Die Verfügbarkeit "spricht" sich auch bei den Resellern rum. Hatte Freenet heute auch in der Post. Das dritte Quartal ist ja erst ein paar Tage alt. Bin mal gespannt, wann sich wieder etwas tut. Ihr braucht nur ausgangs der Barthelspforte immer mal schauen, ob da jemand buddelt.
Um das Thema mit den Kosten mal abzuschließen, hier ein paar Zahlen ( bitte nicht zu 100% als sicher annehmen ).
In Dachwig und außerorts zu unserer VST wurden ca. 4,81 km Kupferkabel in den unterschiedlichsten Stärken verlegt. Dieses Kupferkabel bringt es auf eine Masse von rund 22,2 t ( nur das reine Kupfer ). Aktuell bewegt sich der Kupferpreis auf einem Niveau von ca. 10.000 US$ pro Tonne (hängt aber auch viel mit Spekulationen zusammen, letztes Jahr waren es so um die 7.000 US$). Nehmt 5.000€ und rechnet noch die Ummantelung, Herstellung etc. dazu, dann wisst Ihr in etwas, was nur das Kabel kostet. Im Gegensatz dazu soll Glasfaser in der gleichen Länge "nur" 24.050€ kosten. Die Erdarbeiten wären bei beiden Varianten gleich gewesen (Cu bzw. GF). Größenteils wurde ohnehin der Kabelpflug verwendet. Leerrohre gab es in Dachwig auch. Hinzu kämen die Kosten für die Outdoor-DSLAM´s. Dazu gab es im letzten Jahr hier bei uns einen Beitrag, in dem von ca. 10.000€ für so ein Teil mit 48 Ports (?) incl.Gehäuse etc. die Rede war. Wir haben hier im Ort 4 KVZ´s. Hinzu kommen noch die technischen Arbeiten, die eventl. bei GF etwas aufwendiger sind?
Nach meiner Milch-Mädchen-Rechnung erscheint ein GF-Ausbau auf den ersten Blick doch nicht so unwirtschaftlich. Als "Schmankerl" sollten dann unsere Interessenten dienen.
Wie gesagt, nehmt die Zahlen nicht zu 100% ernst, genaueres werden wir nie erfahren. Im Endeffekt lässt sich ohnehin nichts mehr ändern, mich ärgert es halt nur immer wieder.
Die Rechnung ist auch so nicht auf andere Gemeinden übertragbar, da bei uns das neue Hauptkabel wirklich gelegt werden musste (nicht wegen DSL). Wir hätten uns dazu lieber GF als Cu gewünscht.
Quellen:
Entfernung nachgemessen mit dem
arcORAKELDatenblatt unseres Kupferhauptkabels
Studie des VATM zum GF-Ausbau der DTAG (hier ab Seite 32)
Beitrag eines Mitgliedes zu den Kosten für ein Outdoor-DSLAM