es gab eine Anfrage nach der T-DSL-Breitband-Verfügbarkeitsstatistik für den Vorwahlbereich 05042:
Vorwahlbereich 05042: ~3072 kbit (4730 möglich; 15 zu lang; 877 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 258; 15000: 601; 14000: 608; 13000: 397; 6016: 3; 3072: 848; 2048: 211; 1536: 145; 1024: 364; 768: 456; 384: 839)
31848 Bad Münder OT Bad Münder (05042): ~13000 kbit (1874 möglich; 411 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 121; 15000: 319; 14000: 434; 13000: 343; 6016: 2; 3072: 621; 2048: 28; 1024: 5; 384: 1)
31848 Bad Münder OT Eimbeckhausen (05042): ~15000 kbit (565 möglich; 122 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 126; 15000: 246; 14000: 155; 13000: 30; 3072: 8)
31848 Bad Münder OT Bakede (05042): ~768 kbit (429 möglich; 4 zu lang; 40 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 1; 3072: 1; 1536: 5; 1024: 82; 768: 130; 384: 209)
31848 Bad Münder OT Hachmühlen (05042): ~384 kbit (334 möglich; 5 zu lang; 27 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 5; 1536: 2; 1024: 57; 768: 85; 384: 185)
31848 Bad Münder ohne OT-Zuordnung (05042): ~3072 kbit (244 möglich; 4 zu lang; 103 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 9; 15000: 35; 14000: 18; 13000: 23; 6016: 1; 3072: 50; 2048: 7; 1536: 5; 1024: 21; 768: 18; 384: 57)
31848 Bad Münder OT Nienstedt (05042): ~1536 kbit (290 möglich; 34 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 14; 2048: 85; 1536: 84; 1024: 81; 768: 8; 384: 18)
31848 Bad Münder OT Hamelspringe (05042): ~768 kbit (269 möglich; 30 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 1536: 13; 1024: 85; 768: 69; 384: 101)
31848 Bad Münder OT Flegessen (05042): ~384 kbit (240 möglich; 23 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 2048: 1; 768: 51; 384: 187)
31848 Bad Münder OT Nettelrede (05042): ~3072 kbit (177 möglich; 37 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 3072: 105; 2048: 42; 1536: 21; 1024: 5; 768: 1; 384: 2)
31848 Bad Münder OT Egestorf (05042): ~768 kbit (115 möglich; 27 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 15; 1024: 28; 768: 72)
31848 Bad Münder OT Klein Süntel (05042): ~384 kbit (101 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 22; 384: 79)
31848 Bad Münder OT Böbber (05042): ~3072 kbit (51 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 43; 2048: 8)
31848 Bad Münder OT Luttringhausen (05042): ~2048 kbit (41 möglich; 10 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 6; 2048: 35)
31832 Springe OT Altenhagen I (05042): 64 kbit (2 zu lang)
Basis für Leitung zu lang ist seit 28.06.2006 rechnerische Kontes-Orka-Dämpfung > 55,0db.
genereller Hinweis: einzelne isolierte Verfügbarkeiten hoher Bandbreite (2,3-16MBit), wo bei allen benachbarten/untersuchten Anschlüssen eine Multiplexer/GF-Schaltung vorhanden ist oder die Dämpfung zu hoch ist bzw. nur wesentlich niedrigere Bandbreiten zur Verfügung stehen, deuten auf Datenbank-Fehler hin (meist aufgrund kurzfristiger Abschaltung des Telefonanschlusses bzw. seltener wegen Umzug im Ortsnetz mit Rufnummernmitnahme).
DSL-Check-Statistik Vorwahlbereich 05042
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 5622
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 877 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 4745 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 3435 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 4730 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 2926 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1864 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 15 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 258 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 601 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 608 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 397 Anschlüsse
6016 kbit/s: 3 Anschlüsse
3072 kbit/s: 848 Anschlüsse
2048 kbit/s: 211 Anschlüsse
1536 kbit/s: 145 Anschlüsse
1024 kbit/s: 364 Anschlüsse
768 kbit/s: 456 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 839 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 15 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
DSL-Check-Statistik 31848 Bad Münder OT Bad Münder (05042)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 2285
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 411 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 1874 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 1873 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 1874 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1868 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1217 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 121 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 319 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 434 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 343 Anschlüsse
6016 kbit/s: 2 Anschlüsse
3072 kbit/s: 621 Anschlüsse
2048 kbit/s: 28 Anschlüsse
1024 kbit/s: 5 Anschlüsse
384 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 13000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 05042 in 31848 Bad Münder OT Bad Münder:
- Code: Alles auswählen
- Lug ins Land: (1 kein T-CuDa)
 Ramena: (2 kein T-CuDa)
 Obertorstr.: ~16000 kbit (13 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 12; 384: 1)
 An der Ziegelei: 1024 kbit (5 möglich)
 Theensen: 2048 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Dyes-Siedlung: ~2048 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 6)
 An der Ziegenbuche: 3072 kbit (2 möglich)
 Am Faste: 3072 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Auf der Dahne: 3072 kbit (3 möglich)
 Osterberg: 3072 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Mündersiek: ~3072 kbit (4 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 3)
 Am Eilenberg: 3072 kbit (6 möglich)
 Auf den Lindkämpen: 3072 kbit (6 möglich)
 Hämeler Brink: 3072 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Sauerbruchstr.: ~3072 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 4)
 Albert-Schäfer-Weg: 3072 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Am Felsenkeller: ~3072 kbit (8 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 13000: 1; 3072: 5)
 Herderweg: ~3072 kbit (8 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 3072: 5)
 Eschenweg: 3072 kbit (10 möglich)
 Friedersdorfer Weg: 3072 kbit (11 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Querlandweg: ~3072 kbit (11 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 3072: 8)
 An der Glashütte: 3072 kbit (12 möglich; 7 kein T-CuDa)
 Rodanger: 3072 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Röntgenstr.: ~3072 kbit (13 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 4; 3072: 9)
 Zur Großen Wiese: ~3072 kbit (13 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 5; 3072: 8)
 Am Deisterbahnhof: ~3072 kbit (15 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 9; 2048: 6)
 Auf den Dohren: ~3072 kbit (15 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 14)
 Justus-von-Liebig-Weg: 3072 kbit (15 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Im Eiksiek: ~3072 kbit (17 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 4; 3072: 13)
 Ohlauer Weg: ~3072 kbit (17 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 13; 2048: 3)
 Laubaner Weg: 3072 kbit (19 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Über der Hamel: ~3072 kbit (20 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 19)
 Nülsenstr.: 3072 kbit (22 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Theenser Anger: ~3072 kbit (23 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 3072: 22)
 Weidenweg: 3072 kbit (23 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Birkenweg: ~3072 kbit (26 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 3072: 23)
 Gerhart-Hauptmann-Str.: 3072 kbit (31 möglich; 8 kein T-CuDa)
 Akazienweg: ~3072 kbit (32 möglich; 10 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 31)
 Auf der Breite: ~3072 kbit (35 möglich; 11 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 4; 3072: 31)
 Bahnhofstr.: ~3072 kbit (78 möglich; 15 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 10; 14000: 7; 13000: 8; 3072: 53)
 Süntelstr.: ~3072 kbit (108 möglich; 26 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 20; 13000: 4; 3072: 75; 2048: 8)
 Albert-Schweitzer-Str.: 13000 kbit (1 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Gewerbepark Rahlmühle: 13000 kbit (2 möglich)
 Masurenweg: ~13000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 1)
 Tiefentalweg: 13000 kbit (2 möglich)
 Am Rohmelbad: 13000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Matthias-Claudius-Weg: 13000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kantweg: ~13000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 3072: 1)
 Lindenallee: ~13000 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 4; 3072: 2)
 Heissenweg: ~13000 kbit (7 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 4; 3072: 3)
 Wilhelm-Henze-Weg: ~13000 kbit (8 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 3; 13000: 5)
 Am Kurpark: 13000 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Melkerweg: ~13000 kbit (10 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 1; 13000: 8)
 Ahornweg: ~13000 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 7; 3072: 5)
 Robert-Koch-Str.: ~13000 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 6; 3072: 5)
 Kreuzborn: ~13000 kbit (16 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 15)
 Bredenbeekweg: ~13000 kbit (20 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 5; 13000: 13; 3072: 1)
 Friedrich-Ludwig-Jahn-Str.: ~13000 kbit (20 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 14; 3072: 5)
 Am Mönjesod: ~13000 kbit (21 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 7; 13000: 14)
 Am Glockensiek: 13000 kbit (22 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Am Stadtbahnhof: ~13000 kbit (23 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 7; 13000: 16)
 Erlenweg: ~13000 kbit (27 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 24; 3072: 3)
 Hannoversche Str.: ~13000 kbit (30 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 14000: 3; 13000: 18; 3072: 8)
 Rahlmühler Str.: ~13000 kbit (38 möglich; 13 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 5; 13000: 16; 3072: 17)
 Bürgermeister-Graf-Str.: ~13000 kbit (43 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 2; 13000: 36; 3072: 4)
 Am Schwarzen Pfahl: 14000 kbit (3 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Im Schwalbennest: 14000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Junkerstr.: 14000 kbit (3 möglich)
 Finkenweg: 14000 kbit (4 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Kirchhof: ~14000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 3)
 Laurentiusweg: 14000 kbit (4 möglich)
 Worthstr.: ~14000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 3; 13000: 1)
 Meisenweg: 14000 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Brockhoffstr.: ~14000 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 4; 13000: 2)
 Sonnenweg: 14000 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 An der Saline: 14000 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Adolf-Schröder-Weg: ~14000 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 4; 14000: 4; 3072: 1)
 Brüder-Grimm-Weg: 14000 kbit (10 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Über der Flüte: ~14000 kbit (10 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 9; 3072: 1)
 Bohlkolk: 14000 kbit (11 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Über der Lehmkuhle: 14000 kbit (12 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Am Alten Teich: ~14000 kbit (13 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 12; 3072: 1)
 Neue Str.: ~14000 kbit (13 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 12)
 Im Kleinen Feld: ~14000 kbit (14 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 10; 13000: 1; 3072: 2)
 Rübezahlweg: ~14000 kbit (14 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 8; 3072: 6)
 Am Heelweg: ~14000 kbit (16 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 10; 13000: 5; 3072: 1)
 Senator-Hahne-Str.: ~14000 kbit (18 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 7; 14000: 11)
 Unter der Bleiche: ~14000 kbit (23 möglich; 12 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 8; 14000: 15)
 Echternstr.: ~14000 kbit (24 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 5; 14000: 19)
 Am Meistersiek: ~14000 kbit (26 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 12; 14000: 13; 3072: 1)
 Wermuthstr.: ~14000 kbit (26 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 11; 14000: 14)
 Wilhelm-Raabe-Str.: ~14000 kbit (26 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 10; 14000: 16)
 Gartenstr.: ~14000 kbit (27 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 5; 14000: 21; 3072: 1)
 Osterstr.: ~14000 kbit (32 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 26; 13000: 5; 6016: 1)
 Friedrich-Ebert-Allee: ~14000 kbit (55 möglich; 15 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 7; 15000: 18; 14000: 14; 13000: 16)
 Deisterallee: ~14000 kbit (63 möglich; 13 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 28; 14000: 19; 3072: 13; 2048: 2)
 Unterm Schauer: 15000 kbit (1 möglich)
 Treppenwall: 15000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Wilhelm-Busch-Weg: ~15000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 1)
 Obermühle: 15000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Seierweg: ~15000 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 5; 14000: 1)
 Steinkreuzer Weg: 15000 kbit (12 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Wallstr.: 15000 kbit (13 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Fritz-Reuter-Weg: ~15000 kbit (17 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 12; 14000: 4; 13000: 1)
 Pestalozzistr.: ~15000 kbit (23 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 18; 14000: 5)
 Vor dem Oberntore: ~15000 kbit (49 möglich; 15 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 17; 15000: 28; 14000: 3; 6016: 1)
 Angerstr.: ~15000 kbit (50 möglich; 11 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 41; 14000: 9)
 Lange Str.: ~15000 kbit (115 möglich; 28 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 59; 14000: 34; 13000: 19; 3072: 1)
 Astrid-Lindgren-Gasse: 16000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Langen Zaun: ~16000 kbit (4 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 3; 14000: 1)
 Kellerstr.: 16000 kbit (4 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Wilhelm-Hauff-Allee: 16000 kbit (5 möglich)
 Hans-Christian-Andersen-Weg: ~16000 kbit (7 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 5; 15000: 2)
 Petersilienstr.: ~16000 kbit (10 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 8; 15000: 1; 13000: 1)
 Marktstr.: ~16000 kbit (16 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 15; 3072: 1)
 Georgstr.: ~16000 kbit (28 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 27; 14000: 1)
DSL-Check-Statistik 31848 Bad Münder OT Eimbeckhausen (05042)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 687
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 122 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 565 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 565 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 565 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 565 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 557 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 126 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 246 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 155 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 30 Anschlüsse
3072 kbit/s: 8 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 15000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 05042 in 31848 Bad Münder OT Eimbeckhausen:
- Code: Alles auswählen
- Waltershagen: 3072 kbit (4 möglich)
 Milliehausen: 13000 kbit (1 möglich)
 Hemschehäuser Str.: 13000 kbit (5 möglich)
 Sandstr.: 13000 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Fritz-Hahne-Str.: ~14000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 1)
 St.-Godehard-Str.: 14000 kbit (2 möglich)
 Am Winningstal: ~14000 kbit (4 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 3)
 Eichenweg: 14000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Heideweg: 14000 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Schlehenweg: 14000 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Zum Langen Felde: ~14000 kbit (11 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 8; 13000: 3)
 Waltershäger Str.: 14000 kbit (12 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Auf dem Hagen: ~14000 kbit (13 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 12)
 Buchenstr.: 14000 kbit (14 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Ulmenweg: ~14000 kbit (18 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 11; 13000: 5)
 Mündersche Str.: ~14000 kbit (20 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 8; 14000: 7; 13000: 1; 3072: 4)
 Schützenweg: ~14000 kbit (20 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 3; 14000: 14; 13000: 3)
 Leipziger Str.: ~14000 kbit (22 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 6; 14000: 16)
 Im Nordfeld: 15000 kbit (2 möglich)
 Kolberger Weg: 15000 kbit (2 möglich)
 Schmiedeweg: 15000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Sportplatz: ~15000 kbit (4 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 3)
 Hasselweg: ~15000 kbit (4 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 3)
 Kleine Söhre: ~15000 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 4; 14000: 1)
 Breslauer Str.: ~15000 kbit (7 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 4; 14000: 2; 13000: 1)
 Im Kirchfeld: 15000 kbit (7 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Dessauer Str.: 15000 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Magdeburger Str.: ~15000 kbit (8 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 6; 14000: 2)
 Milliehäuser Str.: ~15000 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 9)
 Fünfhausenstr.: ~15000 kbit (12 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 4; 15000: 8)
 Am Bach: 15000 kbit (14 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Nelkenstr.: ~15000 kbit (14 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 12)
 Stettiner Str.: ~15000 kbit (16 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 4; 15000: 9; 14000: 3)
 Im Sonnenwinkel: ~15000 kbit (17 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 13; 14000: 4)
 Köhlerstr.: 15000 kbit (21 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Allensteiner Str.: ~15000 kbit (22 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 16; 14000: 6)
 Nienstedter Str.: ~15000 kbit (23 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 3; 15000: 15; 14000: 5)
 Tulpenstr.: ~15000 kbit (27 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 26; 14000: 1)
 Hauptstr.: ~15000 kbit (52 möglich; 11 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 12; 15000: 23; 14000: 14; 13000: 3)
 Auf der Horst: ~16000 kbit (4 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 3; 15000: 1)
 Hinterm Junkernhof: ~16000 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 4; 15000: 1)
 Friedrich-Ebert-Str.: 16000 kbit (6 möglich)
 Koppelweg: 16000 kbit (8 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Brinkstr.: 16000 kbit (11 möglich)
 St.-Martin-Str.: ~16000 kbit (11 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 8; 15000: 2; 14000: 1)
 Nordfeldstr.: ~16000 kbit (13 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 8; 15000: 3; 14000: 2)
 Rosenstr.: ~16000 kbit (15 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 14; 15000: 1)
 Asternstr.: ~16000 kbit (21 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 16; 15000: 5)
 Unter dem Thie: ~16000 kbit (25 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 20; 15000: 5)
DSL-Check-Statistik 31848 Bad Münder OT Bakede (05042)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 473
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 40 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 433 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 90 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 429 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 3 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 2 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 4 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 1 Anschluss
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 1 Anschluss
3072 kbit/s: 1 Anschluss
1536 kbit/s: 5 Anschlüsse
1024 kbit/s: 82 Anschlüsse
768 kbit/s: 130 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 209 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 4 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 768 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 05042 in 31848 Bad Münder OT Bakede:
- Code: Alles auswählen
- Kessiehausen: 64 kbit (4 zu lang)
 Kläperbreite: (1 kein T-CuDa)
 Am Ortfeld: 384 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Zur Steinkuhle: 384 kbit (3 möglich)
 Am Treppchen: ~384 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 2; 384: 4)
 Obere Str.: ~384 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 2; 384: 6)
 Im Bracken: ~384 kbit (10 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 9)
 Im Kampe: 384 kbit (20 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Unter dem Wittkopf: ~384 kbit (53 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 2; 384: 51)
 Zum Wittkopfstein: ~768 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 2; 384: 1)
 Kranzberg: 768 kbit (10 möglich)
 Zum Sandbrink: ~768 kbit (17 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 11; 384: 6)
 Ringstr.: ~768 kbit (19 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 16; 384: 3)
 Kessiehäuserstr.: ~768 kbit (22 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 11; 384: 11)
 Mühlenstr.: ~768 kbit (25 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 19; 384: 6)
 Papenbrink: ~768 kbit (29 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 21; 384: 8)
 Brinkfeldstr.: ~384 kbit (46 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 768: 4; 384: 41)
 Kiefernweg: ~384 kbit (28 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 384: 27)
 Am Friedhof: ~768 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 768: 5)
 Südstr.: ~768 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 2; 768: 3; 384: 1)
 Schulstr.: ~384 kbit (19 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 5; 1024: 2; 768: 1; 384: 11)
 Vogelwinkel: ~768 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 3; 768: 4)
 Faule Breite: ~1024 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 768: 1)
 Gersdorfer Str.: ~1024 kbit (12 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 7; 768: 5)
 Waldstr.: ~1024 kbit (14 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 9; 768: 5)
 Heerstr.: ~1024 kbit (13 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 10; 768: 3)
 Alter Kirchweg: ~1024 kbit (13 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 11; 768: 2)
 Im Schlagenfeld: 1024 kbit (2 möglich)
 Buckweg: 1024 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kasbornstr.: ~1024 kbit (29 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 1024: 28)
DSL-Check-Statistik 31848 Bad Münder OT Hachmühlen (05042)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 366
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 27 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 339 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 64 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 334 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 5 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 5 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
2048 kbit/s: 5 Anschlüsse
1536 kbit/s: 2 Anschlüsse
1024 kbit/s: 57 Anschlüsse
768 kbit/s: 85 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 185 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 5 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 05042 in 31848 Bad Münder OT Hachmühlen:
- Code: Alles auswählen
- Wiesenstr.: 384 kbit (1 möglich)
 Zum Heselbrink: 384 kbit (2 möglich)
 Fasanenweg: 384 kbit (4 möglich)
 Zur Friedenseiche: 384 kbit (4 möglich)
 Im Rahr: 384 kbit (5 möglich)
 Unter der Kirche: ~384 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 3; 384: 6)
 Auf dem Kampe: 384 kbit (14 möglich; 2 zu lang)
 Katzbergweg: 384 kbit (19 möglich)
 Dorfstr.: 384 kbit (23 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Hachmühler Str.: ~384 kbit (23 möglich; 1 zu lang; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 5; 384: 18)
 Neustädter Str.: 384 kbit (24 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Knappenberge: 384 kbit (34 möglich)
 In der Sandkuhle: ~384 kbit (42 möglich; 2 zu lang; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 12; 384: 30)
 Lindenweg: 768 kbit (9 möglich)
 Fichtenweg: 768 kbit (12 möglich)
 Königsberger Str.: ~768 kbit (14 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 768: 13)
 Auf der Laake: ~768 kbit (15 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 6; 768: 9)
 Nordstr.: ~1024 kbit (41 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 24; 768: 16; 384: 1)
 Hirschberger Str.: ~1024 kbit (22 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 17; 768: 5)
 Auf der Höhe: ~1024 kbit (10 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 9; 768: 1)
 Am Stellwerk: ~2048 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 5; 1536: 2)
DSL-Check-Statistik 31848 Bad Münder ohne Ortsteilzuordnung (05042)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 351
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 103 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 248 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 169 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 244 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 143 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 85 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 4 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 9 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 35 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 18 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 23 Anschlüsse
6016 kbit/s: 1 Anschluss
3072 kbit/s: 50 Anschlüsse
2048 kbit/s: 7 Anschlüsse
1536 kbit/s: 5 Anschlüsse
1024 kbit/s: 21 Anschlüsse
768 kbit/s: 18 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 57 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 4 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 05042 in 31848 Bad Münder ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- Im Süntel: 64 kbit (1 zu lang)
 Nordmannsturm: 64 kbit (1 zu lang)
 Süntelturm: 64 kbit (1 zu lang)
 Am Pfingstanger: (1 kein T-CuDa)
 Bgm.-Remmer-Haus: (1 kein T-CuDa)
 Herrstr.: (1 kein T-CuDa)
 Am Katzbergweg: 384 kbit (1 möglich)
 Breitenbusch: 384 kbit (1 möglich)
 Schützenhaus: 384 kbit (1 möglich)
 Wiesenweg: 384 kbit (1 möglich)
 Hamelspringer Bahnhof: 384 kbit (2 möglich)
 Heinrich-Nicklas-Weg: ~384 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 7)
 Am Kösterbrink: 768 kbit (1 möglich)
 Forsthaus Bergschmiede: 768 kbit (1 möglich)
 Sonnenhang: 768 kbit (1 möglich)
 -keine Adresse: ~3072 kbit (215 möglich; 1 zu lang; 99 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 9; 15000: 34; 14000: 15; 13000: 21; 6016: 1; 3072: 45; 2048: 6; 1536: 5; 1024: 21; 768: 14; 384: 44)
 Am Osterberg: 2048 kbit (1 möglich)
 Forsthaus Hemschehausen: 3072 kbit (1 möglich)
 Mühlensiek: 3072 kbit (1 möglich)
 Untere Bult: 3072 kbit (1 möglich)
 Ramenaweg: 3072 kbit (2 möglich)
 Rohmelbad: 13000 kbit (2 möglich)
 Buchenweg: 14000 kbit (1 möglich)
 Im Landerfeld: 14000 kbit (1 möglich)
 Wassergewinnungsanlage: 14000 kbit (1 möglich)
 Sonnenwinkel: 15000 kbit (1 möglich)
DSL-Check-Statistik 31848 Bad Münder OT Nienstedt (05042)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 324
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 34 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 290 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 264 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 290 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 99 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 14 Anschlüsse
2048 kbit/s: 85 Anschlüsse
1536 kbit/s: 84 Anschlüsse
1024 kbit/s: 81 Anschlüsse
768 kbit/s: 8 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 18 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1536 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 05042 in 31848 Bad Münder OT Nienstedt:
- Code: Alles auswählen
- Egestorfer Str.: ~768 kbit (10 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 768: 5; 384: 4)
 Teilhofsweg: ~384 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 384: 3)
 Bergstr.: ~768 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 2; 768: 2; 384: 3)
 Echternbrinksweg: ~384 kbit (10 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 1024: 2; 384: 7)
 Deisterstr.: ~1024 kbit (30 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 29; 768: 1)
 Lauenauer Str.: ~1536 kbit (46 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 5; 1536: 26; 1024: 14; 384: 1)
 Hasselhaus: 1024 kbit (1 möglich)
 Im stillen Winkel: 1024 kbit (1 möglich)
 Am Waltersbach: 1024 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Echternbrink: ~1024 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 1024: 2)
 Talstr.: 1024 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Kappenberg: ~1024 kbit (13 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 1024: 12)
 Postbrink: ~1536 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 2)
 Tannenweg: 1536 kbit (5 möglich)
 Birkenhöhe: 1536 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Weinberg: ~1536 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 5; 1024: 1)
 Niedere Wiesen: ~1536 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 8; 1024: 2)
 Lärchenweg: 1536 kbit (11 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Ludwig-Schlepper-Str.: ~1536 kbit (14 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 13; 1024: 1)
 Am Hagen: 2048 kbit (1 möglich)
 Alte Mühle: ~2048 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 2048: 4; 1536: 1)
 Auenweg: 2048 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Querstr.: 2048 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Osterwohl: 2048 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Meilerweg: ~2048 kbit (12 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 10; 1536: 2)
 Sauernbrink: 2048 kbit (13 möglich)
 Eimbeckhäuser Str.: ~2048 kbit (16 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 3; 2048: 13)
 Hainbrink: ~2048 kbit (21 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 9; 2048: 12)
DSL-Check-Statistik 31848 Bad Münder OT Hamelspringe (05042)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 299
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 30 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 269 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 99 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 269 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1 Anschluss)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1 Anschluss)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 1 Anschluss
1536 kbit/s: 13 Anschlüsse
1024 kbit/s: 85 Anschlüsse
768 kbit/s: 69 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 101 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 768 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 05042 in 31848 Bad Münder OT Hamelspringe:
- Code: Alles auswählen
- Oberer Kirchweg: 384 kbit (1 möglich)
 An den Eichen: 384 kbit (3 möglich)
 Hohlengrund: 384 kbit (3 möglich)
 Klosterweg: 384 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Zum Mattenberg: 384 kbit (9 möglich)
 Hahnenbühl: ~384 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 9)
 Zur Eulenflucht: 384 kbit (12 möglich)
 Talblick: 384 kbit (13 möglich)
 Zur Hamelquelle: ~384 kbit (13 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 2; 384: 11)
 Zum Süntel: ~384 kbit (18 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 4; 384: 14)
 Am Burggraben: ~768 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 1)
 Kösterbrink: ~768 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 2; 384: 1)
 Hochkampstr.: ~384 kbit (28 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 768: 12; 384: 15)
 Mühlenbreite: ~768 kbit (38 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 1024: 9; 768: 27)
 Im Wiehl: ~1024 kbit (24 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 12; 768: 12)
 Am Saubach: ~1024 kbit (20 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 13; 768: 7)
 Hamelspringer Str.: ~1024 kbit (22 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 7; 1024: 11; 768: 1; 384: 3)
 Düstere Str.: 1024 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Messenbruch: ~1024 kbit (9 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 3; 1024: 6)
 Rottenweg: 1024 kbit (15 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Gröttlerweg: 1024 kbit (18 möglich; 5 kein T-CuDa)
 An der Pfahlwiese: 1536 kbit (1 möglich)
DSL-Check-Statistik 31848 Bad Münder OT Flegessen (05042)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 263
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 23 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 240 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 2 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 240 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 2 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1 Anschluss)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 1 Anschluss
2048 kbit/s: 1 Anschluss
768 kbit/s: 51 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 187 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 05042 in 31848 Bad Münder OT Flegessen:
- Code: Alles auswählen
- Querweg: (1 kein T-CuDa)
 Lohfeldweg: 384 kbit (1 möglich)
 Zum Pfingstanger: 384 kbit (2 möglich)
 Im Rauhen Busch: 384 kbit (3 möglich)
 Tilsiter Str.: 384 kbit (3 möglich)
 Hermann-Löns-Weg: ~384 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 3)
 Kirchstr.: 384 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Klein Sünteler Str.: ~384 kbit (7 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 2; 384: 5)
 Am Mühlbach: 384 kbit (8 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Danziger Str.: ~384 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 3; 384: 7)
 Tannenbergstr.: 384 kbit (10 möglich)
 Greifswalder Str.: 384 kbit (12 möglich)
 Rodewinkel: 384 kbit (13 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Brink: 384 kbit (14 möglich)
 Flegesser Str.: 384 kbit (15 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Gülichstr.: ~384 kbit (51 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 50)
 Reeke: ~768 kbit (8 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 6; 384: 2)
 Am Steinbach: ~768 kbit (28 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 24; 384: 4)
 Berliner Str.: ~384 kbit (26 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 768: 7; 384: 18)
 Grabenfeld: ~384 kbit (20 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 768: 7; 384: 12)
DSL-Check-Statistik 31848 Bad Münder OT Nettelrede (05042)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 214
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 37 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 177 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 174 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 177 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 148 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1 Anschluss)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 1 Anschluss
3072 kbit/s: 105 Anschlüsse
2048 kbit/s: 42 Anschlüsse
1536 kbit/s: 21 Anschlüsse
1024 kbit/s: 5 Anschlüsse
768 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 2 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 05042 in 31848 Bad Münder OT Nettelrede:
- Code: Alles auswählen
- Ächternfeld: ~3072 kbit (17 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 3072: 11; 1536: 1; 1024: 2; 768: 1; 384: 1)
 Kreisstr.: ~3072 kbit (22 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 19; 2048: 2; 384: 1)
 Luttringhäuser Str.: 1536 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Im oberen Felde: ~1536 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 2)
 Im Winkel: 2048 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 August-Katz-Str.: ~2048 kbit (5 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 2048: 3)
 Lohstr.: ~2048 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 4; 1536: 2; 1024: 1)
 Böbbersche Str.: ~2048 kbit (16 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 6; 2048: 7; 1536: 2; 1024: 1)
 Zum Texas: ~2048 kbit (17 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 9; 1536: 7; 1024: 1)
 Steinriepen: 3072 kbit (1 möglich)
 Hinter dem Hofgarten: ~3072 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 2048: 2)
 Zum Ohrtal: ~3072 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 1536: 2)
 Am Kuhkamp: 3072 kbit (5 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Eilenbergblick: 3072 kbit (7 möglich)
 Katzenteich: ~3072 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 6; 1536: 3)
 Bergweg: ~3072 kbit (11 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 8; 2048: 3)
 Lilienstr.: ~3072 kbit (11 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 9; 2048: 2)
 Tempsstr.: ~3072 kbit (15 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 10; 2048: 5)
 Ostmark: 3072 kbit (17 möglich; 1 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 31848 Bad Münder OT Egestorf (05042)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 142
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 27 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 115 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 43 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 115 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
1536 kbit/s: 15 Anschlüsse
1024 kbit/s: 28 Anschlüsse
768 kbit/s: 72 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 768 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 05042 in 31848 Bad Münder OT Egestorf:
- Code: Alles auswählen
- Im Klei: 768 kbit (13 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Am Sonnenhang: 768 kbit (18 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Hasenort: 768 kbit (19 möglich)
 Im Slieper: 768 kbit (22 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Am Sägewerk: 1024 kbit (3 möglich; 6 kein T-CuDa)
 Im Dorfe: ~1024 kbit (26 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 1024: 25)
 An der Aue: 1536 kbit (14 möglich; 8 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 31848 Bad Münder OT Klein Süntel (05042)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 106
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 5 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 101 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 101 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
768 kbit/s: 22 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 79 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 05042 in 31848 Bad Münder OT Klein Süntel:
- Code: Alles auswählen
- Hermann-Löns-Weg: 384 kbit (1 möglich)
 Waldesruh: 384 kbit (1 möglich)
 Heckenweg: 384 kbit (2 möglich)
 Amselweg: 384 kbit (7 möglich)
 Bruchweg: 384 kbit (7 möglich)
 Strullenweg: 384 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Himmelswiese: 384 kbit (9 möglich)
 Im Vogelsang: 384 kbit (9 möglich)
 Oberberg: 384 kbit (9 möglich)
 Unterberg: 384 kbit (9 möglich)
 Klein Sünteler Str.: 384 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Ostlandweg: ~768 kbit (12 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 10; 384: 2)
 Hülsebrink: ~768 kbit (15 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 12; 384: 3)
DSL-Check-Statistik 31848 Bad Münder OT Böbber (05042)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 59
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 8 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 51 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 51 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 51 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 51 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 43 Anschlüsse
2048 kbit/s: 8 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 05042 in 31848 Bad Münder OT Böbber:
- Code: Alles auswählen
- Heide: ~2048 kbit (12 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 4; 2048: 8)
 Am Fuchsbach: 3072 kbit (1 möglich)
 Kasemattenstr.: 3072 kbit (2 möglich)
 Zum Mühlensiek: 3072 kbit (8 möglich)
 Am Denkmal: 3072 kbit (13 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Bult: 3072 kbit (15 möglich; 4 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 31848 Bad Münder OT Luttringhausen (05042)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 51
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 10 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 41 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 41 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 41 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 41 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 6 Anschlüsse
2048 kbit/s: 35 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 2048 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 05042 in 31848 Bad Münder OT Luttringhausen:
- Code: Alles auswählen
- Zur schönen Aussicht: ~2048 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 2)
 Sundern: 2048 kbit (4 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Am Gutspark: ~2048 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 2048: 5)
 Klosterbreite: 2048 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Kortendal: ~2048 kbit (20 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 3; 2048: 17)
DSL-Check-Statistik 31832 Springe OT Altenhagen I (05042)
Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 2
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0% - 0 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 100% - 2 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-Anschlüsse:
64 kbit/s: 100% - 2 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 05042 in 31832 Springe OT Altenhagen I:
- Code: Alles auswählen
- Sägemühle: 64 kbit (2 zu lang)
So long.
fruli




