99100 Dachwig (Allgemein)

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 19.06.2011 12:54

Danke. :D
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon geisi » 19.06.2011 17:30

Ja das ist wirklich Klasse was wir fuer beide Orte geschafft haben
Auch hier noch mal vor allem Dank an dachscher, dass es mich 2009 mit dem Breitbanvirus inviziert hat
Nicht nur das mich Leute auf der Strasse umarmen (wirklich war)
Auch ein Gartenfest am Freitag zu welchem ich eingeladen wurde war sehr angenehm

Jetzt wo das 100 Orte Programm der Netkom auslaeuft koennte das Feiern in Thueringen aber weniger werden
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 19.06.2011 18:38

Ich hoffe mal, dass man bei der Netkom weitermachen wird. Genügend Orte gibt es ja noch. Wobei natürlich hier immer das Problem ist, wie nah die Glasfaser auf dem Strommast oder an der Gasleitung am Ort vorbei läuft. Je weiter weg desto teurer wird das ganze. Auch die Netkom kocht nur mit Wasser.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon geisi » 19.06.2011 18:54

Ich denke auch Orte waeren noch da aber wer finanziert das Ganze
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 19.06.2011 19:12

Das ist die Frage.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 09.07.2011 17:05

Der sichtbare Ausbau hat bei uns jetzt begonnen, siehe www.dsl-fuer-dachwig.de .
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon geisi » 11.10.2011 11:18

In Dachwig ist am 14.10.2011 Netzstart der Netkom GmbH.
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon bkt » 11.10.2011 20:57

Am 3. November ist große Feier bei Netkom/EON.
Da wird im 100 Orte-Programm der 100. Ort angeschlossen. :D :D :D
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon geisi » 11.10.2011 20:59

Wo ist denn der Ort und wer wird eingeladen.
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon spokesman » 11.10.2011 21:10

Wäre E.ON nicht E.ON sondern aufgeteilt in kommunale Unternehmen hätte man das Programm schneller und besser realisieren können, zumindest in Bayern oder BW ;)
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 12.10.2011 06:33

bkt hat geschrieben:Da wird im 100 Orte-Programm der 100. Ort angeschlossen. :D :D :D


Reichlich spät bei 141 Orten am Netz. ;) Auch unter Abzug der Pilotorte.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon bkt » 12.10.2011 06:48

Im 100-Orte-Programm sind ausschliesslich selbsttragend ausgebaute Orte enthalten. Daher erst jetzt.
Alle anderen darüber hinaus ausgebauten Orte gehörten zum Piloten bzw. waren aus GAK geförderte Ausbauvorhaben.
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon spokesman » 12.10.2011 07:48

Was ist mit den Orten bei welchen die Kommunen die Wirtschaftlichkeitslücke gezahlt haben? Werden diese auch im Zuge des 100 Orte Projekts gefeiert oder zählen die zu den 41 weiter ausgebauten Orten?
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon bkt » 12.10.2011 08:20

Zu den 41.
Als selbsttragend zählen die Orte, welche durch eine ausreichende Anzahl an Kunden (bei deren Aquise auch die Gemeinde oder andere Aktivisten geholfen haben) den Ausbau refinanzieren können.
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 14.10.2011 19:31

Rein theoretisch ist in Dachwig heute das Netz in Betrieb gegangen. Man sieht es ja leider nicht. ;)

Wir hatten hierzu gestern eine Pressemeldung herausgegeben:

In Dachwig können ab dem 14.10.2011 Privathaushalte und Unternehmen künftig über ein Glasfaser -Hochgeschwindigkeitsnetz ins Internet gehen. "Bis dahin war es ein weiter Weg." so René Geißdorf, Vorsitzender des FDP-Ortsverbandes "Fahner Höhe", welcher sich maßgeblich für den Internetausbau der Nachbargemeinden Dachwig und Döllstädt eingesetzt hat. Zusammen mit den Telekommunikationsunternehmen Netkom GmbH aus Weimar und encoline aus Gera hat die Gemeinde Dachwig den DSL Ausbau jetzt unter Dach und Fach gebracht. Durch den Einsatz von neuer Glasfasertechnik sind jetzt Bandbreiten von 6.000 bis 50.000 MBit/sec möglich. Das ist mehr als der heutige gängige DSL Standard oder die neuste Funktechnik aktuell anbieten kann. "Dies ist aber alles nur durch jahrelanges bürgerliches Engagement möglich geworden." sagt Gemeinderatsmitglied René Regel. "Dabei mussten viele Bürgerinnen und Bürger in unseren Gemeinden von dem Projekt überzeugt werden".
Der Zugang zum Internet ist immer mehr gleichbedeutend mit gesellschaftlicher Teilhabe. Mehr als 65 Prozent aller Internetnutzer gehen heute schon breitbandig online. Breitband ist damit zum Standard unter den Netzzugängen geworden. "Eine sinnvolle Nutzung des Internets zu niedrigen Preisen ist nun auch in Dachwig möglich" freut sich René Geißdorf. "Wir möchten uns daher auch für die Unterstützung der Gemeinde Dachwig, hier vor allem durch den Bürgermeister Volker Aschenbach, und der Verwaltungsgemeinschaft Fahner-Höhe bedanken.


Ab 01.11.11 kann ich es auch nutzen, dann mit VDSL und IPTV. :D
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

VorherigeNächste

Zurück zu Gotha

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast