99100 Dachwig (Allgemein)

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 28.08.2008 18:19

So schlecht sieht es am Lützer See garnicht aus. Es fehlen jetzt vielleicht noch 30 m. Vielleicht sind sie ja bis nächste Woche fertig, was das Verlegen des Kabels anbelangt.

Irgendwo ist momentan der Wurm drin. Ich habe gehört, dass es am Ruppstein massive Probleme mit dem Telefon gibt. Die Seite des Ruppsteins jedenfalls, die am KVZ in der Kirchstr. dranhängt.
@shifty: Da du dort wohnst, hast Du in letzter Zeit irgendwelche Aktivitäten gesehen?
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 03.09.2008 06:37

Man sollte es nicht glauben, aber die FEMO ist am KVZ Am Lützer See angekommen. So wie es aussieht, müssen jetzt "nur" noch die letzten Meter des Grabens zugeschüttet und natürlich das Kabel mit dem Hauptkabel "verknotet" werden.
Wenn ich es schaffe, reiche ich heute abend ein "Abschlußfoto" nach.
Wobei jetzt natürlich die große Frage ist, wann die Anschlüsse geschaltet werden. Ich werde mich deswegen vielleicht noch einmal an das Support-Team Vorstand Deutsche Telekom AG wenden.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 03.09.2008 18:02

Wie versprochen, hier und hier die letzten Bilder vom Ausbau in Dachwig. Das Kabel liegt am KVZ am Lützer See an. Man hat auch die Löcher bzw. Gräben heute im Laufe des Tages zugemacht. Jetzt muss nur noch dieses Kabelteilstück am KVZ bzw. Hauptkabel angeschlossen werden und dann ist der Ausbau endgültig abgeschlossen. Wenn das wieder so schnell geht wie am KVZ in der Kirchstr., dann sind die vielleicht Ende der Woche endgültig fertig.
Bevor jetzt jedoch die ganz große Euphorie ausbricht, noch wissen wir nicht, wann mit der Schaltung der letzten Anschlüsse begonnen wird. Deswegen wende ich mich noch einmal an die Telekom.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon Shifty » 05.09.2008 19:27

JUHHHHUUUUUUUU!!!

Hallöchen erst einmal!
Mich hatte heute eine nette junge Dame aus dem T-Punkt aus dem TP angerufen und mir mitgeteilt, dass ich in 3-4Wochen einen DSL-Anschlus bei Interesse bekommen kann! Bei Interesse? NA LOGO!!! Sie sagte auch, dass jetzt erst mal die Interessenten bevorzugt werden und der "Rest" vorerst gar nicht angesprochen wird! Es wird auch nicht flächendeckend verfügbar sein sagte sie, aber ich konnte mir gleich einen Anschluss reservieren! Es werden zu Beginn (wenn ich sie richtig verstanden habe) erst einmal wenige Anschlüsse geschalten. Ich kann in den nächsten Tagen im TP vorbeikommen und da bespricht sie mit mir noch die Hardwaremöglichkeiten!
Das war definitiv der beste Anruf dieses JAHR!
Hoffe natürlich, dass noch viel mehr Leute DSL bekommen werden!
Euch allen nen schönes WE
mfg Shifty
Benutzeravatar
Shifty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2006 23:39
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 05.09.2008 19:40

Dann schon einmal Glückwunsch. :)
Die Arbeiten wurden heute von der FEMO endgültig abgeschlossen.
Es wird auch nicht flächendeckend verfügbar sein sagte sie, aber ich konnte mir gleich einen Anschluss reservieren!

Das halte ich erst einmal für ein Gerücht. Noch immer steht die Aussage, dass alle Kunden in Dachwig DSL bekommen. Wahrscheinlich will die T-Com hier als erste zum Zug kommen.
Sie sagte auch, dass jetzt erst mal die Interessenten bevorzugt werden und der "Rest" vorerst gar nicht angesprochen wird!

Na klar, die Interessenten für die T-Com. Der Rest, der nicht zur T-Com will, wird warten müssen, bis der Anschluss auf das neue Hauptkabel gelegt ist. Es ist ja nicht zwingend erforderlich, dass man alle Anschlüsse sofort umschaltet. Das alte Kabel liegt noch und wenn etliche Anschlüsse auf dem neuen Kabel liegen, sollte es auf dem alten "ruhiger" zugehen.
Lassen wir uns einfach überraschen, was passiert.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 08.09.2008 18:30

So, ich war heute auch mal im T-Punkt im Thüringen-Park.
Shifty hatte schon alles richtig verstanden. Den Leuten dort liegt eine Liste (nicht unsere Interessentenliste) mit den Straßen und Hausnummern vor, die in Zukunft DSL bekommen können. Welche das sind, wollte man mir nicht verraten. Man ruft jetzt nach und nach die Leute aus dieser Liste an und fragt nach dem Interesse für DSL. Wenn ja, wird eine Schaltung in ca. 3-4 Wochen erfolgen. Shifty hatte es auch richtig verstanden, dass nur die, die Interesse für DSL bei der T-Com bekunden, auch geschaltet werden. Alle anderen werden definitiv nicht auf das neue Hauptkabel geschalten, so die Aussage des Mitarbeiters. Er redete dann noch was von Investitionsschutz und das man aus Fehlern der Vergangenheit gelernt habe.
Konkret heisst das für mich, dass Interessenten, die zu einem anderen Anbieter (nur Reseller) gehen wollen, keine Chance haben, umgeschaltet zu werden. Das alte Kabel geht noch, weniger Multiplexer-Anschlüsse sind dann noch übrig, von daher würde die T-Com ihrer Verpflichtung aus dem TKG nachkommen, funktionale Telefonanschlüsse zur Verfügung zu stellen.
So recht kann ich mir das aber nicht vorstellen. Was meint ihr dazu? Nur eine Masche des Vertriebs, um die höchstmögliche Zahl an Interessenten abzufangen?

PS: Übrigens, mein Anschluß ist auch dabei. :o
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon ThoRo » 08.09.2008 19:14

dachscher hat geschrieben:Was meint ihr dazu? Nur eine Masche des Vertriebs, um die höchstmögliche Zahl an Interessenten abzufangen?

Naja, so ganz unrecht wird der T-Punkt Mitarbeiter nicht haben. Wenn es keine flächendeckende Verfügbarkeit gibt, sondern nur durch einzelne Umschaltungen vom Muxer auf das Hauptkabel DSL verfübar wird, dann wird die Konkurrenz keine Möglichkeit haben, dort etwas anzubieten. Insofern nutzt die Telekom bei euch halt ihre Monopolstellung auf der letzten Meile aus.
Ist bei mir nicht großartig anders, dank Outdoor DSLAM (für OPAL) geht hier auch ausschließlich Telekom oder reines Resale. Alternative Vollanschlußanbieter bleiben außen vor - was mit dem kommenden Bitstream wird, weiß ich auch noch nicht.

Sofern Du Dich nicht für zwei Jahre festlegen willst: es gibt bei der Telekom auch noch den reinen T-DSL Anschluß. Allerdings muß man danach hartnäckig nachfragen, freiwillig erzählt das keiner, da gibt es dann nur die C&S Pakete mit zwei Jahren Mindestvertragslaufzeit...
dachscher hat geschrieben:PS: Übrigens, mein Anschluß ist auch dabei. :o

Na dann "Herzlichen Glückwunsch", dann wirst Du ja auch in absehbarer Zeit in der technologischen Gegenwart ankommen ;-)

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 09.09.2008 07:02

Wenn es keine flächendeckende Verfügbarkeit gibt, sondern nur durch einzelne Umschaltungen vom Muxer auf das Hauptkabel DSL verfübar wird, dann wird die Konkurrenz keine Möglichkeit haben, dort etwas anzubieten.

Na ja, das ist so eine Sache. Das die jetzige Liste nicht alle Anschlüsse in Dachwig enthält, liegt daran, dass ja zwei KVZ´s seit Ende des letzten Jahres über das neue Kabel in Betrieb sind. Die anderen drei wurden ja erst vor kurzer Zeit neu angebunden. Aber mir ist schon seit geraumer Zeit aufgefallen, dass auch bei Anschlüssen, die eigentlich schon über das neue Kabel laufen müssten. oftmals kein DSL verfügabr ist. Wahrscheinlich hat man das ganze mit der Schaltung bereits im letzen Jahr so praktiziert.
Ich persönlich habe nicht so das Problem damit. Ich hatte mal damit geliebäugelt, zu Congstar wegen der kurzen Kündigungsfristen zu gehen. Wenn ich jetzt c&s nehme, habe ich zwei Jahre, aber das wäre auch nicht so dramatisch. Wichtig ist mir, dass ich zukünftig schneller unterwegs sein werde und auch nicht "bangen" muss, dass mir die Monats-Flat genommen wird. Ich weiss aber auch von anderen Interessenten, dass die nicht unbedingt die T-Com nehmen wollten.
Na dann "Herzlichen Glückwunsch", dann wirst Du ja auch in absehbarer Zeit in der technologischen Gegenwart ankommen

Danke, wobei die Zukunft natürlich schöner gewesen wäre. Man wird es kaum glauben, bei der ganzen Fragerei habe ich doch glatt vergessen, nach der Bandbreite für meinen Anschluss zu fragen. :roll: Wobei ich mal vermute, dass max. 2 Mbit drin sind.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 14.09.2008 17:05

Nach einer Mitteilung einer Interessentin, die auch diese Woche im T-Punkt war, kommt in ca. zwei Wochen ein Techniker mit der Liste der Interessenten nach Dachwig, die sich bis dahin haben eintragen lassen. Mit dieser Liste werden dann die Anschlüsse geschalten. Danach wird es noch einmal einen Anruf vom T-Punkt geben und der Auftrag gebucht. Danach soll es ca. 1 Woche dauern, bis man DSL nutzen kann.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 18.09.2008 09:46

Heute morgen bin ich auf dem Weg zur Arbeit kurz am Kabelverzweiger in der Kirchstr. vorbeigefahren. Dort saß auf einem Höckerchen ein T-Com Techniker und hat irgendwelche Sachen verdrahtet.

Und siehe da:

DSL ist für Sie verfügbar! *
Für Ihre Rufnummer: 036206 / XXXXX
sind folgende Produkte erhältlich:

DSL 2000

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 18.09.2008 10:32

Nachtrag:
Ich habe den Anruf vom T-Punkt nicht abgewartet, habe die 0800 3301000 angerufen. Nächste Woche Freitag ist Schalttermin. :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Man hat aber wirklich nur die Anschlüsse auf das neue Hauptkabel umgeklemmt, die sich im T-Punkt gemeldet haben. Der Anschluss meiner Schwiegereltern z.B. im selben Haus läuft nach wie vor über einen Muxer.
Für wen die Prüfung im Internet nicht verfügabr anzeigt und DSL, allerdings nur bei der T-Com, haben will, sollte sich im T-Punkt im Thüringen Park Erfurt melden.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon essig » 18.09.2008 10:34

dann schon mal herzlichen glückwunsch ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 18.09.2008 10:42

Danke. :D
Glauben werde ich es aber erst, wenn das Modem das erste Mal gesynct hat.
2 Mbit ist für den Anfang ganz ok. Mit RAM , sofern es denn jemals kommt, wird es dann vielleicht noch etwas mehr.
Bei aller Euphorie sollten wir aber nicht vergessen, dass es noch sehr viele "da draußen" gibt, die z.Z. keine Chance auf DSL haben. Von daher bitte ich alle, sich aktiv hier bei uns einzubringen. Unterstützt unseren "Kampf" für eine flächendeckende Breitbandversorgung. Nur wenn sich mehr aktiv beteiligen, kommen wir schneller ans Ziel.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 21.09.2008 10:42

Gestern kam die schriftliche Auftragsbestätigung. Schalttermin am 26.09. zwischen 12 - 18.30 Uhr. :D
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 23.09.2008 09:02

Momentan gehen Kundenberater der DTAG durchs Dorf und sprechen die Leute an. Gestern Abend hat mich einer angerufen und gefragt, ob ich Interesse an DSL hätte. Logisch, bekomme ich ja am Freitag. ;)
Interessant fand ich nur seine Aussage, dass ich mich in eine Interessentenliste der Gemeinde eingetragen hätte. Die Liste gibt es ja, denn die stammt ja u.a. auch von mir. Die Gemeinde hatte damit überhaupt nichts zu tun. Ganz im Gegenteil, die Gemeinde hat uns nicht wirklich unterstützt. Habe es aber nicht mehr klar gestellt, weil es ohnehin egal ist….
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

VorherigeNächste

Zurück zu Gotha

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast