99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon Shifty » 20.09.2007 18:56

Hab gerade mal wieder bei ein paar Anbietern nen Verfügbarkeitschek gemacht...naja, dass Ergebnis muss ich bestimmt net mehr erwähnen! Ich sitze mitlerweile bei jedem auf der "Interessentenliste", also werde ich es keinesfalls verpassen dürfen, wenn hier endlich DSL geht, denn dann müsste mein Telefon ja den ganzen Tag bimmeln :D :D

~~herrein! was? war da jemand? könnte schwören jemanden gehört zu haben~~ wird langsam unheimlich...fühle mich schon wie im Film: "Das Leben der Anderen" :D :D
Benutzeravatar
Shifty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2006 23:39
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 20.09.2007 19:02

Na aber erst wird es bei mir bimmeln. Habe ISDN und mehrere Rufnummern bei den Anbietern angegeben. :lol: Das Klingeln wird man in ganz Dachwig hören. Alle Telefone gleichzeitig. :lol: :lol:
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 21.09.2007 06:43

Nochmal zu den Anbietern: Eine Möglichkeit wäre auch Congstar, die "Billigmarke" der DTAG. Dort hat man galube ich, keine so lange Mindestvertragslaufzeit. Preislich ist es, denke ich, auch ok.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon Hofmeister » 21.09.2007 07:33

dachscher hat geschrieben:Nochmal zu den Anbietern: Eine Möglichkeit wäre auch Congstar, die "Billigmarke" der DTAG. Dort hat man galube ich, keine so lange Mindestvertragslaufzeit. Preislich ist es, denke ich, auch ok.


Richtig die Mindestvertragslaufzeit beträgt hier nur 1 Monat und 15 Euro für ne Flat ist fair. Nur leider wird es woll dieses Jahr nix mehr bei euch.

Mfg
Steffen
Benutzeravatar
Hofmeister
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 02.11.2005 13:10
Wohnort: 99880 Waltershausen

Beitragvon dachscher » 21.09.2007 09:28

Nur leider wird es woll dieses Jahr nix mehr bei euch.

Jein! Noch sind wir optimistisch. Vielleicht noch etwas zur Erklärung.
Das Support-Team des Vorstandes DTAG hatte uns mitgeteilt, dass das neue Hauptkabel bzw. der generelle Ausbau im IV. Quartal 2007 beginnen soll. Dem gegenüber steht die Aussage, die wir von der Thüringer Staatskanzlei, die sich wiederrum bei der DTAG erkundigt hatten, bekommen haben, dass ab Mitte September DSL zur Verfügung stehen wird.
Beide Seiten haben jedoch gesagt, dass die Bauaktivitäten im August wieder aufgenommen wurden. Dies stimmt insofern, als das unsere VST aufgerüstet wurde. Bisher war dort nur bis 6 Mbit möglich, mittlerweile können die Fahnerschen 16 Mbit buchen. In dem Zusammenhang wird mit Sicherheit die Anzahl der Ports erhöht worden sein, denn zu Anfang des Jahres gab es fast keine freien Ports mehr.
Ich habe aber nochmal die DTAG angeschrieben wegen dem Ausbau. Mal sehen, was man uns jetzt noch mitteilen kann.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 22.09.2007 10:28

Hofmeister hat geschrieben: Nur leider wird es woll dieses Jahr nix mehr bei euch.

Steffen, hast Du andere Info´s als wir?
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 23.09.2007 17:00

So ich war heute auch mal in Großfahner und habe zwei Sachen entdeckt. Eingangs des Wirtschaftsweges, ich nehme mal an, das meintest Du Shifty, befindet sich eine Baugrube. Habe mal ein Foto davon gemacht. Reingeschaut habe ich nicht, aber das Schild FEMO hat mir alles gesagt. Die FEMO ( Fernmeldemontagen ) war in letzter Zeit ab und zu mal in Dachwig zu sehen an den Kvz`s. Die haben dort irgend etwas gemacht. Das Ganze muss jetzt natürlich mit unserem Ausbau nichts zu tun haben, auffällig war nur, dass es gerade eingangs des Wirtschaftsweges ( in Richtung des Fotografen ) ist.
Dann sind mir bei den Kuhställen am Wirtschaftsweg noch riesige Kabeltrommeln aufgefallen. Klick hier ! Auch das muss mit dem Ausbau nichts zu tun haben.
Shifty wird uns auf dem Laufenden halten.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 24.09.2007 15:59

Shifty hat geschrieben:Naja, verstehe einer die T-COM!

Verstehen tue ich da schon lange nichts mehr. Allein schon an die Info zu kommen, dass bei uns ausgebaut wird, machte Schreiben an den Vorstand DTAG erforderlich. Warum die nichts daran setzen, Ihr DSL zu verkaufen, kann ich nicht nachvollziehen. Stattdessen muss man denen jede Info aus der Nase ziehen. Worin liegt das Geheimnis ?
Andere Anbieter waren schon Anfang des Jahres im Ort unterwegs, um DSL in der Zukunft an den Mann zu bringen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon Shifty » 24.09.2007 23:40

Hello!
@dachscher: Ja, am Anfang meinte ich dieses "Erdloch" und mir kam halt auch der Name der Firma bekannt vor...dank dir weiß ich wieder, wo ich die gesehen habe :D

Also, als ich heute mal wieder am Wirtschaftsweg vorbei gefahren bin, habe ich gesehen, dass mit den Bauarbeiten an einem Schacht entlang des Weges begonnen wurde! Es waren auch direkt Bagger im Einsatz zu sehen! Ich hoffe mal, dass es mit uns zu tun hat :wink:
Wenn ich etwas neues sehe, sag ich Bescheid!

gruß! :wink:
Benutzeravatar
Shifty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2006 23:39
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 25.09.2007 05:56

Super Shifty, werde heute abend gleich mal da langfahren und ein paar Fotos machen und hier reinstellen ( als Link natürlich :wink: )
Anastacia hat mir mitgeteilt, dass die FEMO jetzt als Subunternehmer der DTAG für Dachwig verantwortlich ist. Also nix mehr mit T-Com Auto´s . Hatte in letzter Zeit auch nur noch Autos der FEMO an den KVZ gesehen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 25.09.2007 15:52

Unser Ausbau hat begonnen !!!!!!!!!! :D :D :D :D :D :D

Wie versprochen, war ich vorhin mal kurz in Großfahner. Was Shifty meinte, sind die Löcher, die entlang des Wirtschaftsweges gebuddelt werden. Dieses Foto zeigt das erste Loch auf dem Wirtschaftsweg direkt. Wie man unschwer erkennen kann, ist die FEMO hier am werkeln. Im Loch an sich sieht man nichts. Ich meine, ein gelbes Band, welches ja oftmals beim verlegen von Leitungen mit eingebuddelt wird, gesehen zu haben. Das zweite Loch ist dann wieder ca. 100 Meter weiter, schon ausgangs Großfahner. Der Transporter rechts im Bild ist von der FEMO. Die kommen übrigens aus Bayern und haben in Kühnhausen Ihre Niederlassung.
Mal sehen, ob ich in den nächsten Tagen mal einen von den Arbeitern anquatschen kann. Shifty, wenn Du Zeit hast und mal einen Arbeiter siehst, kannst Du die mal fragen, wie lange es in etwa dauern wird?

Der eigentliche Graben, der das Kabel dann aufnimmt, wird meines erachtens maschinell gemacht, also nicht mit einem Bagger. Ich glaube, der Bürgermeister hatte mir im Februar gesagt, dass die dann in etwa eine Woche brauchen, um das Kabel zu legen. Aber das Anschliessen wird ja auch noch brauchen, von daher denke ich mal, müssen wir bestimmt noch mindestens mit einem Monat rechnen. Weiß es aber nicht. Vielleicht liest hier ja jemand mit, der sich damit auskennt.

Sobald es weitere Fortschritte hier beim Ausbau gibt, werde ich wieder berichten.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 26.09.2007 06:10

Ich werde heute in der Kaufhalle mal ein Plakat aufhängen mit dem Hinweis, dass wir DSL bekommen. Von unseren Interessenten hatten wir ja nur ca. 50 Mailadressen. Von daher weiss ich nicht, in wie weit alle Anderen davon etwas mitbekommen haben.

Sollten wir eventuell nochmal Flyer verteilen? Dazu bräuchte ich jedoch nochmal anastacias Hilfe. Was meint Ihr? Muss aber erst einmal schauen, ob ich nochmals Kopien ziehen kann. Wir bräuchten da ja bestimmt schon so um die 450 Stück. :roll:
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 26.09.2007 16:31

War mal wieder in Großfahner, wird jetzt zu meinem Hobby. :lol:
Zwischen den zwei Löchern, die ich gestern fotografiert habe, wurde heute das Kabel gezogen. Somit steht die große Kabeltrommel jetzt bereits Ortsausgang Großfahner. Bild davon habe ich gemacht, muss es aber später nachreichen, weil ich zur Zeit nicht auf meinen Server komme.
Das interessantere Bild ist jedoch das zweite. Bisher wussten wir nicht, in welcher Stärke das neue Hauptkabel ist. Gehofft hatte ich auf ein 0,8er, gerechnet mit einem 0,6er und es wird nur ein 0,5er. :evil: :evil: :evil:
Auf dem Kabel, wie gesagt, Fotos reiche ich dann nach, war folgender Aufdruck: 700x2x0,5. An die Experten hier im Forum, deute ich dies richtig, wenn ich sage, es ist ein 0,5er Kabel a 700 Doppeladern?Glasfaser und Outdoor-DSLAM waren wir der T-Com nicht wert gewesen, aber nur ein 0,5er Kabel? Wenn man bedenkt, dass es 0,35er , 0,40er, 0,50er , 0,60er und 0,80er gibt, hat man wieder super gespart an uns. Danke liebe T-Com :evil: :evil: :evil: :evil: Nachvollziehen kann ich dies nicht mehr. Zumal man dann vom Vorstand DTAG mitgeteilt bekommt, dass man beim Ausbau zukünftige Entwicklungen, sofern möglich, mit berücksichtigen wird.
Ich werde nachher mal, wenn ich Zeit habe, ein wenig orakeln und mir mal die Leitungslänge ausmessen.
Für alle Dachscher, die hier mitlesen und mit den Zahlen nichts anfangen können. Je dicker das Kupferkabel ist, desto größer ist die Reichweite von DSL bzw. desto höher ist die Bandbreite ( Bandbreite= DSL1000, DSL2000, DSL6000 usw. ).
Zuletzt geändert von dachscher am 26.09.2007 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 26.09.2007 18:00

Hier das Foto mit dem Aufdruck auf unserem Hauptkabel. Ich denke, es ist 0,5er. Das andere Foto zeigt das Kabel bereits am Ortsausgang von Großfahner.
So, wir haben vom Ortsausgang Großfahner bis Ortseingang Dachwig eine Leitungslänge von ca. 3711 m. Bei dieser Länge würde es keine Rolle spielen, ob man 0,5er oder 0,8er Kabel verwendet. Heraus kommen würde so oder so eine Bandbreite von 3072 kbit/s. Hinzurechnen muss man jedoch noch die Leitungslänge in Großfahner zur VST sowie in Dachwig zu den KVZ und dann zum Haus. Da wir in Dachwig von den KVZ zu den Häusern durchweg 0,35er Kabel liegen haben, spielt es ingsgesamt gesehen doch eine Rolle. Man braucht sich nur anschauen, dass man bei 3711 m eine Dämpfung von 21,15 bzw. 31,54 hat. Und das entscheidet dann, ob ich nur ein 1000er oder ein 2000er DSL bekomme.
Wie die das jedoch hinbekommen wollen, dass 93 % Prozent der Haushalte ein 2000er bekommen sollen, weiss ich nicht.
Was solls, ändern können wir es ohnehin nicht mehr. Wir können nur noch warten und ruhig bleiben. ( habe schon genug graue Haare :roll: )
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon essig » 26.09.2007 20:43

deute ich dies richtig, wenn ich sage, es ist ein 0,5er Kabel a 700 Doppeladern?

ja ich denke schon. hier noch das DATENBLATT zu A-02Y(L)2Y falls es interessiert.

Wie die das jedoch hinbekommen wollen, dass 93 % Prozent der Haushalte ein 2000er bekommen sollen, weiss ich nicht.

ich befürchte das bereitet dort niemanden ernsthaftes kopfzerbrechen. ob die 500 anschlüsse nun zu 100%, 93% oder gar nicht versorgt werden... ohne konkurrenz bei den netzen ist es ziemlich egal ob man das geld mit breitband, schmalband oder resale verdient. durch die nicht vorhandenen konkurrenz war es auch banane ob man euch glasfaser oder kupfer egal in welchem querschnitt legt. infrastrukturseitig kalkuliert man in vielen gebieten nicht gegen den wettbewerb sondern so wie man will. aber es gibt ja noch einige wenige politiker die nach wie vor glauben, dass irgendwann der große unbekannte wettbewerber kommt und die unwirtschaftlichen gebiete aufrollt :lol:

die 10 db unterschied zwischen 0.5er und 0.8er können am ende zuzüglich der anderen teilstrecken schon einiges ausmachen aber einfach mal abwarten.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

VorherigeNächste

Zurück zu Gotha

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast