es gab eine Anfrage nach der T-DSL-Breitband-Verfügbarkeitsstatistik für den Vorwahlbereich 05141:
Vorwahlbereich 05141: ~14000 kbit (15222 möglich; 61 zu lang; 3840 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 5370; 15000: 1190; 14000: 1774; 13000: 2096; 6016: 30; 3072: 2950; 2048: 499; 1536: 413; 1024: 412; 768: 252; 384: 235; 383: 1)
29225 Celle OT Heese (05141): ~16000 kbit (1949 möglich; 39 zu lang; 366 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1902; 15000: 27; 14000: 9; 13000: 1; 3072: 8; 2048: 2)
2922. Celle ohne OT-Zuordnung (05141): ~14000 kbit (1444 möglich; 3 zu lang; 610 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 434; 15000: 109; 14000: 189; 13000: 250; 6016: 3; 3072: 305; 2048: 41; 1536: 35; 1024: 36; 768: 28; 384: 14)
29227 Celle OT Westercelle (05141): ~13000 kbit (1613 möglich; 385 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 124; 15000: 251; 14000: 368; 13000: 429; 6016: 6; 3072: 317; 2048: 70; 1536: 19; 1024: 6; 768: 10; 384: 12; 383: 1)
29223 Celle OT Hehlentor (05141): ~13000 kbit (1542 möglich; 417 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 127; 15000: 199; 14000: 353; 13000: 404; 6016: 4; 3072: 452; 2048: 1; 1536: 1; 1024: 1)
29221 Celle OT Neuenhäusen (05141): ~13000 kbit (1424 möglich; 401 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 108; 15000: 159; 14000: 345; 13000: 393; 6016: 5; 3072: 411; 2048: 1; 1536: 1; 1024: 1)
29223 Celle OT Klein Hehlen (05141): ~16000 kbit (1355 möglich; 4 zu lang; 268 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1046; 15000: 132; 14000: 50; 13000: 69; 3072: 54; 2048: 3; 1024: 1)
29221 Celle OT Blumlage (05141): ~3072 kbit (1284 möglich; 324 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 5; 15000: 91; 14000: 77; 13000: 279; 6016: 6; 3072: 799; 2048: 24; 1536: 1; 768: 2)
29227 Celle OT Altencelle (05141): ~1024 kbit (941 möglich; 1 zu lang; 286 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 1; 14000: 4; 13000: 6; 3072: 46; 2048: 158; 1536: 229; 1024: 269; 768: 161; 384: 65)
29225 Celle OT Wietzenbruch (05141): ~16000 kbit (971 möglich; 1 zu lang; 170 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 880; 15000: 74; 14000: 8; 13000: 6; 3072: 2; 2048: 1)
29221 Celle OT Altstadt (05141): ~14000 kbit (687 möglich; 1 zu lang; 172 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 29; 14000: 334; 13000: 251; 6016: 6; 3072: 66)
29229 Celle OT Groß Hehlen (05141): ~16000 kbit (702 möglich; 2 zu lang; 113 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 555; 15000: 100; 14000: 36; 13000: 2; 3072: 8; 1536: 1)
29229 Celle OT Vorwerk (05141): ~3072 kbit (492 möglich; 102 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 2; 14000: 1; 3072: 263; 2048: 107; 1536: 92; 1024: 24; 768: 1)
29223 Celle OT Altenhagen (05141): ~3072 kbit (231 möglich; 46 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 3072: 164; 2048: 60; 1536: 2; 1024: 2)
29223 Celle OT Boye (05141): ~16000 kbit (202 möglich; 29 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 183; 15000: 15; 13000: 3; 3072: 1)
29352 Adelheidsdorf OT Adelheidsdorf (05141): ~384 kbit (140 möglich; 10 zu lang; 41 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 15; 1024: 21; 768: 3; 384: 100)
29223 Celle OT Lachtehausen (05141): ~2048 kbit (139 möglich; 35 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 52; 2048: 29; 1536: 8; 1024: 17; 768: 5; 384: 28)
29229 Celle OT Bostel (05141): ~768 kbit (80 möglich; 67 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 1; 1536: 5; 1024: 32; 768: 40; 384: 1)
29352 Adelheidsdorf ohne OT-Zuordnung (05141): ~384 kbit (21 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 4; 1024: 1; 768: 1; 384: 15)
29352 Adelheidsdorf OT Dasselsbruch (05141): ~2048 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 2048: 1; 1024: 1; 768: 1)
Basis für Leitung zu lang ist seit 28.06.2006 rechnerische Kontes-Orka-Dämpfung > 55,0db.
Ein Breitbandzugang setzt lt. aktueller Breitband-Definition der Bundesregierung eine Datenrate in Empfangsrichtung von mindestens 1 MBit/s voraus. An einer erheblichen Anzahl von Anschlüssen mit T-DSL-Verfügbarkeit wird dieser Minimalstandard nicht erreicht (im statistisch erfassten Bereich betrifft dies 488 Anschlüsse entsprechend 3.2% der Anschlüsse mit T-DSL-Verfügbarkeit), solange die Telekom an längeren Anschlussleitungen den sowohl bei nationalen Wettbewerbern als auch international bereits seit mehreren Jahren marktüblichen Rate Adaptive Mode (RAM) nicht einsetzt.
genereller Hinweis: einzelne isolierte Verfügbarkeiten hoher Bandbreite (2,3-16MBit), wo bei allen benachbarten/untersuchten Anschlüssen eine Multiplexer/GF-Schaltung vorhanden ist oder die Dämpfung zu hoch ist bzw. nur wesentlich niedrigere Bandbreiten zur Verfügung stehen, deuten auf Datenbank-Fehler hin (meist aufgrund kurzfristiger Abschaltung des Telefonanschlusses bzw. seltener wegen Umzug im Ortsnetz mit Rufnummernmitnahme).
DSL-Check-Statistik Vorwahlbereich 05141
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 19123
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 3840 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 15283 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 14734 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 15222 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 13909 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 10430 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 61 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 5370 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 1190 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 1774 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 2096 Anschlüsse
6016 kbit/s: 30 Anschlüsse
3072 kbit/s: 2950 Anschlüsse
2048 kbit/s: 499 Anschlüsse
1536 kbit/s: 413 Anschlüsse
1024 kbit/s: 412 Anschlüsse
768 kbit/s: 252 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 235 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 1 Anschluss (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 61 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 14000 kbit/s
DSL-Check-Statistik 29225 Celle OT Heese (05141)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 2354
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 366 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 1988 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 1949 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 1949 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1949 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1939 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 39 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 1902 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 27 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 9 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 1 Anschluss
3072 kbit/s: 8 Anschlüsse
2048 kbit/s: 2 Anschlüsse
64 kbit/s: 39 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 16000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 05141 in 29225 Celle OT Heese:
- Code: Alles auswählen
- Tilsiter Str.: (1 kein T-CuDa)
 Ludwig-Hölty-Str.: 16000 kbit (45 möglich; 26 zu lang; 4 kein T-CuDa)
 Am Waldfriedhof: 16000 kbit (5 möglich; 1 zu lang; 2 kein T-CuDa)
 Lauensteinstr.: 16000 kbit (24 möglich; 3 zu lang; 6 kein T-CuDa)
 Lauensteinplatz: 16000 kbit (42 möglich; 4 zu lang; 2 kein T-CuDa)
 Sophie-Dorotheen-Str.: ~16000 kbit (15 möglich; 1 zu lang; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 14; 3072: 1)
 Welfenallee: ~16000 kbit (195 möglich; 4 zu lang; 33 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 191; 14000: 3; 3072: 1)
 Zum Kiebitzsee: 3072 kbit (1 möglich)
 Zum Alten Kanal: 14000 kbit (2 möglich)
 Elsternstieg: 15000 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Blumenweg: 16000 kbit (1 möglich)
 Kösliner Weg: 16000 kbit (1 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Memeler Weg: 16000 kbit (1 möglich)
 Breslauer Str.: 16000 kbit (2 möglich)
 Eickenrodtweg: 16000 kbit (2 möglich)
 Kaulbachweg: 16000 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Lönsweg: ~16000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 1)
 Mittelgasse: 16000 kbit (2 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Stargarder Weg: 16000 kbit (2 möglich)
 Wangelinweg: 16000 kbit (2 möglich)
 Warnemünder Weg: 16000 kbit (2 möglich)
 Erichsgasse: 16000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Hermann-Billung-Str.: 16000 kbit (3 möglich)
 Jacobiweg: 16000 kbit (3 möglich)
 Elebrechtweg: 16000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kleiberwinkel: 16000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Landsberger Weg: 16000 kbit (4 möglich)
 Gerdingweg: 16000 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Glatzer Weg: 16000 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Königswiese: 16000 kbit (5 möglich)
 Asternweg: 16000 kbit (6 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Kniprodestr.: 16000 kbit (6 möglich)
 Küstriner Weg: 16000 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Dahlienweg: 16000 kbit (7 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Danziger Str.: 16000 kbit (7 möglich)
 Knieberg: 16000 kbit (7 möglich)
 Stettiner Str.: 16000 kbit (7 möglich)
 Tulpenweg: ~16000 kbit (7 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 6; 3072: 1)
 Malvenweg: 16000 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Marienburger Weg: 16000 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Nienburger Str.: ~16000 kbit (8 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 7; 15000: 1)
 Elbinger Weg: 16000 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Hattendorffsgarten: 16000 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Hermann-Rüggeberg-Str.: ~16000 kbit (9 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 6; 15000: 3)
 Kortenumstr.: 16000 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Liegnitzer Weg: 16000 kbit (9 möglich)
 Schulzestr.: 16000 kbit (9 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Auf dem Kampe: 16000 kbit (10 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Bredenstr.: 16000 kbit (10 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Harberweg: 16000 kbit (10 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Allergarten: 16000 kbit (11 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Kolberger Weg: 16000 kbit (11 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Salaterei: 16000 kbit (11 möglich)
 Behrenskamp: 16000 kbit (12 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Bienholdstr.: 16000 kbit (12 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Allerstr.: ~16000 kbit (13 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 12; 13000: 1)
 Amelungstr.: 16000 kbit (13 möglich; 10 kein T-CuDa)
 Birkenhof: 16000 kbit (13 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Finkenstieg: 16000 kbit (13 möglich)
 Kirchhofstr.: 16000 kbit (13 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Salzastr.: 16000 kbit (13 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Caroline-Mathilde-Str.: ~16000 kbit (14 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 13; 2048: 1)
 Seelhorststr.: 16000 kbit (14 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Drosselstieg: ~16000 kbit (15 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 14; 14000: 1)
 Kuckuckstr.: 16000 kbit (15 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Mareese: 16000 kbit (15 möglich)
 An der Hasenbahn: ~16000 kbit (16 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 15; 15000: 1)
 Riemannstr.: 16000 kbit (17 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Von-Plauen-Str.: ~16000 kbit (17 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 16; 15000: 1)
 Wittestr.: ~16000 kbit (17 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 16; 3072: 1)
 Amselstieg: 16000 kbit (18 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Rehbockstr.: 16000 kbit (18 möglich; 7 kein T-CuDa)
 Schweriner Str.: 16000 kbit (20 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Gehrkengasse: 16000 kbit (21 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Texas: 16000 kbit (21 möglich)
 Kopernikusstr.: 16000 kbit (22 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Eulenpfad: 16000 kbit (23 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Oesterleystr.: 16000 kbit (23 möglich)
 Königsberger Str.: 16000 kbit (26 möglich; 9 kein T-CuDa)
 Falkenweg: ~16000 kbit (28 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 27; 3072: 1)
 Langnerstr.: 16000 kbit (29 möglich; 8 kein T-CuDa)
 Denickestr.: 16000 kbit (31 möglich; 6 kein T-CuDa)
 Echtestr.: 16000 kbit (33 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Balkstr.: 16000 kbit (34 möglich; 7 kein T-CuDa)
 Ententeich: ~16000 kbit (37 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 33; 15000: 4)
 Birkenstr.: ~16000 kbit (48 möglich; 11 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 47; 3072: 1)
 Carstensstr.: 16000 kbit (49 möglich; 15 kein T-CuDa)
 Eltzestr.: 16000 kbit (49 möglich; 7 kein T-CuDa)
 Heese: 16000 kbit (54 möglich; 10 kein T-CuDa)
 Neustadt: 16000 kbit (57 möglich; 8 kein T-CuDa)
 Garnseeweg: 16000 kbit (69 möglich; 12 kein T-CuDa)
 Krähenberg: ~16000 kbit (70 möglich; 13 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 64; 15000: 5; 14000: 1)
 Marienwerderallee: ~16000 kbit (70 möglich; 12 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 68; 14000: 2)
 Rostocker Str.: 16000 kbit (72 möglich; 12 kein T-CuDa)
 Hattendorffstr.: ~16000 kbit (78 möglich; 24 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 77; 2048: 1)
 Fuhrberger Str.: ~16000 kbit (124 möglich; 23 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 117; 15000: 6; 3072: 1)
DSL-Check-Statistik 2922. Celle ohne Ortsteilzuordnung (05141)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 2057
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 610 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 1447 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 1402 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 1444 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1331 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 982 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 3 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 434 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 109 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 189 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 250 Anschlüsse
6016 kbit/s: 3 Anschlüsse
3072 kbit/s: 305 Anschlüsse
2048 kbit/s: 41 Anschlüsse
1536 kbit/s: 35 Anschlüsse
1024 kbit/s: 36 Anschlüsse
768 kbit/s: 28 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 14 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 3 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 14000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 05141 in 2922. Celle ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- Am Stellhorn: (1 kein T-CuDa)
 Bürgerm.-Heine-Str.: (1 kein T-CuDa)
 Fliegerhorst: (2 kein T-CuDa)
 Marktpassage: (1 kein T-CuDa)
 Meisenweg: (1 kein T-CuDa)
 -keine Adresse: ~14000 kbit (1353 möglich; 3 zu lang; 599 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 428; 15000: 108; 14000: 167; 13000: 216; 6016: 2; 3072: 280; 2048: 40; 1536: 35; 1024: 35; 768: 28; 384: 14)
 Wittinger Str.: 1024 kbit (1 möglich)
 Racky-Ring CBR: 2048 kbit (1 möglich)
 Allerdeich: 3072 kbit (1 möglich)
 Gut Tannholz: 3072 kbit (2 möglich)
 St.-Annen-Str.: 3072 kbit (4 möglich)
 St.-Georg-Str.: ~3072 kbit (25 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 3; 13000: 4; 3072: 18)
 Sankt-Georg-Garten II/: ~13000 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 13000: 4)
 Sankt-Georg-Garten III/: ~13000 kbit (7 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 6)
 Sankt-Georg-Garten I/: 13000 kbit (8 möglich; 3 kein T-CuDa)
 St.-Georg-Garten: ~13000 kbit (12 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 3; 13000: 9)
 Lüneburger Heerstr.: 14000 kbit (1 möglich)
 Sankt-Georg-Garten IV/: ~14000 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 3; 13000: 1)
 Sankt-Georg-Garten VI/: 14000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Sankt-Georg-Garten V/: ~14000 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 3; 13000: 2)
 Sankt-Georg-Garten VII/: ~14000 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 4; 6016: 1)
 Am Schießstand: 15000 kbit (1 möglich)
 Gartenkol. Kiebitzsee: 16000 kbit (1 möglich)
 Celler Ligurestr.: 16000 kbit (4 möglich)
DSL-Check-Statistik 29227 Celle OT Westercelle (05141)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 1998
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 385 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 1613 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 1590 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 1613 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1565 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1172 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 124 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 251 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 368 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 429 Anschlüsse
6016 kbit/s: 6 Anschlüsse
3072 kbit/s: 317 Anschlüsse
2048 kbit/s: 70 Anschlüsse
1536 kbit/s: 19 Anschlüsse
1024 kbit/s: 6 Anschlüsse
768 kbit/s: 10 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 12 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 1 Anschluss (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 13000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 05141 in 29227 Celle OT Westercelle:
- Code: Alles auswählen
- Ohlenhorstkamp: (2 kein T-CuDa)
 Am Ohlhorstberge: 384 kbit (1 möglich)
 Zur Fuchsfarm: ~384 kbit (9 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 768: 1; 384: 6)
 Heineckes Feld: ~768 kbit (5 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 768: 1; 384: 2)
 Winkelmanns Graft: ~1536 kbit (7 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 3; 1536: 1; 384: 2; 383: 1)
 Maschweg: ~3072 kbit (10 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 6; 768: 4)
 Bennebostel: ~2048 kbit (4 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 384: 1)
 An der Koppel: ~3072 kbit (11 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 9; 768: 2)
 Grafftring: ~3072 kbit (12 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 11; 768: 1)
 Wernerusstr.: ~3072 kbit (36 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 20; 2048: 14; 1536: 1; 768: 1)
 Am Fuhsekanal: ~1024 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 1024: 3)
 Katzbachstr.: 1536 kbit (5 möglich)
 Rakyweg: 2048 kbit (4 möglich)
 Nettelbeckstr.: ~2048 kbit (6 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 3)
 Haffstr.: ~2048 kbit (8 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 6; 1024: 2)
 Dirschauer Weg: 2048 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Sachsenweg: 2048 kbit (13 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Bromberger Weg: ~2048 kbit (15 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 10; 1536: 4)
 Lüdkestr.: 3072 kbit (2 möglich)
 Hunäusstr.: ~3072 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 4; 2048: 2)
 Westfeld: ~3072 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 5)
 Steinkopffweg: ~3072 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 3072: 4)
 Burgtorfsfeld: 3072 kbit (8 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Hermann-Hesse-Weg: ~3072 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 9)
 Taubenwinkel: ~3072 kbit (11 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 13000: 1; 3072: 9)
 An Schapers Eichen: ~3072 kbit (12 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 11)
 Am Poggenpaul: ~3072 kbit (13 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 12)
 Ohlhorststr.: 3072 kbit (13 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Ernst-Wiechert-Weg: ~3072 kbit (14 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 13000: 1; 3072: 12)
 Im Heidlande: 3072 kbit (16 möglich; 7 kein T-CuDa)
 Hasenkamp: ~3072 kbit (21 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 8; 3072: 13)
 Dehwinkelstr.: 3072 kbit (22 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Triftweg: ~3072 kbit (25 möglich; 10 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 7; 13000: 4; 3072: 9; 2048: 5)
 Gießereistr.: 3072 kbit (27 möglich; 6 kein T-CuDa)
 Gerhard-Kamm-Str.: 13000 kbit (1 möglich)
 Sandfeld: 13000 kbit (1 möglich; 6 kein T-CuDa)
 Bennebosteler Str.: 13000 kbit (2 möglich)
 Eichkamp: 13000 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Nordweg: 13000 kbit (4 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Remontenweg: ~13000 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 4)
 Börsengasse: ~13000 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 2; 13000: 4)
 Ringelhorst: 13000 kbit (9 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Ringweg: 13000 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Staffhorstweg: ~13000 kbit (10 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 4; 13000: 6)
 Münchhausenstr.: ~13000 kbit (12 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 10; 3072: 2)
 Jagdweg: ~13000 kbit (15 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 11; 3072: 4)
 Breliestr.: ~13000 kbit (16 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 13; 3072: 2; 1536: 1)
 Fabricestr.: ~13000 kbit (22 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 20; 6016: 1)
 Helmut-Thiele-Str.: ~13000 kbit (28 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 27; 3072: 1)
 Im Schelp: 13000 kbit (30 möglich; 10 kein T-CuDa)
 Kiefernweg: ~13000 kbit (32 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 7; 13000: 19; 3072: 6)
 Wederweg: ~13000 kbit (42 möglich; 10 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 8; 13000: 34)
 Dasselsbrucher Str.: ~13000 kbit (43 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 16; 13000: 20; 3072: 4; 2048: 1)
 Vogelberg: ~13000 kbit (74 möglich; 16 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 9; 15000: 4; 14000: 17; 13000: 20; 3072: 24)
 Neues Land: ~13000 kbit (117 möglich; 18 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 70; 6016: 2; 3072: 45)
 An der Darre: 14000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Fohlenweg: 14000 kbit (2 möglich)
 Grüner Winkel: 14000 kbit (2 möglich)
 Margaretenweg: 14000 kbit (2 möglich)
 Olshausenstr.: 14000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Spielplatz: 14000 kbit (4 möglich)
 Börsenplatz: 14000 kbit (4 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Bruchhagen: 14000 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Am Kiepenberge: ~14000 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 3; 14000: 4)
 Möhrenweg: ~14000 kbit (8 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 3; 14000: 5)
 Bienenstr.: 14000 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa)
 In den Hörsten: ~14000 kbit (12 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 10)
 Riethweg: 14000 kbit (12 möglich; 2 kein T-CuDa)
 An der Christuskirche: 14000 kbit (13 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Eichhorststr.: ~14000 kbit (15 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 13; 13000: 1)
 Zimmereistr.: 14000 kbit (15 möglich; 6 kein T-CuDa)
 Kalneinweg: ~14000 kbit (17 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 15; 13000: 2)
 Korndorffweg: ~14000 kbit (20 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 6; 14000: 12; 13000: 2)
 Hagenstr.: ~14000 kbit (21 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 17; 13000: 4)
 Blumenstr.: ~14000 kbit (22 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 5; 15000: 3; 14000: 13; 3072: 1)
 Postweg: ~14000 kbit (25 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 19; 13000: 6)
 Zur Bünte: ~14000 kbit (26 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 3; 14000: 12; 13000: 11)
 Landstallmeisterring: ~14000 kbit (45 möglich; 11 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 25; 13000: 20)
 Mondhagen: ~14000 kbit (59 möglich; 13 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 21; 14000: 18; 13000: 19)
 Hannoversche Heerstr.: ~14000 kbit (84 möglich; 24 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 20; 14000: 38; 13000: 20; 6016: 2; 3072: 2)
 Bernstorffstr.: 15000 kbit (1 möglich)
 Liebigstr.: 15000 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Brückhorst: 15000 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Görlitzer Str.: 15000 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Insterburger Str.: ~15000 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 4)
 An der Fuhse: ~15000 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 3; 14000: 2; 6016: 1)
 Grenzweg: ~15000 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 7; 14000: 1)
 Spargelweg: 15000 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Burgvogteistr.: ~15000 kbit (11 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 7; 14000: 4)
 Feldstr.: ~15000 kbit (13 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 10; 14000: 3)
 Wilhelm-Hasselmann-Str.: ~15000 kbit (13 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 6; 13000: 5; 1024: 1)
 Südfeld: 15000 kbit (14 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Zum Alten Bad: ~15000 kbit (15 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 3; 15000: 10; 14000: 2)
 Mittelstr.: ~15000 kbit (17 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 5; 15000: 11; 14000: 1)
 Nadelberg: ~15000 kbit (25 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 11; 15000: 14)
 Schmiedestr.: 15000 kbit (31 möglich; 9 kein T-CuDa)
 Fischerstr.: ~15000 kbit (35 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 18; 14000: 17)
 Schützenlaube: 16000 kbit (2 möglich)
 Nelkenstr.: 16000 kbit (5 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Schulstr.: ~16000 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 4; 14000: 1; 13000: 2)
 Schleusenweg: ~16000 kbit (12 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 9; 15000: 3)
 Am Alten Rathaus: ~16000 kbit (15 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 10; 15000: 5)
 Südheide: ~16000 kbit (23 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 20; 15000: 3)
 Westerceller Str.: ~16000 kbit (23 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 20; 15000: 3)
 Lindenallee: ~16000 kbit (26 möglich; 10 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 15; 15000: 2; 14000: 8; 3072: 1)
DSL-Check-Statistik 29223 Celle OT Hehlentor (05141)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 1959
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 417 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 1542 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 1542 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 1542 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1540 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1083 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 127 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 199 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 353 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 404 Anschlüsse
6016 kbit/s: 4 Anschlüsse
3072 kbit/s: 452 Anschlüsse
2048 kbit/s: 1 Anschluss
1536 kbit/s: 1 Anschluss
1024 kbit/s: 1 Anschluss
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 13000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 05141 in 29223 Celle OT Hehlentor:
- Code: Alles auswählen
- Berkefeldweg: (3 kein T-CuDa)
 Teichstr.: 3072 kbit (1 möglich)
 Am Hang: 3072 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Ellernkamp: 3072 kbit (2 möglich)
 Quittenweg: 3072 kbit (2 möglich)
 Dohnenstieg: 3072 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Dünenweg: 3072 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Fasanenweg: 3072 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Behringstr.: 3072 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 An der Baumschule: ~3072 kbit (5 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 3)
 Artelstr.: 3072 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Fridagsweg: 3072 kbit (6 möglich)
 Hohe Wende: ~3072 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 1; 3072: 4)
 Kasterlohweg: 3072 kbit (7 möglich)
 Schellerstr.: 3072 kbit (7 möglich)
 Biermannstr.: 3072 kbit (8 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Hafenstr.: ~3072 kbit (10 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 9)
 Im Güldenen Winkel: ~3072 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 9)
 Rhegiusstr.: ~3072 kbit (22 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 6; 3072: 16)
 Wachtelweg: ~3072 kbit (25 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 3072: 24)
 Albert-Schweitzer-Str.: ~3072 kbit (45 möglich; 12 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 8; 13000: 14; 3072: 23)
 Alter Bremer Weg: ~3072 kbit (68 möglich; 12 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 14000: 9; 13000: 17; 3072: 41)
 Dörnbergstr.: ~3072 kbit (85 möglich; 17 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 6; 13000: 1; 3072: 78)
 Wittinger Str.: ~3072 kbit (167 möglich; 44 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 1; 14000: 16; 13000: 15; 3072: 132; 1536: 1)
 Alpersstr.: 13000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Sassengarten: 13000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Hebbelerstr.: 13000 kbit (3 möglich)
 Haselnußweg: 13000 kbit (6 möglich)
 Kapellenberg: ~13000 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 4; 2048: 1)
 Kirschenweg: ~13000 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 5)
 Bomannstr.: 13000 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Dehningstr.: 13000 kbit (7 möglich; 6 kein T-CuDa)
 Mirabellenweg: 13000 kbit (7 möglich)
 Bauernkamp: ~13000 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 4; 13000: 5)
 Hagemannstr.: 13000 kbit (9 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Otto-Palm-Str.: 13000 kbit (11 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Halkettstr.: ~13000 kbit (13 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 4; 13000: 9)
 August-Bier-Str.: ~13000 kbit (15 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 12; 3072: 3)
 Lindenstr.: ~13000 kbit (16 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 2; 13000: 9; 3072: 5)
 Nöldekestr.: 13000 kbit (16 möglich; 6 kein T-CuDa)
 Holunderweg: ~13000 kbit (21 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 3; 13000: 18)
 Rudolf-Virchow-Str.: ~13000 kbit (21 möglich; 11 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 7; 13000: 13; 3072: 1)
 Clemens-Cassel-Str.: ~13000 kbit (22 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 14000: 5; 13000: 16)
 Spangenbergstr.: ~13000 kbit (23 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 14000: 9; 13000: 11; 3072: 2)
 Birnbaumweg: ~13000 kbit (27 möglich; 10 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 13000: 20; 3072: 6)
 Sprengerstr.: ~13000 kbit (30 möglich; 11 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 6; 13000: 13; 3072: 11)
 Altenhäger Kirchweg: ~13000 kbit (32 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 31; 3072: 1)
 Robert-Koch-Str.: ~13000 kbit (32 möglich; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 18; 3072: 14)
 Kreuzgarten: ~13000 kbit (55 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 4; 14000: 14; 13000: 36; 6016: 1)
 John-Busch-Str.: 14000 kbit (2 möglich)
 Düringstr.: 14000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Petersburgstr.: ~14000 kbit (5 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 3)
 Siemensplatz: ~14000 kbit (5 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 4; 13000: 1)
 Torplatz: 14000 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Mertensstr.: 14000 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Buchenweg: ~14000 kbit (7 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 4; 13000: 3)
 Hügelstr.: ~14000 kbit (7 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 14000: 5; 13000: 1)
 Prinzengarten: ~14000 kbit (8 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 7; 13000: 1)
 Wensestr.: ~14000 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 14000: 7; 13000: 1)
 Weingarten: ~14000 kbit (10 möglich; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 9; 13000: 1)
 Am Berge: ~14000 kbit (11 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 7; 3072: 4)
 Haeslerstr.: ~14000 kbit (11 möglich; 10 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 9)
 Ramdohrstr.: ~14000 kbit (12 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 6; 13000: 1; 3072: 3)
 Rotdornweg: ~14000 kbit (12 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 8; 13000: 4)
 Im Rautenkranz: 14000 kbit (13 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Luhmannweg: ~14000 kbit (15 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 14; 13000: 1)
 Schieblerstr.: ~14000 kbit (17 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 9; 13000: 8)
 Kohlmeyerstr.: ~14000 kbit (19 möglich; 12 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 5; 14000: 11; 13000: 3)
 Sehndenstr.: ~14000 kbit (19 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 12; 13000: 2; 3072: 5)
 Hartzerstr.: ~14000 kbit (20 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 7; 14000: 12; 3072: 1)
 Braunhirschstr.: ~14000 kbit (21 möglich; 12 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 6; 14000: 12; 13000: 3)
 Schlepegrellstr.: ~14000 kbit (31 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 22; 13000: 9)
 Lüneburger Heerstr.: ~14000 kbit (48 möglich; 15 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 3; 15000: 10; 14000: 19; 13000: 15; 3072: 1)
 Lindenbergstr.: 15000 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Sackgasse: 15000 kbit (4 möglich)
 An den Wiesen: 15000 kbit (6 möglich)
 Lochteweg: ~15000 kbit (6 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 3; 13000: 1)
 Rauhe Gasse: 15000 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Gartenweg: ~15000 kbit (10 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 3; 15000: 6; 3072: 1)
 Holbaekstr.: 15000 kbit (11 möglich)
 Rolandstr.: ~15000 kbit (12 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 10; 14000: 1)
 Berggartenstr.: ~15000 kbit (13 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 10; 14000: 2)
 Harburger Heerstr.: ~15000 kbit (21 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 12; 14000: 7; 6016: 1)
 Am Wasserturm: ~15000 kbit (38 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 13; 15000: 13; 14000: 9; 6016: 1; 3072: 1; 1024: 1)
 Lüneburger Str.: ~15000 kbit (39 möglich; 21 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 18; 14000: 17; 13000: 2)
 Münzstr.: ~15000 kbit (43 möglich; 11 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 13; 15000: 26; 14000: 4)
 Harburger Str.: ~15000 kbit (55 möglich; 11 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 13; 15000: 34; 14000: 7; 3072: 1)
 Feldweg: 16000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Bierwirth's Wiese: ~16000 kbit (8 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 6; 15000: 2)
 Tribunalgarten: 16000 kbit (10 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Georg-Wilhelm-Str.: 16000 kbit (13 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Hodenbergstr.: ~16000 kbit (30 möglich; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 29; 6016: 1)
DSL-Check-Statistik 29221 Celle OT Neuenhäusen (05141)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 1825
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 401 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 1424 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 1424 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 1424 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1422 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1005 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 108 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 159 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 345 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 393 Anschlüsse
6016 kbit/s: 5 Anschlüsse
3072 kbit/s: 411 Anschlüsse
2048 kbit/s: 1 Anschluss
1536 kbit/s: 1 Anschluss
1024 kbit/s: 1 Anschluss
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 13000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 05141 in 29221 Celle OT Neuenhäusen:
- Code: Alles auswählen
- Lenthestr.: (1 kein T-CuDa)
 Altenhäusen: 3072 kbit (1 möglich)
 Trüllerring: 3072 kbit (1 möglich)
 Neuenhäuser Str.: 3072 kbit (2 möglich)
 Im Schmaul: 3072 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Schildenstr.: 3072 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Uferstr.: 3072 kbit (4 möglich)
 Vor den Fuhren: 3072 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Falladastr.: ~3072 kbit (9 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 3072: 8)
 Fritz-Schmidt-Str.: 3072 kbit (9 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Ohagenstr.: ~3072 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 3; 3072: 7)
 Borchmannstr.: 3072 kbit (13 möglich; 6 kein T-CuDa)
 Bahnhofsplatz: ~3072 kbit (15 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 4; 3072: 11)
 Grupenstr.: ~3072 kbit (15 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 4; 3072: 11)
 Steffensstr.: ~3072 kbit (15 möglich; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 13000: 3; 3072: 11)
 Ungerstr.: ~3072 kbit (15 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 14; 2048: 1)
 Mellingerstr.: ~3072 kbit (16 möglich; 10 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 15; 1024: 1)
 Hildebrandtstr.: 3072 kbit (17 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Emigrantenstr.: ~3072 kbit (18 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 3; 3072: 15)
 Stechinellistr.: 3072 kbit (19 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Elderhorststr.: 3072 kbit (21 möglich; 12 kein T-CuDa)
 Ondermarkstr.: ~3072 kbit (26 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 3072: 23)
 Am Holzhof: ~3072 kbit (32 möglich; 10 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 3072: 31)
 Windmühlenstr.: ~3072 kbit (67 möglich; 21 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 13000: 13; 3072: 52; 1536: 1)
 Spörckenstr.: ~3072 kbit (86 möglich; 22 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 11; 15000: 16; 14000: 12; 13000: 2; 3072: 45)
 Meteorstr.: 6016 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Wederweg: ~6016 kbit (4 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 6016: 1; 3072: 2)
 Münchhausenstr.: 13000 kbit (1 möglich)
 Fabricestr.: 13000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Arndstr.: 13000 kbit (3 möglich)
 Hoppenstedtstr.: ~13000 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 1)
 Trüllerstr.: ~13000 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 6016: 1)
 Senator-Haacke-Str.: 13000 kbit (5 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Bultwiese: 13000 kbit (6 möglich)
 Eichkamp: ~13000 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 2; 13000: 5)
 Goedekestr.: ~13000 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 2; 13000: 7)
 Trakehnerstr.: 13000 kbit (11 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Fuhsestr.: ~13000 kbit (13 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 12; 3072: 1)
 Schwicheldtstr.: 13000 kbit (13 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Carla-Meyer-Rasch-Str.: ~13000 kbit (14 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 11; 3072: 2)
 Guizettistr.: 13000 kbit (16 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Heinrich-Albertz-Str.: ~13000 kbit (16 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 15; 3072: 1)
 Kronestr.: ~13000 kbit (16 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 7; 13000: 8; 3072: 1)
 Sandfeld: ~13000 kbit (19 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 16; 3072: 3)
 Im Werder: ~13000 kbit (22 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 3; 13000: 19)
 Schackstr.: ~13000 kbit (23 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 11; 13000: 12)
 Pufendorfstr.: ~13000 kbit (24 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 10; 13000: 14)
 Speicherstr.: ~13000 kbit (38 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 14000: 2; 13000: 34; 6016: 1)
 Kirchstr.: ~13000 kbit (43 möglich; 18 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 30; 3072: 13)
 Waldweg: ~13000 kbit (56 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 14000: 17; 13000: 12; 3072: 26)
 Bahnhofstr.: ~13000 kbit (65 möglich; 18 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 20; 14000: 8; 13000: 36; 3072: 1)
 Fundumstr.: 14000 kbit (5 möglich)
 Itag-Str.: ~14000 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 6; 13000: 1)
 Nordtmeyerstr.: ~14000 kbit (7 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 5; 13000: 2)
 Sägemühlenstr.: ~14000 kbit (10 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 3; 14000: 5; 13000: 2)
 Wiesenstr.: ~14000 kbit (11 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 10; 13000: 1)
 Hornbostelstr.: ~14000 kbit (17 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 12; 13000: 4; 6016: 1)
 Tätzestr.: ~14000 kbit (22 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 14000: 17; 13000: 4)
 Grabenseestr.: 14000 kbit (23 möglich; 10 kein T-CuDa)
 Ohlenhorstkamp: ~14000 kbit (23 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 5; 14000: 13; 13000: 5)
 Planckstr.: ~14000 kbit (24 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 20; 13000: 4)
 Rehwinkelstr.: ~14000 kbit (26 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 21; 13000: 3; 3072: 2)
 Alte Grenze: ~14000 kbit (29 möglich; 17 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 28)
 Bultstr.: ~14000 kbit (33 möglich; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 26; 13000: 7)
 Breite Str.: ~14000 kbit (34 möglich; 20 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 9; 15000: 7; 14000: 11; 3072: 7)
 Landgestütstr.: ~14000 kbit (40 möglich; 20 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 14000: 19; 13000: 19; 3072: 1)
 Bernstorffstr.: ~14000 kbit (50 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 5; 14000: 33; 13000: 10; 3072: 2)
 Kanonenstr.: ~15000 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 3)
 Reitbahn: ~15000 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 6; 3072: 1)
 Trift: ~15000 kbit (23 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 12; 14000: 2; 13000: 8; 3072: 1)
 Am Brückhorst: 15000 kbit (28 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Jägerstr.: ~15000 kbit (44 möglich; 16 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 19; 15000: 23; 13000: 1; 3072: 1)
 Hannoversche Str.: ~15000 kbit (84 möglich; 17 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 41; 15000: 31; 14000: 12)
 Hugenottenstr.: ~16000 kbit (6 möglich; 10 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 5; 3072: 1)
 Bullenberg: ~16000 kbit (8 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 6; 15000: 2)
DSL-Check-Statistik 29223 Celle OT Klein Hehlen (05141)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 1627
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 268 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 1359 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 1355 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 1355 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1354 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1297 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 4 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 1046 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 132 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 50 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 69 Anschlüsse
3072 kbit/s: 54 Anschlüsse
2048 kbit/s: 3 Anschlüsse
1024 kbit/s: 1 Anschluss
64 kbit/s: 4 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 16000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 05141 in 29223 Celle OT Klein Hehlen:
- Code: Alles auswählen
- Alter Bremer Weg: (2 kein T-CuDa)
 Beethovenstr.: (1 kein T-CuDa)
 Ellernkamp: (1 kein T-CuDa)
 Hollenkamp: (2 kein T-CuDa)
 Hügelstr.: (1 kein T-CuDa)
 Regerweg: 16000 kbit (4 möglich; 1 zu lang)
 Heidbergweg: 16000 kbit (8 möglich; 1 zu lang)
 Breitscheidstr.: 16000 kbit (28 möglich; 1 zu lang; 7 kein T-CuDa)
 Berlinstr.: ~16000 kbit (57 möglich; 1 zu lang; 13 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 56; 13000: 1)
 Dohnenstieg: 3072 kbit (2 möglich)
 Allerbogen: 3072 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Hermann-Löns-Str.: ~3072 kbit (6 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 4)
 Alte Hüttenstr.: 3072 kbit (11 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Allerkampstr.: ~3072 kbit (15 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 5; 3072: 10)
 Kasterlohweg: 13000 kbit (1 möglich)
 An der Ziegelei: 13000 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Wilhelm-Kricheldorff-Str.: 13000 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Hüttenstr.: ~13000 kbit (55 möglich; 14 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 20; 13000: 31; 3072: 4)
 Ahornweg: 14000 kbit (1 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Am Berge: 14000 kbit (1 möglich)
 Harburger Heerstr.: 14000 kbit (1 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Lindenstr.: ~14000 kbit (2 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 3072: 1)
 Telefunkenstr.: ~14000 kbit (18 möglich; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 8; 14000: 2; 13000: 7; 3072: 1)
 An den Wiesen: 15000 kbit (3 möglich)
 Vorkampstr.: ~15000 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 3)
 Langerhansstr.: 15000 kbit (6 möglich)
 Teichmühlenstr.: 15000 kbit (12 möglich)
 Leuschnerstr.: ~15000 kbit (27 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 9; 15000: 18)
 Hassellstr.: ~15000 kbit (28 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 9; 15000: 19)
 Leberstr.: ~15000 kbit (32 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 31)
 Petersburgstr.: ~15000 kbit (65 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 25; 15000: 17; 14000: 21; 3072: 1; 2048: 1)
 Johann-Strauß-Weg: 16000 kbit (1 möglich)
 Stülpnagelstr.: 16000 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Schumannweg: 16000 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Bachstr.: 16000 kbit (3 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Brucknerweg: 16000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Griegweg: 16000 kbit (3 möglich)
 Krugstr.: 16000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Weghausstr.: ~16000 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 1)
 Rommelstr.: 16000 kbit (4 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Tribünenbusch: 16000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Tschaikowskyweg: 16000 kbit (4 möglich)
 Ackerstr.: 16000 kbit (5 möglich)
 Heinrich-Schütz-Weg: 16000 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Lutherweg: 16000 kbit (5 möglich)
 Bugenhagenweg: 16000 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Groß-Hehlener-Kirchweg: 16000 kbit (7 möglich)
 Reichweinstr.: 16000 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Lodemannweg: 16000 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Melanchthonweg: 16000 kbit (8 möglich)
 Bonifatiusstr.: 16000 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Calvinstr.: 16000 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Gudehusweg: 16000 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Lisztstr.: 16000 kbit (9 möglich)
 Steinbergfeld: 16000 kbit (9 möglich)
 Kampstr.: ~16000 kbit (10 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 9; 14000: 1)
 Mozartstr.: 16000 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Dorfstr.: 16000 kbit (11 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Brahmsstr.: 16000 kbit (12 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Holsteweg: 16000 kbit (13 möglich; 3 kein T-CuDa)
 An der Leegde: 16000 kbit (14 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Eichengrund: 16000 kbit (14 möglich)
 Hämeenlinnastr.: ~16000 kbit (14 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 7; 15000: 7)
 Mierendorffstr.: 16000 kbit (14 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Moltkestr.: 16000 kbit (14 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Wagnerweg: 16000 kbit (16 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Eggersweg: 16000 kbit (17 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Bonhoefferstr.: ~16000 kbit (23 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 22; 15000: 1)
 Händelstr.: ~16000 kbit (25 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 24; 14000: 1)
 An der Beeke: 16000 kbit (26 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Mendelssohnstr.: 16000 kbit (27 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Im Teinert: 16000 kbit (29 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Kaninchengarten: 16000 kbit (29 möglich; 12 kein T-CuDa)
 Lortzingstr.: ~16000 kbit (29 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 22; 15000: 5; 13000: 1; 1024: 1)
 Beckstr.: ~16000 kbit (31 möglich; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 30; 2048: 1)
 Haydnstr.: 16000 kbit (31 möglich; 6 kein T-CuDa)
 Goerdelerstr.: 16000 kbit (33 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Schubertstr.: ~16000 kbit (33 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 32; 14000: 1)
 Yorckstr.: 16000 kbit (33 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Zugbrückenstr.: ~16000 kbit (51 möglich; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 50; 3072: 1)
 Geschwister-Scholl-Str.: ~16000 kbit (52 möglich; 10 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 51; 2048: 1)
 Bremer Weg: ~16000 kbit (55 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 35; 15000: 1; 13000: 7; 3072: 12)
 Stauffenbergstr.: ~16000 kbit (58 möglich; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 56; 13000: 1; 3072: 1)
 Witzlebenstr.: ~16000 kbit (100 möglich; 28 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 98; 13000: 2)
DSL-Check-Statistik 29221 Celle OT Blumlage (05141)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 1608
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 324 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 1284 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 1282 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 1284 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1281 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 452 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 5 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 91 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 77 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 279 Anschlüsse
6016 kbit/s: 6 Anschlüsse
3072 kbit/s: 799 Anschlüsse
2048 kbit/s: 24 Anschlüsse
1536 kbit/s: 1 Anschluss
768 kbit/s: 2 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 05141 in 29221 Celle OT Blumlage:
- Code: Alles auswählen
- Altenceller Feld: ~3072 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 5; 768: 1)
 Herzog-Ernst-Ring: ~3072 kbit (151 möglich; 24 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 1; 13000: 25; 3072: 123; 768: 1)
 Leonhardtstr.: ~2048 kbit (19 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 5; 2048: 14)
 Huguesweg: 3072 kbit (2 möglich)
 Rosenhagen: 3072 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Sankt-Annen-Str.: 3072 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Grüner Weg: 3072 kbit (3 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Hospitalstr.: 3072 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Hugoweg: 3072 kbit (6 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Schornsteinfegergasse: ~3072 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 3072: 6)
 Am Alten Apothekergarten: 3072 kbit (8 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Am Schulzestift: 3072 kbit (8 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Galgenberg: 3072 kbit (8 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Langenbeckstr.: 3072 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Mestwartstr.: 3072 kbit (8 möglich; 6 kein T-CuDa)
 Pastor-Kittel-Str.: 3072 kbit (8 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Steinfurt: ~3072 kbit (8 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 3072: 7)
 Weißes Feld: 3072 kbit (8 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Pegoskamp: 3072 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Vogelsang: 3072 kbit (9 möglich)
 Rauterbergweg: ~3072 kbit (11 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 10)
 Ricklefsstr.: 3072 kbit (12 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Tuvestr.: 3072 kbit (12 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Burgstr.: 3072 kbit (13 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Jänickestr.: 3072 kbit (13 möglich)
 Peterskamp: 3072 kbit (13 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Albert-Köhler-Str.: 3072 kbit (15 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Windthorststr.: ~3072 kbit (15 möglich; 11 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 13; 2048: 2)
 Brabandtstr.: 3072 kbit (16 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Heinrich-Hüner-Str.: 3072 kbit (17 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Italienischer Garten: ~3072 kbit (17 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 5; 3072: 12)
 Gabelsbergerstr.: ~3072 kbit (18 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 16)
 Blumläger Kirchweg: 3072 kbit (20 möglich; 7 kein T-CuDa)
 Hohe Lüchte: ~3072 kbit (20 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 7; 3072: 13)
 Leifertshorst: 3072 kbit (25 möglich; 6 kein T-CuDa)
 Otto-von-Boehn-Str.: ~3072 kbit (25 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 17; 2048: 8)
 Altenceller Schneede: 3072 kbit (30 möglich; 12 kein T-CuDa)
 Braunschweiger Heerstr.: ~3072 kbit (40 möglich; 12 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 9; 3072: 31)
 Bilderbeckstr.: 3072 kbit (47 möglich; 8 kein T-CuDa)
 Lüder-Wose-Str.: ~3072 kbit (50 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 4; 3072: 46)
 Eilensteg: ~3072 kbit (59 möglich; 13 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 3072: 58)
 Blumlage: ~3072 kbit (127 möglich; 29 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 5; 13000: 37; 3072: 85)
 Zur Ziegeninsel: 13000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Dörrigsgarten: 13000 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 An der Maschkaserne: 13000 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Sankt-Georg-Str.: ~13000 kbit (24 möglich; 11 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 14000: 3; 13000: 11; 3072: 9)
 Brunkhorststr.: ~13000 kbit (85 möglich; 22 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 10; 13000: 71; 6016: 1; 3072: 2; 1536: 1)
 Wehlstr.: ~13000 kbit (165 möglich; 21 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 58; 14000: 16; 13000: 80; 6016: 2; 3072: 9)
 August-Sagebiel-Str.: 14000 kbit (1 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Herzogin-Eleonore-Allee: 14000 kbit (3 möglich)
 Maulbeerallee: ~14000 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 7)
 Sankt-Georg-Garten: ~14000 kbit (19 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 12; 13000: 6; 6016: 1)
 Hostmannstr.: ~14000 kbit (24 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 13; 13000: 6; 3072: 5)
 Else-Wex-Str.: 15000 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Wildgarten: ~15000 kbit (12 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 11; 6016: 1)
 77er Str.: ~15000 kbit (17 möglich; 14 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 10; 14000: 4; 6016: 1; 3072: 2)
 Langensalzaplatz: 16000 kbit (3 möglich)
weiter im nächsten Posting...





