Die Femo scheint ihre Erdarbeiten beendet zu haben. Die gesamte Technik ( Bagger etc. ) ist abgerückt.
Bin heute nochmal den Wirtschaftsweg abgefahren. Momentan ist man dabei, die Teilstücke des Hauptkabel zu verbinden.
Klick hier ! Bis nach Dachwig rein hat man noch 4 solcher Löcher vor sich.
Da die Löcher auch noch offen sind, konnte ich jetzt sehen, an welcher Stelle man auf das 0,8er Kabel gewechselt ist.
Klick hier ! Wenn man davon ausgeht, dass das 0,5er Kabel eine Standardlänge von 1000 m hat, auch wenn man es teilweise stückelt,dann liegen innerorts in Großfahner ca. 400 m bis zur VST. Orakelt hatte ich insgesamt 3700 m ( Ausgang Großfahner - Eingang Dachwig ).
Dies bedeutet, wir haben eine Streckenlänge VST - Ortseingang Dachwig von ca. 4100 m. Davon sind ca. 2700 m 0,5er Kabel und 1400 m 0,8er Kabel. Innerorts Dachwigs liegt auch 0,8er.
Das KVZ in der Schulstr. ist mit dem Hauptkabel ( liegt nur ca. 5 m entfernt ) über 100x2x0,5 angebunden. Im Vergleich: KVZ Döllstädter Str. 500x2x0,8 .
Da soll mir einer mal verraten, was das bringen soll?
Gekärt ist auch nicht, wozu dieses ominöse Leerrohr da ist? Aus Richtung VST gesehen taucht das Leerrohr erstmalig
hier ( im Vordergrund ) auf. Dann ist es auch im nächsten
Loch zu finden und endet dann
hier. ( das ins Auge stechende

) Weder davor noch danach ist etwas von diesem Leerrohr zu sehen.
Den Kontakt der Interessentin würde ich pflegen
Geht leider doch nicht. Die Interessentin wurde von der PTI angerufen. Hat also keine Nummer oder Ansprechpartner.
