Gemeinsam für VDSL in 98744 Meura

Gemeinsam für VDSL in 98744 Meura

Beitragvon rs-ip » 01.02.2012 08:35

Werte Einwohner der Gemeinde Meura, werte Interessenten,

das Unternehmen Ilm Provider versorgt bis heute über 230 Gemeinden mit schnellen Internetanschlüssen.

Um Ihnen zukünftig garantierte Datenraten von maximal 50 MBit/s anbieten zu können planen wir den Ausbau Ihrer Gemeinden mit der Technik VDSL.

Um sich detaillierter mit den geplanten Ausbaumaßnahmen vertraut zu machen, laden wir Sie hiermit recht herzlich zu unserer Infoveranstaltung ein.

Datum: 08. Februar 2012

Zeit: 19.00 Uhr

Ort: Gasthof "Zum Haflinger"

Die Firma Ilm Provider würde sich freuen Sie zahlreich begrüßen zu dürfen.
--
Ilm-Provider UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer: Christian Knöfel, Felix Möller
Sitz: 98693 Martinroda , Marienstrasse 2
http://www.ilm-provider.de
Benutzeravatar
rs-ip
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 22.11.2010 21:16
Wohnort: ???

Re: Gemeinsam für VDSL in 98744 Meura

Beitragvon spokesman » 08.02.2012 18:05

Danke für die Info, in Zusammenarbeit zwischen den Bürgerinitiativen, dem Anbieter Ilm Provider und der Gemeinde hoffe ich auf eine erkenntnisreiche Diskussion, welche in einer Stunde im Gasthof "Zum Haflinger" stattfindet. Die OTZ hat hierzu nach einer Pressemitteilung von "Unser Kreis ans Netz" eine kurze Mitteilung gegeben.

Ich hoffe nur, dass viele Einwohner kommen - Mittwoch ist immer so ein Tag, erst Vorgestern hab ich jemand aus Meura im südlichen Bayern auf Montage getroffen - kaum zu glauben wie kleine die Welt ist oder wie viele Ossi's auf Montage arbeiten müssen - ein paar Wochen im Jahr sehe ich ja noch als willkommene Abwechslung, ständig auf Achse zu sein schädigt meiner Meinung nach eher das Familienleben und damit auch die Region im Landkreis - dies soll eine indirekte Aufforderung an die Politik sein! und an alle Bürger die davon die Schn***e voll haben..

Zumindest kann bei einem erfolgreichen Ausbau, egal ob durch RIKOM oder durch Ilm Provider die Kommunikation zwischen den "Arbeitsnormaden" und der Heimat verbessert werden - Problem dürfte hier nur oft genutzte UMTS Verbindung auf der Gegenstelle sein.. (in wie weit wirkt sich eigentlich ein Wachstum an Montagearbeitern auf den Markterfolg von UMTS/LTE aus? wäre mal interessant in wie weit dieser Punkt sich auswirkt)
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Gemeinsam für VDSL in 98744 Meura

Beitragvon spokesman » 11.02.2012 19:17

Knapp 40 Einwohner Meuras sind am Mittwoch der Einladung zur Informationsveranstaltung gefolgt, der Gasthof war also gut gefüllt. Ilm Provider hat bekannt gegeben, dass der Ausbau erfolgt wenn bis Mitte März 80 Anträge vorliegen. Der Ausbau der 3 KVz ist somit wirtschaftlich realisierbar, ins Haus würde den Bürgern Meuras Breitbandinternet auf VDSL2 Basis mit 50Mbit/s stehen.

Und das beste an der Sache wäre, dass gesamt Meura erschlossen wird und nicht wie die LTE Prognosen der Telekom nur 80 Prozent des Ortes ab Mitte des Jahres. Ich denke wir müssen alles daran setzen diese Chance zu ergreifen, ein Ausbau pro KVz mit ca. 27 Kunden ohne Fördermittel hat schon fast Seltenheitswert.
Zuletzt geändert von spokesman am 11.02.2012 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Datum der Abgabe (Anträge) geändert.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Gemeinsam für VDSL in 98744 Meura

Beitragvon Haupti76 » 11.02.2012 19:27

spokesman hat geschrieben: Ich denke wir müssen alles daran setzen diese Chance zu ergreifen, ein Ausbau pro KVz mit ca. 27 Kunden ohne Fördermittel hat schon fast Seltenheitswert.


ich wünsche dir viel glück :!:
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: Gemeinsam für VDSL in 98744 Meura

Beitragvon spokesman » 11.02.2012 19:31

danke wir werden es versuchen diese Marke zu knacken, wie schon angesprochen macht LTE wie schon im letzten Jahr bei uns auf der Saalfelder Höhe Probleme, in Burkersdorf hatten ja auch einige UMTS mit einem Strich Empfang oder so in derartigen Fällen ist das persönliche Gespräch mit jedem Haushalt pures Gold, nur so kann man den Leuten klar machen, wie die Verhältnisse wirklich sind, das zeigt zumindest meine Erfahrung.. (auch wenn es eine Heidenarbeit ist).
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Gemeinsam für VDSL in 98744 Meura

Beitragvon Haupti76 » 11.02.2012 19:37

ich denke die mühe ist bestens angelegt. ne bessere grundlage kannst du gar nicht haben. denn diesen leuten kann man funk
jetzt nicht mehr so einfach aufschwatzen. hauptsache du bekommst auch die nötige rückendeckung.
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: Gemeinsam für VDSL in 98744 Meura

Beitragvon spokesman » 11.02.2012 19:54

Naja das gut ist, dass wir im Ort ein Mitstreiter sitzen haben, welcher sich bestens mit der Technik und dem Großteil der "alten" Netze im Landkreis auskennt. Zudem ist er sehr belesen, was die Foren wie unseres angeht - man kann nur hoffen, dass er hier auch mal aktiv wird ;)

Ne sonst haben wir in Meura schon einen guten Stand, 80 Anträge sind natürlich kein Pappenstiel bei ca. 160 Haushalten. Hoffentlich geht IP bei einem Grenzfall etwas runter, oft ist es ja so, dass man Leute auch nach dem Ausbau erreicht. Du kennst das ja, das spricht sich rum und dann will es jeder haben, besonders wenn es einer hat, quasi Gruppenzwang..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Gemeinsam für VDSL in 98744 Meura

Beitragvon rezzler » 11.02.2012 21:54

spokesman hat geschrieben:Ne sonst haben wir in Meura schon einen guten Stand, 80 Anträge sind natürlich kein Pappenstiel bei ca. 160 Haushalten. Hoffentlich geht IP bei einem Grenzfall etwas runter, oft ist es ja so, dass man Leute auch nach dem Ausbau erreicht. Du kennst das ja, das spricht sich rum und dann will es jeder haben, besonders wenn es einer hat, quasi Gruppenzwang

Eine Quote von 50% ist da trotzdem nicht ohne und sicher auch verständlich, ich möchte aber trotzdem mal auf ein Zitat der Stadtwerke Neumünster hinweisen, das beim Workshop zum Breitbandausbau am 29.09.2010 (oh Gott, auch schon wieder fast 1 1/2 Jahre her) fiel:

Neumünster
- Anfangsquote auch 15-20% okay, da "Zeit für uns spielt" und Kabel ja liegt
Reinhard Schneider
Vorstandsmitglied & Kassierer im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.

16.000/2.000 über WLAN von lokalem Anbieter, Telefon weiterhin über Telekom-Kupfer
Zweitwohnsitz mit VDSL25
Benutzeravatar
rezzler
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1518
Registriert: 26.10.2009 20:20
Wohnort: 07338 Landsendorf

Re: Gemeinsam für VDSL in 98744 Meura

Beitragvon spokesman » 11.02.2012 22:19

rezzler hat geschrieben:
und Kabel ja liegt

du sagst es ;)
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Gemeinsam für VDSL in 98744 Meura

Beitragvon bkt » 12.02.2012 01:37

rezzler hat geschrieben:
spokesman hat geschrieben:Ne sonst haben wir in Meura schon einen guten Stand, 80 Anträge sind natürlich kein Pappenstiel bei ca. 160 Haushalten. Hoffentlich geht IP bei einem Grenzfall etwas runter, oft ist es ja so, dass man Leute auch nach dem Ausbau erreicht. Du kennst das ja, das spricht sich rum und dann will es jeder haben, besonders wenn es einer hat, quasi Gruppenzwang

Eine Quote von 50% ist da trotzdem nicht ohne und sicher auch verständlich, ich möchte aber trotzdem mal auf ein Zitat der Stadtwerke Neumünster hinweisen, das beim Workshop zum Breitbandausbau am 29.09.2010 (oh Gott, auch schon wieder fast 1 1/2 Jahre her) fiel:

Neumünster
- Anfangsquote auch 15-20% okay, da "Zeit für uns spielt" und Kabel ja liegt

Das geht nur, wenn man das Kapital hat, um es einzugraben und dann zu warten. Die Prozentzahl ist um so hoeher, je kleiner die absolute Einwohnerzahl ist. Es braucht immer eine kritische Masse, denn es muessen die laufenden Kosten (inkl. Zinsen) UND ein gewisser Teil Tilgung dabei rauskommen.
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: Gemeinsam für VDSL in 98744 Meura

Beitragvon spokesman » 12.02.2012 01:43

bkt hat geschrieben:je kleiner die absolute Einwohnerzahl ist

Haushaltezahl.

bkt hat geschrieben:Es braucht immer eine kritische Masse

da spricht der Techniker ;)

also wir werden sehen was wird, ohne Arbeit wird nichts, mit Arbeit wird es vllt. was - wie immer halt ;)
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Gemeinsam für VDSL in 98744 Meura

Beitragvon rs-ip » 05.03.2012 20:07

Guten Abend,

Meura wird vom Ilm Provider mit aus VDSL ausgebaut. :!: Die Entscheidung für den Ausbau ist bereits letzte Woche gefallen.

Im Zuge des Ausbaus von Meura werden Volkmannsdorf und Wittgendorf gleich mit erschlossen. :!: In Volkmannsdorf werden wir vorerst WDSL+ bis maximal 25Mbit/s anbieten. Leider ist die Resonanz aus Volkmannsdorf noch nicht so, dass sich ein VDSL Ausbau wirtschaftlich lohnt. Wittgendorf ist sehr interessiert und drückt dies auch in Mindestkundenzahlen aus, deshalb bauen wir dort auf die Technik VDSL.

Viele Grüsse.
--
Ilm-Provider UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer: Christian Knöfel, Felix Möller
Sitz: 98693 Martinroda , Marienstrasse 2
http://www.ilm-provider.de
Benutzeravatar
rs-ip
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 22.11.2010 21:16
Wohnort: ???

Re: Gemeinsam für VDSL in 98744 Meura

Beitragvon spokesman » 05.03.2012 20:23

*Jubelschrei*

Gibt es hierzu schon eine Zeitschiene bzw. einen groben Netzplan für die Erschließung, bisher war ja der Plan diese Orte mit über die Turnhalle Dittrichshütte anzubinden. Für Wittgendorf kann ich das große Interesse nur bestätigen, da gibt es auch einige Unternehmer, welche sich über die derzeitigen Zugänge beschweren.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Gemeinsam für VDSL in 98744 Meura

Beitragvon rs-ip » 08.03.2012 09:26

Im Idealfall wird eine Versorgung ab Mitte Juli möglich sein.
--
Ilm-Provider UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer: Christian Knöfel, Felix Möller
Sitz: 98693 Martinroda , Marienstrasse 2
http://www.ilm-provider.de
Benutzeravatar
rs-ip
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 22.11.2010 21:16
Wohnort: ???


Zurück zu Saalfeld-Rudolstadt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron