99100 Dachwig (Allgemein)

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 05.07.2010 15:12

Letzten Freitag 12 Uhr lief unsere Ausschreibung aus. Leider habe ich noch keine Info, welche Unternehmen sich insgesamt beteiligt haben. Die Netkom hat auf jeden Fall ein Angebot abgegeben, hier kenne ich auch die "Wirtschaftlichkeitslücke". Von der Telekom sollte auch ein Angebot vorliegen, immerhin wurde für die die Ausschreibungsfrist verlängert. Angeblich soll auch von einem Funkanbieter ein Gebot vorliegen.
Ich bleibe am Ball, bin aber momentan im Urlaub in Dänemark. ;) Als nächstes müssen wir uns im Gemeinderat für das wirtschaftlichste Angebot entscheiden. Danach geht der Fördermittelantrag von der VG raus. Das sollte alles diesen Monat noch über die Bühne gehen. Das Jahr ist fast rum.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon bru62 » 05.07.2010 15:46

dachscher hat geschrieben:bin aber momentan im Urlaub in Dänemark.

Wünsche dir ein paar schöne Tage. Vielleicht kannst du ja dann gut erholt wieder etwas mehr ins Team zurückkehren?

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 14.07.2010 19:52

Im Rahmen des nichtförmlichen Interessenbekundungsverfahren hat die Thüringer Netkom GmbH den "Zuschlag" erhalten.
Ich hatte heute einen Anruf unserer Verwaltungsgemeinschaft, man ist gerade dabei, den Fördermittelantrag zu schreiben.

Nach Rücksprache mit Herrn Scheffel von encoLine wird man erst aktiv, wenn der Netkom der Auftrag seitens der Gemeinde vorliegt. Da ja Fördermittel zur Deckung der Wirtschaftlichkeitslücke beantragt werden, weiß ich nicht, ob man hier erst abwartet, wie diese beschieden werden.

Im Telefonat mit dem Vertrieb der Netkom vor etlichen Wochen wurde mir gesagt, dass wir 120 Aufträge benötigen. Dazu liegt noch etwas "Arbeit" vor uns. Je eher wir damit anfangen können, desto besser.

bru62 hat geschrieben:Wünsche dir ein paar schöne Tage. Vielleicht kannst du ja dann gut erholt wieder etwas mehr ins Team zurückkehren?

Vielen Dank. Im Moment eher weniger. :(
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon spokesman » 14.07.2010 20:14

dachscher hat geschrieben:Nach Rücksprache mit Herrn Scheffel von encoLine wird man erst aktiv, wenn der Netkom der Auftrag seitens der Gemeinde vorliegt. Da ja Fördermittel zur Deckung der Wirtschaftlichkeitslücke beantragt werden, weiß ich nicht, ob man hier erst abwartet, wie diese beschieden werden.

Ich glaube so lange kein Fördermittelbescheid vorliegt wird da noch nichts passieren, bkt hat da sicherlich nähere Infos..
dachscher hat geschrieben:Ich bleibe am Ball, bin aber momentan im Urlaub in Dänemark. ;) Als nächstes müssen wir uns im Gemeinderat für das wirtschaftlichste Angebot entscheiden. Danach geht der Fördermittelantrag von der VG raus. Das sollte alles diesen Monat noch über die Bühne gehen. Das Jahr ist fast rum.

Ihr seit ja richtig am Arbeiten, bei uns wird irgendwie keine Sitzung mehr angesetzt, is jetzt schon der 3te Monat glaube ich, soll aber nicht heißen das es nichts zu tun gibt -> naja wünsche erholsame Tage im kühleren Norden ;)
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 15.07.2010 09:46

Die Frage ist, wie unsere VG den Fördermittelantrag gestellt hat. Es gibt durchaus die Möglichkeit, beides parallel laufen zu lassen, also den Auftrag zu erteilen und Fördermittel zu beantragen. bkt kann da sicherlich genaueres dazu sagen.

Das wirtschaftlichste Angebot ist ja ohnehin berücksichtigt worden, was ja auch eine Voraussetzung für die Fördermittel ist. Die Frage wäre nur, wenn es keine Fördermittel gibt, wäre das Projekt dann gestorben? Immerhin müsste dann die Gemeinde komplett die "Wirtschaftlichkeitslücke" tragen.

Im gestrigen Gespräch mit der VG ging es darum, wie die aktuelle Breitbandversorgung in Dachwig ist, sprich, welche Bandbreiten erreicht werden. Gott sei Dank haben wir Frulis Statistiken. Ich denke mal, das BKT wird sich dieser auch bedienen. Der Großteil unserer Haushaltre hat eine verfügbare Bandbreite von 1,5 Mbit/s, einige 2 Mbit/s, manche weniger und auch noch etliche Anschlüsse, bei denen, trotz des vor drei Jahren verlegten Kupferhauptkabels, garnichts geht.

In der nächsten Woche wollen wir uns mit der VG zusammensetzen und das weitere Vorgehen abstimmen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 22.07.2010 05:52

Der Fördermitteltopf ist leer!!!

Wie wir gestern in einem Telefonat mit dem Amt für Landesentwicklung und Flurneuordnung erfahren haben, ist der Fördermitteltopf des Landes leer. Man hat wohl auch schon etliche Anträge vorliegen, die auf "Eis liegen". Im Moment weiß man wohl noch nicht, wie es weitergehen wird.
Das ist mehr als schade, denn am Montag sind die Fördermittelanträge für Dachwig und Döllstädt rausgegangen. Die Frage ist, werden diese trotzdem erst einmal geprüft etc. ? Oder wartet man komplett ab, ob der Topf wieder aufgefüllt wird?
Die Initiativen in Dachwig und Döllstädt standen schon in den Startlöchern, hätten aber trotzdem nicht beginnen dürfen, weil wohl auch dies schon förderschädlich wäre. Unser VG-Chef will auch keinen Antrag auf einen förderunschädlichen Maßnahmebeginn stellen. Auch schade, weil es letztendlich nur darum ging, die Mindestauftragszahlen zu erreichen. Keiner wollte, dass die Netkom schon mit irgendwelchen arbeiten anfängt.

Für die Dachwiger ist es mehr als ärgerlich, denn ab Oktober 2010 laufen bei vielen Leuten aus dem Unterdorf (Anschlüsse am KVZ Kirchstr. und Mühlengrill) zum ersten Mal die Zwei-Jahres-Verträge, in der Regel bei der Telekom, aus. Beim Oberdorf (Anschlüsse KVZ Döllstädter Str., Am Lützer See und Schul/Bahnhofstr.) wäre dies ab Dezember 2010 der Fall, hier laufen die Verträge allerdings schon 3 Jahre. Das wäre dann fast der gesamte Ort gewesen, der hätte wechseln können. So wie es im Moemnt aussieht, wird es ja wohl nichts damit, so dass sich ohnehin, sofern nicht der ein oder andere ohnehin wechseln will, bei den Leuten die Verträg um ein weiteres Jahr verlängern.

Man kann dieses natürlich auch umgehen, in dem man zu einem Anbieter wechselt, der keine Mindestvertragslaufzeit hat. Hier hätte ich ja dann keine Probleme, kurzfristig doch noch zu wechseln. Im HInterkopf muss man natürlich immer haben, dass es u.U. keinen Ausbau geben wird. Das hängt jetzt voll von den Fördermitteln ab, natürlich auch da immer unter der Voraussetzung, dass diese auch bewilligt werden.

Ich bleibe auf jeden Fall am Ball und werde wieder berichten, sofern es Neuigkeiten gibt.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon spokesman » 22.07.2010 22:25

Überall das gleiche in Thüringen, ist ja nicht das erste Bundesland mit einer deratig schlechten Entwicklung, könnte man event. über den Rechtsweg in irgendeiner Form aus den Verträgen raus?

Besonders nach eurer aufopfernden Arbeit ist die derzeitige Situation, welche uns derzeit von Oben aufgebürdet wird nicht mehr hinzunehmen. Banken und Konzerne erhalten einen Mrd.-Freifahrtsschein nach dem anderen und uns haut man trotz großer ehrenamtlicher Tätigkeiten Tag um Tag die Beine weg.

Derzeit ist es wirklich schwer noch an Besserung zu denken, den Glauben streiche ich mal ganz und gar..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 23.07.2010 05:52

spokesman hat geschrieben:Überall das gleiche in Thüringen, ist ja nicht das erste Bundesland mit einer deratig schlechten Entwicklung, könnte man event. über den Rechtsweg in irgendeiner Form aus den Verträgen raus?

Ich glaube eher nicht, denn bei der Telekom, da sind die meisten unserer Dachwiger, wurde man auf die niedrigere Bandbreite hingewiesen. Im Zuge einer Online-Bestellung muss man dem zustimmen. Auch wird in der schriftlichen Auftragbestätigung darauf hingewiesen, dass die Bandbreite geringer ist und auf die Widerrufsmöglichkeit hingewiesen. Von daher eher nicht.
Aber da kein Mensch weiß, wann und ob der Fördermitteltopf wieder gefüllt wird, ist es ohnehin schwer zu sagen, ob es noch weitergeht.
Ich wechsle im Oktober zu einem Anbieter, bei dem es keine Mindestvertragslaufzeit gibt.

Leider hat sich unsere Verwaltungsgemeinschaft sehr sehr sehr viel Zeit gelassen, obwohl wir immer und immer wieder Druck gemacht haben. Minimum fehlen uns 3 Monate. Die Bagger könnten schon vor der Tür stehen. Das ärgert mich, ganz zu schwiegen von der Arbeit, die in Döllstädt und Dachwig gemacht wurde.

Das Thema ist noch nicht vom Tisch. Leider tut sich unsere VG bisher auch nicht dazu äußern.

In Planung ist ein Schreiben an Frau Lieberknecht, wie sich das ganze mit den doch sehr ambitionierten Zielen der Landesregierung vereinbaren lässt.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon geisi » 23.07.2010 11:45

Auch von mir ein kurzes Statement. Wir haben wirklich seit November vorigen Jahres viel in Bewegung gesetzt. Schlussendlich haben wir sogar die Ausschreibung und die Regelausbauanfrage der VG zu gearbeitet. Daneben waren viele Einzelfragen zu klären und haben als bisher größte Aktion vollkommen eigenständig die Bedarfserhebung zum IBV durchgezogen.
Sowohl gegenüber der Kommune als auch dem bkt haben wir seit Februar immer wieder Fragen gestellt und Lösungen gesucht um das Verfahren angesichts des begrenzten Förderverfahrens zu beschleunigen. Noch im Juni war beim bkt alles vollkommen in Ordnung.

Am Montag hatte ich allen Mitstreitern noch mitgeteilt, dass ggf. noch in diesem Jahr mit dem Ausbau zu rechnen ist. Jetzt sind wir auf der Zielgeraden gescheitert. Am Dienstag war alles ganz anders. Keine Fördermittel mehr. Positiv ist, dass wir jetzt eine Bürgermeisterin in Döllstädt haben, die uns aktiv unterstützt.
Die VG ist aber immer wieder das Problem. Innovatives und flexibles Handeln ist dort nicht auf der Tagesordnung. Wie dachscher bereits ausgeführt hat, fehlen uns jetzt genau die 3 Monate, welche zwischen dem Gespräch bei der Netkom und dem eigentlichen IBV einfach verschleudert wurden.

Und was die VG anbelangt, ist das ja nur die Spitze des Eisbergers. Die Ausschreibung spricht für sich. Ich hatte 3.000 kbit/s in die Ausschreibung eingefügt. Nach einem Telefonat hatte ich bestätigt, dass 3 MBit/s das gleiche wäre, nur leider hat dann das M gefehlt. Im Sinne von "...schicken Sie mir mal so ein Fax mit dem Computer..", die E-Mail war gemeint.

Frustration
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 23.07.2010 13:08

Es frustet immer mehr. :evil:

Kann man denn absehen, ob ggf. wieder Mittel eingestellt werden? Und wann?
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon geisi » 23.07.2010 13:13

Ich habe bkt schon 2 mal per pn angeschrieben. Auf eine gleichzeitig gestellte Frage hat er reagiert auf diese jedoch nicht.

Ggf. rufe ich am Montag mal bei dem Dr. Lötzsch an.
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 23.07.2010 19:32

Das wäre schön.

Es ergeben sich ja noch weitere Fragen. Wie lange sind die Angebote der Anbieter gültig? Sofern es wieder Geld geben sollte, muss dann ggf. eine neue Ausschreibung gemacht werden?
Schade finde ich auch, dass die VG nicht wollte, dass ein förderunschädlicher Antrag gestellt wird. Keiner wollte, dass dadurch die Netkom den Auftrag erteilt bekommt. Nein, wir wollten lediglich damit beginnen, die Aufträge zusammen zu bekommen. Immerhin müssen wir für Dachwig 162 schaffen. Unser VG-Chef ist ja der Meinung, dass wir das locker schaffen. Schaffen schon, aber nicht in kurzer Zeit.

Wenn niemand etwas dagegen hat, würde ich gerne die Themen 99100 Dachwig und 99100 Döllstädt zusammen legen. Somit muss nicht alles doppelt gepostet werden, die Aktionen beider Orte laufen ja ohnehin zusammen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 29.07.2010 17:15

Man geht davon aus, dass der Fördermitteltopf in diesem Jahr nicht mehr gefüllt wird. :(
Hinzu kommt noch, dass die Fördermittelanträge für Dachwig und Döllstädt unvollständig/falsch waren, so dass die Anträge an die Gemeinden zurückgegangen sind. :( :shock:
Gute Arbeit unserer Verwaltungsgemeinschaft.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon Haupti76 » 29.07.2010 17:18

Tut mir leid für Euch. Da ist ja nun einiges in die Hose. Das ist ja als ob man einem Esel eine Möhre vor die Nase hält und dann wieder wegnimmt.
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 29.07.2010 17:48

Der Esel hat vor allem schon einmal genascht.

Danke aber trotzdem an geisi, der hier wirklich sehr aktiv war.

Somit hat sich DSL für Dachwig erledigt. Wie ja schon vor längerer Zeit angekündigt, werde ich meine Aktivitäten einstellen. Nach fast 4 Jahren ist man nur noch frustriert. Ich bin es auch leid.
Für Dachwig hoffe ich einfach mal, dass es im nächsten Jahr mit den Fördermitteln klappen wird. Da unsere VG ja der Meinung ist, dass es ganz easy ist, die geforderte Auftragszahl zusammen zu bekommen, lassen wir uns einfach mal überraschen, was das nächste Jahr so bringt. Vielleicht findet sich ja auch jemand, der es fortführen wird.
In unserem Fall, das kann geisi sicherlich bestätigen, hat sich bürgerschaftliches Engagement nicht ausgezahlt. Der "Vorwurf" bezieht sich nicht auf den leeren Fördermitteltopf, dafür kann ja unsere VG nichts. In meinen Augen wurde durch eine völlig unflexible Vorgehensweise kostbare Zeit verschenkt. Wie oft haben wir darauf hingewiesen, mal aus die puschen zu kommen, zumal die IBV in diesem Jahr wie die Schwemme waren, nachdem in 2008 keines und in 2009 nur eines gelaufen ist.
Was solls. Danke auch an die Leute, die mich unterstützt haben.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

VorherigeNächste

Zurück zu Gotha

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast