es gab eine Anfrage nach der T-DSL-Breitband-Verfügbarkeitsstatistik für den Vorwahlbereich 07026:
Vorwahlbereich 07026: ~3072 kbit (2563 möglich; 236 zu lang; 467 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 87; 15000: 213; 14000: 209; 13000: 344; 3072: 909; 2048: 199; 1536: 145; 1024: 74; 768: 262; 384: 121)
73252 Lenningen OT Oberlenningen (07026): ~3072 kbit (702 möglich; 101 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 7; 14000: 37; 13000: 220; 3072: 437; 768: 1)
73252 Lenningen OT Unterlenningen (07026): ~15000 kbit (552 möglich; 1 zu lang; 108 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 84; 15000: 202; 14000: 166; 13000: 98; 3072: 2)
73268 Erkenbrechtsweiler (07026): ~1536 kbit (495 möglich; 1 zu lang; 154 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 2048: 187; 1536: 145; 1024: 68; 768: 68; 384: 25)
73252 Lenningen OT Brucken (07026): ~3072 kbit (261 möglich; 3 zu lang; 36 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 3072: 247; 2048: 12)
73252 Lenningen OT Schopfloch (07026): ~64 kbit (7 möglich; 213 zu lang; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 7)
73252 Lenningen OT Hochwang (07026): ~3072 kbit (198 möglich; 26 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 11; 3072: 187)
73252 Lenningen OT Gutenberg (07026): ~768 kbit (215 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 138; 384: 77)
73252 Lenningen ohne OT-Zuordnung (07026): ~3072 kbit (83 möglich; 18 zu lang; 27 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 4; 14000: 6; 13000: 15; 3072: 34; 1024: 2; 768: 11; 384: 10)
73252 Lenningen OT Schlattstall (07026): ~768 kbit (50 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 4; 768: 44; 384: 2)
Basis für Leitung zu lang ist seit 28.06.2006 rechnerische Kontes-Orka-Dämpfung > 55,0db.
Ein Breitbandzugang setzt lt. aktueller Breitband-Definition der Bundesregierung eine Datenrate in Empfangsrichtung von mindestens 1 MBit/s voraus. An einer erheblichen Anzahl von Anschlüssen mit T-DSL-Verfügbarkeit wird dieser Minimalstandard nicht erreicht (im statistisch erfassten Bereich betrifft dies 383 Anschlüsse entsprechend 14.9% der Anschlüsse mit T-DSL-Verfügbarkeit), solange die Telekom an längeren Anschlussleitungen den sowohl bei nationalen Wettbewerbern als auch international bereits seit mehreren Jahren marktüblichen Rate Adaptive Mode (RAM) nicht einsetzt.
genereller Hinweis: einzelne isolierte Verfügbarkeiten hoher Bandbreite (2,3-16MBit), wo bei allen benachbarten/untersuchten Anschlüssen eine Multiplexer/GF-Schaltung vorhanden ist oder die Dämpfung zu hoch ist bzw. nur wesentlich niedrigere Bandbreiten zur Verfügung stehen, deuten auf Datenbank-Fehler hin (meist aufgrund kurzfristiger Abschaltung des Telefonanschlusses bzw. seltener wegen Umzug im Ortsnetz mit Rufnummernmitnahme).
DSL-Check-Statistik Vorwahlbereich 07026
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 3266
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 467 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 2799 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 2180 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 2563 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1961 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 853 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 236 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 87 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 213 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 209 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 344 Anschlüsse
3072 kbit/s: 909 Anschlüsse
2048 kbit/s: 199 Anschlüsse
1536 kbit/s: 145 Anschlüsse
1024 kbit/s: 74 Anschlüsse
768 kbit/s: 262 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 121 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 236 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
DSL-Check-Statistik 73252 Lenningen OT Oberlenningen (07026)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 803
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 101 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 702 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 701 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 702 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 701 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 264 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 7 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 37 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 220 Anschlüsse
3072 kbit/s: 437 Anschlüsse
768 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 07026 in 73252 Lenningen OT Oberlenningen:
- Code: Alles auswählen
- Schwabstr.: (1 kein T-CuDa)
 Marktstr.: ~14000 kbit (17 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 12; 13000: 4; 768: 1)
 Heinrich-Scheufelen-Pl.: 3072 kbit (1 möglich)
 Hoher Stich: 3072 kbit (1 möglich)
 Sonnenstr.: 3072 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Höllochstr.: 3072 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Keplerstr.: 3072 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Meisenweg: 3072 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Sterrenbergstr.: 3072 kbit (4 möglich)
 In den Sandäckern: 3072 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Auf dem Bol: ~3072 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 3072: 5)
 Hirschtalweg: 3072 kbit (6 möglich)
 Kromertstr.: 3072 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Wachtelbergstr.: 3072 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Wiedenäckerweg: 3072 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Drosselweg: 3072 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Schönbühlweg: 3072 kbit (7 möglich)
 Wannenweg: 3072 kbit (7 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Amselweg: 3072 kbit (8 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Hauffstr.: 3072 kbit (8 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Im Hölderle: 3072 kbit (8 möglich)
 Neue Wiesen: 3072 kbit (8 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Schwalbenweg: 3072 kbit (8 möglich)
 Starenweg: 3072 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Wielandsteinweg: 3072 kbit (10 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Burgsteig: 3072 kbit (11 möglich)
 Eibenweg: 3072 kbit (12 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Grimmstr.: ~3072 kbit (12 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 3072: 10)
 Oberer Sand: 3072 kbit (12 möglich)
 Schloßrain: ~3072 kbit (16 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 3072: 13)
 Kugelgasse: 3072 kbit (21 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Weilbachstr.: ~3072 kbit (25 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 5; 3072: 20)
 Buchsstr.: ~3072 kbit (26 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 24)
 Schmaltalgasse: 3072 kbit (26 möglich; 9 kein T-CuDa)
 Nikomödiestr.: 3072 kbit (27 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Öschlestr.: ~3072 kbit (32 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 31)
 Heerweg: ~3072 kbit (38 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 14; 3072: 24)
 Gutenberger Str.: ~3072 kbit (56 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 8; 3072: 48)
 Schillerplatz: 13000 kbit (1 möglich)
 Schwelchergasse: 13000 kbit (1 möglich)
 Heinrich-Scheufelen-Platz: ~13000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 1)
 Steinstr.: 13000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Backhausstr.: 13000 kbit (3 möglich)
 Marktplatz: 13000 kbit (3 möglich)
 Hebbelstr.: 13000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Hessestr.: 13000 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Hohe Steige: 13000 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Silcherstr.: 13000 kbit (5 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Gerokstr.: 13000 kbit (6 möglich)
 Liststr.: 13000 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Scheffelstr.: 13000 kbit (6 möglich)
 Lämmlestr.: 13000 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kernerstr.: 13000 kbit (9 möglich)
 Hofstr.: ~13000 kbit (11 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 2; 13000: 8)
 Burgtobelweg: ~13000 kbit (16 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 15; 3072: 1)
 Amtgasse: ~13000 kbit (17 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 3; 13000: 14)
 Brunnensteige: ~13000 kbit (17 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 5; 13000: 12)
 Tobelstr.: ~13000 kbit (26 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 13; 3072: 13)
 Finckhstr.: ~13000 kbit (30 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 24; 3072: 6)
 Sulzburgstr.: ~13000 kbit (30 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 26; 3072: 4)
 Parkstr.: 14000 kbit (2 möglich)
 Julius-von-Jan-Platz: ~14000 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 3; 13000: 2)
 Adolf-Scheufelen-Str.: ~14000 kbit (19 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 4; 14000: 9; 13000: 5; 3072: 1)
DSL-Check-Statistik 73252 Lenningen OT Unterlenningen (07026)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 661
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 108 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 553 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 552 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 552 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 552 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 550 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 1 Anschluss
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 84 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 202 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 166 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 98 Anschlüsse
3072 kbit/s: 2 Anschlüsse
64 kbit/s: 1 Anschluss (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 15000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 07026 in 73252 Lenningen OT Unterlenningen:
- Code: Alles auswählen
- Hölderlinstr.: ~14000 kbit (22 möglich; 1 zu lang; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 20; 13000: 2)
 Jahnhaus: 3072 kbit (2 möglich)
 Burghofweg: 13000 kbit (1 möglich)
 Im Gänsacker: 13000 kbit (1 möglich)
 Max-Leuze-Str.: ~13000 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 13000: 3)
 Im Buch: ~13000 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 3; 13000: 4)
 Seestr.: ~13000 kbit (14 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 4; 13000: 10)
 Gartenstr.: ~13000 kbit (19 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 18)
 Hangweg: ~13000 kbit (25 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 4; 13000: 21)
 Bahnhofstr.: ~13000 kbit (27 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 11; 13000: 15)
 Gstadweg: 14000 kbit (1 möglich)
 Benzstr.: 14000 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Daimlerstr.: 14000 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Eichendorffstr.: ~14000 kbit (8 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 7)
 Lauterstr.: ~14000 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 6; 13000: 2)
 Burgstr.: ~14000 kbit (12 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 10; 13000: 1)
 Eisenbahnstr.: ~14000 kbit (18 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 10; 13000: 8)
 Austr.: ~14000 kbit (24 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 21; 13000: 1)
 Friedhofweg: 15000 kbit (1 möglich)
 Friedrichstr.: 15000 kbit (2 möglich)
 Schulgarten: 15000 kbit (2 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Wiesenweg: 15000 kbit (2 möglich)
 Brunnenstr.: 15000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Sonnenhalde: ~15000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 3; 14000: 1)
 Mörikestr.: 15000 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Bachweg: 15000 kbit (8 möglich)
 Hopfenburgstr.: ~15000 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 6; 14000: 1; 13000: 1)
 Kirchstr.: ~15000 kbit (8 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 4; 14000: 4)
 Badstr.: ~15000 kbit (10 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 8)
 Goethestr.: ~15000 kbit (10 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 9; 14000: 1)
 Rauberstr.: 15000 kbit (10 möglich)
 Breitensteinstr.: 15000 kbit (11 möglich; 7 kein T-CuDa)
 Lessingstr.: ~15000 kbit (11 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 10; 14000: 1)
 Mühlstr.: ~15000 kbit (22 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 17; 14000: 5)
 Engelhofstr.: ~15000 kbit (29 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 21; 14000: 6)
 Bissinger Str.: ~15000 kbit (52 möglich; 16 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 5; 15000: 23; 14000: 21; 13000: 3)
 Kirchheimer Str.: ~15000 kbit (87 möglich; 19 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 31; 15000: 29; 14000: 20; 13000: 7)
 Pouilly-Platz: 16000 kbit (2 möglich)
 Kirschlatstr.: ~16000 kbit (11 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 6; 15000: 5)
 Lindenhof: ~16000 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 9; 15000: 3)
 Friedenstr.: 16000 kbit (13 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Brühlstr.: ~16000 kbit (26 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 13; 15000: 12; 14000: 1)
DSL-Check-Statistik 73268 Erkenbrechtsweiler (07026)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 650
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 154 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 496 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 402 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 495 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 189 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 1 Anschluss
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 2 Anschlüsse
2048 kbit/s: 187 Anschlüsse
1536 kbit/s: 145 Anschlüsse
1024 kbit/s: 68 Anschlüsse
768 kbit/s: 68 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 25 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 1 Anschluss (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1536 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 07026 in 73268 Erkenbrechtsweiler:
- Code: Alles auswählen
- Schloßstr.: ~384 kbit (30 möglich; 11 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 13; 384: 17)
 Daimlerstr.: 768 kbit (2 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Goethestr.: 768 kbit (2 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Milanstr.: 768 kbit (2 möglich)
 Hölderlinweg: 768 kbit (5 möglich)
 Uhlandstr.: 768 kbit (10 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Kirchstr.: ~768 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 768: 5)
 Uracher Str.: ~768 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 1024: 2; 768: 5)
 Zapfenäckerstr.: ~1024 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 768: 1)
 Grabenstetter Str.: ~1024 kbit (14 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 7; 768: 4; 384: 3)
 Robert-Kempel-Str.: ~1024 kbit (10 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 6; 768: 4)
 Weileräckerstr.: ~1024 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 2; 768: 1)
 Im Höfle: ~1536 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 768: 1)
 Ziegelstr.: ~1536 kbit (16 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 10; 1024: 1; 768: 2; 384: 3)
 Schillerstr.: ~1024 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 3; 768: 1)
 Gartenstr.: ~1024 kbit (5 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 4; 768: 1)
 Burgweg: ~1024 kbit (22 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 1024: 17; 768: 4)
 -keine Adresse: ~1536 kbit (19 möglich; 1 zu lang; 14 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 8; 1536: 5; 1024: 4; 768: 2)
 Friedrich-Römer-Str.: ~1536 kbit (20 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 15; 384: 2)
 Leimwasen: ~1024 kbit (11 möglich; 14 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 10; 768: 1)
 Jahnstr.: ~2048 kbit (23 möglich; 11 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 15; 1536: 6; 768: 2)
 Marienstr.: 1024 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Bergstr.: 1536 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Bühl: 1536 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Jusiweg: 1536 kbit (2 möglich)
 Mörikestr.: 1536 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Achalmstr.: 1536 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Reussensteinweg: ~1536 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 2)
 Untere Str.: ~1536 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 2; 1536: 3)
 Zollernstr.: 1536 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kirchheimer Str.: ~1536 kbit (25 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 9; 1536: 12; 1024: 3)
 Rotenbergstr.: ~1536 kbit (27 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 24)
 Obere Str.: ~1536 kbit (28 möglich; 21 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 6; 1536: 22)
 Silcherstr.: ~1536 kbit (28 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 10; 1536: 15; 1024: 3)
 Im Hof: 2048 kbit (3 möglich)
 Kegelplatz: 2048 kbit (4 möglich)
 Sulzburgstr.: 2048 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Lindenweg: 2048 kbit (7 möglich)
 Staufenstr.: 2048 kbit (12 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Allewind: 2048 kbit (19 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Teckstr.: 2048 kbit (19 möglich)
 Rechbergstr.: 2048 kbit (21 möglich)
 Lichtensteinweg: ~2048 kbit (22 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 14; 1536: 8)
 Hartbühl: 2048 kbit (26 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Hardtwald: 3072 kbit (1 möglich)
DSL-Check-Statistik 73252 Lenningen OT Brucken (07026)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 300
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 36 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 264 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 261 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 261 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 261 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 2 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 3 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 2 Anschlüsse
3072 kbit/s: 247 Anschlüsse
2048 kbit/s: 12 Anschlüsse
64 kbit/s: 3 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 07026 in 73252 Lenningen OT Brucken:
- Code: Alles auswählen
- Bergstr.: 64 kbit (3 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Veronikaweg: 2048 kbit (2 möglich)
 Felsenweg: ~2048 kbit (13 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 3; 2048: 10)
 Schmiedgässle: 3072 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Bahnweg: 3072 kbit (3 möglich)
 Steigstr.: 3072 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Wehrstr.: 3072 kbit (3 möglich)
 Weinbergstr.: 3072 kbit (3 möglich)
 Im Hurnäussle: 3072 kbit (4 möglich)
 Kelterstr.: 3072 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Sibyllenweg: 3072 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Obere Str.: 3072 kbit (7 möglich)
 Bühlstr.: 3072 kbit (11 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Kanalstr.: 3072 kbit (14 möglich)
 Römerweg: 3072 kbit (14 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Merzenäcker: 3072 kbit (16 möglich; 6 kein T-CuDa)
 Rinnenweg: ~3072 kbit (16 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 3072: 15)
 Untere Str.: ~3072 kbit (16 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 3072: 15)
 Teckstr.: 3072 kbit (21 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Am Mühlbach: 3072 kbit (22 möglich)
 Postweg: 3072 kbit (26 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Kirchheimer Str.: 3072 kbit (55 möglich; 3 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 73252 Lenningen OT Schopfloch (07026)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 228
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 8 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 220 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 7 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 213 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
384 kbit/s: 7 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 213 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 07026 in 73252 Lenningen OT Schopfloch:
- Code: Alles auswählen
- Kämmerle: 64 kbit (1 zu lang)
 Bulzenweg: 64 kbit (2 zu lang)
 Hintere Str.: 64 kbit (2 zu lang)
 Pfahläcker: 64 kbit (2 zu lang)
 Rotdornweg: 64 kbit (2 zu lang)
 Am Sommerberg: 64 kbit (3 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Schlehenweg: 64 kbit (3 zu lang)
 Weißdornweg: 64 kbit (3 zu lang)
 Kornberg: 64 kbit (4 zu lang)
 Wiesensteiger Weg: 64 kbit (4 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Hintere Bergstr.: 64 kbit (5 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Höfle: 64 kbit (5 zu lang; 2 kein T-CuDa)
 Höhlenweg: 64 kbit (5 zu lang)
 Haldenweg: 64 kbit (6 zu lang)
 Härtwasen: 64 kbit (7 zu lang)
 Hagebuttenweg: 64 kbit (8 zu lang)
 Kreislerstr.: 64 kbit (8 zu lang)
 Reußensteinstr.: 64 kbit (11 zu lang)
 Oberer Grund: 64 kbit (13 zu lang; 2 kein T-CuDa)
 Ochsenwanger Str.: 64 kbit (14 zu lang)
 Föhle: 64 kbit (16 zu lang)
 Knaupenweg: 64 kbit (16 zu lang)
 Raiffeisenstr.: 64 kbit (18 zu lang)
 Roßgasse: 64 kbit (18 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Vordere Bergstr.: 64 kbit (18 zu lang)
 Pfulbstr.: 64 kbit (19 zu lang)
 Krebsstein: 384 kbit (7 möglich)
DSL-Check-Statistik 73252 Lenningen OT Hochwang (07026)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 224
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 26 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 198 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 198 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 198 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 198 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 11 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 11 Anschlüsse
3072 kbit/s: 187 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 07026 in 73252 Lenningen OT Hochwang:
- Code: Alles auswählen
- Eichenweg: 3072 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Buchenweg: 3072 kbit (3 möglich)
 Klaus-Scheufelen-Platz: 3072 kbit (3 möglich)
 Lärchenweg: 3072 kbit (3 möglich)
 Tulpenweg: 3072 kbit (3 möglich)
 Ulmenweg: 3072 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Birkenweg: 3072 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Eschenweg: 3072 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Frankenweg: 3072 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Achalmstr.: ~3072 kbit (10 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 9)
 Römersteinstr.: 3072 kbit (10 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Erlenwaldstr.: 3072 kbit (12 möglich)
 Neuffenstr.: 3072 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Rosenweg: 3072 kbit (12 möglich)
 Alemannenweg: 3072 kbit (14 möglich)
 Hardtweg: 3072 kbit (14 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Schulstr.: 3072 kbit (16 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Keltenweg: 3072 kbit (17 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Staufenweg: 3072 kbit (18 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Weilerstr.: ~3072 kbit (18 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 17)
 Klaus-Scheufelen-Pl.: ~13000 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 3072: 1)
 Zollernstr.: ~13000 kbit (8 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 6; 3072: 2)
DSL-Check-Statistik 73252 Lenningen OT Gutenberg (07026)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 222
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 7 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 215 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 215 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
768 kbit/s: 138 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 77 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 768 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 07026 in 73252 Lenningen OT Gutenberg:
- Code: Alles auswählen
- Winterhalde: 384 kbit (2 möglich)
 Untere Mühlstr.: 384 kbit (4 möglich)
 Obere Mühlstr.: 384 kbit (6 möglich)
 Ulmer Str.: 384 kbit (6 möglich)
 Gußmannstr.: 384 kbit (8 möglich)
 Uhlandstr.: 384 kbit (10 möglich)
 Lindenstr.: ~384 kbit (16 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 5; 384: 11)
 Im Grund: ~768 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 4; 384: 1)
 Sperberweg: 768 kbit (7 möglich)
 Schillerstr.: ~768 kbit (13 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 12; 384: 1)
 Herrengärten: ~768 kbit (14 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 12; 384: 2)
 Dontalstr.: ~768 kbit (15 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 14; 384: 1)
 Höllsternstr.: ~768 kbit (15 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 8; 384: 7)
 Im Blumenring: ~768 kbit (27 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 22; 384: 5)
 Hauptstr.: ~768 kbit (32 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 24; 384: 8)
 Grünenbergstr.: ~768 kbit (35 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 30; 384: 5)
DSL-Check-Statistik 73252 Lenningen ohne Ortsteilzuordnung (07026)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 128
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 27 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 101 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 62 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 83 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 60 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 26 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 18 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 1 Anschluss
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 4 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 6 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 15 Anschlüsse
3072 kbit/s: 34 Anschlüsse
1024 kbit/s: 2 Anschlüsse
768 kbit/s: 11 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 10 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 18 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 07026 in 73252 Lenningen ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- Engelgreut: 64 kbit (1 zu lang)
 Im Engelsgreuth: 64 kbit (1 zu lang)
 Im Föhle: 64 kbit (1 zu lang)
 Im Höfle: 64 kbit (1 zu lang)
 Im Stockert: 64 kbit (1 zu lang)
 Kornbergweg: 64 kbit (1 zu lang)
 Egelhofstr.: (1 kein T-CuDa)
 Aussiedlerhof: 384 kbit (1 möglich)
 Wasserwiesenweg: 384 kbit (1 möglich)
 Ortsstr.: 384 kbit (3 möglich)
 -keine Adresse: ~3072 kbit (76 möglich; 12 zu lang; 26 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 4; 14000: 6; 13000: 14; 3072: 33; 1024: 2; 768: 11; 384: 5)
 Schützenhaus: 3072 kbit (1 möglich)
 Sulzburghaus: 13000 kbit (1 möglich)
DSL-Check-Statistik 73252 Lenningen OT Schlattstall (07026)
Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 50
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 8.0% - 4 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 100% - 50 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0% - 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-Anschlüsse:
1024 kbit/s: 8.0% - 4 Anschlüsse
768 kbit/s: 88.0% - 44 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 4.0% - 2 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-Anschluss-Empfangsdatenraten: 768 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 07026 in 73252 Lenningen OT Schlattstall:
- Code: Alles auswählen
- Talstr.: 768 kbit (5 möglich)
 Etterstr.: ~768 kbit (36 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 768: 33; 384: 2)
 Albstr.: ~768 kbit (9 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 3; 768: 6)
So long.
fruli



