Danke für die Info, in Zusammenarbeit zwischen den Bürgerinitiativen, dem Anbieter Ilm Provider und der Gemeinde hoffe ich auf eine erkenntnisreiche Diskussion, welche in einer Stunde im Gasthof "Zum Haflinger" stattfindet. Die
OTZ hat hierzu nach einer Pressemitteilung von "Unser Kreis ans Netz" eine kurze Mitteilung gegeben.
Ich hoffe nur, dass viele Einwohner kommen - Mittwoch ist immer so ein Tag, erst Vorgestern hab ich jemand aus Meura im südlichen Bayern auf Montage getroffen - kaum zu glauben wie kleine die Welt ist oder wie viele Ossi's auf Montage arbeiten müssen - ein paar Wochen im Jahr sehe ich ja noch als willkommene Abwechslung, ständig auf Achse zu sein schädigt meiner Meinung nach eher das Familienleben und damit auch die Region im Landkreis - dies soll eine indirekte Aufforderung an die Politik sein! und an alle Bürger die davon die Schn***e voll haben..
Zumindest kann bei einem erfolgreichen Ausbau, egal ob durch RIKOM oder durch Ilm Provider die Kommunikation zwischen den "Arbeitsnormaden" und der Heimat verbessert werden - Problem dürfte hier nur oft genutzte UMTS Verbindung auf der Gegenstelle sein.. (in wie weit wirkt sich eigentlich ein Wachstum an Montagearbeitern auf den Markterfolg von UMTS/LTE aus? wäre mal interessant in wie weit dieser Punkt sich auswirkt)