Eine Technologienation wie Deutschland kann es sich einfach nicht leisten, einzelne Ortschaften oder ganze Regionen von Breitbandzugängen abzukoppeln», sagte Thomas Ellerbeck, Mitglied der Geschäftsführung von Arcor und Vodafone Deutschland.
Na offensichtlich ja doch. Was mir gestern beim Lesen des Artikels in der Thüringer Allgemeinen nicht gefallen hat, dass man den Eindruck gewinnen konnte, dass sich jetzt auf dem Lande was tut. Und mit der obigen Aussage wird ja so etwas noch bekräftigt.
Ballstädt ist nur ein Pilot, nicht mehr oder weniger. Man testet hier mit Sicherheit nicht, wie VDSL auf dem Lande ankommt, sondern generell die Technik. Und da macht sich mit Sicherheit ein kleines Ortsnetz wegen der Kosten, zumal die Gemeinde einen Teil davon selbst trägt, viel besser, als wenn man ein großes nimmt. Für die meisten Betroffenen wird sich dadurch nichts ändern. Wer bis jetzt nicht wirtschaftlich war, wird es auch mit VDSL nicht sein.
Aber unabhängig davon, Herzlichen Glückwunsch nach Ballstädt.
