"Gemeinsam mit Vertretern des Mobilfunkanbieters Vodafone D2 GmbH nahm der westthüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte auf seiner Sommertour eine LTE-Anlage auf dem Reitenberg zwischen Neukirchen und Mihla in Betrieb.", heißt es in einem Beitrag der Thüringer Landeszeitung vom 18.08.2011. Natürlich lassen sich die Beteiligten anständig feiern und geben sowas zu Protokoll: "Das ist ein wichtiges Signal für den ländlichen Raum und zeigt, dass auch Vodafone der Versorgungsproblematik die gebührende Aufmerksamkeit zukommen lässt" (Hirte). Er wolle sich über die Möglichkeiten des Anschlusses informieren. Über die Einschränkungen, die LTE den nun als versorgt geltenden Einwohnern von Neukirchen und Berteroda zugemutet werden, hat er vermutlich nichts gehört oder nichts hören wollen. Erfolge kann man sich auch herbei reden.
Gruß