
bkt hat geschrieben:Da wird im 100 Orte-Programm der 100. Ort angeschlossen.![]()
![]()
In Dachwig können ab dem 14.10.2011 Privathaushalte und Unternehmen künftig über ein Glasfaser -Hochgeschwindigkeitsnetz ins Internet gehen. "Bis dahin war es ein weiter Weg." so René Geißdorf, Vorsitzender des FDP-Ortsverbandes "Fahner Höhe", welcher sich maßgeblich für den Internetausbau der Nachbargemeinden Dachwig und Döllstädt eingesetzt hat. Zusammen mit den Telekommunikationsunternehmen Netkom GmbH aus Weimar und encoline aus Gera hat die Gemeinde Dachwig den DSL Ausbau jetzt unter Dach und Fach gebracht. Durch den Einsatz von neuer Glasfasertechnik sind jetzt Bandbreiten von 6.000 bis 50.000 MBit/sec möglich. Das ist mehr als der heutige gängige DSL Standard oder die neuste Funktechnik aktuell anbieten kann. "Dies ist aber alles nur durch jahrelanges bürgerliches Engagement möglich geworden." sagt Gemeinderatsmitglied René Regel. "Dabei mussten viele Bürgerinnen und Bürger in unseren Gemeinden von dem Projekt überzeugt werden".
Der Zugang zum Internet ist immer mehr gleichbedeutend mit gesellschaftlicher Teilhabe. Mehr als 65 Prozent aller Internetnutzer gehen heute schon breitbandig online. Breitband ist damit zum Standard unter den Netzzugängen geworden. "Eine sinnvolle Nutzung des Internets zu niedrigen Preisen ist nun auch in Dachwig möglich" freut sich René Geißdorf. "Wir möchten uns daher auch für die Unterstützung der Gemeinde Dachwig, hier vor allem durch den Bürgermeister Volker Aschenbach, und der Verwaltungsgemeinschaft Fahner-Höhe bedanken.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast