99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 14.03.2007 22:48

So, elcel33 hat folgendes mitgeteilt:
Der Gebietsleiter Ost nimmt die Listen am Sonntag entgegen. :-) Also Endspurt.......!
Er hat mit dem Bürgermeister gesprochen und nachgefragt was für Leitungen erneuert werden sollen.
Nächste Woche ist er dann in Dresden und braucht die Listen, um darzulegen wieviele Interessenten es in Dachwig gibt.

Also auf zum Endspurt. Wer noch jemanden kennt, der DSL haben möchte, dann bitte unbedingt noch bei uns melden. Das, was wir am Sonntag mitgeben, hat Einfluss auf das weitere Vorgehen der T-Com. Je mehr wir sind, desto besser.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 16.03.2007 23:20

Heute haben wir es endlich geschafft, alle Listen zusammenzuführen und auszuwerten. Insgesamt hatten sich 174 Interessenten eingetragen. Dabei waren jedoch etliche Mehrfachnennungen sowie einige Interessenten mit derselben Telefonnummer.

Um es kurz zusagen: Wir haben 156 Interessenten ! :D :D :D :D

Vielen Dank an Alle, die dazu beigetragen haben.
Am Sonntag gehen die Listen zu Herrn P. von der T-Com, damit sie nächste Woche bei einem Treffen der Gebietsleiter in Dresden präsentiert werden können.
Unsere Chancen stehen nicht schlecht. Wir haben den Vorteil, das wir mit unserer Aktion zu einem Zeitpunkt angefangen hatten, zu dem sich die T-Com um Baugenehmigungen bemühte. Wobei jedoch die neuen Leitungen von unserer Vermittlungsstelle nach Dachwig ursprünglich nichts mit DSL zu tun hatten. Hiermit sollte nur unser Leitungsnetz stabilisiert werden. Bei über 50% von Muxeranschlüssen und durchgehend 0,35er Kabel ist man dem Kollaps offensichtlich sehr nah. Man merkt es ja an den dauernden Störungen. Da die Baugenehmigungen erteilt sind, spielt es jetzt keine Rolle mehr, was die T-Com für Kabel verlegt, d.h., es muss nichts mehr neu beantragt und genehmigt werden. Der weitaus größere Vorteil ist jedoch, das der Gebietsleiter bei uns im Ort wohnt und uns unterstützt.

Sobald wir Neues von ihm erfahren, wird es hier mitgeteilt. Bis dahin heisst es, sich in Geduld zu üben.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 22.03.2007 17:07

Die Listen sind am Sonntag raus. Es waren 157 Interessenten, die wir mit auf den Weg geben konnten. Mittlerweile sind wir sogar schon bei 160 Interessenten. Somit wollen mehr als 1/3 aller Anschlussinhaber in Dachwig DSL haben. Wenn das mal keine Leistung ist.

Voraussichtlich Anfang nächster Woche wird sich Herr P. melden und hoffentlich positives verkünden. Bis dahin bitten wir um Geduld. Sollte eine Entscheidung zugunsten von DSL für Dachwig gefallen sein, so wird es ohnehin noch eine Weile dauern, bis es realisiert ist.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 01.04.2007 21:50

Wenn ich elcel33 heute richtig verstanden habe, dann:

DSL kommt nach Dachwig !!!! :)

Vorerst nur ein kleiner Smily, da noch nicht raus ist, inwieweit es dann flächendeckend in Dachwig kommt. Auch kann bezüglich der möglichen Bandbreite noch keine Aussage getroffen werden. Dazu wollte sich Herr P. die abgelaufene Woche mit dem Bauamt in Erfurt in Verbindung setzen. Rückinfo soll folgen.
Bevor also die Party´s anfangen, sollten wir den endgültigen Bescheid abwarten. :roll:
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon essig » 02.04.2007 10:55

dann trotzdem schonmal ein vorsichtiges glückwünsch ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon dachscher » 02.04.2007 12:24

danke :D
Der große Jubel wird hoffentlich ausbrechen, wenn die endgültige Bestätigung mit näheren Angaben kommt. Könnte vielleicht schon diesen Mittwoch sein.
Wir können nur hoffen, das die T-Com mehr als nur ein neues Kabel verlegt. Mit einem neuen, aber vor allem stärkeren Kabel könnte der ein oder andere DSL bekommen. Bezweifeln möchte ich jedoch, das es dann für alle reichen wird. Denn wir liegen nun einmal relativ weit weg von der VST.
Deswegen freue ich mich zwar, das wir etwas erreicht haben, aber den großen Freudentanz kann ich im Moment noch nicht aufführen. :lol:
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 09.04.2007 21:09

Leider haben wir bis jetzt noch keine Rückinfo bekommen. :cry: Elcel33 ist aber noch dran.
Vielleicht kann sie ja noch etwas genaueres sagen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon Hofmeister » 10.04.2007 07:26

Bei der Telekom dauert so ne Entscheidung halt ein paar Tage länger, also Hoffnung nicht aufgeben.

Ihr habt super Arbeit geleistet und die wird auch früher oder später belohnt.
http://www.airspeed-regional.de es gibt doch Alternativen
Benutzeravatar
Hofmeister
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 02.11.2005 13:10
Wohnort: 99880 Waltershausen

Beitragvon dachscher » 15.04.2007 21:20

Hofmeister hat geschrieben:Bei der Telekom dauert so ne Entscheidung halt ein paar Tage länger, also Hoffnung nicht aufgeben.

Die eigentliche Entscheidung ist in Dresden bereits gefallen. Wir bekommen DSL. Was jedoch noch im unklaren ist, und hier warten wir noch immer auf die Rückinfo unseres Gebietsleiters, was eigentlich gemacht wird, sprich, bekommen dann "Alle" DSL und welche Bandbreiten werden möglich sein. Wir können nur hoffen, das es die T-Com gleich richtig angeht. Mit nur einem neuen stärkeren Kabel wird es nicht getan sein. Jedenfalls nicht für Alle. ( Habe mal mit meiner Dämpfung ( 69,73 dB )und der Aussage, das durchgehend 0,35 Kabel verlegt ist, meine Leitungslänge ermittelt, die bei knapp 5 Kilometern demnach liegen müsste. Und ich wohne in etwa Ortsmitte. )

Ich bin heute mal mit dem Rad den Wirtschaftsweg von Dachwig nach Großfahner abgefahren, um zu sehen, ob es schon irgendwelche Bauaktivitäten seitens der T-Com gibt. Bis jetzt konnte ich noch nichts entdecken. Der letzte Stand der Info war, das die Gemeinde die Überleitungsgenehmigungen erteilt hat und wohl nur noch das o.k. des Umweltamtes fehlte.

Ich gehe mal davon aus, das elcel33 Herrn P. noch erreichen wird. Dann sehen wir weiter.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 17.04.2007 09:18

Elcel33 hat gestern mit Herrn P. gesprochen. Im Moment gibt es noch nichts neues zu berichten. Wir bekommen DSL. In welchem Umfang, wollte Herr P. mit einem Kollegen, wahrscheinlich aus dem Bauamt abklären. Dieser ist aber im Moment krank. Elcel33 bleibt aber dran.

Interessanterweise scheint schon durchgesickert zu sein, das wir DSL bekommen. Es sind wohl schon Vertreter von freenet und tele2 unterwegs. Ich nehme mal an, das der richtige Ansturm erst losgehen wird, wenn offiziell bekannt ist, das wir DSL bekommen. Man sollte aber nichts überstürzen. Es ist natürlich jedem freigestellt, wo er letztendlich abschließt. Aber man sollte sich dafür die notwendige Zeit nehmen und ggf. auch beraten lassen. An der Haustür würde ich persönlich nichts abschliessen. Leider wird auch oft von solchen Vertretern das blaue vom Himmel versprochen, was sich dann aber letztendlich nicht bewahrheitet.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 18.04.2007 15:53

An alle mitlesenden Dachscher hier im Forum:

Da ich in meinen Mails an unsere Interessenten auch immer auf geteilt.de verwiesen habe, wäre meine Bitte, das sich vielleicht doch der ein oder andere hier in der Initiative mit einbringt. Auch wenn unser DSL-Problem wahrscheinlich demnächst gelöst ist, gibt es doch genügend andere Städte, Orte und Gemeinden, in denen es ähnlich aussieht wie bei uns.
Da das Internet in Zukunft eine immer größer werdende Rolle erlangt, ob privat, beruflich oder auch schulich, ist es umso wichtiger, das Alle die gleichen Möglichkeiten und Chancen haben. Und wenn jeder ehrlich ist, dann wird er mit mir einer Meinung sein, das es schon heute kein Zustand mehr ist, mit einem analogen Modem oder per ISDN im Internet unterwegs zu sein. Die Internetinhalte werden immer mehr an breitbandige Zugänge angepasst. Gar nicht reden will ich von Sachen wie die wöchentlich nervenden Erinnerungen des Virenscanner, Spamfilters etc. wegen Updates. Und auch die Kosten, die wir tragen müssen, spielen eine große Rolle.

Nur gemeinschaftlich kann man etwas erreichen. In meinen Gesprächen bzw. auch Mails mit Interessenten habe ich immer wieder zu hören bekommen, das viele schon bei der T-Com, teilweise über Jahre hinweg, versuchten, DSL zu bekommen. Und jeder musste feststellen, das er nichts ausrichten konnte. Auch wäre unsere Initiative nie zustande gekommen, wenn sich nicht ein paar Leute gefunden hätten, die aktiv etwas unternommen haben. Danke hier auch nochmal an elcel33 und anastacia sowie ein paar Andere, die ich hier nicht namentlich nennen kann. Das wir es allerdings auch ein paar glücklichen Umständen zu verdanken haben, das wir DSL bekommen, möchte ich hier natürlich nicht verschweigen. Andere Initiativen haben vielleicht weniger Erfolg.

Von daher muss ein gesetzlicher Rahmen geschaffen werden. Näheres könnt Ihr aktuell auch im Forum Aktionen lesen. Dort ist eine Petition an die EU in Vorbereitung.

Also, unterstützt uns !!!!!!
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon essig » 18.04.2007 18:42

dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen. volle zustimmung und danke. diesen beitrag kannst du HIER gleich nochmal posten ;)

Und wenn jeder ehrlich ist, dann wird er mit mir einer Meinung sein, das es schon heute kein Zustand mehr ist, mit einem analogen Modem oder per ISDN im Internet unterwegs zu sein.

da hast du zwar recht aber leider geben das nur die wenigsten zu. viel zu viele hier haben in anderen foren die erfahrung machen müssen, dass es den meisten breitbandnutzern nicht nur völlig egal ist was aus uns wird sondern, dass es auch viele gibt die der meinung sind, dass das schon richtig so ist und dass man doch umziehen kann usw... heute ist es eben schick sich nicht für probleme der anderen zu interessieren und eine art freizeitbeschäftigung auf aktive betroffene einzuschlagen. das problem haben aber alle initiativen und protestler aber das ist ein anderes thema. ein grund mehr zusammenzuhalten ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Shifty » 18.04.2007 20:39

Hallo zusammen!

Ich bin wirklich hocherfreut, dass die Initiative geglückt ist! Es gibt garantiert noch mehr Interessenten für DSL in Dachwig, den bei mir zu Hause hatte keiner nachgefragt und ich selbst bin erst später auf die Initiative aufmerksam geworden! Trotzdem: Respekt und vielen Dank an diejenigen, die das erreicht haben! Ich hoffe nur, dass dann auch wirklich jeder in Dachwig die selben Möglichkeiten bekommt und nicht bei manchen so ein DSL-light Angebot kommt!

greez @ all 8)
Benutzeravatar
Shifty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2006 23:39
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 18.04.2007 22:27

Shifty hat geschrieben:Es gibt garantiert noch mehr Interessenten für DSL in Dachwig, den bei mir zu Hause hatte keiner nachgefragt und ich selbst bin erst später auf die Initiative aufmerksam geworden!

Erst einmal Hallo und herzlich Willkommen bei geteilt.de.
Wir gehen auch davon aus, das es mehr als die 161 Interessenten sind. Die ursprüngliche Planung war, das wir jeden persönlich ansprechen wollten. elcel33 war hier besonders aktiv. Aber aus Zeitgründen mussten wir uns zum Schluß dann auf die Flyer bzw. diverse Listen, die auslagen, konzentrieren. Aber letztendlich haben auch die 161 ausgereicht.
Ich hoffe nur, dass dann auch wirklich jeder in Dachwig die selben Möglichkeiten bekommt und nicht bei manchen so ein DSL-light Angebot kommt!

Ja das hoffen wir auch. Hierzu warten wir noch auf die entsprechende Rückinfo. Wollen wir mal hoffen, das die T-Com nicht allzu knausrig ist und es gleich richtig angeht. Wichtig wäre vor allem die flächendeckende Verfügbarkeit in Dachwig. Sicherlich wird man nicht unbedingt 100% erreichen, das ist noch nicht einmal in Großfahner, wo unsere Vermittlungsstele steht, der Fall. Über die Bandbreiten könnte man jetzt streiten. Im schlimmsten Fall wäre ich auch mit light erst einmal zufrieden. Da würden wir wahrscheinlich in einem Jahr wieder eine Initiative gründen. :lol:

@essig: Beitrag wird nochmal gepostet.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon mwolfram » 19.04.2007 07:46

Guten Morgen,

hier gehen schon seltsame Wege vor sich in unserer kleinen Gemeinde und der grossen Telekom.

Der eine Nachbar bestellt auf die Verfuegbarkeitsaussage im Internet DSL und bekommt auch prompt einen Umstellungstermin genannt. Als es an besagtem Tage nicht funktioniert, stellte man dann fest, das die Pruefung vor Ort nicht erfolgte. Ergebnis negativ.

Den anderen Nachbarn hat man gestern angerufen, DSL sei jetzt verfuegbar und welchen Tarif er haben moechte. Der Anrufer gab sich als T-Com Mitarbeiter aus. Als die Nachbarin auf Ihren Mann verwies, wurde Ihr aber mitgeteilt, dass man keine Handys anrufen darf. Finde ich schon komisch, da mich die Telekom immer auf dem Handy anruft, wenn was ist.

Na mal schauen...

Gruss,
Mike
Benutzeravatar
mwolfram
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 26.01.2007 08:33
Wohnort: 99100 Dachwig

VorherigeNächste

Zurück zu Gotha

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast