geisi hat geschrieben:Genau weil LTE = Regelausbau
bleibt also richtig
geisi hat geschrieben:Genau weil LTE = Regelausbau
H.Scheffel hat geschrieben:Auch hier muß ein Umdenken einsetzen. Denn die unseriösen Werbespots, wo alles für 19,90 € machbar ist, sind da nicht sehr hilfreich.
geisi hat geschrieben:Frage: "Haben Sie den die Telekom mal gefragt, ob Sie schnelleres Internet bekommen können"
"Ja. Die haben gesagt es geht nicht." Ende
bkt hat geschrieben:wenn dort die GRUNDVERSORGUNG durch LTE (gemäß unseren Vorgaben) bereits gesichert ist.
essig hat geschrieben:bkt hat geschrieben:wenn dort die GRUNDVERSORGUNG durch LTE (gemäß unseren Vorgaben) bereits gesichert ist.
an anderer stelle hast du doch erst vor 2 tagen deutlich gemacht, dass bei euch lte gebiete auch weiterhin (zu recht) als unversorgt gelten!?
geisi hat geschrieben:Dann die Frage:
...
Bin ich damit motorisiert; unabhängig davon, dass in Erfurt alle unbegrenzt ihr Auto nutzen können.
spokesman hat geschrieben:Bei T-Online News gibt es heute einen Artikel, welcher die Ziele der neuen Breitbandstrategie bereits jetzt anzweifeln lässt, hierbei wurden aktive Bürger und Gemeindevertreter etwa aus den Gemeinden Dingsleben (Landkreis Hildburghausen), Gleichamberg und Steinbach befragt. Auch das Breitbandkompetenzzentrum Thüringen (BKT) meldete sich zu Wort.
So gibt das BKT zu verstehen, dass es derzeit mehr Fördermittelanträge als Fördermittel für den Breitbandausbau gibt, auch mit den in Aussicht gestellten 16Mio Euro, welche von der Landesregierung im Fall der Fälle zum Einsatz kommen soll ist eine flächendeckende Versorgung nach Meinung des BKT wohl nicht zu erreichen.
Auch die Entwicklung von LTE wird kritisch beleuchtet, bei der Telekom gibt es bei Anfragen oftmals kein Antwort und zudem sei die Zusammenarbeit zwischen den Telefongesellschaften kaum existent.
Zurück zu Thüringen Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast