GF eigenwirtschaftlicher Ausbau - Ablauf Vor- u. Nachteile

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu FTTx, VDSL, OPAL, HYTAS

GF eigenwirtschaftlicher Ausbau - Ablauf Vor- u. Nachteile

Beitragvon spartacus » 14.06.2024 20:43

Seit über 7 Jahren ist hier nichts mehr geschrieben wurden! Alle Achtung, die Seite gibt es aber noch.

Das Thema GF-Ausbau läuft doch schon seit Jahren mit extremen Unwägbarkeiten, wie z.B. Förderung kontra eigenwirtschaftlicher Ausbau, Pro und Kontra auf beiden Seiten.
Nur kein Thema dazu hier, warum eigentlich nicht?
Weil das wieder zu komplex für Alle ist und die böse Telekom nicht mehr allein den sw Peter dabei hat!
Benutzeravatar
spartacus
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 42
Registriert: 04.01.2009 19:13
Wohnort: ???

Re: GF eigenwirtschaftlicher Ausbau - Ablauf Vor- u. Nachtei

Beitragvon HeinzHaraldF » 11.08.2024 15:21

Viele in diesem Forum sind mittlerweile auf die eine oder andere Art versorgt. Neue Mitglieder können sich hier nicht mehr anmelden und ohne den nötigen Leidensdruck schlafen solche Foren ein.
Aber du kannst gerne über das Thema schreiben, vielleicht findet sich noch der eine oder andere Interessierte.
htp FTTH 500/250 , bis zu 1 Gbit/s möglich, aber für 30,- € Aufpreis
Telekom Hybrid Tester mit bis zu 100 Mbit/s Down und 40 Mbit/s Up, bei Last aber nur 6 / 1 (abgeschaltet)
1x Call & Surf Comfort Plus IP, Annex J 8,2/2,4 Mbit/s, 25,47 dB (erweitert zu Hybrid)
1x O² DSL M, mit 0,384 Mbit/s (abgeschaltet)
Benutzeravatar
HeinzHaraldF
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1562
Registriert: 22.10.2009 23:47
Wohnort: Hessisch Oldendorf

Re: GF eigenwirtschaftlicher Ausbau - Ablauf Vor- u. Nachtei

Beitragvon Dino75195 » 10.11.2024 10:37

Ich bin auch gerne dabei mich wieder mehr zu beteiligen.
Ich sehe Schwarz für den Deutschlandweiten Glasfaserausbau bis 2030.

Die ganzen Themen haben sich ja nicht geändert, von vor 10 Jahren. Das ist immer noch aktuell.
Teilweise werden manche Orte von einem Anbieter ausgebaut und dann von 2-3 anderen überbaut...
Es gibt immer noch keine Trennung zwischen Netz und Betrieb (so das man nur einziges Glasfasernetz Deutschlandweit aufbaut)

So ineffektiv wie der Glasfaserausbau in Deutschland läuft wird das nicht für alle gut ausgehenden, es bleibt bei der Digitalen Spaltung!

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding


Zurück zu Glasfaser

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste