99100 Dachwig (DSL-Verfügbarkeitscheck der T-Com)

99100 Dachwig (DSL-Verfügbarkeitscheck der T-Com)

Beitragvon dachscher » 08.05.2006 16:43

ich habe gerade mal wieder über die Seite der T-Com für meinen Anschluss einen Verfügbarkeitscheck gemacht.
Bisher gab es immer drei Möglichkeiten, entweder wurde angezeigt, DSL geht nicht oder DSL ist in den und den Bandbreiten verfügbar oder so wie bei mir bisher, das eine technsiche Prüfung gemacht werden muß.

Jetzt bekomme ich für meinen Anschluß angezeigt, das DSL von 1000 bis 6000 verfügbar wäre. Habe daraufhin mal mit mehreren Tel.-Nr. rumgespielt. Bei denen, die bisher angezeigt bekamen, DSL geht nicht, hat sich nichts verändert. Aber bei denen, wo bisher immer "vielleicht" angezeigt wurde ( unter dem Vorbehalt einer technischen Prüfung ), kommt jetzt DSL in allen Bandbreiten verfügbar.

Hat jemand auch schon die Erfahrung gemacht ? Mal davon abgesehen, das DSL 6000 in Dachwig nicht funktionieren kann, da wir zu weit wegliegen von der Vst. An den bestehenden DSL Anschlüssen ist maximal 2000 drin.

Steckt da ein System der T-Com dahinter ?
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: DSL-Verfügbarkeitscheck der T-Com

Beitragvon governet » 08.05.2006 16:50

dachscher hat geschrieben:Steckt da ein System der T-Com dahinter ?


Bei Onlinekosten, ist dies auch schon gefragt worden, da gabs gibts wohl nen Problem mit der Abfrage um ganz sicher zu gehen, probier mal die hier http://www.onlinekosten.de/forum/showth ... ost1031521
(nicht den Consumer) angegebenen Verfügbarkeitsabfragen aus.

Wenn die auch sagen geht, dann könnte es bei dir möglich sein.

Gruß Governet
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon dachscher » 08.05.2006 16:57

Zu früh gefreut :(
Da kommt das altbewährte: muss manuell geprüft werden. was dabei rauskommt, habe ich ja schon erfahren.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon governet » 08.05.2006 16:59

dachscher hat geschrieben:Zu früh gefreut :(
Da kommt das altbewährte: muss manuell geprüft werden. was dabei rauskommt, habe ich ja schon erfahren.

Sitzt du auf Glasfaser? Wenn ich richtig gelesen habe, tritt dieses Problem nur bei an Galsfaser angeschlossenen auf.

Gruß Governet
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon dachscher » 08.05.2006 17:02

nein wir haben kupfer.
mein anschluss läuft über einen multiplexer.
wie sehr viele andere auch in meinem ort.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon governet » 08.05.2006 17:06

dachscher hat geschrieben:nein wir haben kupfer.
mein anschluss läuft über einen multiplexer.
wie sehr viele andere auch in meinem ort.

Seit ihr denn sehr weit weg von der VST. Ansonsten kannst ja mal mit ISDN (wenn Glück hast schalten die dich an ne Freie Ader) versuchen. (Aber überlegt dir das sehr gut, denn wenn du wieder auf Analog willst gibts nur noch dieses mit Freiminuten - "Sch..ß". Ist eure VST überhaupt ausgebaut?

Gruß Governet

Nachtrag: Sonst nutz mal das hier: http://www.geteilt.de/phpBB2/viewtopic.php?t=882 und das http://www.geteilt.de/phpBB2/viewtopic.php?t=797
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon dachscher » 08.05.2006 18:11

ja unsere Vst ist ausgebaut. wurde vor ca. 2 Jahren ausgebaut.
vom straßenverlauf her liege ich ca. 6 km von dem ort mit der Vst. weg. habe aber keine Ahnung, wie das Kabel zu uns kommt.

isdn anschluß habe ich seit ca. 1 Monat. hat mir aber nix gebracht. freundlichweise hatte mir cascadac jetzt mitgeteilt, das mein anschluss über einen muxxer läuft. er wollte da mal was versuchen zu machen. habe aber noch keine Info. hatte ja schon gedacht, das er etwas gemacht hat. hoffnung wurde aber zerstört, als ich andere Anschlüsse im Ort mal durchgecheckt habe und alle plötzlich von manuell auf geht gesetzt waren.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon governet » 08.05.2006 18:26

dachscher hat geschrieben:ja unsere Vst ist ausgebaut. wurde vor ca. 2 Jahren ausgebaut.
vom straßenverlauf her liege ich ca. 6 km von dem ort mit der Vst. weg. habe aber keine Ahnung, wie das Kabel zu uns kommt.

isdn anschluß habe ich seit ca. 1 Monat. hat mir aber nix gebracht. freundlichweise hatte mir cascadac jetzt mitgeteilt, das mein anschluss über einen muxxer läuft. er wollte da mal was versuchen zu machen. habe aber noch keine Info. hatte ja schon gedacht, das er etwas gemacht hat. hoffnung wurde aber zerstört, als ich andere Anschlüsse im Ort mal durchgecheckt habe und alle plötzlich von manuell auf geht gesetzt waren.

Dann haben die euch da echt nen ISDN-fähigen Muxxer reingebaut? Vielleicht geht ja DSL doch, hast eigentlich schon mal versucht zu bestellen? Hast die anderen Telefon-Nummern auch schon mal mit den anderen DSL-Checks probiert?

Gruß Governet
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon dachscher » 09.05.2006 06:39

governet hat geschrieben:Dann haben die euch da echt nen ISDN-fähigen Muxxer reingebaut? Vielleicht geht ja DSL doch, hast eigentlich schon mal versucht zu bestellen? Hast die anderen Telefon-Nummern auch schon mal mit den anderen DSL-Checks probiert?


mit dem muxxer weiss ich nur von cascadac, obwohl ich es eigentlich immer schon vermutet hatte, denn bei mir links und rechts um die ecke geht dsl 2000. die t-com hat ja immer an ihrer geschichte mit der leitungslänge festgehalten. erst als ich denen "gedroht" habe, nach alternativen für dachwig, natürlich nur, wenn genug interessenten zusammenkommen, ausschau zu halten, erhielt ich einen anruf der t-com, wo plötzlich die rede davon war, das sie keine freie leitung haben, aber ohnehin neue leitungen für dachwig geplant und auch schon genehmigt sind. nur es kann halt noch dauern. da ich den anruf persönlich nicht entgegennehmen konnte, weiss ich nicht genau, aus welchem bereich der t-com der anruf erfolgte. ein späterer anruf von mir bei der 1000er nummer ergab nur, das die von einem anruf nichts wussten.
die schaltung von isdn hat auch relativ lange gedauert, weil nach aussage der t-com die technik an der leitung rumbasteln musste.
ja andere nummern habe ich auch ausprobiert, kommt dasselbe wie bei mir, dsl wäre verfügbar, muß aber manuell geprüft werden.
bestellung habe ich gestern aufgegeben, mal sehen, was dabei rauskommt.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon governet » 09.05.2006 07:43

Dann hoffe ich das beste für dich.

Gruß Governet
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon dachscher » 09.05.2006 15:43

habe nochmal im forum bei onlinekosten nachgeschaut.
der quick-check der t-com "spinnt" zur zeit bei allen, bei denen glasfaser verlegt ist bzw. deren anschluss über multiplexer laufen ( aussage von fruli ).
von daher sollte mich in den nächsten tagen die absage der t-com erreichen. :(
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon governet » 09.05.2006 15:50

Kannst uns ja auf dem Laufenden halten. Ich hoffe du kriegst es.

Gruß Governet
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon vauwe » 14.05.2006 12:37

Kurze Anmerkung:

Im Thread weiter oben war die Rede von einem Multiplexer, aber ohne Glasfaser. Das ist durchaus üblich, daß Multiplexer, die über Kupfer arbeiten, eingesetzt werden.

Die Kisten heißen dann DLU (Digital Line Unit). Ein Multiplexer ist nicht an ein Medium (Glasfaser) gebunden. Multiplexen kann man über alles Mögliche.
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon dachscher » 19.05.2006 15:17

die liebe T-Com hat geschrieben:Unsere Recherche hat ergeben, dass wir Ihnen T-DSL für
Ihren Anschluss leider nicht anbieten können. Ob T-DSL in
Ihrem Anschlussbereich in Kürze verfügbar ist, können wir
im Moment nicht absehen.

Ist doch genauso gekommen, wie es kommen musste. Ja sicherlich liebe T-Com ist DSL in meinem Anschlußbereich verfügbar. Bei sage und schreibe 6% aller Anschlüsse. Ihr mußtet ja bei über 50% unserer Anschlüsse Muxer verbauen. Vielen Dank.
Auch meine Nachfrage, ob denn eine Schaltung über ein freies Adernpaar erfolgen könnte, wurde abschlägig beschieden.
Also heisst es weiter warten. Auch das Angebot, liebe T-Com, mich in die Interessentendatenbank aufzunehmen, bringt nicht wirklich was, denn da stehe ich schon seit Jahren drin.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon vauwe » 19.05.2006 15:43

dachscher hat geschrieben:Auch meine Nachfrage, ob denn eine Schaltung über ein freies Adernpaar erfolgen könnte, wurde abschlägig beschieden.


Sowas läuft bei der T-Com unter dem Stichwort "Leitwegänderung" und wird nur in absoluten Ausnahmefällen gemacht.

Eine Leitwegänderung setzt natürlich freies Kupfer voraus und wird nicht für schnöde DSL-Anschlüsse gemacht, sondern für teurere Premium-Produkte. Bei DSL-Anschlüssen geht eine Leitwegänderung nur, wenn Du dort jemanden kennst, der Dir mehr als wohlgesonnen ist. Selbst mit guten Kontakten ist das nicht für DSL-Anschlüsse durchzubekommen.

Ab und an erhalten Leute an der Kundenhotline Zusagen zu Leitwegänderungen, aber das sind Aussagen, um den Anrufer erstmal bei Laune zu halten. Geschaltet wird dann natürlich nicht.
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Nächste

Zurück zu Gotha

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron