Laut Südwestpresse ist der einzige Ortsteil in Bisingen, der noch nicht zufriedenstellend mit Schnellem Internet versorgt ist, Wessingen. Nach zahlreichen Kontakten mit Firmen gibt es bisher immer noch keine zufriedenstellende Lösung. Zwar ist im Wessinger Gebiet UMTS mit bis zu 3 Mbit/s verfügbar, jedoch verschlechtert sich die Qualität mit der zunehmender Nutzerzahl. Vodafone stellt ab in Aussicht hier LTE möglich wäre, da der Ortsteil dank vorhandener UMTS-Verfügbarkeit aber nicht in die Ausbaustufe 1 eins fällt, könnte ein Ausbau erst Ende 2012 fertig sein.
Anscheinend möchte man den Ortsteil gerne mit Glasfaser anschließen. Hierzu müssten aber erst Kabeltrassen verlegt. Die Gemeinde möchte aber nicht in Vorleistung gehen, da man hiermit schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht habe und die Anbieter nicht bereit waren in vorhandene Leerrohre Glasfaser zu verlegen.
Das Ziel ist nun über eine Fachbüro zu prüfen, inwieweit es technische Möglichkeiten gibt den Ortsteil, parallel neben dem geplanten LTE-Ausbau, mit Glasfaser zu versorgen.
Der Ortschaftsrat will aber nicht tatenlos abwarten, ob und wann nun jemand bereit ist, die Versorgung zu sichern. Erklärtes Ziel ist es, zu prüfen, welche technischen Möglichkeiten über Glasfaser parallel zum geplanten LTE-Ausbau vor Ort möglich sind. Hierzu soll ein Fachbüro beauftragt werden.