99100 Dachwig (Allgemein)

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon ghost_of_darkness » 07.07.2008 15:37

Hab heut freenet und 1&1 Werbung bekommen. Deswegen stell ich mir die Frage sind das jetzt die Vorboten der angeblichen neuen Anschluss Serie.
Oder ist das wieder nur ein Versuch der Gesellschaften (hier mein ich nicht nur T-Com) uns unötige Hoffnungen zu machen (in der endlosen Phase ohne DSL).
Benutzeravatar
ghost_of_darkness
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 16
Registriert: 14.02.2008 17:53
Wohnort: ???

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 07.07.2008 22:12

Die Verfügbarkeit "spricht" sich auch bei den Resellern rum. Hatte Freenet heute auch in der Post. Das dritte Quartal ist ja erst ein paar Tage alt. Bin mal gespannt, wann sich wieder etwas tut. Ihr braucht nur ausgangs der Barthelspforte immer mal schauen, ob da jemand buddelt.

Um das Thema mit den Kosten mal abzuschließen, hier ein paar Zahlen ( bitte nicht zu 100% als sicher annehmen ).

In Dachwig und außerorts zu unserer VST wurden ca. 4,81 km Kupferkabel in den unterschiedlichsten Stärken verlegt. Dieses Kupferkabel bringt es auf eine Masse von rund 22,2 t ( nur das reine Kupfer ). Aktuell bewegt sich der Kupferpreis auf einem Niveau von ca. 10.000 US$ pro Tonne (hängt aber auch viel mit Spekulationen zusammen, letztes Jahr waren es so um die 7.000 US$). Nehmt 5.000€ und rechnet noch die Ummantelung, Herstellung etc. dazu, dann wisst Ihr in etwas, was nur das Kabel kostet. Im Gegensatz dazu soll Glasfaser in der gleichen Länge "nur" 24.050€ kosten. Die Erdarbeiten wären bei beiden Varianten gleich gewesen (Cu bzw. GF). Größenteils wurde ohnehin der Kabelpflug verwendet. Leerrohre gab es in Dachwig auch. Hinzu kämen die Kosten für die Outdoor-DSLAM´s. Dazu gab es im letzten Jahr hier bei uns einen Beitrag, in dem von ca. 10.000€ für so ein Teil mit 48 Ports (?) incl.Gehäuse etc. die Rede war. Wir haben hier im Ort 4 KVZ´s. Hinzu kommen noch die technischen Arbeiten, die eventl. bei GF etwas aufwendiger sind?
Nach meiner Milch-Mädchen-Rechnung erscheint ein GF-Ausbau auf den ersten Blick doch nicht so unwirtschaftlich. Als "Schmankerl" sollten dann unsere Interessenten dienen.
Wie gesagt, nehmt die Zahlen nicht zu 100% ernst, genaueres werden wir nie erfahren. Im Endeffekt lässt sich ohnehin nichts mehr ändern, mich ärgert es halt nur immer wieder.
Die Rechnung ist auch so nicht auf andere Gemeinden übertragbar, da bei uns das neue Hauptkabel wirklich gelegt werden musste (nicht wegen DSL). Wir hätten uns dazu lieber GF als Cu gewünscht.

Quellen:

Entfernung nachgemessen mit dem arcORAKEL
Datenblatt unseres Kupferhauptkabels
Studie des VATM zum GF-Ausbau der DTAG (hier ab Seite 32)
Beitrag eines Mitgliedes zu den Kosten für ein Outdoor-DSLAM
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon Shifty » 13.07.2008 04:53

Moin Moin Leute!

Wollte nur mal wieder meinen aktuellen Wissensstand preis geben:
Bin letzte Woche mal wieder im Thüringen Park im T-Punkt gewesen und den netten Mitarbeitern mit einem DSL-Check auf den Keks gegangen. :lol:
Die "nette" Dame sagte mir, dass Dachwig im Herbst (ca. September/Oktober) gemeinsam mit Erfurt/Kerspleben (oder so^^) fertiggestellt werden soll. Auf meine "äüßerst dumme" Frage, warum man denn den Ausbau nicht gleich zu 100% fertigstellen konnte, kam sie mir nur mit irgendwelchen unsinnigen Ausreden. Naja, ich nehm es ihr nicht übel, denn schließlich gehört sie nur zu den armen Leuten, die wütende Kunden wie mich vertrösten müssen, obwohl sie gar nichts für die ganze Sache können.
So, dann hoffen wir einmal das Beste, auf dass auch endlich bald der Rest hier DSL bekommt...ich bin ja echt froh, dass sich "google" noch ohne längere Wartezeiten öffnet :lol:

greez Shifty
Benutzeravatar
Shifty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2006 23:39
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 26.07.2008 14:14

Shifty hat geschrieben:Die "nette" Dame sagte mir, dass Dachwig im Herbst (ca. September/Oktober) gemeinsam mit Erfurt/Kerspleben (oder so^^) fertiggestellt werden soll.

Dann kannste mal davon ausgehen, dass es vor Nov./Dez. nichts wird. Ich denke nur an die Aussage aus dem letzten Jahr, dass Mitte August 2007 93% der Dachwiger DSL2000 nutzen können. Wann hat man angefangen, die ersten Anschlüsse zu schalten? Das war Ende Dezember 2007. Von daher....
...kam sie mir nur mit irgendwelchen unsinnigen Ausreden. Naja, ich nehm es ihr nicht übel, denn schließlich gehört sie nur zu den armen Leuten, die wütende Kunden wie mich vertrösten müssen, obwohl sie gar nichts für die ganze Sache können.

Na gut, dafür kann sie nichts. Was mich aber immer wieder ärgert, dass man nicht offen zugibt, dass man es nicht weiß. Stattdessen wird sich irgend etwas aus den "Fingern gezogen".
ich bin ja echt froh, dass sich "google" noch ohne längere Wartezeiten öffnet

Echt???? :mrgreen:
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon ghost_of_darkness » 28.07.2008 17:10

:idea: was bei euch öffnet sich das ohne längere warte zeiten :lol:
Benutzeravatar
ghost_of_darkness
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 16
Registriert: 14.02.2008 17:53
Wohnort: ???

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 30.07.2008 16:12

Liegt wahrscheinlich daran, dass ich ISDN mit Kanalbündelung nutze. :mrgreen:
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 01.08.2008 12:51

An den Rest von Dachwig, der darauf gewartet hat: Die FEMO hat heute angefangen, dass Kabel für das letzte KVZ zu legen. Schaut einfach mal ausgangs der Barthelspforte bzw. an der Feuerwehr. :D
Bilder liefere ich noch nach.
Nachtrag: Es wird Kabel in der Dimension 400x2x0,8 verlegt. Was ich immer nicht verstehe, das Kabel haben die bereits ausgerollt. Rein theoretisch könnte man das so einfach mitnehmen, na gut, so einfach wäre es nicht aufgrund des enormen Gewichtes, aber es ist eine Menge Geld, was da so einfach rumliegt.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 01.08.2008 20:22

Wie versprochen, hier die letzten Bilder vom Ausbau bei uns : Kabel und Kabelart. Mehr Bilder werden sicherlich nicht mehr anfallen. Ich habe mir mal die Bilder von den Baugruben, die jetzt noch entstehen, geschenkt, denn da gibt es nicht viel mehr zu sehen als auf den bisherigen Bildern auch.
Jetzt bleibt abzuwarten, wie lange man noch braucht. So wie es aussieht, verwendet man für die letzten 100-150 m nicht mehr den Kabelpflug, ist von den örtlichen Gegebenheiten wahrscheinlich auch nicht möglich.
Wisst Ihr eigentlich schon, für welchen Anbieter Ihr Euch entscheidet? Ich selbst tendiere momentan zu Congstar wegen der kurzen Vertragslaufzeiten. Preislich wären sicherlich manche Reseller günstiger, aber das ist für micht nicht unbedingt entscheidend. So oder so komme ich dann günstiger und vor allem schneller als bisher weg.
Voraussetzung natürlich immer, es kommt, wie es angekündigt wurde.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon essig » 03.08.2008 22:36

dachscher hat geschrieben:Was ich immer nicht verstehe, das Kabel haben die bereits ausgerollt. Rein theoretisch könnte man das so einfach mitnehmen

verstehe ich auch nicht. da liest man immer wieder von kupfer diebstahl unter weitaus hohere risiken und dort liegt das zeug einfach so an einer land/bundesstraße rum. unglaublich. wie lange liegt/lag das schon dort?
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 04.08.2008 07:51

Seit letzter Woche Donnerstag oder Freitag. Übers WE hätte man das "leicht" mitnehmen können. Solange der Graben noch nicht gezogen ist, liegt es dort weiter.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon essig » 04.08.2008 11:08

hoffentlich liest die kupfermafia nicht mit... von dem kabel kosten 100 meter schlappe 2.759 euro (link)

vielleicht solltet ihr eine bürgerwehr zu bewachung gründen ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 04.08.2008 11:49

Autsch, sind das Kosten.
Leider haben die nicht alle bei uns verwendeten Kabel im Angebot, sonst hätte ich doch mal glatt nachgerechnet, was nun wirklich alleine das Kabel gekostet hätte. Alleine das 0,8er Kabel, das bei uns verwendet wurde, bringt es demnach auf ca. 80.000 €. Na ja, was solls. Das ist Geschichte.
vielleicht solltet ihr eine bürgerwehr zu bewachung gründen

Gute Idee! ;)
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon essig » 04.08.2008 23:06

die telekom wird zwar keine 2.759 euro für 100 meter bezahlen sondern ordentlich rabatt bekommen, es bleibt aber bei den derzeitigen kupferpreisen (4,86/kg) trotzdem teuer. wäre schon interessant was euer ausbau inklusive material und erdarbeiten gekostet hat aber wie du schon sagst: das ist geschichte ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 05.08.2008 10:22

die telekom wird zwar keine 2.759 euro für 100 meter bezahlen sondern ordentlich rabatt bekommen

Der VATM ging in einer Studie zum VDSL-Ausbau der Telekom von 10% Nachlaß im Mittel aus.
wäre schon interessant was euer ausbau inklusive material und erdarbeiten gekostet hat

Das werden wir nie erfahren. Das Interessanteste wäre gewesen, wenn man einen Vergleich zwischen GF- und CU-Ausbau gehabt hätte. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass da kaum ein Unterschied gewesen wäre.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 05.08.2008 20:27

Kurzer Zwischenstand: Das Kabel liegt, bis auf gut 10 m, unter der Erde. Man hat mit einem Bagger die ca. 100 m ausgehoben, das Kabel versenkt und gleich wieder zugeschüttet. Es fehlen nur noch ein paar Meter und dann kann T-Systems ran und die Kabelenden "verknoten". ;)
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

VorherigeNächste

Zurück zu Gotha

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast