Die S2m Karten sind aber nicht notwendig, da die T-COM "CompanyConnect" komplett mit Hardware und 100Base T Ethernet-Anschluss bereitstellt.
D.h. die Hardware ist im Monatspreis enthalten.
http://www.telekom.de/dtag/agb/dokument ... ,73,00.pdf
(siehe 1.2.1 Installation und Tabelle am Ende)
Die Variante "CompanyConnect DSL" mit 1,5/160 bzw. 4/384 Mbit/kbit/s kostet als Flat ebenfalls 149,00 bzw. 349,00 € Netto.
Wenn man das mit der PMXA-Variante zwischen 299,00 (256kbit/s) bis 599,00 (2Mbit/s) als Flat vergleicht, kann es an den Kosten für die techn. Voraussetzungen nicht liegen.
http://www.telekom.de/dtag/agb/dokument ... ,74,00.pdf
D.h. wenn man die zusätzlichen Leistungen für die Geschäftskunden abzieht, müsste es für den Privatkunden deutlich preiswerter gehen. (siehe auch Produkt T-DSL Bussiness)
			
				






 
 
 , passiert das, bekommt man eben weniger Bandbreite als gekauft).
 , passiert das, bekommt man eben weniger Bandbreite als gekauft).
 Ich weiß garnicht wie ich auf diese Idee mit dem synchron gekommen bin
 Ich weiß garnicht wie ich auf diese Idee mit dem synchron gekommen bin