es gab eine Anfrage nach der T-DSL-Breitband-Verfügbarkeitsstatistik für den Vorwahlbereich 034721:
Vorwahlbereich 034721: ~3072 kbit (1509 möglich; 89 zu lang; 162 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 94; 15000: 184; 14000: 183; 13000: 227; 3072: 265; 2048: 66; 1536: 124; 1024: 52; 768: 32; 384: 281; 383: 1)
06429 Nienburg OT Nienburg (034721): ~13000 kbit (866 möglich; 110 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 91; 15000: 167; 14000: 161; 13000: 196; 3072: 250; 384: 1)
06429 Neugattersleben (034721): ~384 kbit (229 möglich; 1 zu lang; 16 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 11; 1536: 45; 1024: 28; 768: 27; 384: 118)
06429 Gerbitz (034721): ~384 kbit (119 möglich; 2 zu lang; 14 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 384: 117; 383: 1)
06429 Nienburg ohne OT-Zuordnung (034721): ~13000 kbit (100 möglich; 2 zu lang; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 17; 14000: 22; 13000: 31; 3072: 15; 2048: 9; 1536: 3; 1024: 1)
06429 Nienburg OT Altenburg (034721): ~1536 kbit (66 möglich; 2 zu lang; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 16; 1536: 34; 1024: 13; 384: 3)
06429 Wedlitz OT Wispitz (034721): ~1536 kbit (66 möglich; 2 zu lang; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 21; 1536: 18; 768: 5; 384: 22)
06429 Pobzig OT Pobzig (034721): 64 kbit (38 zu lang; 2 kein T-CuDa)
06429 Wedlitz OT Wedlitz (034721): ~1536 kbit (22 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 7; 1536: 13; 1024: 2)
06429 Pobzig OT Borgesdorf (034721): 64 kbit (20 zu lang)
06429 Nienburg OT Grimschleben (034721): ~1024 kbit (15 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 7; 1024: 8)
06429 Pobzig OT Gramsdorf (034721): 64 kbit (17 zu lang)
06429 Nienburg OT Jesar (034721): ~384 kbit (14 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 384: 12)
06429 Wedlitz ohne OT-Zuordnung (034721): ~384 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 2; 1536: 2; 384: 8)
06429 Pobzig ohne OT-Zuordnung (034721): 64 kbit (5 zu lang)
Basis für Leitung zu lang ist seit 28.06.2006 rechnerische Kontes-Orka-Dämpfung > 55,0db.
Ein Breitbandzugang setzt lt. aktueller Breitband-Definition der Bundesregierung eine Datenrate in Empfangsrichtung von mindestens 1 MBit/s voraus. An einer erheblichen Anzahl von Anschlüssen mit T-DSL-Verfügbarkeit wird dieser Minimalstandard nicht erreicht (im statistisch erfassten Bereich betrifft dies 314 Anschlüsse entsprechend 20.8% der Anschlüsse mit T-DSL-Verfügbarkeit), solange die Telekom an längeren Anschlussleitungen den sowohl bei nationalen Wettbewerbern als auch international bereits seit mehreren Jahren marktüblichen Rate Adaptive Mode (RAM) nicht einsetzt.
genereller Hinweis: einzelne isolierte Verfügbarkeiten hoher Bandbreite (2,3-16MBit), wo bei allen benachbarten/untersuchten Anschlüssen eine Multiplexer/GF-Schaltung vorhanden ist oder die Dämpfung zu hoch ist bzw. nur wesentlich niedrigere Bandbreiten zur Verfügung stehen, deuten auf Datenbank-Fehler hin (meist aufgrund kurzfristiger Abschaltung des Telefonanschlusses bzw. seltener wegen Umzug im Ortsnetz mit Rufnummernmitnahme).
DSL-Check-Statistik Vorwahlbereich 034721
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 1760
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 162 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 1598 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 1195 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 1509 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1019 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 688 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 89 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 94 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 184 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 183 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 227 Anschlüsse
3072 kbit/s: 265 Anschlüsse
2048 kbit/s: 66 Anschlüsse
1536 kbit/s: 124 Anschlüsse
1024 kbit/s: 52 Anschlüsse
768 kbit/s: 32 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 281 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 1 Anschluss (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 89 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
DSL-Check-Statistik 06429 Nienburg OT Nienburg (034721)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 976
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 110 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 866 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 865 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 866 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 865 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 615 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 91 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 167 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 161 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 196 Anschlüsse
3072 kbit/s: 250 Anschlüsse
384 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 13000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034721 in 06429 Nienburg OT Nienburg:
- Code: Alles auswählen
- Bauernweg: ~14000 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 5; 384: 1)
 Am Damm: 3072 kbit (1 möglich)
 Werftstr.: 3072 kbit (1 möglich)
 Bodegasse: 3072 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Bodereihe: 3072 kbit (8 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Schulstr.: ~3072 kbit (9 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 3072: 6)
 Holunderstr.: 3072 kbit (13 möglich)
 Friedrichstr.: 3072 kbit (15 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Jahnstr.: 3072 kbit (15 möglich)
 Jürgensberg: 3072 kbit (16 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Marienstr.: 3072 kbit (16 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Klosterstr.: ~3072 kbit (17 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 8; 3072: 9)
 Brückenstr.: ~3072 kbit (21 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 5; 13000: 3; 3072: 13)
 Lange Str.: 3072 kbit (33 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Calbesche Str.: 3072 kbit (64 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Friedrich-Ebert-Platz: 13000 kbit (2 möglich)
 Ludwigstr.: 13000 kbit (3 möglich)
 Burgstr.: 13000 kbit (5 möglich)
 Poststr.: 13000 kbit (5 möglich)
 Goetheplatz: 13000 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Kurze Str.: 13000 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kreuzgasse: ~13000 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 6; 3072: 1)
 Hospitalstr.: ~13000 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 5; 3072: 5)
 Marktplatz: ~13000 kbit (11 möglich; 19 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 10)
 Schäferplatz: ~13000 kbit (16 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 5; 13000: 11)
 Warte: ~13000 kbit (19 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 6; 13000: 13)
 Bernburger Str.: 13000 kbit (20 möglich)
 Agnesstr.: ~13000 kbit (26 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 22; 3072: 4)
 Steinbruchstr.: ~13000 kbit (29 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 13000: 19; 3072: 9)
 Rudolf-Breitscheid-Str.: ~13000 kbit (38 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 12; 13000: 13; 3072: 12)
 Am Blauen Berg: ~14000 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 1)
 Am Alten Wasserwerk: 14000 kbit (5 möglich)
 Schloßgarten: 14000 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Mittelstr.: ~14000 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 4; 13000: 2)
 Wilhelmstr.: 14000 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Marktstr.: ~14000 kbit (11 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 8; 13000: 3)
 Schillerplatz: ~14000 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 9; 13000: 3)
 Wasserreihe: ~14000 kbit (12 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 8; 13000: 4)
 Franzstr.: ~14000 kbit (13 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 11)
 Gartenstr.: ~14000 kbit (16 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 8; 13000: 7; 3072: 1)
 Weinberg: 14000 kbit (16 möglich; 6 kein T-CuDa)
 Adolf-Meyer-Str.: ~14000 kbit (20 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 15; 13000: 4; 3072: 1)
 Schloßstr.: ~14000 kbit (28 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 17; 13000: 10; 3072: 1)
 Gatterslebener Str.: ~15000 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 1)
 Annenstr.: 15000 kbit (6 möglich)
 Bahnhofstr.: ~15000 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 6; 13000: 1)
 Richardstr.: ~15000 kbit (52 möglich; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 3; 15000: 49)
 Dr.-Wilhelm-Külz-Str.: ~15000 kbit (64 möglich; 12 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 57; 14000: 7)
 An der Landstr.: 16000 kbit (1 möglich)
 Idastr.: 16000 kbit (2 möglich)
 Am Steinbruch: ~16000 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 5; 15000: 1; 13000: 1)
 Bernhardstr.: ~16000 kbit (11 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 10; 15000: 1)
 Georgstr.: ~16000 kbit (16 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 14; 15000: 2)
 Ernst-Thälmann-Allee: ~16000 kbit (37 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 21; 15000: 16)
 Askaniastr.: ~16000 kbit (61 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 34; 15000: 24; 14000: 3)
DSL-Check-Statistik 06429 Neugattersleben (034721)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 246
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 16 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 230 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 84 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 229 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 11 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 1 Anschluss
