es gab eine Anfrage nach der T-DSL-Breitband-Verfügbarkeitsstatistik für den Vorwahlbereich 02932:
Hinweis: die Statistik basiert auf einer Stichprobe von 26.4% der Teilnehmereinträge.
Vorwahlbereich 02932: ~3072 kbit (9734 möglich; 76 zu lang; 3606 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1038; 15000: 822; 14000: 1201; 13000: 1379; 6016: 61; 3072: 3556; 2048: 496; 1536: 454; 1024: 436; 768: 182; 384: 110)
59755 Arnsberg OT Neheim-Hüsten (02932): ~13000 kbit (5280 möglich; 1632 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 375; 15000: 610; 14000: 1042; 13000: 1208; 6016: 42; 3072: 1951; 2048: 42; 1536: 4; 1024: 4; 768: 4)
59... Arnsberg ohne OT-Zuordnung (02932): ~3072 kbit (1129 möglich; 15 zu lang; 780 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 205; 15000: 106; 14000: 106; 13000: 133; 3072: 367; 2048: 49; 1536: 72; 1024: 57; 768: 27; 384: 8)
59757 Arnsberg OT Herdringen (02932): ~3072 kbit (678 möglich; 239 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 114; 15000: 61; 14000: 34; 13000: 11; 6016: 11; 3072: 428; 2048: 19)
59757 Arnsberg OT Bergheim (02932): ~3072 kbit (659 möglich; 174 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 8; 3072: 367; 2048: 57; 1536: 129; 1024: 68; 768: 19; 384: 11)
59759 Arnsberg OT Bruchhausen (02932): ~2048 kbit (542 möglich; 220 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 4; 3072: 246; 2048: 121; 1536: 53; 1024: 83; 768: 19; 384: 15)
59757 Arnsberg OT Müschede (02932): ~1024 kbit (424 möglich; 4 zu lang; 178 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 30; 2048: 11; 1536: 95; 1024: 159; 768: 95; 384: 34)
59755 Arnsberg OT Moosfelde (02932): ~2048 kbit (398 möglich; 117 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 4; 13000: 4; 6016: 4; 3072: 125; 2048: 148; 1536: 34; 1024: 57; 768: 15; 384: 8)
59757 Arnsberg OT Voßwinkel (02932): ~16000 kbit (311 möglich; 53 zu lang; 140 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 246; 15000: 11; 14000: 11; 13000: 8; 2048: 4; 384: 30)
59757 Arnsberg OT Holzen (02932): ~15000 kbit (197 möglich; 4 zu lang; 80 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 83; 15000: 30; 14000: 8; 13000: 4; 6016: 4; 3072: 42; 2048: 15; 1536: 4; 768: 4; 384: 4)
59757 Arnsberg OT Bachum (02932): ~1536 kbit (117 möglich; 45 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 15; 2048: 30; 1536: 64; 1024: 8)
Basis für Leitung zu lang ist seit 28.06.2006 rechnerische Kontes-Orka-Dämpfung > 55,0db.
Ein Breitbandzugang setzt lt. aktueller Breitband-Definition der Bundesregierung eine Datenrate in Empfangsrichtung von mindestens 1 MBit/s voraus. An einer erheblichen Anzahl von Anschlüssen mit T-DSL-Verfügbarkeit wird dieser Minimalstandard nicht erreicht (im statistisch erfassten Bereich betrifft dies 292 Anschlüsse entsprechend 3.0% der Anschlüsse mit T-DSL-Verfügbarkeit), solange die Telekom an längeren Anschlussleitungen den sowohl bei nationalen Wettbewerbern als auch international bereits seit mehreren Jahren marktüblichen Rate Adaptive Mode (RAM) nicht einsetzt.
genereller Hinweis: einzelne isolierte Verfügbarkeiten hoher Bandbreite (2,3-16MBit), wo bei allen benachbarten/untersuchten Anschlüssen eine Multiplexer/GF-Schaltung vorhanden ist oder die Dämpfung zu hoch ist bzw. nur wesentlich niedrigere Bandbreiten zur Verfügung stehen, deuten auf Datenbank-Fehler hin (meist aufgrund kurzfristiger Abschaltung des Telefonanschlusses bzw. seltener wegen Umzug im Ortsnetz mit Rufnummernmitnahme).
DSL-Check-Statistik Vorwahlbereich 02932
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 13415
(auf der Basis von 3542 (26.4%) ausgewerteten Rufnummern)
! 1 Verfügbarkeitsprüfungsfehler, 0 unbekannte Check-Ergebnisse
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 3606 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 9810 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 9442 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 9734 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 8552 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 4439 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 76 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 1038 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 822 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 1201 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 1379 Anschlüsse
6016 kbit/s: 61 Anschlüsse
3072 kbit/s: 3556 Anschlüsse
2048 kbit/s: 496 Anschlüsse
1536 kbit/s: 454 Anschlüsse
1024 kbit/s: 436 Anschlüsse
768 kbit/s: 182 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 110 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 76 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
DSL-Check-Statistik 59755 Arnsberg OT Neheim-Hüsten (02932)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 6912
(auf der Basis von 1825 (26.4%) ausgewerteten Rufnummern)
! 1 Verfügbarkeitsprüfungsfehler, 0 unbekannte Check-Ergebnisse
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 1632 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 5280 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 5276 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 5280 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 5268 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 3234 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 375 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 610 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 1042 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 1208 Anschlüsse
6016 kbit/s: 42 Anschlüsse
3072 kbit/s: 1951 Anschlüsse
2048 kbit/s: 42 Anschlüsse
1536 kbit/s: 4 Anschlüsse
1024 kbit/s: 4 Anschlüsse
768 kbit/s: 4 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 13000 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 02932 in 59755 Arnsberg OT Neheim-Hüsten:
- Code: Alles auswählen
- Berliner Platz: (1 kein T-CuDa)
 Heinrich-Schnettler-Str.: (2 kein T-CuDa)
 Hirschbergteich: (2 kein T-CuDa)
 Joseph-Schmidt-Weg: (1 kein T-CuDa)
 Kneppergasse: (1 kein T-CuDa)
 Maria-Kahle-Weg: (1 kein T-CuDa)
 Martinsweg: (1 kein T-CuDa)
 Theodorus Weg: (1 kein T-CuDa)
 Zu den drei Bänken: (1 kein T-CuDa)
 Graf-Gottfried-Str.: ~13000 kbit (16 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 14000: 3; 13000: 5; 3072: 5; 768: 1)
 Ackerstr.: 2048 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Möhneblick: 2048 kbit (1 möglich)
 Ruhr-Möhne-Eck: 2048 kbit (1 möglich)
 Zur Waterlappe: 2048 kbit (1 möglich)
 Albert-Schweitzer-Weg: 3072 kbit (1 möglich)
 Gransauplatz: 3072 kbit (1 möglich)
 Hans-Böckler-Weg: 3072 kbit (1 möglich)
 Hedwig-Körling-Str.: 3072 kbit (1 möglich)
 Heidufer: 3072 kbit (1 möglich)
 Heimatstr.: 3072 kbit (1 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Karl-Arnold-Weg: 3072 kbit (1 möglich)
 Karl-Ludwig-Weg: 3072 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Klosfuhr: 3072 kbit (1 möglich)
 Ludgerusring: 3072 kbit (1 möglich)
 Marie-Hellmann-Weg: 3072 kbit (1 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Möhnering: 3072 kbit (1 möglich)
 Mühlengraben: 3072 kbit (1 möglich)
 Ruschufer: 3072 kbit (1 möglich)
 Samlandweg: 3072 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Schäferweg: 3072 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Sellenufer: 3072 kbit (1 möglich)
 Stoppenkamp: 3072 kbit (1 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Tilsitweg: 3072 kbit (1 möglich)
 Waidmannsweg: 3072 kbit (1 möglich)
 Westfalenstr.: 3072 kbit (1 möglich)
 Wilhelm-Busch-Str.: 3072 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Zoppotweg: 3072 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Achter der Borg: 3072 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Adam-Stegerwald-Weg: 3072 kbit (2 möglich)
 Am Rebstock: 3072 kbit (2 möglich)
 Am Siegenbittel: 3072 kbit (2 möglich)
 Carl-Sonnenschein-Weg: 3072 kbit (2 möglich)
 Droste-Hülshoff-Str.: 3072 kbit (2 möglich)
 Ermlandweg: 3072 kbit (2 möglich)
 Hillenkamp: 3072 kbit (2 möglich)
 Im Stadtwald: ~3072 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 1)
 Jahnallee: 3072 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Marienburgweg: 3072 kbit (2 möglich)
 Noa-Wolf-Weg: 3072 kbit (2 möglich)
 Schlesierweg: 3072 kbit (2 möglich)
 Schwiedinghauser Str.: 3072 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Sudetenweg: 3072 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Am Weinberg: 3072 kbit (3 möglich)
 Cäcilienstr.: ~3072 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 2)
 Erlenbruch: 3072 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Insterburgweg: 3072 kbit (3 möglich)
 Kaiserssiepen: 3072 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Karolinenstr.: 3072 kbit (3 möglich)
 Schmale Trift: 3072 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Spreiberg: 3072 kbit (3 möglich; 3 kein T-CuDa)
 St.-Georgs-Pfad: 3072 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 St.-Hedwigs-Ring: 3072 kbit (3 möglich)
 Theodor-Meckel-Weg: 3072 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Von-Lilien-Str.: 3072 kbit (3 möglich)
 Zu den Ohlwiesen: 3072 kbit (3 möglich)
 Zum Möhnewehr: 3072 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Heinrich-Klasmeyer-Str.: 3072 kbit (5 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Herbeckeweg: 3072 kbit (5 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Masurenweg: 3072 kbit (5 möglich)
 Vom-Stein-Str.: ~3072 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 4)
 Zum Berghaus: 3072 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Zum Besenberg: 3072 kbit (5 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Am Bildstock: 3072 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Bernhard-Bahnschulte-Str.: ~3072 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 5)
 Breloh: 3072 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Haverkamp: 3072 kbit (6 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Hirschbergsiepen: 3072 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kurt-Schumacher-Str.: ~3072 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 4; 1024: 1)
 Möhneufer: 3072 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Stolte Ley: ~3072 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 5)
 Trift: ~3072 kbit (6 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 5)
 Zum Fürstenberg: ~3072 kbit (6 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 3072: 4; 2048: 1)
 Flammberg: 3072 kbit (7 möglich; 9 kein T-CuDa)
 Müscheder Weg: 3072 kbit (7 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Zum Mühlenstück: 3072 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Allensteinweg: 3072 kbit (8 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Gladenbruch: ~3072 kbit (8 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 7)
 Wicheler Weg: ~3072 kbit (8 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 3072: 7)
 Auf'm Möhnert: ~3072 kbit (9 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 7; 2048: 1; 1536: 1)
 Ernst-König-Str.: 3072 kbit (9 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Liboriweg: 3072 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Sperberhöhe: ~3072 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 3; 3072: 5)
 Graf-Galen-Str.: ~3072 kbit (10 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 3072: 7)
 Am Wiedenberg: 3072 kbit (11 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Fresekenweg: ~3072 kbit (11 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 3072: 10)
 Stockhausenweg: ~3072 kbit (11 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 4; 3072: 7)
 Anton-Cöppicus-Str.: 3072 kbit (12 möglich)
 Danzigweg: ~3072 kbit (12 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 6016: 1; 3072: 8)
 Montessoristr.: ~3072 kbit (13 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 12)
 Kettelerstr.: 3072 kbit (14 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Werler Str.: ~3072 kbit (16 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 14; 2048: 2)
 Totenberg: 3072 kbit (17 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Burgstr.: 3072 kbit (19 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Mendener Str.: ~3072 kbit (20 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 3072: 19)
 Litauenring: ~3072 kbit (36 möglich; 10 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 15; 3072: 21)
 Dr.-Emmy-Marke-Weg: 13000 kbit (1 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Rathausplatz: 13000 kbit (1 möglich)
 Thankgrimweg: 13000 kbit (1 möglich)
 Kortenkamp: ~13000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 1)
 Unter'm Breloh: 13000 kbit (2 möglich)
 Bodikusweg: 13000 kbit (3 möglich)
 Breddebogen: 13000 kbit (3 möglich)
 Heidestr.: ~13000 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 1)
 Ludgeristr.: ~13000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 1)
 Olivaweg: ~13000 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 1)
 Zu den Ruhrwiesen: 13000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Robert-Koch-Str.: 13000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Stauffenbergstr.: 13000 kbit (4 möglich)
 Delecker Str.: ~13000 kbit (5 möglich; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 13000: 3)
 Im Ohl: 13000 kbit (5 möglich; 7 kein T-CuDa)
 Amtsstr.: ~13000 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 5; 6016: 1)
 Hockenbergstr.: ~13000 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 5; 3072: 1)
 Binnerfeld: ~13000 kbit (7 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 4; 3072: 3)
 Herdringer Weg: ~13000 kbit (7 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 3; 13000: 1; 3072: 3)
 Karl-Wagenfeld-Str.: ~13000 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 2; 13000: 1; 3072: 3)
 Lindenhof: ~13000 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 2; 13000: 3; 3072: 2)
 Stifterweg: 13000 kbit (7 möglich)
 Breddestr.: ~13000 kbit (8 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 7)
 Blumenstr.: ~13000 kbit (9 möglich; 10 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 6; 3072: 3)
 Eichendorffstr.: ~13000 kbit (10 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 1; 13000: 7)
 Elbingstr.: ~13000 kbit (11 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 7; 3072: 4)
 Neheimer Markt: ~13000 kbit (11 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 6; 6016: 1; 3072: 4)
 Obenwerth: ~13000 kbit (11 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 8; 3072: 3)
 Alt Hüsten: ~13000 kbit (12 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 6; 6016: 1; 3072: 4)
 Mühlenberg: ~13000 kbit (15 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 3; 14000: 3; 13000: 3; 6016: 1; 3072: 4)
 Am Hüttengraben: ~13000 kbit (16 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 10; 3072: 6)
 Franz-Stock-Str.: ~13000 kbit (16 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 6; 13000: 10)
 Heinrich-Lübke-Str.: ~13000 kbit (17 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 6; 13000: 5; 6016: 1; 3072: 4)
 Schillerstr.: ~13000 kbit (21 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 9; 13000: 10; 3072: 2)
 Arnsberger Str.: ~13000 kbit (23 möglich; 10 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 3; 14000: 5; 13000: 8; 3072: 7)
 Goethestr.: ~13000 kbit (23 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 10; 13000: 11; 6016: 1; 3072: 1)
 Königsbergstr.: ~13000 kbit (23 möglich; 12 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 17; 3072: 6)
 Möhnestr.: ~13000 kbit (32 möglich; 13 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 7; 13000: 14; 3072: 11)
 Am Sonnenufer: 14000 kbit (1 möglich)
 Fichteweg: 14000 kbit (1 möglich)
 Friedenstr.: 14000 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 In der Sohle: 14000 kbit (1 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Ordensmeisterstr.: 14000 kbit (1 möglich)
 Ehmsenplatz: 14000 kbit (2 möglich)
 Fritz-Reuter-Str.: 14000 kbit (2 möglich)
 Grabenstr.: ~14000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 1)
 Körnerweg: 14000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Petriweg: ~14000 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 1)
 Boenninghausenweg: 14000 kbit (3 möglich)
 Brüsselhain: 14000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Hüstener Markt: ~14000 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 2; 3072: 1)
 Michaelstr.: 14000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Odenhauser Weg: ~14000 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 2; 13000: 1)
 Springufer: ~14000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 2; 13000: 1)
 Barthold-Cloer-Weg: 14000 kbit (4 möglich)
 Freiheitsstr.: ~14000 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 3)
 Gerhart-Hauptmann-Weg: ~14000 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 2; 13000: 2)
 Hilsmannring: ~14000 kbit (4 möglich; 11 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 2; 13000: 2)
 Hilsmannweg: ~14000 kbit (4 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 2; 3072: 2)
 Kleinbahnstr.: ~14000 kbit (4 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 2; 13000: 1)
 Vogelbruch: ~14000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 3)
 Drostenfeld: ~14000 kbit (5 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 4)
 Kolpingstr.: ~14000 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 4; 13000: 1)
 Am Freigericht: ~14000 kbit (6 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 3; 13000: 1; 3072: 1; 2048: 1)
 Oberstr.: ~14000 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 2; 13000: 2)
 Adenauerstr.: ~14000 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 6; 13000: 1)
 Brückenstr.: ~14000 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 4; 13000: 3)
 Seibertzweg: ~14000 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 4; 13000: 2; 3072: 1)
 Wibbeltstr.: ~14000 kbit (7 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 4; 13000: 1; 6016: 1; 3072: 1)
 Möthe: ~14000 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 3; 14000: 3; 13000: 1; 3072: 1)
 Schüngelstr.: ~14000 kbit (8 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 7)
 Wagenbergstr.: ~14000 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 4; 13000: 4)
 Friedrich-Naumann-Str.: ~14000 kbit (10 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 3; 14000: 3; 13000: 1; 3072: 2)
 Karlstr.: ~14000 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 9; 3072: 1)
 Alter Holzweg: ~14000 kbit (15 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 3; 14000: 8; 13000: 1; 6016: 1; 3072: 2)
 Müggenbergring: ~14000 kbit (15 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 9; 13000: 6)
 Alter Graben: ~14000 kbit (20 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 18; 13000: 2)
 Bahnhofstr.: ~14000 kbit (25 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 7; 15000: 2; 14000: 7; 13000: 8; 3072: 1)
 Apothekerstr.: ~14000 kbit (28 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 5; 15000: 2; 14000: 15; 13000: 5; 3072: 1)
 Hauptstr.: ~14000 kbit (31 möglich; 13 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 21; 13000: 9; 3072: 1)
 Lange Wende: ~14000 kbit (31 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 3; 15000: 10; 14000: 9; 13000: 9)
 Lützowweg: 15000 kbit (1 möglich)
 Rehwiese: 15000 kbit (1 möglich)
 Birkhahn: 15000 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Dicke Hecke: 15000 kbit (2 möglich)
 Meyer-Eckhardt-Str.: 15000 kbit (2 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Tappeweg: 15000 kbit (2 möglich)
 Hochstr.: ~15000 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 1)
 Hüttenstr.: ~15000 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 1)
 Schulstr.: 15000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Zur Alten Ruhr: 15000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kantstr.: 15000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Theodor-Storm-Weg: 15000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Schindellehm: 15000 kbit (5 möglich)
 Hermann-Löns-Str.: ~15000 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 4; 14000: 1)
 Kampstr.: ~15000 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 3; 14000: 2)
 Kapellenstr.: ~15000 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 2; 6016: 1)
 Wiesenstr.: ~15000 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 4; 14000: 1)
 Johannesstr.: ~15000 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 4; 13000: 1)
 Uferweg: 15000 kbit (6 möglich)
 Schwester-Aicharda-Str.: ~15000 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 3; 13000: 4)
 Am Neheimer Kopf: ~15000 kbit (11 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 5; 14000: 1; 13000: 3; 3072: 1)
 Klostereichen: ~15000 kbit (11 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 4; 15000: 7)
 Zum Müggenberg: ~15000 kbit (11 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 6; 14000: 5)
 Engelbertring: ~15000 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 7; 14000: 4)
 Schobbostr.: ~15000 kbit (12 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 4; 14000: 2; 13000: 4)
 Engelbertstr.: ~15000 kbit (27 möglich; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 5; 15000: 17; 14000: 2; 13000: 3)
 Gneisenaustr.: 16000 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Annastr.: ~16000 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 1)
 Blücherstr.: ~16000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 14000: 1)
 Hardenbergstr.: ~16000 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 1)
 Röhrstr.: ~16000 kbit (4 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 13000: 1; 6016: 1)
 Alte Ziegelei: 16000 kbit (5 möglich)
 Scharnhorststr.: ~16000 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 4; 15000: 1)
 Holzener Weg: ~16000 kbit (7 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 5; 15000: 1; 13000: 1)
 Baumbach: 16000 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Rumbecker Holz: ~16000 kbit (10 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 9; 14000: 1)
 Stembergstr.: ~16000 kbit (13 möglich; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 8; 15000: 4; 2048: 1)
 Marktstr.: ~16000 kbit (16 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 11; 15000: 5)
DSL-Check-Statistik 59... Arnsberg ohne Ortsteilzuordnung (02932)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 1924
(auf der Basis von 508 (26.4%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 780 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 1144 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 1095 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 1129 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 966 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 549 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 15 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 205 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 106 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 106 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 133 Anschlüsse
3072 kbit/s: 367 Anschlüsse
2048 kbit/s: 49 Anschlüsse
1536 kbit/s: 72 Anschlüsse
1024 kbit/s: 57 Anschlüsse
768 kbit/s: 27 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 8 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 15 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 02932 in 59... Arnsberg ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- Niedereimerfeld: (1 kein T-CuDa)
 -keine Adresse: ~3072 kbit (297 möglich; 4 zu lang; 205 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 54; 15000: 28; 14000: 28; 13000: 35; 3072: 96; 2048: 13; 1536: 19; 1024: 15; 768: 7; 384: 2)
 Hoffmeisterstr.: 3072 kbit (1 möglich)
DSL-Check-Statistik 59757 Arnsberg OT Herdringen (02932)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 917
(auf der Basis von 242 (26.4%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 239 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 678 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 678 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 678 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 678 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 220 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 114 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 61 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 34 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 11 Anschlüsse
6016 kbit/s: 11 Anschlüsse
3072 kbit/s: 428 Anschlüsse
2048 kbit/s: 19 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 02932 in 59757 Arnsberg OT Herdringen:
- Code: Alles auswählen
- Eichelhäherweg: (3 kein T-CuDa)
 Habbeler Weg: (1 kein T-CuDa)
 Zum Golfplatz: (1 kein T-CuDa)
 Sternhelle: 2048 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Bertelshof: 3072 kbit (1 möglich)
 Dorfbach: 3072 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Hufnagels Kopp: 3072 kbit (1 möglich)
 Kiebitzweg: 3072 kbit (1 möglich)
 Lägge: 3072 kbit (1 möglich)
 Mendelssohnweg: 3072 kbit (1 möglich)
 Robert-Stolz-Weg: 3072 kbit (1 möglich)
 Stumpfstr.: 3072 kbit (1 möglich)
 Zum Herdringer Schloß: 3072 kbit (1 möglich)
 Arns Weide: 3072 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Auf dem Kumpe: 3072 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Auf den Steinen: 3072 kbit (2 möglich)
 Buchsweg: 3072 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Sammelmanns Weide: 3072 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Wiedmannsweg: ~3072 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 1)
 Anton-Strube-Str.: 3072 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kletterpoth: ~3072 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 2048: 1)
 Liboriusweg: 3072 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Max.-Kolbe-Str.: 3072 kbit (3 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Nico-Dostal-Str.: 3072 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Vitusweg: 3072 kbit (3 möglich)
 Karl-Zelter-Str.: 3072 kbit (4 möglich)
 Oelinghauser Weg: 3072 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Telgenweg: ~3072 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 3072: 4)
 Antoniusweg: 3072 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Auf dem Kamp: ~3072 kbit (6 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 5; 2048: 1)
 Fürstenbergstr.: 3072 kbit (6 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Zum Brunwinkel: 3072 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Zum Krähenbrink: 3072 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Neuer Weg: ~3072 kbit (8 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 3072: 6)
 Bussardweg: 3072 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Ostentor: 3072 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa)
 In der Mark: 6016 kbit (1 möglich)
 Amselweg: ~13000 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 2)
 Dompfaffenweg: 14000 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Winkelweg: 14000 kbit (1 möglich)
 Mühlenberg: ~14000 kbit (2 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 1)
 Weberstr.: 14000 kbit (2 möglich)
 Kettelburgstr.: 14000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Gänsepfad: 15000 kbit (2 möglich)
 Borkshagenstr.: ~15000 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 4; 6016: 2)
 Dungestr.: ~15000 kbit (16 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 6; 15000: 2; 3072: 7; 2048: 1)
 Holzener Weg: 16000 kbit (1 möglich)
 Märkische Str.: 16000 kbit (1 möglich)
 Stiepeler Str.: ~16000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 3072: 1)
 Am Stillen Bach: 16000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Rolandring: ~16000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 1)
 Floxenstr.: 16000 kbit (9 möglich; 8 kein T-CuDa)
 Wiebelsheidestr.: ~16000 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 5; 15000: 4)
DSL-Check-Statistik 59757 Arnsberg OT Bergheim (02932)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 833
(auf der Basis von 220 (26.4%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 174 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 659 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 629 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 659 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 432 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 8 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 8 Anschlüsse
3072 kbit/s: 367 Anschlüsse
2048 kbit/s: 57 Anschlüsse
1536 kbit/s: 129 Anschlüsse
1024 kbit/s: 68 Anschlüsse
768 kbit/s: 19 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 11 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 02932 in 59757 Arnsberg OT Bergheim:
- Code: Alles auswählen
- Von-Siemens-Str.: ~768 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 1)
 Schmidt-Scholl-Weg: ~768 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 768: 2)
 Wesehof: ~1024 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 768: 1)
 Sleperstr.: ~3072 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 384: 1)
 Raiffeisenstr.: ~1024 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 4; 768: 1; 384: 1)
 Werdener Hof: 1024 kbit (1 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Konrad-von-Bergheim-Weg: ~1024 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 1024: 4)
 Goekenhof: 1536 kbit (1 möglich)
 Pestalozzistr.: 1536 kbit (1 möglich)
 Sleperfeld: 1536 kbit (1 möglich)
 Karolingerweg: 1536 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Donnerfeld: 1536 kbit (3 möglich)
 Felsenweg: 1536 kbit (3 möglich)
 Sleperhof: 1536 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Albertweg: 1536 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Anton-Schade-Weg: 1536 kbit (8 möglich)
 Bachumer Weg: ~1536 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 5; 1536: 1; 1024: 6)
 In der Kuhle: 2048 kbit (1 möglich)
 Bergmerfeld: 2048 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Landwehr: ~2048 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 2)
 Zamenhof: ~2048 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 2)
 Bergheimer Bruch: 3072 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Hugo-Bremer-Weg: 3072 kbit (1 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Auf dem Bruch: 3072 kbit (2 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Damaschkestr.: 3072 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Marienstr.: ~3072 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 1)
 Liebigstr.: 3072 kbit (3 möglich)
 Max-Planck-Str.: 3072 kbit (3 möglich)
 Am Knapp: 3072 kbit (4 möglich)
 Bodelschwinghweg: 3072 kbit (4 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Gabelsbergerstr.: 3072 kbit (4 möglich)
 Kardinal-Jaeger-Str.: 3072 kbit (5 möglich)
 Widukindstr.: ~3072 kbit (6 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 4; 2048: 2)
 Haddoweg: 3072 kbit (7 möglich)
 In der Heide: ~3072 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 6; 2048: 1)
 Röntgenstr.: 3072 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Schwarzer Weg: ~3072 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 5; 1024: 2)
 Dreihausener Weg: 3072 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Bergheimer Weg: ~3072 kbit (10 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 8)
 Iringweg: ~3072 kbit (18 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 13; 2048: 3; 1536: 2)
DSL-Check-Statistik 59759 Arnsberg OT Bruchhausen (02932)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 761
(auf der Basis von 201 (26.4%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 220 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 542 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 508 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 542 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 371 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 4 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 4 Anschlüsse
3072 kbit/s: 246 Anschlüsse
2048 kbit/s: 121 Anschlüsse
1536 kbit/s: 53 Anschlüsse
1024 kbit/s: 83 Anschlüsse
768 kbit/s: 19 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 15 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 2048 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 02932 in 59759 Arnsberg OT Bruchhausen:
- Code: Alles auswählen
- Osterfeuerweg: (3 kein T-CuDa)
 Weißdornweg: (1 kein T-CuDa)
 Kohlgrubenweg: ~384 kbit (4 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 3)
 Am Vornhagen: 768 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Kurzen Siepen: ~768 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 2; 384: 1)
 Lindenstr.: ~1536 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 4; 768: 1)
 Deinscheid: 1024 kbit (1 möglich)
 Werkstr.: 1024 kbit (1 möglich)
 Rodentelgenstr.: 1024 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Krellstr.: 1024 kbit (5 möglich)
 Sonnenufer: 1024 kbit (9 möglich; 6 kein T-CuDa)
 Bruchhausener Hude: 1536 kbit (1 möglich)
 Rottlandstr.: 1536 kbit (4 möglich)
 Heerweg: 2048 kbit (2 möglich)
 Zum Grünnen: ~2048 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1024: 1)
 Erntestr.: ~2048 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 2)
 Grüterstr.: ~2048 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 3)
 Klosfuhrstr.: ~2048 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 4)
 Schultestr.: ~2048 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 4)
 Im Brauk: ~2048 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 2; 1536: 3)
 Lohmannstr.: ~2048 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 2048: 4)
 Bruchhausener Str.: ~2048 kbit (14 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 6; 2048: 4; 1536: 2; 1024: 2)
 Kalbersnacken: 3072 kbit (1 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Terrassenweg: 3072 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Bergwiese: 3072 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Eickelstr.: 3072 kbit (2 möglich)
 Josefstr.: 3072 kbit (2 möglich)
 Ruhrkamp: ~3072 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 1)
 Twirten Kamp: 3072 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Magdalenenstr.: 3072 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Westring: ~3072 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 2)
 Klausenstr.: ~3072 kbit (4 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 3; 2048: 1)
 Liptiner Str.: ~3072 kbit (4 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 2048: 2)
 In den Erlen: 3072 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Lucienstr.: ~3072 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 3; 2048: 2)
 Rüggen: 3072 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Rahnsberg: 3072 kbit (8 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Thomas-Mann-Weg: 3072 kbit (8 möglich; 4 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 59757 Arnsberg OT Müschede (02932)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 606
(auf der Basis von 160 (26.4%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 178 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 428 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 295 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 424 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 42 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 4 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 30 Anschlüsse
2048 kbit/s: 11 Anschlüsse
1536 kbit/s: 95 Anschlüsse
1024 kbit/s: 159 Anschlüsse
768 kbit/s: 95 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 34 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 4 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1024 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 02932 in 59757 Arnsberg OT Müschede:
- Code: Alles auswählen
- Eduard-Stakemeier-Str.: (1 kein T-CuDa)
 Hohlweg: 384 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Rodenberg: 768 kbit (1 möglich)
 Tillmanns Kamp: 768 kbit (1 möglich; 4 kein T-CuDa)
 St.-Hubertus-Platz: 768 kbit (3 möglich)
 Auf der Ümcke: 768 kbit (5 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Gesmecke: ~768 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 4; 384: 2)
 Martin-Luther-Str.: ~768 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 768: 4)
 Hubertusstr.: ~768 kbit (5 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 2; 768: 3)
 Waldstr.: ~2048 kbit (3 möglich; 1 zu lang; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 2; 384: 1)
 Kronenstr.: ~1536 kbit (6 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 3; 1024: 1; 768: 2)
 Bornhohl: ~3072 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 3; 384: 1)
 Norbert-Michel-Str.: ~1024 kbit (9 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 1536: 3; 1024: 3; 768: 2)
 Krakeloh: ~1024 kbit (19 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 1024: 15; 384: 3)
 Rönkhauser Str.: ~1536 kbit (11 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 4; 1536: 4; 1024: 2; 384: 1)
 In der Biche: 1024 kbit (1 möglich; 3 kein T-CuDa)
 In der Heimke: 1024 kbit (1 möglich)
 In der Schlar: 1024 kbit (1 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Am Wehr: 1024 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Steinstr.: ~1024 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1024: 4)
 Limbergring: ~1024 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 1024: 4)
 Am Schürbusch: 1536 kbit (1 möglich)
 Lüttkewiesen: 1536 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kleistenberg: 1536 kbit (2 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Limbergstr.: ~1536 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 1024: 1)
 Steinbergstr.: 1536 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Christine-Koch-Str.: ~1536 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 1024: 2)
 Sültkamp: ~1536 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 3; 1024: 1)
DSL-Check-Statistik 59755 Arnsberg OT Moosfelde (02932)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 515
(auf der Basis von 136 (26.4%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 117 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 398 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 375 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 398 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 284 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 8 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 4 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 4 Anschlüsse
6016 kbit/s: 4 Anschlüsse
3072 kbit/s: 125 Anschlüsse
2048 kbit/s: 148 Anschlüsse
1536 kbit/s: 34 Anschlüsse
1024 kbit/s: 57 Anschlüsse
768 kbit/s: 15 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 8 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 2048 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 02932 in 59755 Arnsberg OT Moosfelde:
- Code: Alles auswählen
- Schlehenweg: (1 kein T-CuDa)
 Fliederhöhe: 768 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Lärchenhöhe: 768 kbit (1 möglich)
 Eichenwinkel: ~2048 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 384: 1)
 Moosfelder Bogen: ~2048 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 384: 1)
 Moosfelder Höhe: ~1024 kbit (11 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 1024: 8; 768: 2)
 Kiefernweg: ~1024 kbit (3 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 1024: 2)
 Ginsterwinkel: ~1024 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 1024: 5)
 Weidenhang: ~1536 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 6)
 Haselweg: ~2048 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 2)
 Moosfelder Ring: ~2048 kbit (12 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 2048: 9; 1536: 1)
 Ahornstr.: ~2048 kbit (14 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 6016: 1; 2048: 12)
 Eschenstr.: ~2048 kbit (15 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 5; 2048: 9)
 Nelkenpfad: 3072 kbit (2 möglich)
 Rosengarten: 3072 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Asternwinkel: 3072 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Zu den Gärten: 3072 kbit (10 möglich; 3 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 59757 Arnsberg OT Voßwinkel (02932)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 504
(auf der Basis von 133 (26.4%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 140 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 364 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 280 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 311 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 280 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 276 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 53 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 246 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 11 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 11 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 8 Anschlüsse
2048 kbit/s: 4 Anschlüsse
384 kbit/s: 30 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 53 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 16000 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 02932 in 59757 Arnsberg OT Voßwinkel:
- Code: Alles auswählen
- Csilla-von-Boeselager-Str.: 64 kbit (1 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Höllinghofen: 64 kbit (1 zu lang)
 Schwester-Thadäa-Weg: 64 kbit (1 zu lang)
 Am Stakelberg: ~64 kbit (1 möglich; 6 zu lang; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 1)
 Georgstr.: (1 kein T-CuDa)
 Höhenweg: (2 kein T-CuDa)
 Kugeln Kamp: (1 kein T-CuDa)
 Im Bogen: 384 kbit (1 möglich)
 Zum Flugplatz: 384 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Bellingser Weg: 384 kbit (3 möglich; 2 zu lang; 2 kein T-CuDa)
 Bellingsen: ~2048 kbit (2 möglich; 1 zu lang; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 2048: 1)
 Voßwinkeler Str.: ~16000 kbit (11 möglich; 2 zu lang; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 9; 384: 2)
 Sägemühle: 13000 kbit (1 möglich)
 Echthauser Str.: 14000 kbit (2 möglich)
 Waldemey: ~15000 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 2)
 Bruchstr.: 16000 kbit (1 möglich)
 Heiligenhausstr.: 16000 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 In den Weiden: 16000 kbit (1 möglich)
 Karl-Bender-Str.: 16000 kbit (1 möglich)
 Am Heidstück: ~16000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 1)
 Fuchswinkel: 16000 kbit (2 möglich)
 Lilienstr.: 16000 kbit (2 möglich)
 Urbanusstr.: 16000 kbit (2 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Wiedhofstr.: 16000 kbit (2 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Wilhelmstr.: 16000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Südstr.: 16000 kbit (3 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Triftweg: 16000 kbit (3 möglich)
 Zum Alten Friedhof: 16000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Franziskusstr.: 16000 kbit (4 möglich)
 Füchtener Str.: ~16000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 3; 14000: 1)
 Haarhofstr.: 16000 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Siepenstr.: 16000 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Alscherstr.: 16000 kbit (12 möglich; 3 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 59757 Arnsberg OT Holzen (02932)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 280
(auf der Basis von 74 (26.4%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 80 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 201 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 189 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 197 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 186 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 125 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 4 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 83 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 30 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 8 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 4 Anschlüsse
6016 kbit/s: 4 Anschlüsse
3072 kbit/s: 42 Anschlüsse
2048 kbit/s: 15 Anschlüsse
1536 kbit/s: 4 Anschlüsse
768 kbit/s: 4 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 4 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 4 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 15000 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 02932 in 59757 Arnsberg OT Holzen:
- Code: Alles auswählen
- Lottenweg: 64 kbit (1 zu lang)
 Brüggenstück: (1 kein T-CuDa)
 Bärenkamp: (1 kein T-CuDa)
 Landhaus Lueg: (1 kein T-CuDa)
 Oelinghauser Heide: ~3072 kbit (17 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 6016: 1; 3072: 11; 2048: 2; 1536: 1; 768: 1; 384: 1)
 Dreisborn: 2048 kbit (1 möglich)
 Mimberge: 2048 kbit (1 möglich)
 Bieberstr.: ~14000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 1)
 Hudeland: 15000 kbit (1 möglich)
 Oelinghausen: 15000 kbit (2 möglich)
 Pottenberg: ~15000 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 1)
 Zur Dombke: 15000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Widey: 16000 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Bornenkamp: 16000 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Böggenkamp: 16000 kbit (1 möglich)
 Dreisborner Weg: 16000 kbit (1 möglich)
 Heggenberg: 16000 kbit (1 möglich)
 Hönnetalstr.: 16000 kbit (1 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Löhrbachweg: 16000 kbit (1 möglich)
 Zum Remberg: 16000 kbit (1 möglich)
 Am Schneiderhaus: 16000 kbit (2 möglich)
 Bremkestr.: 16000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Landerstr.: 16000 kbit (3 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Westerholtstr.: ~16000 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 1)
 Vorm Lüer: 16000 kbit (5 möglich; 3 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 59757 Arnsberg OT Bachum (02932)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 163
(auf der Basis von 43 (26.4%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 45 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 117 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 117 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 117 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 45 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 15 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 15 Anschlüsse
2048 kbit/s: 30 Anschlüsse
1536 kbit/s: 64 Anschlüsse
1024 kbit/s: 8 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1536 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 02932 in 59757 Arnsberg OT Bachum:
- Code: Alles auswählen
- Friedhofstr.: (1 kein T-CuDa)
 Dreihausen: 1024 kbit (1 möglich)
 Bachumer Heide: 1536 kbit (1 möglich)
 Am Höllenberg: 1536 kbit (4 möglich)
 Heidering: 1536 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Talstr.: 1536 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Isidorstr.: 2048 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Kattenbusch: ~2048 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 1)
 Zum Heimerich: ~2048 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1024: 1)
 Neheimer Str.: 2048 kbit (4 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Am Hasbach: 16000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
So long.
fruli





