es gab eine Anfrage nach der T-DSL-Breitband-Verfügbarkeitsstatistik für den Vorwahlbereich 06024:
Vorwahlbereich 06024: ~1536 kbit (5518 möglich; 42 zu lang; 626 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 860; 15000: 110; 14000: 284; 13000: 350; 12000: 1; 3072: 673; 2048: 303; 1536: 373; 1024: 411; 768: 346; 384: 1774; 383: 33)
63825 Schöllkrippen OT Schöllkrippen (06024): ~13000 kbit (618 möglich; 113 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 47; 15000: 38; 14000: 174; 13000: 259; 3072: 96; 2048: 3; 1536: 1)
63825 Westerngrund (06024): ~1024 kbit (575 möglich; 1 zu lang; 62 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 20; 3072: 180; 2048: 1; 1536: 56; 1024: 57; 768: 38; 384: 223)
63829 Krombach OT Krombach (06024): ~384 kbit (571 möglich; 1 zu lang; 32 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 3; 2048: 1; 1536: 14; 1024: 109; 768: 89; 384: 350; 383: 5)
63768 Hösbach OT Rottenberg (06024): ~16000 kbit (454 möglich; 2 zu lang; 88 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 428; 15000: 21; 14000: 3; 12000: 1; 1536: 1)
63826 Geiselbach OT Geiselbach (06024): ~384 kbit (407 möglich; 3 zu lang; 39 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 768: 35; 384: 368; 383: 3)
63825 Blankenbach OT Blankenbach (06024): ~1024 kbit (404 möglich; 23 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 17; 1536: 162; 1024: 176; 768: 47; 384: 2)
63768 Hösbach OT Feldkahl (06024): 16000 kbit (297 möglich; 1 zu lang; 40 kein T-CuDa)
63825 Schöllkrippen OT Schneppenbach (06024): ~13000 kbit (277 möglich; 39 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 10; 15000: 41; 14000: 80; 13000: 36; 3072: 105; 2048: 3; 1024: 1; 384: 1)
63877 Sailauf OT Eichenberg (06024): ~384 kbit (227 möglich; 13 zu lang; 18 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 17; 384: 207; 383: 3)
63825 Sommerkahl OT Sommerkahl (06024): ~2048 kbit (219 möglich; 29 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 109; 2048: 76; 1536: 31; 768: 1; 384: 2)
63825 Schöllkrippen ohne OT-Zuordnung (06024): ~3072 kbit (175 möglich; 31 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 6; 15000: 9; 14000: 27; 13000: 33; 3072: 26; 2048: 51; 1536: 18; 1024: 2; 768: 2; 384: 1)
63826 Geiselbach OT Omersbach (06024): ~384 kbit (176 möglich; 7 zu lang; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 161; 383: 15)
63828 Kleinkahl OT Edelbach (06024): ~384 kbit (138 möglich; 2 zu lang; 14 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 9; 384: 125; 383: 3)
63828 Kleinkahl OT Kleinkahl (06024): ~384 kbit (145 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 1536: 9; 1024: 2; 768: 20; 384: 113)
63828 Kleinkahl OT Großkahl (06024): ~384 kbit (104 möglich; 1 zu lang; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 36; 384: 68)
63828 Kleinkahl OT Großlaudenbach (06024): ~2048 kbit (97 möglich; 13 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 48; 2048: 38; 384: 11)
63825 Sommerkahl ohne OT-Zuordnung (06024): ~3072 kbit (95 möglich; 10 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 56; 2048: 23; 1536: 9; 1024: 6; 768: 1)
63825 Schöllkrippen OT Hofstädten (06024): ~2048 kbit (90 möglich; 12 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 47; 1536: 37; 1024: 5)
63768 Hösbach ohne OT-Zuordnung (06024): ~16000 kbit (73 möglich; 11 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 72; 15000: 1)
63828 Kleinkahl ohne OT-Zuordnung (06024): ~768 kbit (72 möglich; 3 zu lang; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 8; 2048: 22; 1536: 6; 768: 6; 384: 29; 383: 1)
63829 Krombach ohne OT-Zuordnung (06024): ~384 kbit (59 möglich; 1 zu lang; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 1; 1024: 5; 768: 11; 384: 41)
63826 Geiselbach ohne OT-Zuordnung (06024): ~384 kbit (49 möglich; 2 zu lang; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 46; 383: 2)
63825 Sommerkahl OT Vormwald (06024): ~3072 kbit (46 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 31; 1536: 5; 1024: 10)
63825 Blankenbach OT Erlenbach (06024): ~768 kbit (36 möglich; 13 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 12; 768: 24)
63825 Blankenbach ohne OT-Zuordnung (06024): ~1024 kbit (48 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 14; 1024: 21; 768: 13)
63828 Kleinkahl OT Kleinlaudenbach (06024): ~2048 kbit (34 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 20; 1536: 9; 1024: 4)
63877 Sailauf ohne OT-Zuordnung (06024): ~384 kbit (32 möglich; 5 zu lang; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 5; 384: 26; 383: 1)
Basis für Leitung zu lang ist seit 28.06.2006 rechnerische Kontes-Orka-Dämpfung > 55,0db.
Ein Breitbandzugang setzt lt. aktueller Breitband-Definition der Bundesregierung eine Datenrate in Empfangsrichtung von mindestens 1 MBit/s voraus. An einer erheblichen Anzahl von Anschlüssen mit T-DSL-Verfügbarkeit wird dieser Minimalstandard nicht erreicht (im statistisch erfassten Bereich betrifft dies 2153 Anschlüsse entsprechend 39.0% der Anschlüsse mit T-DSL-Verfügbarkeit), solange die Telekom an längeren Anschlussleitungen den sowohl bei nationalen Wettbewerbern als auch international bereits seit mehreren Jahren marktüblichen Rate Adaptive Mode (RAM) nicht einsetzt.
genereller Hinweis: einzelne isolierte Verfügbarkeiten hoher Bandbreite (2,3-16MBit), wo bei allen benachbarten/untersuchten Anschlüssen eine Multiplexer/GF-Schaltung vorhanden ist oder die Dämpfung zu hoch ist bzw. nur wesentlich niedrigere Bandbreiten zur Verfügung stehen, deuten auf Datenbank-Fehler hin (meist aufgrund kurzfristiger Abschaltung des Telefonanschlusses bzw. seltener wegen Umzug im Ortsnetz mit Rufnummernmitnahme).
DSL-Check-Statistik Vorwahlbereich 06024
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 6186
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 626 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 5560 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 3365 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 5518 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 2581 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1605 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 42 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 860 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 110 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 284 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 350 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 12000 kbit/s): 1 Anschluss
3072 kbit/s: 673 Anschlüsse
2048 kbit/s: 303 Anschlüsse
1536 kbit/s: 373 Anschlüsse
1024 kbit/s: 411 Anschlüsse
768 kbit/s: 346 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 1774 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 33 Anschlüsse (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 42 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1536 kbit/s
DSL-Check-Statistik 63825 Schöllkrippen OT Schöllkrippen (06024)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 731
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 113 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 618 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 618 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 618 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 617 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 518 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 47 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 38 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 174 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 259 Anschlüsse
3072 kbit/s: 96 Anschlüsse
2048 kbit/s: 3 Anschlüsse
1536 kbit/s: 1 Anschluss
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 13000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06024 in 63825 Schöllkrippen OT Schöllkrippen:
- Code: Alles auswählen
- Forstmühle: (1 kein T-CuDa)
 Röderhof: 1536 kbit (1 möglich)
 Am Weizenbach: 3072 kbit (1 möglich)
 Josefshof: 3072 kbit (2 möglich)
 Schloßfeldstr.: ~3072 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 3)
 Heideweg: 3072 kbit (8 möglich)
 Birkenweg: ~3072 kbit (10 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 9)
 In der Au: ~3072 kbit (12 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 3072: 9)
 Industriestr.: ~3072 kbit (15 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 5; 3072: 10)
 Im Langenborn: ~3072 kbit (16 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 3072: 13)
 Ernstkirchen: 13000 kbit (1 möglich)
 Untere Schulstr.: ~13000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 1)
 Am Höllenbach: ~13000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 2)
 Obere Schulstr.: 13000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Bingärtenstr.: 13000 kbit (6 möglich)
 Rosenstr.: ~13000 kbit (6 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 4; 3072: 2)
 Scheuerbornstr.: 13000 kbit (7 möglich; 6 kein T-CuDa)
 Mühlweg: ~13000 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 4; 13000: 5)
 Graufeldstr.: 13000 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kalmusstr.: ~13000 kbit (11 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 2; 13000: 9)
 Klingerstr.: ~13000 kbit (12 möglich; 10 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 9; 3072: 2; 2048: 1)
 Markusstr.: ~13000 kbit (12 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 6; 3072: 6)
 Obere Au: ~13000 kbit (14 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 12; 2048: 1)
 Holzgasse: ~13000 kbit (16 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 12; 3072: 3)
 Am Schießrain: ~13000 kbit (19 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 3; 13000: 16)
 Seitzenbergstr.: ~13000 kbit (19 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 18)
 Reuschbergstr.: ~13000 kbit (22 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 8; 13000: 8; 3072: 6)
 Katharinenstr.: ~13000 kbit (23 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 14; 3072: 8)
 Liesgrundstr.: ~13000 kbit (26 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 21; 3072: 4)
 Aschaffenburger Str.: ~13000 kbit (84 möglich; 16 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 12; 14000: 27; 13000: 37; 3072: 7; 2048: 1)
 Frühlingsweg: 14000 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Marktplatz: 14000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Sackhaus: 14000 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Bachweg: 14000 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Burgweg: ~14000 kbit (7 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 6; 13000: 1)
 Am Gewann: ~14000 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 6; 13000: 3)
 Am Bahnhof: ~14000 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 5; 13000: 5)
 Krombacher Str.: ~14000 kbit (15 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 9; 13000: 6)
 Lindenstr.: ~14000 kbit (28 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 7; 14000: 21)
 Vormwalder Str.: ~14000 kbit (33 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 3; 14000: 19; 13000: 11)
 Waagstr.: ~14000 kbit (39 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 27; 13000: 12)
 An der Hohle: 15000 kbit (4 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Deipertsäcker: ~15000 kbit (9 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 5; 14000: 2; 13000: 2)
 Laudenbacher Str.: ~15000 kbit (35 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 13; 15000: 7; 14000: 13; 13000: 2)
 Gartenweg: 16000 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Ober dem Mühlgraben: 16000 kbit (8 möglich)
 Keilrainstr.: 16000 kbit (21 möglich; 1 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 63825 Westerngrund (06024)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 638
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 62 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 576 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 314 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 575 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 201 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 20 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 1 Anschluss
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 20 Anschlüsse
3072 kbit/s: 180 Anschlüsse
2048 kbit/s: 1 Anschluss
1536 kbit/s: 56 Anschlüsse
1024 kbit/s: 57 Anschlüsse
768 kbit/s: 38 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 223 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 1 Anschluss (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1024 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06024 in 63825 Westerngrund:
- Code: Alles auswählen
- Bornweg: (1 kein T-CuDa)
 Brückenstr.: (1 kein T-CuDa)
 Sonnenhof: 384 kbit (1 möglich)
 Grundmühle: 384 kbit (2 möglich)
 An der Grundmühle: 384 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Birkenhainer Str.: 384 kbit (3 möglich)
 Grohellern: 384 kbit (4 möglich)
 Ruhbornstr.: 384 kbit (4 möglich)
 Ziegelhütte: 384 kbit (4 möglich)
 Flurstr.: 384 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Mühlstr.: 384 kbit (6 möglich)
 Ellern: 384 kbit (9 möglich)
 Hombachstr.: ~384 kbit (10 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 4; 384: 6)
 Brunnenstr.: 384 kbit (11 möglich)
 Kleine Wiese: 384 kbit (11 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Raiffeisenstr.: 384 kbit (11 möglich)
 Am Grohenstein: 384 kbit (12 möglich)
 Am Förstergarten: 384 kbit (13 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Drehersberg: 384 kbit (14 möglich)
 Forsthausstr.: 384 kbit (15 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Hufeisenstr.: 384 kbit (17 möglich)
 Kapellenstr.: ~384 kbit (17 möglich; 1 zu lang; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 16)
 Bayernstr.: ~384 kbit (59 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 21; 384: 38)
 Am Kirbig: ~768 kbit (8 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 7; 384: 1)
 -keine Adresse: ~1536 kbit (36 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 11; 1536: 6; 1024: 3; 768: 1; 384: 14)
 Aussiedlerhöfe: ~3072 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 384: 1)
 Bergstr.: ~3072 kbit (4 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 3; 384: 1)
 Hirtenweg: ~1024 kbit (13 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 1024: 8; 768: 3)
 Sportplatzstr.: ~1024 kbit (7 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 6; 768: 1)
 Ringstr.: ~1024 kbit (21 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 6; 1024: 14; 384: 1)
 Geisbergstr.: ~1024 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 1024: 3)
 Huckelheimer Str.: 1024 kbit (4 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Hofstädtener Str.: ~1536 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 1536: 1; 1024: 2)
 Schulzengrundstr.: ~1536 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 5; 1024: 4)
 Querstr.: ~2048 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 1; 1024: 2)
 Am Eichenberg: 3072 kbit (1 möglich)
 Am Knuss: 3072 kbit (1 möglich)
 Lindenhof: 3072 kbit (1 möglich)
 Klotzenmühle: 3072 kbit (2 möglich)
 Kreuzziegelhütte: 3072 kbit (2 möglich)
 Höfestr.: 3072 kbit (3 möglich)
 Dorfstr.: ~3072 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 3)
 Kahler Str.: 3072 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Dörnsenbachstr.: ~3072 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 5; 1536: 1)
 Kastanienstr.: 3072 kbit (6 möglich)
 Gartenstr.: 3072 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Marienstr.: 3072 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Schulstr.: ~3072 kbit (7 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 4; 1536: 2; 1024: 1)
 Steinweg: 3072 kbit (8 möglich)
 Polsterhofstr.: 3072 kbit (9 möglich)
 Waldstr.: ~3072 kbit (11 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 6; 1536: 4; 1024: 1)
 Lindenstr.: ~3072 kbit (14 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 7; 1536: 7)
 Kastanienring: 3072 kbit (21 möglich)
 Rennstr.: ~3072 kbit (21 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 13; 1536: 7; 1024: 1)
 Spessartstr.: ~3072 kbit (21 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 19)
 Hauptstr.: ~3072 kbit (45 möglich; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 23; 1536: 14; 1024: 8)
 Borngasse: ~13000 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 3072: 1)
 Frankenstr.: ~13000 kbit (21 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 13; 3072: 8)
DSL-Check-Statistik 63829 Krombach OT Krombach (06024)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 604
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 32 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 572 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 127 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 571 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 4 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 1 Anschluss
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 3 Anschlüsse
2048 kbit/s: 1 Anschluss
1536 kbit/s: 14 Anschlüsse
1024 kbit/s: 109 Anschlüsse
768 kbit/s: 89 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 350 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 5 Anschlüsse (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 1 Anschluss (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06024 in 63829 Krombach OT Krombach:
- Code: Alles auswählen
- Grenzweg: 383 kbit (2 möglich)
 Industriestr.: ~383 kbit (4 möglich; 1 zu lang; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 1; 383: 3)
 Hauensteiner Weg: 384 kbit (1 möglich)
 Schäfergasse: 384 kbit (1 möglich)
 Tannenstr.: 384 kbit (1 möglich)
 Wiesengrundstr.: 384 kbit (1 möglich)
 Feldstr.: 384 kbit (2 möglich)
 Geisenhöfer Str.: 384 kbit (2 möglich)
 Schulberg: 384 kbit (2 möglich)
 Seeweg: 384 kbit (2 möglich)
 Lindenweg: 384 kbit (3 möglich)
 Meisenweg: 384 kbit (3 möglich)
 Hesslergasse: 384 kbit (4 möglich)
 Martinstr.: 384 kbit (4 möglich)
 Steingasse: 384 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Wäldchesweg: 384 kbit (6 möglich)
 Am Heinrichsgrund: 384 kbit (7 möglich)
 Schönebergweg: 384 kbit (7 möglich)
 Zeisigweg: ~384 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 3; 384: 5)
 Birkenstr.: 384 kbit (9 möglich)
 Finkenweg: ~384 kbit (9 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 2; 384: 7)
 Bergstr.: 384 kbit (11 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Talstr.: 384 kbit (11 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Königshofener Str.: ~384 kbit (14 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 4; 384: 10)
 Breitfeldweg: 384 kbit (15 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Backesweg: 384 kbit (16 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Drosselweg: ~384 kbit (16 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 15)
 Schlemmgasse: 384 kbit (16 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Borngasse: 384 kbit (17 möglich)
 Holzgasse: 384 kbit (24 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Höhenstr.: 384 kbit (32 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Amselweg: 768 kbit (2 möglich)
 Belzenteichweg: 768 kbit (2 möglich)
 Ullastr.: 768 kbit (4 möglich)
 Luisenstr.: ~768 kbit (9 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 2; 768: 7)
 Belzenstr.: ~768 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 768: 3)
 Hauptstr.: ~384 kbit (218 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 12; 1024: 49; 768: 47; 384: 110)
 Corneliastr.: ~768 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 2; 768: 4)
 Andreastr.: ~1024 kbit (16 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 8; 768: 8)
 Wilmastr.: ~1024 kbit (7 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 6; 768: 1)
 Schöllkrippener Str.: ~1024 kbit (11 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 3; 2048: 1; 1536: 1; 1024: 5; 768: 1)
 Kirchweg: 1024 kbit (4 möglich)
 Prälat-Röll-Weg: 1024 kbit (5 möglich)
 Dörnsteinbacher Str.: 1024 kbit (6 möglich)
 Römerstr.: 1024 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Oberschurer Str.: ~1024 kbit (14 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 1024: 13)
DSL-Check-Statistik 63768 Hösbach OT Rottenberg (06024)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 544
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 88 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 456 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 454 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 454 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 453 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 453 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 2 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 428 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 21 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 3 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 12000 kbit/s): 1 Anschluss
1536 kbit/s: 1 Anschluss
64 kbit/s: 2 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 16000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06024 in 63768 Hösbach OT Rottenberg:
- Code: Alles auswählen
- Am Boppengraben: (1 kein T-CuDa)
 Weinbergstr.: (1 kein T-CuDa)
 Eichenweg: 16000 kbit (9 möglich; 1 zu lang; 2 kein T-CuDa)
 Tannenweg: 16000 kbit (11 möglich; 1 zu lang; 2 kein T-CuDa)
 Hirtenhof: 14000 kbit (3 möglich)
 Kastanienweg: 15000 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Rohrbergweg: 16000 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Gretchesgarten: 16000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Großschnabel: 16000 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Birkenweg: 16000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Wiesenweg: 16000 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Steinig: 16000 kbit (6 möglich; 3 kein T-CuDa)
 An der Molkenwiese: 16000 kbit (6 möglich)
 Ernst-Pfahler-Str.: 16000 kbit (6 möglich)
 Ahornweg: 16000 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Fichtenweg: 16000 kbit (8 möglich)
 Am Klosterberg: 16000 kbit (9 möglich)
 Dornheckenweg: 16000 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Hochstr.: ~16000 kbit (9 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 8; 15000: 1)
 Schulstr.: 16000 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Am Zollstock: 16000 kbit (10 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Blütenweg: 16000 kbit (10 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Gartenstr.: 16000 kbit (12 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Ringstr.: 16000 kbit (12 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Beim Schaffeld: ~16000 kbit (15 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 13; 15000: 2)
 Antoniusstr.: 16000 kbit (17 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Hofberg: 16000 kbit (17 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Steingasse: 16000 kbit (17 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Strütweg: ~16000 kbit (17 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 16; 12000: 1)
 Burgweg: 16000 kbit (19 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Eichenberger Str.: 16000 kbit (26 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Buchenweg: ~16000 kbit (32 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 21; 15000: 11)
 Ulmenstr.: 16000 kbit (33 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Georg-Blass-Str.: 16000 kbit (34 möglich; 11 kein T-CuDa)
 Gräfenbergstr.: ~16000 kbit (35 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 32; 15000: 2; 1536: 1)
 Feldkahler Str.: 16000 kbit (36 möglich; 5 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 63826 Geiselbach OT Geiselbach (06024)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 449
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 39 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 410 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 1 Anschluss
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 407 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 3 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
1024 kbit/s: 1 Anschluss
768 kbit/s: 35 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 368 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 3 Anschlüsse (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 3 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06024 in 63826 Geiselbach OT Geiselbach:
- Code: Alles auswählen
- Am Sportplatz: 64 kbit (1 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Aussiedlerhof: 384 kbit (1 möglich)
 Brunnenstr.: 384 kbit (1 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Am Wiesenrain: 384 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Wickengarten: 384 kbit (4 möglich)
 Am Hirtengraben: 384 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Am Steinbruch: 384 kbit (5 möglich)
 Am Trieb: ~384 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 384: 4; 383: 1)
 Ungenbachstr.: 384 kbit (5 möglich)
 Im Soder: 384 kbit (6 möglich)
 Eisenbergstr.: 384 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Ziegelbergstr.: ~384 kbit (7 möglich; 2 zu lang; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 5; 383: 2)
 Grubenweg: 384 kbit (11 möglich)
 Hochstr.: 384 kbit (11 möglich)
 Waldstr.: 384 kbit (11 möglich)
 Am Frohnbügel: 384 kbit (12 möglich)
 Birkenhainer Str.: 384 kbit (12 möglich)
 Frohmollenstr.: 384 kbit (13 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Schulstr.: 384 kbit (15 möglich)
 Kirchstr.: 384 kbit (17 möglich)
 Am Rainchen: 384 kbit (18 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Bergstr.: 384 kbit (19 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Warnbachstr.: ~384 kbit (22 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 2; 384: 20)
 Weißteichstr.: 384 kbit (25 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Hauptstr.: 384 kbit (32 möglich)
 Horbacher Str.: ~384 kbit (51 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 6; 384: 45)
 Rohrbachstr.: ~384 kbit (61 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 27; 384: 34)
 Spessartstr.: ~384 kbit (28 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 384: 27)
DSL-Check-Statistik 63825 Blankenbach OT Blankenbach (06024)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 427
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 23 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 404 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 355 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 404 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 17 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
2048 kbit/s: 17 Anschlüsse
1536 kbit/s: 162 Anschlüsse
1024 kbit/s: 176 Anschlüsse
768 kbit/s: 47 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 2 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1024 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06024 in 63825 Blankenbach OT Blankenbach:
- Code: Alles auswählen
- Spechtsweg: 768 kbit (3 möglich)
 Pirolweg: 768 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Finkenweg: ~768 kbit (11 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 10; 384: 1)
 Flurstr.: ~768 kbit (8 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 768: 7)
 Schwalbenweg: ~768 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 768: 5)
 Starenweg: ~768 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 768: 5)
 Meisenweg: ~768 kbit (14 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 4; 768: 10)
 Mühlgrundweg: ~1024 kbit (7 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 6; 384: 1)
 Bergstr.: ~1024 kbit (29 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 26; 768: 3)
 Ahornweg: 1024 kbit (1 möglich)
 Am Bahnhof: 1024 kbit (3 möglich)
 Am Sonnenhang: 1024 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Am Dickbusch: 1024 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Amselweg: 1024 kbit (12 möglich)
 Wingertsweg: 1024 kbit (14 möglich)
 Untere Au: ~1024 kbit (18 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 1024: 16)
 Krombacher Str.: 1024 kbit (22 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kleeweg: 1024 kbit (24 möglich)
 Am Eichgraben: ~1024 kbit (25 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 6; 1024: 19)
 Fichtenweg: 1536 kbit (1 möglich)
 Borngasse: ~1536 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 1024: 1)
 Lärchenweg: 1536 kbit (5 möglich)
 Mühlstr.: ~1536 kbit (9 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 4; 1536: 5)
 Spessartweg: ~1536 kbit (10 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 5; 1024: 5)
 Eichenberger Str.: ~1536 kbit (11 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 9; 1024: 2)
 Buchenweg: ~1536 kbit (13 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 8; 1024: 5)
 Ringstr.: 1536 kbit (31 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Waldstr.: ~1536 kbit (31 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 6; 1536: 24; 1024: 1)
 Hauptstr.: ~1536 kbit (33 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 7; 1536: 25; 1024: 1)
 Bahnhofstr.: 1536 kbit (39 möglich; 5 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 63768 Hösbach OT Feldkahl (06024)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 338
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 40 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 298 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 297 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 297 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 297 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 297 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 1 Anschluss
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 297 Anschlüsse
64 kbit/s: 1 Anschluss (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 16000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06024 in 63768 Hösbach OT Feldkahl:
- Code: Alles auswählen
- Seewiesenstr.: 16000 kbit (20 möglich; 1 zu lang)
 Reiteräcker: 16000 kbit (1 möglich)
 Schäferweg: 16000 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Heigenberg: 16000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Mühlrain: 16000 kbit (2 möglich)
 Fliederweg: 16000 kbit (2 möglich)
 Hofackerstr.: 16000 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Bachgasse: 16000 kbit (4 möglich)
 Hohlweg: 16000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Scherengrund: 16000 kbit (5 möglich)
 Schwalbenweg: 16000 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Alter Kirchweg: 16000 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Dohlenweg: 16000 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Eichbildstr.: 16000 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Drosselweg: 16000 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Inselweg: 16000 kbit (10 möglich)
 Fasanenweg: 16000 kbit (12 möglich)
 Erlenbacher Str.: 16000 kbit (13 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Grüne Wiesenstr.: 16000 kbit (13 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Rottenberger Str.: 16000 kbit (17 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Bornwiesenstr.: 16000 kbit (19 möglich; 6 kein T-CuDa)
 Starweg: 16000 kbit (32 möglich; 6 kein T-CuDa)
 Schimborner Str.: 16000 kbit (95 möglich; 13 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 63825 Schöllkrippen OT Schneppenbach (06024)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 316
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 39 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 277 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 276 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 277 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 275 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 167 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 10 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 41 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 80 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 36 Anschlüsse
3072 kbit/s: 105 Anschlüsse
2048 kbit/s: 3 Anschlüsse
1024 kbit/s: 1 Anschluss
384 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 13000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06024 in 63825 Schöllkrippen OT Schneppenbach:
- Code: Alles auswählen
- Odenwaldstr.: ~14000 kbit (14 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 12; 13000: 1; 384: 1)
 Kirchpfad: 3072 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 In den Buchenäckern: 3072 kbit (6 möglich)
 Höhenstr.: 3072 kbit (9 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Steinstr.: ~3072 kbit (9 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 8)
 Marienstr.: 3072 kbit (10 möglich)
 Hauptstr.: ~3072 kbit (101 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 15; 13000: 13; 3072: 67; 2048: 3; 1024: 1)
 Rhönstr.: 13000 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Kirchstr.: 13000 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Schwarzwaldstr.: ~13000 kbit (11 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 5; 13000: 6)
 Westernstr.: ~14000 kbit (15 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 5; 14000: 10)
 Taunusstr.: ~14000 kbit (21 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 3; 14000: 17; 13000: 1)
 Bergstr.: ~14000 kbit (24 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 21; 13000: 3)
 Buchenweg: 15000 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Dietrich-Bonhoeffer-Str.: 15000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Tannenäcker: 15000 kbit (4 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Kestäcker: ~15000 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 5)
 Goethestr.: 15000 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Geubelsäcker: ~15000 kbit (10 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 9)
 Eichenweg: 16000 kbit (2 möglich)
 Ahornweg: ~16000 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 6; 15000: 1)
DSL-Check-Statistik 63877 Sailauf OT Eichenberg (06024)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 258
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 18 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 240 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 227 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 13 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
768 kbit/s: 17 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 207 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 3 Anschlüsse (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 13 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06024 in 63877 Sailauf OT Eichenberg:
- Code: Alles auswählen
- Zur Wüstenmühle: 64 kbit (3 zu lang)
 Brunnenstr.: 64 kbit (5 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Schulgarten: 383 kbit (1 möglich; 1 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Vordere Röde: ~383 kbit (3 möglich; 2 zu lang; T-DSL-Bandbreiten: 384: 2; 383: 1)
 Henkelborn: 384 kbit (1 möglich)
 Zum Grund: 384 kbit (1 möglich)
 Hirtenstr.: 384 kbit (1 möglich; 1 zu lang)
 Wendelinusstr.: 384 kbit (7 möglich)
 Bergstr.: 384 kbit (8 möglich)
 Alter Kirchweg: 384 kbit (14 möglich)
 Bergwiese: ~384 kbit (16 möglich; 1 zu lang; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 15; 383: 1)
 Waldgartenstr.: ~384 kbit (22 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 21)
 Schüsselstr.: 384 kbit (24 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Raiffeisenstr.: 384 kbit (30 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Eichbachgasse: 384 kbit (34 möglich)
 Hauptstr.: ~384 kbit (65 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 16; 384: 49)
DSL-Check-Statistik 63825 Sommerkahl OT Sommerkahl (06024)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 248
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 29 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 219 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 216 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 219 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 185 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 109 Anschlüsse
2048 kbit/s: 76 Anschlüsse
1536 kbit/s: 31 Anschlüsse
768 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 2 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 2048 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06024 in 63825 Sommerkahl OT Sommerkahl:
- Code: Alles auswählen
- Haidberg: (2 kein T-CuDa)
 In der Ecke: ~3072 kbit (7 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 6; 384: 1)
 Ernstkirchner Str.: ~3072 kbit (11 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 10; 384: 1)
 Waldstr.: ~3072 kbit (15 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 12; 2048: 2; 768: 1)
 Haidbergweg: 1536 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Im Gründel: ~1536 kbit (11 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 3; 2048: 1; 1536: 7)
 Schwedenstr.: ~2048 kbit (16 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 5; 2048: 11)
 Wilhelminenstr.: ~2048 kbit (23 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 10; 2048: 8; 1536: 5)
 Mühlweg: ~2048 kbit (24 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 19; 1536: 5)
 Frankenstr.: ~2048 kbit (27 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 21; 1536: 6)
 Am Kirchberg: 3072 kbit (2 möglich)
 Im Taubenfeld: 3072 kbit (5 möglich)
 Ober dem Backes: ~3072 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 4; 2048: 2)
 Schulstr.: 3072 kbit (10 möglich)
 Im Felgen: 3072 kbit (11 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kestweg: ~3072 kbit (11 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 8; 2048: 3)
 Steingasse: ~3072 kbit (11 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 8; 2048: 3)
 Am Eichenberg: ~3072 kbit (23 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 15; 2048: 6; 1536: 2)
DSL-Check-Statistik 63825 Schöllkrippen ohne Ortsteilzuordnung (06024)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 206
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 31 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 175 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 172 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 175 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 152 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 75 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 6 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 9 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 27 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 33 Anschlüsse
3072 kbit/s: 26 Anschlüsse
2048 kbit/s: 51 Anschlüsse
1536 kbit/s: 18 Anschlüsse
1024 kbit/s: 2 Anschlüsse
768 kbit/s: 2 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06024 in 63825 Schöllkrippen ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- Aussiedlerhöfe: ~16000 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 2048: 1; 768: 1)
 -keine Adresse: ~3072 kbit (164 möglich; 31 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 4; 15000: 9; 14000: 26; 13000: 32; 3072: 24; 2048: 49; 1536: 17; 1024: 1; 768: 1; 384: 1)
 Rodberghütte: 1024 kbit (1 möglich)
 Blinder Grund: 1536 kbit (1 möglich)
 Am Küppel: 2048 kbit (1 möglich)
 Im Rohrgrund: 3072 kbit (2 möglich)
 An der Bergstr.: 13000 kbit (1 möglich)
 Am Sportplatz: 14000 kbit (1 möglich)
DSL-Check-Statistik 63826 Geiselbach OT Omersbach (06024)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 191
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 8 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 183 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 176 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 7 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
384 kbit/s: 161 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 15 Anschlüsse (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 7 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06024 in 63826 Geiselbach OT Omersbach:
- Code: Alles auswählen
- Breiter Weg: ~383 kbit (29 möglich; 6 zu lang; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 16; 383: 13)
 Flurstr.: 384 kbit (2 möglich)
 Am Heiligengarten: 384 kbit (4 möglich)
 Martinstr.: 384 kbit (4 möglich)
 Riesenberg: 384 kbit (4 möglich)
 Florianstr.: 384 kbit (5 möglich)
 Gartenstr.: 384 kbit (5 möglich)
 Im Jägersacker: 384 kbit (5 möglich)
 Am Borngraben: 384 kbit (6 möglich)
 Am Hirtenberg: ~384 kbit (8 möglich; 1 zu lang; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 6; 383: 2)
 Am Weiher: 384 kbit (16 möglich)
 Im Unterdorf: 384 kbit (19 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Höhenstr.: 384 kbit (26 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Dorfstr.: 384 kbit (43 möglich)
DSL-Check-Statistik 63828 Kleinkahl OT Edelbach (06024)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 154
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 14 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 140 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 10 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 138 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 10 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1 Anschluss)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 2 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 1 Anschluss
3072 kbit/s: 9 Anschlüsse
384 kbit/s: 125 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 3 Anschlüsse (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 2 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06024 in 63828 Kleinkahl OT Edelbach:
- Code: Alles auswählen
- Untereich: 383 kbit (1 möglich)
 Am Sägewerk: ~383 kbit (3 möglich; 1 zu lang; T-DSL-Bandbreiten: 384: 1; 383: 2)
 Ringsweg: 384 kbit (2 möglich; 1 zu lang)
 Forsthausstr.: 384 kbit (4 möglich)
 Am kleinen Kreuz: 384 kbit (6 möglich)
 Frankenstr.: 384 kbit (6 möglich)
 Am Ölberg: 384 kbit (7 möglich; 6 kein T-CuDa)
 Dorfwiesenweg: 384 kbit (11 möglich)
 Kahlquellenstr.: 384 kbit (11 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Sommerbergstr.: 384 kbit (13 möglich)
 Edelbacher Str.: ~384 kbit (54 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 3; 384: 51)
 Grottenweg: ~384 kbit (10 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 3; 384: 7)
 Gasse: ~384 kbit (10 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 3; 384: 6)
DSL-Check-Statistik 63828 Kleinkahl OT Kleinkahl (06024)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 149
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 4 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 145 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 12 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 145 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1 Anschluss)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1 Anschluss)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 1 Anschluss
1536 kbit/s: 9 Anschlüsse
1024 kbit/s: 2 Anschlüsse
768 kbit/s: 20 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 113 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06024 in 63828 Kleinkahl OT Kleinkahl:
- Code: Alles auswählen
- Bornwiese: 384 kbit (4 möglich)
 Steinrücken: 384 kbit (14 möglich)
 Mühlgasse: 384 kbit (24 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Eckenweg: ~384 kbit (26 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 3; 384: 23)
 Kahlstr.: ~384 kbit (45 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 14; 384: 31)
 Kirchstr.: ~384 kbit (30 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 9; 1024: 2; 768: 2; 384: 17)
 Kahlaue: ~13000 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 768: 1)
DSL-Check-Statistik 63828 Kleinkahl OT Großkahl (06024)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 112
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 7 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 105 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 104 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 1 Anschluss
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
768 kbit/s: 36 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 68 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 1 Anschluss (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06024 in 63828 Kleinkahl OT Großkahl:
- Code: Alles auswählen
- Glashüttenhof: 64 kbit (1 zu lang)
 Kinnersberg: 384 kbit (6 möglich)
 Rickgärten: 384 kbit (17 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Westerer Weg: 384 kbit (18 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Großkahler Str.: ~384 kbit (50 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 23; 384: 27)
 Jakobsbergweg: 768 kbit (13 möglich)
DSL-Check-Statistik 63828 Kleinkahl OT Großlaudenbach (06024)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 110
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 13 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 97 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 86 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 97 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 86 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 48 Anschlüsse
2048 kbit/s: 38 Anschlüsse
384 kbit/s: 11 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 2048 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06024 in 63828 Kleinkahl OT Großlaudenbach:
- Code: Alles auswählen
- Großlaudenbacher Str.: ~2048 kbit (53 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 23; 2048: 19; 384: 11)
 Am Wingert: ~2048 kbit (37 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 18; 2048: 19)
 Borngasse: 3072 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 63825 Sommerkahl ohne Ortsteilzuordnung (06024)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 105
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 10 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 95 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 94 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 95 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 79 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 56 Anschlüsse
2048 kbit/s: 23 Anschlüsse
1536 kbit/s: 9 Anschlüsse
1024 kbit/s: 6 Anschlüsse
768 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06024 in 63825 Sommerkahl ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- Teichanlage Wilhelminenstr.: (1 kein T-CuDa)
 -keine Adresse: ~3072 kbit (95 möglich; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 56; 2048: 23; 1536: 9; 1024: 6; 768: 1)
DSL-Check-Statistik 63825 Schöllkrippen OT Hofstädten (06024)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 102
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 12 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 90 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 90 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 90 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 48 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 1 Anschluss
2048 kbit/s: 47 Anschlüsse
1536 kbit/s: 37 Anschlüsse
1024 kbit/s: 5 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 2048 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06024 in 63825 Schöllkrippen OT Hofstädten:
- Code: Alles auswählen
- Schönebergstr.: ~1536 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 2; 1536: 5)
 Finkenweg: 1536 kbit (8 möglich)
 Raingartenstr.: ~1536 kbit (12 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 5; 1536: 7)
 Meisenweg: ~1536 kbit (14 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 8; 1024: 3)
 Frankenstr.: ~2048 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 2; 1536: 1)
 Bayernstr.: 2048 kbit (4 möglich)
 Flurstr.: 2048 kbit (4 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Ruhbornstr.: ~2048 kbit (17 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 9; 1536: 8)
 Spessartstr.: ~2048 kbit (21 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 18; 1024: 2)
DSL-Check-Statistik 63768 Hösbach ohne Ortsteilzuordnung (06024)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 84
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 11 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 73 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 73 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 73 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 73 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 73 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 72 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 1 Anschluss
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 16000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06024 in 63768 Hösbach ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- Schäferhof: (1 kein T-CuDa)
