99198 Kerspleben (Verfügbarkeitsüberprüfung)

99198 Kerspleben (Verfügbarkeitsüberprüfung)

Beitragvon ChrisDaDevil » 23.05.2006 10:40

Hallo Fruli!

Ich habe gehört, dass du der Ansprechpartner für die Verfügbarkeitsüberprüfung bist.
Da ich nun schon seit längerem von der Telekom hingehalten werde und ich jeden Tag eine neue und andere Auskunft bekomme liegen meine ganzen Hoffnungen bei dir!!
Bei mir im Ort besteht laut Telekom keine Möglichleit DSL zu bekommen, da wir an ein Glasfasernetz angebunden sein sollen. Nun stellt sich mir die Frage ob ich wirklich ans Glasfasernetz angeschlossen bin und ob DSL nun verfügbar ist oder nicht.
Hier die Nötigen INFOS:

Ich wohne im Neubaugebiet der LEG von Kerspleben (sog. K3).
Vorwahl ist die 036203
Postleitzahl ist die 99198

Es wäre super nett von dir wenn du eine Ortsanalyse bei uns durch führen könntest! Für weitere Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung!

Für dein Bemühen bedanke ich mich im voraus und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Christian Weissenborn
Benutzeravatar
ChrisDaDevil
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 23.05.2006 09:54
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 02.04.2007 18:38

wollte auch an dieser stelle nachträglich darauf aufmerksam machen, dass die verfügbarkeitsstatistik für 036203 HIER verfügbar ist.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Bruzzel » 20.09.2007 11:20

Es hält sich immo hartnäckig das Gerücht, daß die Telekom etwas im Bezug auf Breitbandanschluß für Kerspleben planen würde.

Gibt es dazu Info´s zum "ob" und "wie" ?
Und natürlich vor allem für das o.a. Neubaugebiet ?


"Zur Töttlebener Ecke": 0% verfügbar: 0 von 4 Anschl (4 Muxer/GF)...

Das finde ich einfach nur frustrierend. :(
Benutzeravatar
Bruzzel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 20.09.2007 11:16
Wohnort: 99198 Kerspleben

Beitragvon dachscher » 20.09.2007 18:33

Hi,

auf normalen Wege werdet Ihr von der DTAG dazu wahrscheinlich keine Auskunft bekommen. Versuchen könnt Ihr es bei der Kundenniederlassung im Baubereich. Auch eine Anfrage an den Vorstand DTAG kann hier Lichts ins Dunkel bringen. Auch wenn der Vorstand nicht helfen kann (will), so erfährt man dort auf jeden Fall mehr als bei den diversen Hotlines.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon Bruzzel » 21.09.2007 08:43

dachscher hat geschrieben:auf normalen Wege werdet Ihr von der DTAG dazu wahrscheinlich keine Auskunft bekommen. Versuchen könnt Ihr es bei der Kundenniederlassung im Baubereich. Auch eine Anfrage an den Vorstand DTAG kann hier Lichts ins Dunkel bringen. Auch wenn der Vorstand nicht helfen kann (will), so erfährt man dort auf jeden Fall mehr als bei den diversen Hotlines.


Auf jeden Fall noch eine Idee.
Danke.
Benutzeravatar
Bruzzel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 20.09.2007 11:16
Wohnort: 99198 Kerspleben

Re: 99198 Kerspleben (Verfügbarkeitsüberprüfung)

Beitragvon knicki » 03.02.2008 12:23

Hallo,
also ich wohne im K2 von Kerspleben.
Ich werde ich immer mit dem Spruch von Glasfaserkabel hin gehalten und bekomme kein DSL.

Was habe ich alles gehört um DSL hier,
also als 1. K2 und K3 sind vorne an den Selben Kästen angeschloss, das bedeutet bei hobetrieb von beiden Gebieten (K2, K3) ist alles sau langsam was ISDN betrieft. (Diese Tatsache ist schon mal unferschemt).

Dann soll irgentwo im K2 ein Herr sitzen der mal was mit Politik zutun hatte und die ganze Zeit DSL haben soll !? Was soll das Bitte ? (verarscht fühlen)

Jetzt habe ich gehört das wieder jemand DSL bekommen hat hier!

Daher dachte ich mir ob das hier jemand für mich Prüfen kann ^^.
Aus gewissen Streitigkeits Punkten mit der Telekom habe ich keine Lust dort irgentwas zumachen. (Bsp. was mir passiert ist: 20 Mal ein anschreiben verfasst um den Leuten klar zumachen das ich keinen Basisanschluss (wiederufs Rechts benutzt) wollte und sie aufhören sollen mir Rechnungen zu schreiben (die letzt mit drohung schon)).

Für die Antwort danke ich dir schonaml im vorraus ^^!
Benutzeravatar
knicki
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 03.02.2008 12:12
Wohnort: ???

Re: 99198 Kerspleben (Verfügbarkeitsüberprüfung)

Beitragvon Bruzzel » 04.02.2008 09:39

Das einzige konstante, was Du bez. der Kersplebener Neubaugebiete zu hören bekommst, ist, daß die gesamte Infrastruktur ein völliges Desaster ist und sich keiner da wirklich rantraut, die Probleme anzugehen.

Was ich bisher von den vereinzelten Instanzen erfahren konnte:

1. DSL 1000 geht bis zum Diska.
2. Die "Kupferwelt" hort an dem 1. Verteiler (ja, einer von den beiden, die neben dem Markt stehen) auf.
3. Ab diesem Verteiler soll es eine Glasfaserstrecke geben.
4. In meiner Straße kann das aber nicht stimmen, weil ich Kupferkabel habe, während meine Nachbarn tatsächlich über einen Glasfaser-Anschluß verfügen. Das konnte mir bisher noch nicht einmal der sehr oft herbeizitierte Techniker der Telekom beantworten, warum das so ist. (Die brabbelten mal etwas von einer Mischverkabelung- halb GF, halb Cu)
5. Die Zahl der physisch verfügbaren Anschlüsse ist kleiner, als die Anzahl der Anwohner. Somit teilen sich wohl ettliche Einwohner in die Leitungen rein (ist zumindest bei mir vom Techniker auch bestätigt).
6. Anscheinend läuft die gesamte Infrastruktur ständig unter Vollast, was erklären würde, warum die Anschlüsse alle naselang ausfallen. Bei mir im Schnitt alle 6-8 Wochen. Und witzigerweise in 99.9% der Fälle Freitag abend- das äußert sich immer in einem Irrsinnsknistern auf der ISDN-Sprachleitung.
7. Es gibt KEINE Ausbauplanung für terrestrische Services für Kerspleben.
8. ES gibt KEINE Ausbauplanung für Edge/UMTS etc...

...wer was Besseres weiß...
Benutzeravatar
Bruzzel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 20.09.2007 11:16
Wohnort: 99198 Kerspleben

Re: 99198 Kerspleben (Verfügbarkeitsüberprüfung)

Beitragvon knicki » 04.02.2008 10:20

Das mit UMTS stimmt nicht ganz auf der Linke seite unseres Hause bekomme ich einen Balken! Ja einen ! Wobei die Verbindung scheiße ist !
Ab wir wollen jetzt auf eine Andere lösung ausweichen http://www.stardsl.de/stardsl/technologie.html. Das ganze geht mit Upload auch über den Satelliten. Mit anderen worten kein ISDN nötig oder UMTS usw. Aber man bedänke das man mit 500 ms verzögerung rechnen muss! Also nur rellewant das schneller geht wenn du CS oder sowas spielen willst. ^^.
Zuletzt geändert von knicki am 04.02.2008 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
knicki
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 03.02.2008 12:12
Wohnort: ???

Re: 99198 Kerspleben (Verfügbarkeitsüberprüfung)

Beitragvon ThoRo » 04.02.2008 10:44

Bruzzel hat geschrieben:8. ES gibt KEINE Ausbauplanung für Edge/UMTS etc...

Eine Ausbauplanung wird es auch nicht geben, da es schon ausgebaut ist: Vodafone bietet in 99198 Erfurt / Kerspleben HSDPA an (also mind. 1,8 MBit/s). Zum Nachschauen reicht ein Blick in die Verfügbarkeitsprüfung: Verfügbarkeitstest bei Vodafone

Bei t-mobile liegt Kerspleben am Rand der UMTS/HSDPA Versorgung, es könnte also evtl. der Einsatz einer Außenantenne notwendig werden. Verfügbarkeitstest bei t-mobile

Bei E-Plus wird direkt vor Ort derzeit nur GPRS angeboten, die UMTS Versorgung "endet" am Ortseingang. Hier würde also für UMTS mit Sicherheit eine Richtantenne benötigt werden.

o2 gibt ebenfalls (für den Lindenweg getestet) UMTS Verfügbarkeit bekannt.

Benutzt einfach einmal die in unseren UMTS FAQs verlinkten Verfügbarkeitsprüfer für Eure Anschrift, die Mobilfunkversorgung sieht bei Euch eigentlich ziemlich gut aus...

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÃœGBARKEITSPRÃœFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: 99198 Kerspleben (Verfügbarkeitsüberprüfung)

Beitragvon knicki » 04.02.2008 11:02

Hee ? ich habe von EPlus das Umts ding und bekomme einen Balken ...... und ich wohne so ziehmlich am Rand von Kerspleben im K2 da hinten am Fluss .... also der weiteste weg von der Kirche.
Benutzeravatar
knicki
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 03.02.2008 12:12
Wohnort: ???

Re: 99198 Kerspleben (Verfügbarkeitsüberprüfung)

Beitragvon Bruzzel » 05.02.2008 09:23

knicki hat geschrieben:Das mit UMTS stimmt nicht ganz auf der Linke seite unseres Hause bekomme ich einen Balken! Ja einen ! Wobei die Verbindung scheiße ist !



Naja...mal ehrlich.
Wenn ich UMTS zwar in der Theorie bekomme, in der Praxis die Verbindung aber so schlecht ist, daß die Performance bescheiden ist, dann kann man das dann auch vergessen.
Ich habe in der Töttlebener Ecke jedenfalls kein UMTS-Signal, was ich verwerten könnte.

Sky-DSL ist für mich überhaupt keine Alternative. Erstens brauche ich da immer noch einen Rückkanal, zweitens ist der Ping besch... drittens hatte ich eine "nette" Einschränkung für das Sky-DSL-Angebot von Teles gefunden- Die "Flatrate" ist zwar tatsächlich flat, wenn man den richtigen Tarif wählt, ABER...lt. Provider behält er sich das Recht vor, die Bandbreite im downstream auf bis zu 64kb zu reduzieren, wenn bei einem Benutzer eine "überdurchschnittlich hohe Beanspruchung" der Vebrindung zu verzeichnen ist. Auf meine Frage, wann die Reduktion denn wieder aufgehoben wird, wollte mir der Support keine Auskunft mehr geben. Ganz großes Kino...


PS: UMTS ist ohnehin so eine Sache- je mehr aktive Nutzer pro Zelle, umso kleiner wird die Bandbreite.
Benutzeravatar
Bruzzel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 20.09.2007 11:16
Wohnort: 99198 Kerspleben

Re: 99198 Kerspleben (Verfügbarkeitsüberprüfung)

Beitragvon Bruzzel » 05.02.2008 09:44

ThoRo hat geschrieben:
Bruzzel hat geschrieben:8. ES gibt KEINE Ausbauplanung für Edge/UMTS etc...

Eine Ausbauplanung wird es auch nicht geben, da es schon ausgebaut ist: Vodafone bietet in 99198 Erfurt / Kerspleben HSDPA an (also mind. 1,8 MBit/s). Zum Nachschauen reicht ein Blick in die Verfügbarkeitsprüfung: Verfügbarkeitstest bei Vodafone


Du hast insofern natürlich Recht.
Verfügbar scheint es nach der Karte zu sein. Aber...

Wie kann ich die Vodafone live! InternetFlat nutzen?
Die Tarifoption gilt nur für das Surfen im deutschen Vodafone-Netz auf http-basierten Internet-Seiten und nur für von Vodafone zertifizierte Clients jeweils über den APN wap.vodafone.de. Sie dürfen die Tarifoption nur mit einem Handy ohne angeschlossenen Computer nutzen.


http://www.vodafone.de/privat/tarife-fl ... 97033.html

Sorry...das ist für mich bullshit...
Benutzeravatar
Bruzzel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 20.09.2007 11:16
Wohnort: 99198 Kerspleben

Re: 99198 Kerspleben (Verfügbarkeitsüberprüfung)

Beitragvon ThoRo » 05.02.2008 11:23

Bruzzel hat geschrieben:http://www.vodafone.de/privat/tarife-flatrate-vertrag-handy-student/97033.html

Sorry...das ist für mich bullshit...

Warum schaust Du bei dem eingeschränktesten Angebot nach, das Vodafone hat und regst Dich dann darüber auf?

Datentarife für Zuhause finden sich z.B. unter: http://www.vodafone.de/privat/tarife-fl ... 17510.html

Wer Spaß an der Suche nach günstigeren Angeboten hat, kann auch bei Händlern mit Werbekostenauszahlung / Handyrückkauf (und was es da sonst noch so alles gibt) fündig werden.

Für den UMTS Zugang gibt es vernünftige Router, Datenkarten mit Antennenanschluß, Innen- und Außenantennen, etc..

Worüber man sich im Klaren sein sollte, ist, daß es Internet per Mobilfunk nicht zu DSL Preisen gibt. Die Preise liegen höher und die Geräte kosten auch mehr (bzw. man muß sie selbst kaufen und bekommt sie nicht "kostenfrei").

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÃœGBARKEITSPRÃœFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: 99198 Kerspleben (Verfügbarkeitsüberprüfung)

Beitragvon knicki » 05.02.2008 15:43

Bruzzel hat geschrieben:Sky-DSL ist für mich überhaupt keine Alternative. Erstens brauche ich da immer noch einen Rückkanal, zweitens ist der Ping besch... drittens hatte ich eine "nette" Einschränkung für das Sky-DSL-Angebot von Teles gefunden- Die "Flatrate" ist zwar tatsächlich flat, wenn man den richtigen Tarif wählt, ABER...lt. Provider behält er sich das Recht vor, die Bandbreite im downstream auf bis zu 64kb zu reduzieren, wenn bei einem Benutzer eine "überdurchschnittlich hohe Beanspruchung" der Vebrindung zu verzeichnen ist. Auf meine Frage, wann die Reduktion denn wieder aufgehoben wird, wollte mir der Support keine Auskunft mehr geben. Ganz großes Kino...



Mit Sky DSL hast du recht aber das ist nicht das selbe wie StarDSL ! Bei StarDSL hast du den Rückkanal auch über die Schüssl!
Benutzeravatar
knicki
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 03.02.2008 12:12
Wohnort: ???

Re: 99198 Kerspleben (Verfügbarkeitsüberprüfung)

Beitragvon governet » 05.02.2008 15:56

knicki hat geschrieben:Mit Sky DSL hast du recht aber das ist nicht das selbe wie StarDSL ! Bei StarDSL hast du den Rückkanal auch über die Schüssl!

Nicht nur bei StarDSL hat man einen Rückkanal aber Satellit, sondern auch bei Filiago.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Nächste

Zurück zu Erfurt (KfS)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron