AirNet hat geschrieben:Ist der Newsletter / das Rundschreiben mit den Gründungsabsichten schon an alle Forenmitglieder raus?
So gut wie. Der Tag müsste mehr als 24 Stunden haben ...
AirNet hat geschrieben:Eventuell sollten wir uns auch Gedanken machen (im Vorfeld) so viel Presse wie möglich über das Vorhaben zu unterrichten.
Das wird schon. Es gibt da so ein paar Erfahrungen und Verbindungen.
Was mich umtreibt: Es wäre schön, wenn wir zunächst ein paar nahe liegende Dinge klären könnten.
Da ist als erstes der Sitz des Vereins. Wie gesagt, es kann auch die Wohnung des Vorsitzenden sein, bedeutet dann aber einen Gang zum Gericht bzw. einer Änderung der Satzung, wenn der Funktionsinhaber wechselt. Besser wäre es, bei einem anderen Verein, Firmensitz, Abgeordnetenbüro o.ä. einen Briefkasten anzubringen. Sieht da jemand Möglichkeiten?
Als zweites wäre es wichtig, sich schon jetzt mal Gedanken über die Besetzung der Funktionen (Vorsitzender, Kassierer, Schriftführer - zzgl. Stellvertreter) zu machen. Dabei sollte jeder darüber nachdenken, ob und in welcher Dimension es für ihn in Frage kommt, Verantwortung zu übernehmen. Um gleich mal den Anfang zu machen: Ich stünde für die Funktion des Schriftführers zur Verfügung und würde den gesamten Part der Öffentlichkeitsarbeit nach innen und außen übernehmen.
Drittens: Ort der Gründungsversammlung. Es ist vielleicht absehbar, dass wir dazu keinen Saal brauchen. Es sollte sich um einen relativ zentral gelegenen Ort handeln, der einen würdigen Rahmen bietet. Eingeladen werden alle Interessenten plus (mein Vorschlag) ein paar Ehrengäste. Der Zeitpunkt sollte relativ zeitnah erfolgen, also am besten im Januar.
Viertens, aber das ist ja bereits erkannt, müssen wir nun bald mit der Satzung anfangen.
Gruß