es gab eine Anfrage nach der T-DSL-Breitband-Verfügbarkeitsstatistik für den Vorwahlbereich 039485:
Vorwahlbereich 039485: ~3072 kbit (1832 möglich; 2 zu lang; 241 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 65; 15000: 186; 14000: 226; 13000: 202; 3072: 782; 2048: 191; 1536: 72; 1024: 76; 768: 13; 384: 17; 383: 2)
06507 Gernrode OT Gernrode (039485): ~14000 kbit (873 möglich; 102 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 61; 15000: 182; 14000: 209; 13000: 165; 3072: 243; 2048: 2; 1536: 7; 384: 2; 383: 2)
06507 Bad Suderode (039485): ~2048 kbit (477 möglich; 2 zu lang; 86 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 3072: 181; 2048: 137; 1536: 58; 1024: 73; 768: 13; 384: 14)
06507 Rieder (039485): ~3072 kbit (443 möglich; 47 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 4; 13000: 29; 3072: 350; 2048: 52; 1536: 5; 1024: 2)
06507 Gernrode ohne OT-Zuordnung (039485): ~13000 kbit (39 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 4; 15000: 3; 14000: 12; 13000: 8; 3072: 8; 1536: 2; 1024: 1; 384: 1)
Basis für Leitung zu lang ist seit 28.06.2006 rechnerische Kontes-Orka-Dämpfung > 55,0db.
genereller Hinweis: einzelne isolierte Verfügbarkeiten hoher Bandbreite (2,3-16MBit), wo bei allen benachbarten/untersuchten Anschlüssen eine Multiplexer/GF-Schaltung vorhanden ist oder die Dämpfung zu hoch ist bzw. nur wesentlich niedrigere Bandbreiten zur Verfügung stehen, deuten auf Datenbank-Fehler hin (meist aufgrund kurzfristiger Abschaltung des Telefonanschlusses bzw. seltener wegen Umzug im Ortsnetz mit Rufnummernmitnahme).
DSL-Check-Statistik Vorwahlbereich 039485
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 2075
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 241 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 1834 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 1800 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 1832 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1652 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 679 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 2 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 65 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 186 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 226 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 202 Anschlüsse
3072 kbit/s: 782 Anschlüsse
2048 kbit/s: 191 Anschlüsse
1536 kbit/s: 72 Anschlüsse
1024 kbit/s: 76 Anschlüsse
768 kbit/s: 13 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 17 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 2 Anschlüsse (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 2 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
DSL-Check-Statistik 06507 Gernrode OT Gernrode (039485)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 975
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 102 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 873 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 869 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 873 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 862 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 617 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 61 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 182 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 209 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 165 Anschlüsse
3072 kbit/s: 243 Anschlüsse
2048 kbit/s: 2 Anschlüsse
1536 kbit/s: 7 Anschlüsse
384 kbit/s: 2 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 2 Anschlüsse (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 14000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 039485 in 06507 Gernrode OT Gernrode:
- Code: Alles auswählen
- Kirschweg: (1 kein T-CuDa)
 Osterteich: (1 kein T-CuDa)
 Bremer Dammteich: 384 kbit (1 möglich)
 Osterhöhe: ~14000 kbit (11 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 7; 13000: 1; 3072: 1; 383: 2)
 Birkenweg: ~3072 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 7; 384: 1)
 Amselweg: 3072 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Hagenbergstr.: 3072 kbit (1 möglich)
 Hagentreppe: 3072 kbit (1 möglich)
 Pappelweg: 3072 kbit (2 möglich)
 Teichgasse: 3072 kbit (2 möglich)
 Hagental: 3072 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Kirchweg: 3072 kbit (3 möglich)
 Mauerstr.: ~3072 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 2)
 Baumschulenweg: 3072 kbit (4 möglich)
 Fliederweg: 3072 kbit (4 möglich)
 Waldstr.: 3072 kbit (4 möglich)
 Holunderweg: 3072 kbit (5 möglich)
 Erlenweg: 3072 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Kastanienweg: 3072 kbit (6 möglich)
 Steiler Weg: 3072 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Suderöder Str.: ~3072 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 3; 1536: 3)
 Teichstr.: ~3072 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 1; 3072: 6)
 Schäferbergstr.: 3072 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Goethestr.: ~3072 kbit (11 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 3072: 8)
 Willi-Lohmann-Str.: 3072 kbit (11 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Am Bückeberg: ~3072 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 10; 1536: 2)
 Quedlinburger Str.: ~3072 kbit (14 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 3; 13000: 3; 3072: 8)
 Buchenallee: ~3072 kbit (16 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 5; 3072: 11)
 Auf den Steinen: 3072 kbit (17 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Steinbergstr.: 3072 kbit (19 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Im Hagen: ~3072 kbit (20 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 9; 3072: 11)
 Starenweg: 3072 kbit (20 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Am Schwedderberg: 3072 kbit (28 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Hagenwinkel: 13000 kbit (1 möglich)
 Hinter dem Friedhof: 13000 kbit (1 möglich)
 Sonnenweg: 13000 kbit (2 möglich)
 An der Steiger: ~13000 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 13000: 3)
 Bachstr.: 13000 kbit (5 möglich)
 Gersdorfstr.: 13000 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Schulstr.: 13000 kbit (6 möglich)
 Äbtissinstr.: ~13000 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 2; 13000: 4)
 Am Spittelteich: ~13000 kbit (11 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 10)
 Kahlenbergweg: ~13000 kbit (11 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 2; 13000: 6; 3072: 3)
 Wassertorstr.: ~13000 kbit (13 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 5; 13000: 7; 3072: 1)
 Wellbachweg: ~13000 kbit (13 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 6; 13000: 5; 3072: 2)
 Ernst-Thälmann-Str.: ~13000 kbit (18 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 2; 13000: 16)
 Wilhelm-Pieck-Str.: ~13000 kbit (18 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 7; 13000: 11)
 Friedrich-Engels-Str.: ~13000 kbit (21 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 13; 3072: 8)
 Kirchplatz: 14000 kbit (1 möglich)
 Osterberg: 14000 kbit (1 möglich)
 Schulplatz: 14000 kbit (1 möglich)
 Wolfgangstr.: 14000 kbit (1 möglich)
 Jägerstieg: 14000 kbit (2 möglich)
 Kuhkopf: 14000 kbit (2 möglich)
 St.-Cyriakus-Str.: 14000 kbit (3 möglich)
 Bergstr.: ~14000 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 6; 2048: 1)
 Burgstr.: 14000 kbit (7 möglich)
 Klosterstr.: 14000 kbit (7 möglich)
 Lindenstr.: ~14000 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 5; 13000: 2)
 Am Osterberg: ~14000 kbit (8 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 7; 13000: 1)
 Mühlenstr.: 14000 kbit (10 möglich)
 Neue Str.: ~14000 kbit (20 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 7; 14000: 13)
 Clara-Zetkin-Str.: ~14000 kbit (22 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 6; 14000: 16)
 Marktstr.: ~14000 kbit (26 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 3; 15000: 9; 14000: 4; 13000: 10)
 Häuschenstr.: ~14000 kbit (29 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 3; 14000: 20; 13000: 6)
 Jahnstr.: ~14000 kbit (29 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 15; 13000: 10; 3072: 3)
 Osterallee: ~14000 kbit (72 möglich; 14 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 23; 14000: 32; 13000: 16)
 Am Fürstenweg: 15000 kbit (1 möglich; 2 kein T-CuDa)
 An der Rose: 15000 kbit (1 möglich)
 Harzweg: ~15000 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 3072: 1)
 Fichtenweg: 15000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Rudolf-Breitscheid-Str.: 15000 kbit (3 möglich)
 Brunnenstr.: 15000 kbit (4 möglich)
 Mittelstr.: 15000 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Lärchenweg: 15000 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Turnstr.: 15000 kbit (7 möglich)
 Ahornweg: ~15000 kbit (9 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 8; 14000: 1)
 Am Stapel: 15000 kbit (11 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Gartenstr.: ~15000 kbit (16 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 4; 15000: 11; 2048: 1)
 Hohe Str.: ~15000 kbit (16 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 15; 3072: 1)
 Im Osterfeld: ~15000 kbit (19 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 12; 14000: 6; 3072: 1)
 Eichenring: ~15000 kbit (25 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 13; 14000: 11; 1536: 1)
 Am Scheelichen: 16000 kbit (4 möglich)
 Töpferstieg: 16000 kbit (7 möglich)
 Feldweg: ~16000 kbit (17 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 9; 15000: 6; 3072: 2)
 Walther-Rathenau-Str.: ~16000 kbit (24 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 12; 15000: 12)
 Bahnhofstr.: ~16000 kbit (38 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 21; 15000: 13; 14000: 2; 3072: 1; 1536: 1)
DSL-Check-Statistik 06507 Bad Suderode (039485)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 565
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 86 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 479 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 450 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 477 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 319 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1 Anschluss)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 2 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 1 Anschluss
3072 kbit/s: 181 Anschlüsse
2048 kbit/s: 137 Anschlüsse
1536 kbit/s: 58 Anschlüsse
1024 kbit/s: 73 Anschlüsse
768 kbit/s: 13 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 14 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 2 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 2048 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 039485 in 06507 Bad Suderode:
- Code: Alles auswählen
- Rosenweg: (1 kein T-CuDa)
 Hessweg: 384 kbit (2 möglich)
 Am Reißaus: ~768 kbit (15 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 7; 768: 7; 384: 1)
 Paracelsusstr.: ~1536 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 768: 1)
 Steinweg: ~3072 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 384: 1)
 Gartenstr.: ~1024 kbit (63 möglich; 2 zu lang; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 16; 1536: 11; 1024: 28; 768: 5; 384: 3)
 Stecklenberger Str.: ~2048 kbit (52 möglich; 10 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 12; 2048: 17; 1536: 7; 1024: 10; 384: 6)
 -keine Adresse: ~2048 kbit (21 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 8; 2048: 6; 1536: 4; 1024: 2; 384: 1)
 Neue Schenke: 1024 kbit (2 möglich)
 Auf dem Galgenberg: 1024 kbit (3 möglich)
 Steigerbreite: 1024 kbit (8 möglich)
 Emthöfer Breite: 1024 kbit (9 möglich)
 Nordhäuser Heerstr.: 1536 kbit (1 möglich)
 Zum Bückeberg: 1536 kbit (1 möglich)
 Feldstr.: ~1536 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 2)
 Chausseestr.: ~1536 kbit (14 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 4; 1536: 6; 1024: 3)
 Nordhäuser Str.: ~1536 kbit (15 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 4; 1536: 10; 1024: 1)
 Schmale Str.: ~2048 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 2; 1536: 1)
 Bogenstr.: 2048 kbit (8 möglich)
 Lauenburger Str.: ~2048 kbit (12 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 11)
 Schulstr.: ~2048 kbit (14 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 6; 2048: 8)
 Schwedderbergstr.: ~2048 kbit (18 möglich; 17 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 3; 2048: 13; 1536: 2)
 Bahnhofstr.: ~2048 kbit (51 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 18; 2048: 22; 1536: 11)
 Rathausplatz: 3072 kbit (2 möglich)
 Bleicheplatz: 3072 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Mühlenstr.: ~3072 kbit (7 möglich; 13 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 3072: 3; 2048: 3)
 Tempelstr.: ~3072 kbit (11 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 10; 2048: 1)
 Markt: 3072 kbit (13 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Ellernstr.: ~3072 kbit (21 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 20; 2048: 1)
 Jägerstr.: ~3072 kbit (21 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 18; 2048: 3)
 Brinkstr.: ~3072 kbit (23 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 17; 2048: 5; 1536: 1)
 Grünstr.: ~3072 kbit (26 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 14; 2048: 12)
 Friedrichsdorfstr.: 3072 kbit (30 möglich; 8 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 06507 Rieder (039485)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 490
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 47 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 443 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 443 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 443 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 436 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 34 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 1 Anschluss
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 4 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 29 Anschlüsse
3072 kbit/s: 350 Anschlüsse
2048 kbit/s: 52 Anschlüsse
1536 kbit/s: 5 Anschlüsse
1024 kbit/s: 2 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 039485 in 06507 Rieder:
- Code: Alles auswählen
- Krumme Str.: (1 kein T-CuDa)
 Alteburg: ~1536 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 1024: 1)
 Drosselweg: 2048 kbit (1 möglich)
 Am Anger: 2048 kbit (2 möglich)
 Kuckuksweg: 2048 kbit (2 möglich)
 Badeborner Weg: ~2048 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 2; 1024: 1)
 Falterweg: 2048 kbit (3 möglich)
 Herzfeldweg: ~2048 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 2; 1536: 1)
 Außerhalb: 2048 kbit (6 möglich)
 Friedensstr.: 2048 kbit (6 möglich)
 An der Treppe: 3072 kbit (1 möglich)
 Friedhofstr.: 3072 kbit (1 möglich)
 Im Winkel: 3072 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kurze Gasse: 3072 kbit (1 möglich)
 Nordstr.: 3072 kbit (1 möglich)
 Winkel: 3072 kbit (1 möglich)
 Sackgasse: 3072 kbit (2 möglich)
 Schustergasse: 3072 kbit (2 möglich)
 Seilergasse: 3072 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Turmgasse: 3072 kbit (2 möglich)
 Graue: 3072 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Thieberg: 3072 kbit (3 möglich)
 Handwerkerstr.: 3072 kbit (4 möglich)
 Word: ~3072 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 3072: 3)
 Grüne Str.: 3072 kbit (5 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Schäferplatz: 3072 kbit (5 möglich)
 An der Klus: 3072 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Bergstr.: 3072 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Hannchenstr.: 3072 kbit (6 möglich)
 Dicke Steinstr.: ~3072 kbit (7 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 6; 2048: 1)
 Häuschenstr.: 3072 kbit (7 möglich)
 Mühlengasse: 3072 kbit (7 möglich)
 Reuthestr.: ~3072 kbit (7 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 4; 2048: 3)
 Feldstr.: ~3072 kbit (8 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 6)
 Harzstr.: 3072 kbit (8 möglich)
 Wasserstr.: 3072 kbit (8 möglich)
 Neue Str.: 3072 kbit (9 möglich)
 Am Teich: 3072 kbit (10 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Kornstr.: 3072 kbit (11 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Bahnhofstr.: 3072 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Quedlinburger Str.: 3072 kbit (13 möglich)
 Neustadt: 3072 kbit (16 möglich)
 Lindenweg: ~3072 kbit (17 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 13; 2048: 4)
 Schierbergstr.: 3072 kbit (18 möglich; 1 kein T-CuDa)
 -keine Adresse: ~3072 kbit (19 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 17; 1536: 1)
 Gartenstr.: ~3072 kbit (22 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 13; 2048: 9)
 Bachstr.: ~3072 kbit (24 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 12; 2048: 11; 1536: 1)
 Kahlenbergstr.: 3072 kbit (24 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Ballenstedter Str.: 3072 kbit (26 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Rathausstr.: ~3072 kbit (33 möglich; 10 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 3072: 30)
 Schmale Str.: ~3072 kbit (37 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 13; 3072: 24)
 Gernröder Str.: ~13000 kbit (15 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 4; 13000: 10; 3072: 1)
DSL-Check-Statistik 06507 Gernrode ohne Ortsteilzuordnung (039485)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 45
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 6 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 39 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 38 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 39 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 35 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 27 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 4 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 3 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 12 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 8 Anschlüsse
3072 kbit/s: 8 Anschlüsse
1536 kbit/s: 2 Anschlüsse
1024 kbit/s: 1 Anschluss
384 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 13000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 039485 in 06507 Gernrode ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- Sternhaus: ~1024 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 384: 1)
 Haferfeld: ~3072 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 4; 1536: 1)
 Kahlenbergstr.: 13000 kbit (1 möglich)
 Meuerstr.: 13000 kbit (3 möglich)
 Am Kuhkopf: 14000 kbit (1 möglich)
 Sankt-Cyriakus-Str.: 14000 kbit (2 möglich)
 -keine Adresse: ~14000 kbit (23 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 3; 14000: 9; 13000: 4; 3072: 4; 1536: 1)
 Am Jacobsgarten: 16000 kbit (2 möglich)
So long.
fruli