 Grauellern: 16000 kbit (1 möglich)
 Röderwiese: 16000 kbit (2 möglich)
 Schäfersweg: 16000 kbit (2 möglich)
 -keine Adresse: ~16000 kbit (68 möglich; 10 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 67; 15000: 1)
DSL-Check-Statistik 63828 Kleinkahl ohne Ortsteilzuordnung (06024)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 78
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 3 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 75 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 36 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 72 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 30 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 3 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 8 Anschlüsse
2048 kbit/s: 22 Anschlüsse
1536 kbit/s: 6 Anschlüsse
768 kbit/s: 6 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 29 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 1 Anschluss (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 3 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 768 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06024 in 63828 Kleinkahl ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- Wesemichshof: 64 kbit (1 zu lang)
 Jakobsweg: 768 kbit (1 möglich)
 -keine Adresse: ~768 kbit (71 möglich; 2 zu lang; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 8; 2048: 22; 1536: 6; 768: 5; 384: 29; 383: 1)
DSL-Check-Statistik 63829 Krombach ohne Ortsteilzuordnung (06024)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 65
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 5 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 60 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 7 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 59 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1 Anschluss)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 1 Anschluss
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
2048 kbit/s: 1 Anschluss
1536 kbit/s: 1 Anschluss
1024 kbit/s: 5 Anschlüsse
768 kbit/s: 11 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 41 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 1 Anschluss (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06024 in 63829 Krombach ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- Johanneshof: 768 kbit (1 möglich)
 -keine Adresse: ~384 kbit (58 möglich; 1 zu lang; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 1; 1024: 5; 768: 10; 384: 41)
DSL-Check-Statistik 63826 Geiselbach ohne Ortsteilzuordnung (06024)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 52
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 1 Anschluss
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 51 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 49 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 2 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
768 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 46 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 2 Anschlüsse (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 2 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06024 in 63826 Geiselbach ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- -keine Adresse: ~384 kbit (49 möglich; 2 zu lang; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 46; 383: 2)
DSL-Check-Statistik 63825 Sommerkahl OT Vormwald (06024)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 50
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 4 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 46 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 46 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 46 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 31 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 31 Anschlüsse
1536 kbit/s: 5 Anschlüsse
1024 kbit/s: 10 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06024 in 63825 Sommerkahl OT Vormwald:
- Code: Alles auswählen
- Engländerstr.: ~1024 kbit (11 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 3; 1024: 8)
 Hüttenweg: ~1536 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 1024: 2)
 An den Bergäckern: 3072 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Lindenstr.: 3072 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Spessartstr.: 3072 kbit (9 möglich)
 Bergstr.: 3072 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 63825 Blankenbach OT Erlenbach (06024)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 49
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 13 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 36 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 12 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 36 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
1024 kbit/s: 12 Anschlüsse
768 kbit/s: 24 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 768 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06024 in 63825 Blankenbach OT Erlenbach:
- Code: Alles auswählen
- Kapellenweg: 768 kbit (1 möglich)
 Am Steinküppel: ~768 kbit (21 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 4; 768: 17)
 Kahlgrundstr.: ~1024 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 768: 1)
 Stadtweg: ~1024 kbit (8 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 4; 768: 4)
 Erlenbacher Str.: ~1024 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 3; 768: 1)
DSL-Check-Statistik 63825 Blankenbach ohne Ortsteilzuordnung (06024)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 49
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 1 Anschluss
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 48 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 35 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 48 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
1536 kbit/s: 14 Anschlüsse
1024 kbit/s: 21 Anschlüsse
768 kbit/s: 13 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1024 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06024 in 63825 Blankenbach ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- Spechtweg: 768 kbit (4 möglich)
 -keine Adresse: ~1024 kbit (44 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 14; 1024: 21; 768: 9)
DSL-Check-Statistik 63828 Kleinkahl OT Kleinlaudenbach (06024)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 39
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 5 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 34 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 34 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 34 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 21 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 1 Anschluss
2048 kbit/s: 20 Anschlüsse
1536 kbit/s: 9 Anschlüsse
1024 kbit/s: 4 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 2048 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06024 in 63828 Kleinkahl OT Kleinlaudenbach:
- Code: Alles auswählen
- Stocknöllstr.: ~1536 kbit (11 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 5; 1536: 4; 1024: 2)
 Heinrichsthaler Weg: 2048 kbit (2 möglich)
 Reuschberger Weg: ~2048 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 2; 1024: 1)
 Kleinlaudenbacher Str.: ~2048 kbit (15 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 10; 1536: 3; 1024: 1)
weiter im nächsten Posting...