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
2048 kbit/s: 11 Anschlüsse
1536 kbit/s: 45 Anschlüsse
1024 kbit/s: 28 Anschlüsse
768 kbit/s: 27 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 118 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 1 Anschluss (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034721 in 06429 Neugattersleben:
- Code: Alles auswählen
- Fabrikshof: (1 kein T-CuDa)
 Ernst-Thälmann-Platz: 384 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Bodegrund: 384 kbit (7 möglich)
 Bauerberg: 384 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Radelsberg: 384 kbit (18 möglich)
 Nienburger Str.: 384 kbit (22 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Siedlung: ~384 kbit (33 möglich; 1 zu lang; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 384: 32)
 Freibahn: ~768 kbit (21 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 1024: 2; 768: 10; 384: 8)
 Weinberg: ~768 kbit (14 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 3; 768: 6; 384: 5)
 Gutshof: ~768 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 768: 1; 384: 1)
 -keine Adresse: ~768 kbit (11 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 1024: 2; 768: 2; 384: 5)
 Kirchplatz: ~384 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 384: 3)
 Friedensstr.: ~1024 kbit (16 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 2; 1536: 1; 1024: 7; 768: 4; 384: 2)
 Brumbyer Str.: ~1536 kbit (28 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 7; 1536: 16; 1024: 1; 768: 4)
 Galgenschlucht: 1024 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Goethestr.: 1024 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kirchberg: 1024 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Annenstr.: ~1024 kbit (8 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 3; 1024: 5)
 Bäckergasse: 1536 kbit (1 möglich)
 Hohlweg: 1536 kbit (1 möglich)
 Grenzstr.: 1536 kbit (2 möglich)
 Schäfershof: 1536 kbit (2 möglich)
 Birkenweg: 1536 kbit (3 möglich)
 Lindenstr.: ~1536 kbit (11 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 8; 1024: 3)
DSL-Check-Statistik 06429 Gerbitz (034721)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 135
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 14 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 121 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 1 Anschluss
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 119 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1 Anschluss)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1 Anschluss)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 2 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 1 Anschluss
384 kbit/s: 117 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 1 Anschluss (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 2 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034721 in 06429 Gerbitz:
- Code: Alles auswählen
- Bernburger Str.: 384 kbit (3 möglich)
 Gartenweg: ~384 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 3; 383: 1)
 Ringweg: 384 kbit (5 möglich)
 Zum Sportplatz: 384 kbit (7 möglich)
 Siedlung: 384 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Teichweg: 384 kbit (11 möglich; 1 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Bauernweg: 384 kbit (15 möglich; 1 zu lang; 2 kein T-CuDa)
 Hauptstr.: 384 kbit (18 möglich)
 Nienburger Str.: 384 kbit (18 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Bauernring: 384 kbit (22 möglich; 6 kein T-CuDa)
 -keine Adresse: ~384 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 384: 5)
DSL-Check-Statistik 06429 Nienburg ohne Ortsteilzuordnung (034721)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 106
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 4 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 102 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 100 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 100 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 96 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 72 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 2 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 2 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 17 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 22 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 31 Anschlüsse
3072 kbit/s: 15 Anschlüsse
2048 kbit/s: 9 Anschlüsse
1536 kbit/s: 3 Anschlüsse
1024 kbit/s: 1 Anschluss
64 kbit/s: 2 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 13000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034721 in 06429 Nienburg ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- -keine Adresse: ~13000 kbit (51 möglich; 2 zu lang; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 10; 14000: 6; 13000: 12; 3072: 15; 2048: 2; 1536: 3; 1024: 1)
 Auenweg: 2048 kbit (7 möglich)
 Johannisstr.: ~13000 kbit (23 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 4; 13000: 19)
 Am Weinberg: 14000 kbit (1 möglich)
 Gattersleber Str.: ~14000 kbit (17 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 6; 14000: 11)
 Langes Feld: 15000 kbit (1 möglich)
DSL-Check-Statistik 06429 Nienburg OT Altenburg (034721)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 76
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 8 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 68 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 63 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 66 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 16 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 2 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
2048 kbit/s: 16 Anschlüsse
1536 kbit/s: 34 Anschlüsse
1024 kbit/s: 13 Anschlüsse
384 kbit/s: 3 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 2 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1536 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034721 in 06429 Nienburg OT Altenburg:
- Code: Alles auswählen
- Dorfstr.: ~1536 kbit (14 möglich; 1 zu lang; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 7; 1536: 4; 384: 3)
 Hauptstr.: ~1536 kbit (18 möglich; 1 zu lang; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 11; 1024: 4)
 Kirchplatz: 1024 kbit (1 möglich)
 Rhienbruch: 1024 kbit (1 möglich)
 Siedlung: 1024 kbit (6 möglich)
 Am Bruch: 1536 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Kirchplatz: ~1536 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 3; 1024: 1)
 Querstr.: 1536 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Feldstr.: ~1536 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 8)
 Sorge: 2048 kbit (5 möglich)
DSL-Check-Statistik 06429 Wedlitz OT Wispitz (034721)
Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 68
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 57.4% - 39 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 97.1% - 66 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 30.9% - 21 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 2.9% - 2 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-Anschlüsse:
2048 kbit/s: 30.9% - 21 Anschlüsse
1536 kbit/s: 26.5% - 18 Anschlüsse
768 kbit/s: 7.4% - 5 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 32.4% - 22 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 2.9% - 2 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1536 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034721 in 06429 Wedlitz OT Wispitz:
- Code: Alles auswählen
- Hauptstr.: ~768 kbit (38 möglich; 2 zu lang; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 8; 1536: 10; 768: 3; 384: 17)
 Siedlerweg: ~2048 kbit (12 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 6; 1536: 2; 768: 2; 384: 2)
 Gartenstr.: ~1536 kbit (16 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 7; 1536: 6; 384: 3)
DSL-Check-Statistik 06429 Pobzig OT Pobzig (034721)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 40
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 2 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 38 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 38 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
64 kbit/s: 38 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034721 in 06429 Pobzig OT Pobzig:
- Code: Alles auswählen
- Siedlung: 64 kbit (1 zu lang)
 Mühlweg: 64 kbit (2 zu lang)
 Poststr.: 64 kbit (2 zu lang)
 Schulweg: 64 kbit (2 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Zuchauer Weg: 64 kbit (2 zu lang)
 Schmiedegasse: 64 kbit (4 zu lang)
 Bernburger Str.: 64 kbit (11 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Hauptstr.: 64 kbit (14 zu lang)
DSL-Check-Statistik 06429 Wedlitz OT Wedlitz (034721)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 24
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 2 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 22 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 22 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 22 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 7 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
2048 kbit/s: 7 Anschlüsse
1536 kbit/s: 13 Anschlüsse
1024 kbit/s: 2 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1536 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034721 in 06429 Wedlitz OT Wedlitz:
- Code: Alles auswählen
- Brunnengasse: 1536 kbit (2 möglich)
 Im Winkel: 1536 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 LPG-Str.: ~1536 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 1024: 1)
 Teichstr.: 1536 kbit (3 möglich)
 MTS-Str.: ~1536 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 4; 1024: 1)
 Rosenweg: 2048 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Poststr.: 2048 kbit (6 möglich)
DSL-Check-Statistik 06429 Pobzig OT Borgesdorf (034721)
Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 20
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0% - 0 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 100% - 20 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-Anschlüsse:
64 kbit/s: 100% - 20 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034721 in 06429 Pobzig OT Borgesdorf:
- Code: Alles auswählen
- Dorfplatz: 64 kbit (6 zu lang)
 Straße des Sozialismus: 64 kbit (6 zu lang)
 Neue Str.: 64 kbit (8 zu lang)
DSL-Check-Statistik 06429 Nienburg OT Grimschleben (034721)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 19
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 4 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 15 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 15 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 15 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
1536 kbit/s: 7 Anschlüsse
1024 kbit/s: 8 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1024 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034721 in 06429 Nienburg OT Grimschleben:
- Code: Alles auswählen
- Ernst-Thälmann-Str.: 1024 kbit (1 möglich)
 Latdorfer Str.: 1024 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Thomas-Müntzer-Str.: 1536 kbit (3 möglich)
 Rosa-Luxemburg-Str.: ~1536 kbit (6 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 4; 1024: 2)
DSL-Check-Statistik 06429 Pobzig OT Gramsdorf (034721)
Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 17
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0% - 0 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 100% - 17 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-Anschlüsse:
64 kbit/s: 100% - 17 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034721 in 06429 Pobzig OT Gramsdorf:
- Code: Alles auswählen
- Teichweg: 64 kbit (2 zu lang)
 Dorfstr.: 64 kbit (5 zu lang)
 Straße des Friedens: 64 kbit (10 zu lang)
DSL-Check-Statistik 06429 Nienburg OT Jesar (034721)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 15
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 1 Anschluss
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 14 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 2 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 14 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
1536 kbit/s: 2 Anschlüsse
384 kbit/s: 12 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034721 in 06429 Nienburg OT Jesar:
- Code: Alles auswählen
- Jesar: 384 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Jesarbruch: 1536 kbit (2 möglich)
DSL-Check-Statistik 06429 Wedlitz ohne Ortsteilzuordnung (034721)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 13
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 1 Anschluss
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 12 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 4 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 12 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 2 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
2048 kbit/s: 2 Anschlüsse
1536 kbit/s: 2 Anschlüsse
384 kbit/s: 8 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034721 in 06429 Wedlitz ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- -keine Adresse: ~384 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 2; 1536: 2; 384: 8)
DSL-Check-Statistik 06429 Pobzig ohne Ortsteilzuordnung (034721)
Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 5
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0% - 0 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 100% - 5 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-Anschlüsse:
64 kbit/s: 100% - 5 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034721 in 06429 Pobzig ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- -keine Adresse: 64 kbit (5 zu lang)
So long.
fruli






