T-DSL-Verfügbarkeitsstatistik Ortsnetz 07083

Verfügbarkeit und Verfügbarkeitsstatistiken

T-DSL-Verfügbarkeitsstatistik Ortsnetz 07083

Beitragvon fruli » 17.09.2008 19:03

Hi,

es gab eine Anfrage nach der T-DSL-Breitband-Verfügbarkeitsstatistik für den Vorwahlbereich 07083:

Vorwahlbereich 07083: 67.3% MBit-Breitband; T-DSL: 4058 von 4294 Anschl (~3072 kbit; 184 zu lang; 52 Muxer/GF)

Bad Herrenalb (07083): 74.8% MBit-Breitband; T-DSL: 2648 von 2711 Anschl (~3072 kbit; 19 zu lang; 44 Muxer/GF)

Loffenau (07083): 98.8% MBit-Breitband; T-DSL: 861 von 869 Anschl (~14000 kbit; 1 zu lang; 7 Muxer/GF)

Dobel, Württ (07083): 0.3% MBit-Breitband; T-DSL: 549 von 714 Anschl (~384 kbit; 164 zu lang; 1 Muxer/GF)


Basis für Leitung zu lang ist seit 28.06.2006 rechnerische Kontes-Orka-Dämpfung > 55,0db.

Ein Breitbandzugang im Sinn dieser Statistik ist ein verfügbarer T-DSL-Zugang mit einer Datenrate in Empfangsrichtung von mindestens 1 MBit/s. Diese Mindestanforderung an einen hinreichenden Breitbandzugang ist Konsens in der öffentlichen Breitband-Debatte und stellt gleichzeitig die Meßlatte für die öffentliche Breitbandförderung dar. An einer erheblichen Anzahl von Anschlüssen mit T-DSL-Verfügbarkeit wird dieser Minimalstandard nicht erreicht (im statistisch erfassten Bereich betrifft dies 1168 Anschlüsse entsprechend 27.2%), weil die Telekom an längeren Anschlussleitungen den sowohl bei nationalen Wettbewerbern als auch international bereits seit mehreren Jahren marktüblichen Rate Adaptive Mode (RAM) nicht einsetzt.

genereller Hinweis: einzelne isolierte Verfügbarkeiten hoher Bandbreite (2,3-16MBit), wo bei allen benachbarten/untersuchten Anschlüssen eine Multiplexer/GF-Schaltung vorhanden ist oder die Dämpfung zu hoch ist bzw. nur wesentlich niedrigere Bandbreiten zur Verfügung stehen, deuten auf Datenbank-Fehler hin (meist aufgrund kurzfristiger Abschaltung des Telefonanschlusses bzw. seltener wegen Umzug im Ortsnetz mit Rufnummernmitnahme).

Im statistisch erfassten Gebiet sind alternative Direktanschlussanbieter oder Kabelnetzbetreiber verfügbar; die von diesen Anbietern geschalteten Anschlüsse erscheinen in der Statistik unter falsche/fremde Nummern (derzeitiger Marktanteil ca. 5%) und werden ansonsten nicht in der Verfügbarkeitsstatistik berücksichtigt. Die alternativen Direktanschlussanbieter schalten unabhängig von Telekom-Kontes-Orka-Dämpfungsgrenzen sowie auch Anschlüsse mit längeren Anschlussleitungen ratenadaptiv, weshalb sie i.d.R. wesentlich höhere DSL-Datenraten an längeren Anschlussleitungen zur Verfügung stellen. Zudem bieten sie oft preisgünstige ISDN-Kanalbündelungsflatrates falls keine DSL-Schaltung aufgrund der Leitungslänge möglich ist. Bei Kabelnetzbetreibern sind im gesamten Ausbaugebiet die max. vermarkteten Datenraten verfügbar. Recherche der Anbieter via http://www.arcortools.de/orakel


DSL-Check-Statistik Vorwahlbereich 07083

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 4294
(excl. 377 falsche/fremde Festnetz- Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 5%

T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 67.3% - 2890 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit: 94.5% - 4058 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 58.7% - 2519 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 47.9% - 2057 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 1.2% - 52 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 4.3% - 184 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 16.9% - 725 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 1.7% - 71 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 5.9% - 255 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 4.8% - 204 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 12000 kbit/s): 3.8% - 165 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 11000 kbit/s): 3.3% - 140 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 10000 kbit/s): 4.3% - 185 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 9000 kbit/s): 3.1% - 132 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 8000 kbit/s): 2.3% - 100 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 7000 kbit/s): 0.5% - 22 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 6000 kbit/s): 1.4% - 58 Anschlüsse
3072 kbit/s: 5.1% - 219 Anschlüsse
2304 kbit/s: 0.4% - 19 Anschlüsse
2048 kbit/s: 5.2% - 224 Anschlüsse
1536 kbit/s: 5.2% - 224 Anschlüsse
1024 kbit/s: 3.4% - 147 Anschlüsse
768 kbit/s: 8.4% - 359 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 18.8% - 809 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 5.5% - 236 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 3072 kbit/s


DSL-Check-Statistik Bad Herrenalb (07083)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 2711
(excl. 197 falsche/fremde Festnetz- Rufnummern)

T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 74.8% - 2029 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit: 97.7% - 2648 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 61.3% - 1661 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 44.3% - 1201 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 1.6% - 44 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 0.7% - 19 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 17.1% - 464 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 0.9% - 24 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 4.6% - 126 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 4.3% - 117 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 12000 kbit/s): 3.0% - 82 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 11000 kbit/s): 3.2% - 86 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 10000 kbit/s): 3.9% - 107 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 9000 kbit/s): 3.1% - 84 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 8000 kbit/s): 1.9% - 52 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 7000 kbit/s): 0.4% - 11 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 6000 kbit/s): 1.8% - 48 Anschlüsse
3072 kbit/s: 8.0% - 217 Anschlüsse
2304 kbit/s: 0.7% - 19 Anschlüsse
2048 kbit/s: 8.3% - 224 Anschlüsse
1536 kbit/s: 8.2% - 223 Anschlüsse
1024 kbit/s: 5.3% - 145 Anschlüsse
768 kbit/s: 8.2% - 223 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 14.6% - 396 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 2.3% - 63 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 3072 kbit/s


Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 07083 in Bad Herrenalb:

Code: Alles auswählen
Mönchskopfstr.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 0 von 7 Anschl (~64 kbit; 3 zu lang; 4 Muxer/GF)
Moosbronner Str.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 0 von 12 Anschl (~64 kbit; 7 zu lang; 5 Muxer/GF)
Lindenstr.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 0 von 13 Anschl (~64 kbit; 2 zu lang; 11 Muxer/GF)
Herrenalber Weg.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384 kbit)
Im Eck: kein MBit-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384 kbit)
Hardtgäßle: kein MBit-Breitband; T-DSL: 3 von 3 Anschl (~384 kbit)
Blumenstr.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 4 von 4 Anschl (~384 kbit)
Schneebachstr.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 4 von 4 Anschl (~384 kbit)
Roßhecke: kein MBit-Breitband; T-DSL: 8 von 8 Anschl (~384 kbit)
Steudingerweg: kein MBit-Breitband; T-DSL: 9 von 9 Anschl (~384 kbit)
Friedenstr.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 10 von 10 Anschl (~384 kbit)
Klosterwaldstr.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 10 von 10 Anschl (~384 kbit)
Wieslesweg: kein MBit-Breitband; T-DSL: 12 von 12 Anschl (~384 kbit)
Zieflensberg: kein MBit-Breitband; T-DSL: 13 von 13 Anschl (~384 kbit)
Herrenalber Weg: kein MBit-Breitband; T-DSL: 19 von 19 Anschl (~384 kbit)
Südhangstr.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 21 von 21 Anschl (~384 kbit)
Frauenalber Str.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 31 von 31 Anschl (~384 kbit)
Nußfeldstr.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 37 von 37 Anschl (~384 kbit)
Langfeldweg: kein MBit-Breitband; T-DSL: 4 von 4 Anschl (~768 kbit)
Höhenweg: kein MBit-Breitband; T-DSL: 8 von 8 Anschl (~768 kbit)
Schulweg: kein MBit-Breitband; T-DSL: 9 von 9 Anschl (~768 kbit)
Beerfeldweg: kein MBit-Breitband; T-DSL: 12 von 12 Anschl (~768 kbit)
Schielberger Str.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 15 von 15 Anschl (~768 kbit)
Sägbergweg: kein MBit-Breitband; T-DSL: 22 von 22 Anschl (~768 kbit)
Waldseestr.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 22 von 23 Anschl (~768 kbit; 1 zu lang)
Hardtbergstr.: 2.4% MBit-Breitband; T-DSL: 41 von 41 Anschl (~384 kbit)
Gartenstr.: 2.6% MBit-Breitband; T-DSL: 38 von 38 Anschl (~768 kbit)
Tammweg: 2.9% MBit-Breitband; T-DSL: 34 von 34 Anschl (~384 kbit)
Talblickstr.: 3.8% MBit-Breitband; T-DSL: 52 von 53 Anschl (~384 kbit; 1 zu lang)
Roseneckweg: 11.1% MBit-Breitband; T-DSL: 9 von 9 Anschl (~384 kbit)
Waldstr.: 12.5% MBit-Breitband; T-DSL: 1 von 8 Anschl (~64 kbit; 2 zu lang; 5 Muxer/GF)
Landhausstr.: 19.4% MBit-Breitband; T-DSL: 36 von 36 Anschl (~768 kbit)
Bergstr.: 20.6% MBit-Breitband; T-DSL: 34 von 34 Anschl (~768 kbit)
Althofstr.: 23.5% MBit-Breitband; T-DSL: 17 von 17 Anschl (~384 kbit)
Talstr.: 33.3% MBit-Breitband; T-DSL: 3 von 3 Anschl (~768 kbit)
Ahornweg: 42.9% MBit-Breitband; T-DSL: 14 von 14 Anschl (~384 kbit)
Bernsteinstr.: 55.6% MBit-Breitband; T-DSL: 18 von 18 Anschl (~2048 kbit)
Schulgasse: 57.1% MBit-Breitband; T-DSL: 7 von 7 Anschl (~2048 kbit)
Weingässle: 65.5% MBit-Breitband; T-DSL: 29 von 29 Anschl (~1024 kbit)
Mönchstr.: 65.9% MBit-Breitband; T-DSL: 41 von 41 Anschl (~1024 kbit)
Heideweg: 66.7% MBit-Breitband; T-DSL: 9 von 9 Anschl (~2048 kbit)
Enzstr.: 71.4% MBit-Breitband; T-DSL: 7 von 7 Anschl (~1536 kbit)
Tannschachstr.: 71.4% MBit-Breitband; T-DSL: 14 von 14 Anschl (~2048 kbit)
-keine Adresse: 78.5% MBit-Breitband; T-DSL: 154 von 158 Anschl (~3072 kbit; 2 zu lang; 2 Muxer/GF)
Steinhäusle: 83.3% MBit-Breitband; T-DSL: 5 von 6 Anschl (~3072 kbit; 1 Muxer/GF)
Sägwasenplatz: 85.7% MBit-Breitband; T-DSL: 12 von 14 Anschl (~9000 kbit; 2 Muxer/GF)
Birkenwaldstr.: 88.2% MBit-Breitband; T-DSL: 15 von 17 Anschl (~13000 kbit; 2 Muxer/GF)
Klötzweg: 90.0% MBit-Breitband; T-DSL: 38 von 40 Anschl (~7000 kbit; 2 Muxer/GF)
Schwarzwaldstr.: 90.3% MBit-Breitband; T-DSL: 31 von 31 Anschl (~1536 kbit)
Graf-Berthold-Str.: 90.6% MBit-Breitband; T-DSL: 29 von 32 Anschl (~12000 kbit; 3 Muxer/GF)
Aschenhüttenweg: 90.9% MBit-Breitband; T-DSL: 11 von 11 Anschl (~1024 kbit)
Dobeltal: 90.9% MBit-Breitband; T-DSL: 10 von 11 Anschl (~6000 kbit; 1 Muxer/GF)
Alte Dobler Str.: 91.7% MBit-Breitband; T-DSL: 12 von 12 Anschl (~16000 kbit)
Schörsigweg: 92.3% MBit-Breitband; T-DSL: 13 von 13 Anschl (~1536 kbit)
Albtalweg: 93.3% MBit-Breitband; T-DSL: 14 von 15 Anschl (~10000 kbit; 1 Muxer/GF)
Bleichweg: 94.8% MBit-Breitband; T-DSL: 58 von 58 Anschl (~14000 kbit)
Neuenbürger Str.: 95.0% MBit-Breitband; T-DSL: 38 von 40 Anschl (~1024 kbit; 2 Muxer/GF)
Im Rehteich: 96.1% MBit-Breitband; T-DSL: 102 von 103 Anschl (~14000 kbit; 1 zu lang)
Wallfahrtstr.: 96.2% MBit-Breitband; T-DSL: 52 von 53 Anschl (~1536 kbit; 1 Muxer/GF)
Calwer Str.: 96.4% MBit-Breitband; T-DSL: 28 von 28 Anschl (~1536 kbit)
Uhlandstr.: 97.0% MBit-Breitband; T-DSL: 33 von 33 Anschl (~1536 kbit)
Rehteichweg: 97.1% MBit-Breitband; T-DSL: 35 von 35 Anschl (~16000 kbit)
Viertelstr.: 97.2% MBit-Breitband; T-DSL: 72 von 72 Anschl (~2048 kbit)
Oswald-Zobel-Str.: 97.9% MBit-Breitband; T-DSL: 48 von 48 Anschl (~13000 kbit)
Dobler Str.: 97.9% MBit-Breitband; T-DSL: 48 von 48 Anschl (~16000 kbit)
Ettlinger Str.: 98.0% MBit-Breitband; T-DSL: 48 von 49 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Gernsbacher Str.: 98.8% MBit-Breitband; T-DSL: 85 von 86 Anschl (~11000 kbit; 1 Muxer/GF)
Gaistalstr.: 99.3% MBit-Breitband; T-DSL: 141 von 141 Anschl (~3072 kbit)
Kochweg: 100% MBit-Breitband: 2 Anschl (~1024 kbit)
Muttertalstr.: 100% MBit-Breitband: 8 Anschl (~1024 kbit)
Brunnenweg: 100% MBit-Breitband: 23 Anschl (~1024 kbit)
Am Viehtrieb: 100% MBit-Breitband: 1 Anschl (~1536 kbit)
Im Hirschwinkel: 100% MBit-Breitband: 1 Anschl (~1536 kbit)
Seitengasse: 100% MBit-Breitband: 2 Anschl (~1536 kbit)
Kullengasse: 100% MBit-Breitband: 6 Anschl (~1536 kbit)
Schmiedgasse: 100% MBit-Breitband: 6 Anschl (~1536 kbit)
Waldteufelweg: 100% MBit-Breitband: 12 Anschl (~1536 kbit)
Buckelweg: 100% MBit-Breitband: 18 Anschl (~1536 kbit)
Schulwegle: 100% MBit-Breitband: 3 Anschl (~2048 kbit)
Im Höfle: 100% MBit-Breitband: 7 Anschl (~2048 kbit)
Im Wiesengrund: 100% MBit-Breitband: 22 Anschl (~2048 kbit)
Höhenstr.: 100% MBit-Breitband: 24 Anschl (~2048 kbit)
Hindenburgstr.: 100% MBit-Breitband: 40 Anschl (~2048 kbit)
Am Rotenbächle: 100% MBit-Breitband: 1 Anschl (~3072 kbit)
Neufeldweg: 100% MBit-Breitband: 14 Anschl (~3072 kbit)
Blockhausweg: 100% MBit-Breitband: 16 Anschl (~3072 kbit)
Ziegelackerweg: 100% MBit-Breitband: 22 Anschl (~3072 kbit)
Kirchenweg: 100% MBit-Breitband: 27 Anschl (~3072 kbit)
Weg zum Rotenbächle: 100% MBit-Breitband: 35 Anschl (~3072 kbit)
Hardtscheuer: 100% MBit-Breitband: 1 Anschl (~6000 kbit)
Schwimmbadstr.: 100% MBit-Breitband: 29 Anschl (~6000 kbit)
An der Alb: 100% MBit-Breitband: 12 Anschl (~9000 kbit)
Schaiblesweg: 100% MBit-Breitband: 14 Anschl (~9000 kbit)
Eichenwaldstr.: 100% MBit-Breitband: 15 Anschl (~9000 kbit)
Am Wurstberg: 100% MBit-Breitband: 33 Anschl (~9000 kbit)
Rathausplatz: 100% MBit-Breitband: 8 Anschl (~10000 kbit)
Im Kloster: 100% MBit-Breitband: 38 Anschl (~10000 kbit)
Bernbacher Str.: 100% MBit-Breitband: 54 Anschl (~10000 kbit)
Klosterstr.: 100% MBit-Breitband: 6 Anschl (~11000 kbit)
Weg zur Schanz: 100% MBit-Breitband: 15 Anschl (~11000 kbit)
Jägerweg: 100% MBit-Breitband: 36 Anschl (~11000 kbit)
Tannwaldstr.: 100% MBit-Breitband: 18 Anschl (~12000 kbit)
Ölmühlweg: 100% MBit-Breitband: 10 Anschl (~13000 kbit)
Am Buchenhain: 100% MBit-Breitband: 3 Anschl (~14000 kbit)
Bernsteinweg: 100% MBit-Breitband: 21 Anschl (~14000 kbit)
Hermann-Weisse-Weg: 100% MBit-Breitband: 3 Anschl (~16000 kbit)
Schweizerwiese: 100% MBit-Breitband: 3 Anschl (~16000 kbit)
Akademieweg: 100% MBit-Breitband: 4 Anschl (~16000 kbit)
Bahnhofstr.: 100% MBit-Breitband: 7 Anschl (~16000 kbit)
Unter den Felsen: 100% MBit-Breitband: 7 Anschl (~16000 kbit)
Bahnhofsplatz: 100% MBit-Breitband: 8 Anschl (~16000 kbit)
Flachsteichweg: 100% MBit-Breitband: 11 Anschl (~16000 kbit)
Lindenweg: 100% MBit-Breitband: 14 Anschl (~16000 kbit)
Peter-Beuscher-Weg: 100% MBit-Breitband: 19 Anschl (~16000 kbit)
Am Ziegelbronnen: 100% MBit-Breitband: 23 Anschl (~16000 kbit)
Innere Ochsenäcker: 100% MBit-Breitband: 23 Anschl (~16000 kbit)
Am Mayenberg: 100% MBit-Breitband: 30 Anschl (~16000 kbit)
Kurpromenade: 100% MBit-Breitband: 82 Anschl (~16000 kbit)



DSL-Check-Statistik Loffenau (07083)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 869
(excl. 66 falsche/fremde Festnetz- Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 4%

T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 98.8% - 859 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit: 99.1% - 861 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 98.7% - 858 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 98.5% - 856 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 0.8% - 7 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 0.1% - 1 Anschluss

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 30.0% - 261 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 5.4% - 47 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 14.8% - 129 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 10.0% - 87 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 12000 kbit/s): 9.6% - 83 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 11000 kbit/s): 6.2% - 54 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 10000 kbit/s): 9.0% - 78 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 9000 kbit/s): 5.5% - 48 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 8000 kbit/s): 5.5% - 48 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 7000 kbit/s): 1.3% - 11 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 6000 kbit/s): 1.2% - 10 Anschlüsse
3072 kbit/s: 0.2% - 2 Anschlüsse
1536 kbit/s: 0.1% - 1 Anschluss
384 kbit/s: 0.2% - 2 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 0.9% - 8 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 14000 kbit/s


Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 07083 in Loffenau:

Code: Alles auswählen
Plotzsägmühle: kein MBit-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384 kbit)
Pfarrgasse: 80.0% MBit-Breitband; T-DSL: 4 von 5 Anschl (~12000 kbit; 1 Muxer/GF)
Igelbachstr.: 91.7% MBit-Breitband; T-DSL: 11 von 12 Anschl (~6000 kbit; 1 Muxer/GF)
-keine Adresse: 92.3% MBit-Breitband; T-DSL: 25 von 26 Anschl (~14000 kbit; 1 zu lang)
Rosenstr.: 94.4% MBit-Breitband; T-DSL: 17 von 18 Anschl (~10000 kbit; 1 Muxer/GF)
Untere Dorfstr.: 95.9% MBit-Breitband; T-DSL: 47 von 49 Anschl (~11000 kbit; 2 Muxer/GF)
Schönblick: 96.2% MBit-Breitband; T-DSL: 25 von 26 Anschl (~8000 kbit; 1 Muxer/GF)
Kändelweg: 96.9% MBit-Breitband; T-DSL: 31 von 32 Anschl (~10000 kbit; 1 Muxer/GF)
Tennelbergweg: 100% MBit-Breitband: 3 Anschl (~7000 kbit)
Reifenrotstr.: 100% MBit-Breitband: 10 Anschl (~7000 kbit)
Mühlweg: 100% MBit-Breitband: 5 Anschl (~8000 kbit)
Ostendstr.: 100% MBit-Breitband: 9 Anschl (~8000 kbit)
Untere Schönblickstr.: 100% MBit-Breitband: 6 Anschl (~9000 kbit)
Ringstr.: 100% MBit-Breitband: 19 Anschl (~9000 kbit)
Waldstr.: 100% MBit-Breitband: 3 Anschl (~10000 kbit)
Dorfwiesenweg: 100% MBit-Breitband: 4 Anschl (~10000 kbit)
Nelkenstr.: 100% MBit-Breitband: 4 Anschl (~10000 kbit)
Tulpenstr.: 100% MBit-Breitband: 12 Anschl (~10000 kbit)
Kelterackerweg: 100% MBit-Breitband: 13 Anschl (~10000 kbit)
Erdbrüchlestr.: 100% MBit-Breitband: 19 Anschl (~10000 kbit)
Kreuzweg: 100% MBit-Breitband: 1 Anschl (~11000 kbit)
Haspelweg: 100% MBit-Breitband: 2 Anschl (~11000 kbit)
Bocksteinweg: 100% MBit-Breitband: 7 Anschl (~11000 kbit)
Rheinblick: 100% MBit-Breitband: 8 Anschl (~11000 kbit)
Kelterweg: 100% MBit-Breitband: 3 Anschl (~12000 kbit)
Blumenweg: 100% MBit-Breitband: 6 Anschl (~12000 kbit)
Baumgartenstr.: 100% MBit-Breitband: 11 Anschl (~12000 kbit)
Merkurstr.: 100% MBit-Breitband: 23 Anschl (~12000 kbit)
Lautenbacher Str.: 100% MBit-Breitband: 44 Anschl (~12000 kbit)
Tennelberg: 100% MBit-Breitband: 2 Anschl (~13000 kbit)
Lautenbacher Pfad: 100% MBit-Breitband: 5 Anschl (~13000 kbit)
Grenzertstr.: 100% MBit-Breitband: 8 Anschl (~13000 kbit)
Murgstr.: 100% MBit-Breitband: 10 Anschl (~13000 kbit)
Fliederstr.: 100% MBit-Breitband: 14 Anschl (~13000 kbit)
Reutstr.: 100% MBit-Breitband: 32 Anschl (~13000 kbit)
In den Kirchwiesen: 100% MBit-Breitband: 1 Anschl (~14000 kbit)
Gartenstr.: 100% MBit-Breitband: 12 Anschl (~14000 kbit)
Krisenstr.: 100% MBit-Breitband: 12 Anschl (~14000 kbit)
Kirchhaldenweg: 100% MBit-Breitband: 15 Anschl (~14000 kbit)
Reiterweg: 100% MBit-Breitband: 37 Anschl (~14000 kbit)
Bergstr.: 100% MBit-Breitband: 40 Anschl (~14000 kbit)
Ginsterweg: 100% MBit-Breitband: 3 Anschl (~15000 kbit)
Kirchhaldenpfad: 100% MBit-Breitband: 6 Anschl (~15000 kbit)
Dachsfelsenstr.: 100% MBit-Breitband: 8 Anschl (~15000 kbit)
Klammstr.: 100% MBit-Breitband: 13 Anschl (~15000 kbit)
Heiligenackerweg: 100% MBit-Breitband: 19 Anschl (~15000 kbit)
Pfadackerweg: 100% MBit-Breitband: 20 Anschl (~15000 kbit)
Klingelackerweg: 100% MBit-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Rollerpfad: 100% MBit-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Häldenweg: 100% MBit-Breitband: 3 Anschl (~16000 kbit)
Plotzsägmühlenweg: 100% MBit-Breitband: 3 Anschl (~16000 kbit)
Hirtengasse: 100% MBit-Breitband: 4 Anschl (~16000 kbit)
Krisenpfad: 100% MBit-Breitband: 4 Anschl (~16000 kbit)
Brunnengasse: 100% MBit-Breitband: 5 Anschl (~16000 kbit)
Plotzsägmühlweg: 100% MBit-Breitband: 5 Anschl (~16000 kbit)
Herdweg: 100% MBit-Breitband: 7 Anschl (~16000 kbit)
Heckenbrunnenpfad: 100% MBit-Breitband: 9 Anschl (~16000 kbit)
Neuer Schulweg: 100% MBit-Breitband: 9 Anschl (~16000 kbit)
Breitenackerweg: 100% MBit-Breitband: 10 Anschl (~16000 kbit)
Sandgasse: 100% MBit-Breitband: 11 Anschl (~16000 kbit)
Schellengasse: 100% MBit-Breitband: 16 Anschl (~16000 kbit)
Schwarzwaldstr.: 100% MBit-Breitband: 17 Anschl (~16000 kbit)
Heckenbrunnenweg: 100% MBit-Breitband: 21 Anschl (~16000 kbit)
Schulgasse: 100% MBit-Breitband: 27 Anschl (~16000 kbit)
Obere Dorfstr.: 100% MBit-Breitband: 78 Anschl (~16000 kbit)



DSL-Check-Statistik Dobel, Württ (07083)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 714
(excl. 114 falsche/fremde Festnetz- Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 11%

T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0.3% - 2 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit: 76.9% - 549 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0% - 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 0.1% - 1 Anschluss
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 23.0% - 164 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

1024 kbit/s: 0.3% - 2 Anschlüsse
768 kbit/s: 19.0% - 136 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 57.6% - 411 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 23.1% - 165 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 384 kbit/s


Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 07083 in Dobel, Württ:

Code: Alles auswählen
Eschbachstr.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 0 von 1 Anschl (~64 kbit; 1 zu lang)
Sportheim Dobel: kein MBit-Breitband; T-DSL: 0 von 1 Anschl (~64 kbit; 1 zu lang)
Obere Hardt: kein MBit-Breitband; T-DSL: 0 von 2 Anschl (~64 kbit; 2 zu lang)
Königstr.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 2 von 5 Anschl (~64 kbit; 3 zu lang)
Dorfwiesen: kein MBit-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384 kbit)
Neue Äcker: kein MBit-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384 kbit)
Unterer Kreuzwasen: kein MBit-Breitband; T-DSL: 8 von 8 Anschl (~384 kbit)
Panoramastr.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 10 von 13 Anschl (~384 kbit; 3 zu lang)
Im Lehmannsfeld: kein MBit-Breitband; T-DSL: 10 von 15 Anschl (~384 kbit; 5 zu lang)
Brunnenstr.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 11 von 16 Anschl (~384 kbit; 5 zu lang)
Im Burkhardtsfeld: kein MBit-Breitband; T-DSL: 12 von 16 Anschl (~384 kbit; 4 zu lang)
Obere Bergstr.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 15 von 20 Anschl (~384 kbit; 5 zu lang)
Siedlung: kein MBit-Breitband; T-DSL: 20 von 21 Anschl (~384 kbit; 1 zu lang)
Schwabhausenstr.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 19 von 23 Anschl (~384 kbit; 4 zu lang)
Neue Herrenalber Str.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 21 von 24 Anschl (~384 kbit; 3 zu lang)
-keine Adresse: kein MBit-Breitband; T-DSL: 28 von 34 Anschl (~384 kbit; 6 zu lang)
Birkenwaldstr.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 28 von 34 Anschl (~384 kbit; 6 zu lang)
Brenntenwald: kein MBit-Breitband; T-DSL: 27 von 38 Anschl (~384 kbit; 11 zu lang)
Höhenstr.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 36 von 40 Anschl (~384 kbit; 4 zu lang)
Johann-Peter-Hebel-Str.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 34 von 40 Anschl (~384 kbit; 6 zu lang)
Friedenstr.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 25 von 41 Anschl (~384 kbit; 16 zu lang)
Hardtweg: kein MBit-Breitband; T-DSL: 29 von 48 Anschl (~384 kbit; 19 zu lang)
Wildbader Str.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 54 von 64 Anschl (~384 kbit; 10 zu lang)
Neuenbürger Str.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 61 von 82 Anschl (~384 kbit; 21 zu lang)
Forststr.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~768 kbit)
Am Kurpark: kein MBit-Breitband; T-DSL: 4 von 5 Anschl (~768 kbit; 1 zu lang)
Wiesenweg: kein MBit-Breitband; T-DSL: 4 von 6 Anschl (~768 kbit; 2 zu lang)
Oberer Kreuzwasen: kein MBit-Breitband; T-DSL: 6 von 7 Anschl (~768 kbit; 1 zu lang)
Neusatzer Str.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 12 von 14 Anschl (~768 kbit; 2 zu lang)
Untere Bergstr.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 30 von 38 Anschl (~768 kbit; 8 zu lang)
Hauptstr.: 2.0% MBit-Breitband; T-DSL: 35 von 50 Anschl (~384 kbit; 14 zu lang; 1 Muxer/GF)
Schulstr.: 33.3% MBit-Breitband; T-DSL: 3 von 3 Anschl (~768 kbit)


So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Zurück zu Verfügbarkeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste