99891 Schmerbach (Dämpfungswerte)

Beitragvon Wippler » 13.04.2006 13:53

Many thx fruli,

das beweisst eines: Da hat einer nachgeholfen,denn:

Bei mir im Wohngebiet: alles Kontes-Orka-Dämpfung gibt es genau einen Resale DSL Anschluss mit 384k. Bingo.

Wenn ich das aber so sehe, unser Ort ist kaum 500m lang, müsste ich dann bei der Dämpfungserhöhung drin sein, wenn dann nicht die Ports knapp werden, denn am Anfang des Ortes ist 1024k.

Schaun wir mal.

Dank nochmals an fruli

Gruß
Matthias
Ich könnte jetzt 50 MBit haben, wenn die Telekom nicht wär :-(
Benutzeravatar
Wippler
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.04.2006 15:45
Wohnort: 99891 Schmerbach

Beitragvon fruli » 13.04.2006 14:01

Hi,

vereinzelte Vitamin-B-Anschlüsse trifft man oft an.

Dann hoff mal auf die 55db-Schaltung; das sollte klappen, wenn die T-Com ein Teil der Anschlüsse nicht mittels eines Hauptkabels angebunden hat, das rund ums komplette Dorf gelegt wurde bevor es zu den einzelnen Anschlüssen führt (gibt es alles, bei mir in der Nähe z.B. ist so ein Fall)

In der Waltershäuser Str. sind ja sogar 1,5MBit, 2MBit und 2,3MBit möglich.

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Beitragvon Hofmeister » 16.04.2006 18:20

Wippler hat geschrieben:Hallo,

das glaube ich nicht. Hier im Ort gibts etwliche, die DSL haben, sogar in meiner unmittelbaren Nachbarschaft. Das beisst sich mit der langen Leitungslänge.

Ein anderer Nachbar hat jetzt mit einem ARCOR Vertreter gesprochen, und der meinte ab ende Juni wäre hier DSL verfügbar und zwar Resale TCOM.

Das mit der Dämpfung versuche ich mal rauszubekommen.

Na ja, überraschen lassen.

Gruß Matthias


Hallo

Wenn du jemanden in deiner Nachbarschaft kennst der DSL und Sichtkontakt zu dir hat und er gewillt ist, es mit dir zu teilen, bau doch ein Wlan-Netz auf.

Ich helfe auch gern mit der Technik aus.
Mfg
Steffen
http://www.airspeed-regional.de es gibt doch Alternativen
Benutzeravatar
Hofmeister
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 02.11.2005 13:10
Wohnort: 99880 Waltershausen

Beitragvon Wippler » 18.04.2006 10:22

Ne, leider wird das nix.

Aber ich kann ja noch hoffen auf die Erhöhung der Dämpfung. Im Prinzip bin ich keine 100m von den in Massen verfügbaren DSL Anschlüssen weg.

Ich denke mal, die Aussage des Arcor Vertreters bei meinem Nachbarn, das wir Ende Juni hier DSL bekommen sollen hängt mit der Dämpfungserhöhung zusammen. Ich lass mich nun mal überraschen.

Gruß und Dank an alle

Matthias
Ich könnte jetzt 50 MBit haben, wenn die Telekom nicht wär :-(
Benutzeravatar
Wippler
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.04.2006 15:45
Wohnort: 99891 Schmerbach

Beitragvon Wippler » 10.05.2006 15:30

Hallo,

hatte gerade einen Anruf von der T-Com:
" .... auf Grund eines Pilotprojektes .... können wir ihnen nun doch DSL zur Verfügung stellen"

Wow.
Die beste Nachricht des Jahres!

Schaun wir mal, was denn da die nächsten Tage kommt.

Gruß
Matthias
Ich könnte jetzt 50 MBit haben, wenn die Telekom nicht wär :-(
Benutzeravatar
Wippler
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.04.2006 15:45
Wohnort: 99891 Schmerbach

Endlich DSL

Beitragvon Wippler » 23.05.2006 13:52

Hallo,

nun ist es geschehen, seit gestern 15:00 habe ich nach 6 Jährigem Kampf endlich DSL bekommen.

Das ging recht problemlos: "Brenn an Ihrem Router die grüne DSL Lampe?" "ja" " ok, dann gehts jetzt, da muss ich ja nicht noch mal kommen. Auf Wiedersehen und viel Spass"

Das wars. Sieht irgendwie wirklich nach einem normalen Anschluss aus.

Na denn nun warte ich, das ich von DSL 384 mindestens auf DSL 1000 komme.

Gruß
Matthias
Ich könnte jetzt 50 MBit haben, wenn die Telekom nicht wär :-(
Benutzeravatar
Wippler
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.04.2006 15:45
Wohnort: 99891 Schmerbach

Beitragvon fruli » 23.05.2006 13:55

Hi,

Glückwunsch.

Welches Modem/Router verwendest du denn?

Was zeigt er für Leitungsdaten (SNR/noise margin/Leitungskapazität) an?

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Beitragvon Wippler » 23.05.2006 17:03

Hallo fruli,

Sinus 154 DSL SE.

Wo sehe ich da die Leitungsdaten ?

Übrigéns hab ich mal ne Verfügbarkeitsabfrage bei 1und1 gemacht, und die meinten noch in diesem Quartal bekäme ich 16000. Das hiesse ja ADSL2+. Bin sehr vorsichtig, ob man denen vertrauen kann.

Gruß
Matthias
Ich könnte jetzt 50 MBit haben, wenn die Telekom nicht wär :-(
Benutzeravatar
Wippler
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.04.2006 15:45
Wohnort: 99891 Schmerbach

Beitragvon fruli » 23.05.2006 19:39

Hi,

Daten auslesen:
router-ip eingeben (192.168.2.1 standard), einloggen, neues fenster öffnen, 192.168.2.1/c_adsl_status.stm

vergiss 1&1. ADSL2+ gibt es bei der T-Com bis auf absehbare Zeit erst mal nur für alle, die echte T-DSL-6000 erhalten können (bis 18db Kontes-Orka-Dämpfung @ 300kHz) ... und ob Telefonica als alternativer Technik-Partner von 1&1 eurer kleines Ortsnetz in absehbarer Zeit ausbaut, bezweifle ich erst mal.

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Beitragvon Wippler » 24.05.2006 08:55

Hallo fruli,

hier kommen die Daten:



Datenübertragungs raten: Richtung
Geschw. Zwischenkanal
Geschw. Hauptkanal

Senden
96 (Kbps.)
96 (Kbps.)

Empfangen
448 (Kbps.)
448 (Kbps.)


Betriebsdaten / Störanzeige: Betriebsdaten
Senden
Empfangen

Grenze Netzstörgeräusche
26 dB
20 dB

Dämpfung
63 dB
60 dB


Indikatorbezeichnung
In der Nähe
Entfernt

Hauptkanalkorrektur (FEC)
0
0

Zwischenkanalkorrektur (FEC)
102
67

Hauptkanal Prüfsummenfehler (CRC)
0
0

Zwisch.kanal Prüfsummenfehler (CRC)
3
2

Defekt durch Signalverlust
0
---

Hauptkanalfehler (HEC)
0
0

Zwisch.kanalfehler (HEC)
0
0


Statistik: Received Cells
5695171

Transmitted Cells
669781

Vielleicht kannst Du ja was damit anfangen.

Gruß
Matthias
Ich könnte jetzt 50 MBit haben, wenn die Telekom nicht wär :-(
Benutzeravatar
Wippler
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.04.2006 15:45
Wohnort: 99891 Schmerbach

Vorherige

Zurück zu Gotha

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron