen wird das Festnetz mit Flatrate, besonders bei Mobilfunktarifen könnten natürlich höhere Kosten entstehen), kostenpflichtige Leuchtstrecken werden von "Dial 4 Light" ausgewiesen (in Saalfeld sind mir keien bekannt). Folgende Daten werden laut AGB von "Dial 4 Light" gespeichert:
- Name und Anschrift
- Datum und Zeitraum der Lichtanforderung
- Leuchtstrecke
- abgerechnete Licht-Gebühr
Betrieben wird das Projekt von den Stadtwerke Lemgo Consult GmbH, etwaige Fragen können an das Bauamt 03671 598351 gerichtet werden. Die Nachtabschaltung findet von 22:30 Uhr – 5:00 Uhr statt, in dieser Zeit möchte man die bisher anfallenden Energiekosten von 380.000 Euro (2011) pro Jahr reduzieren.