es gab eine Anfrage nach der T-DSL-Breitband-Verfügbarkeitsstatistik für den Vorwahlbereich 04282:
Vorwahlbereich 04282: ~3072 kbit (2216 möglich; 94 zu lang; 1101 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 198; 15000: 219; 14000: 239; 13000: 324; 11000: 4; 10000: 4; 3072: 641; 2048: 126; 1536: 175; 1024: 103; 768: 72; 384: 111)
27419 Sittensen OT Sittensen (04282): ~13000 kbit (1061 möglich; 454 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 96; 15000: 153; 14000: 190; 13000: 226; 3072: 388; 2048: 6; 1536: 1; 384: 1)
27419 Sittensen ohne OT-Zuordnung (04282): ~13000 kbit (171 möglich; 1 zu lang; 94 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 7; 15000: 26; 14000: 29; 13000: 43; 3072: 66)
27419 Klein Meckelsen OT Klein Meckelsen (04282): ~16000 kbit (137 möglich; 89 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 75; 15000: 30; 14000: 18; 13000: 1; 1536: 2; 768: 10; 384: 1)
27419 Tiste OT Tiste (04282): ~3072 kbit (147 möglich; 62 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 15; 3072: 77; 2048: 13; 1536: 16; 1024: 8; 768: 5; 384: 13)
27419 Kalbe (04282): ~1536 kbit (107 möglich; 58 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 28; 1536: 52; 1024: 26; 384: 1)
27419 Groß Meckelsen (04282): ~1536 kbit (113 möglich; 45 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 5; 3072: 1; 2048: 23; 1536: 47; 1024: 20; 768: 9; 384: 8)
27419 Vierden ohne OT-Zuordnung (04282): ~64 kbit (30 möglich; 42 zu lang; 67 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 1; 13000: 1; 3072: 2; 2048: 7; 1536: 3; 768: 4; 384: 11)
27419 Lengenbostel OT Lengenbostel (04282): ~3072 kbit (62 möglich; 2 zu lang; 40 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 33; 2048: 6; 1536: 6; 1024: 16)
27419 Vierden OT Vierden (04282): ~768 kbit (58 möglich; 24 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 30; 384: 28)
27419 Tiste ohne OT-Zuordnung (04282): ~3072 kbit (56 möglich; 18 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 10; 3072: 30; 2048: 1; 1536: 5; 1024: 4; 768: 1; 384: 5)
27419 Klein Meckelsen ohne OT-Zuordnung (04282): ~16000 kbit (40 möglich; 34 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 20; 15000: 4; 13000: 7; 11000: 4; 10000: 4; 768: 1)
27419 Lengenbostel ohne OT-Zuordnung (04282): ~1536 kbit (46 möglich; 26 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 15; 2048: 4; 1536: 14; 1024: 9; 768: 3)
27419 Hamersen OT Hamersen (04282): ~2048 kbit (39 möglich; 32 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 3; 2048: 19; 1536: 12; 1024: 5)
27419 Sittensen OT Heidorn (04282): ~3072 kbit (46 möglich; 20 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 19; 3072: 26)
27419 Hamersen ohne OT-Zuordnung (04282): ~1536 kbit (40 möglich; 1 zu lang; 22 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 19; 1536: 17; 1024: 2; 384: 2)
27404 Elsdorf OT Rüspel (04282): ~384 kbit (32 möglich; 20 zu lang; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 2; 384: 30)
27404 Elsdorf ohne OT-Zuordnung (04282): ~64 kbit (16 möglich; 26 zu lang; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 5; 768: 4; 384: 7)
27404 Elsdorf OT Volkensen (04282): ~768 kbit (15 möglich; 2 zu lang; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 8; 768: 3; 384: 4)
Basis für Leitung zu lang ist seit 28.06.2006 rechnerische Kontes-Orka-Dämpfung > 55,0db.
Ein Breitbandzugang setzt lt. aktueller Breitband-Definition der Bundesregierung eine Datenrate in Empfangsrichtung von mindestens 1 MBit/s voraus. An einer erheblichen Anzahl von Anschlüssen mit T-DSL-Verfügbarkeit wird dieser Minimalstandard nicht erreicht (im statistisch erfassten Bereich betrifft dies 183 Anschlüsse entsprechend 8.3% der Anschlüsse mit T-DSL-Verfügbarkeit), solange die Telekom an längeren Anschlussleitungen den sowohl bei nationalen Wettbewerbern als auch international bereits seit mehreren Jahren marktüblichen Rate Adaptive Mode (RAM) nicht einsetzt.
genereller Hinweis: einzelne isolierte Verfügbarkeiten hoher Bandbreite (2,3-16MBit), wo bei allen benachbarten/untersuchten Anschlüssen eine Multiplexer/GF-Schaltung vorhanden ist oder die Dämpfung zu hoch ist bzw. nur wesentlich niedrigere Bandbreiten zur Verfügung stehen, deuten auf Datenbank-Fehler hin (meist aufgrund kurzfristiger Abschaltung des Telefonanschlusses bzw. seltener wegen Umzug im Ortsnetz mit Rufnummernmitnahme).
DSL-Check-Statistik Vorwahlbereich 04282
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 3411
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 1101 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 2310 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 2033 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 2216 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1755 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 988 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 94 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 198 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 219 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 239 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 324 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 11000 kbit/s): 4 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 10000 kbit/s): 4 Anschlüsse
3072 kbit/s: 641 Anschlüsse
2048 kbit/s: 126 Anschlüsse
1536 kbit/s: 175 Anschlüsse
1024 kbit/s: 103 Anschlüsse
768 kbit/s: 72 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 111 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 94 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
DSL-Check-Statistik 27419 Sittensen OT Sittensen (04282)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 1515
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 454 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 1061 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 1060 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 1061 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1059 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 665 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 96 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 153 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 190 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 226 Anschlüsse
3072 kbit/s: 388 Anschlüsse
2048 kbit/s: 6 Anschlüsse
1536 kbit/s: 1 Anschluss
384 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 13000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 04282 in 27419 Sittensen OT Sittensen:
- Code: Alles auswählen
- Am Friedhof: (1 kein T-CuDa)
 Am Heimathaus: (1 kein T-CuDa)
 Frankenweg: (3 kein T-CuDa)
 Pillauer Str.: (2 kein T-CuDa)
 Stader Straße: (1 kein T-CuDa)
 Eichenstr.: ~16000 kbit (10 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 6; 15000: 1; 14000: 2; 384: 1)
 Fuhrenkamp: 2048 kbit (1 möglich)
 August-Otto-Str.: ~2048 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 3)
 Karlstr.: 3072 kbit (1 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Speckenstieg: 3072 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Stuhmer Str.: 3072 kbit (2 möglich)
 Im Erlengrund: 3072 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Teichweg: ~3072 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 2)
 Waldstr.: 3072 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Alpershausener Weg: 3072 kbit (4 möglich; 6 kein T-CuDa)
 Kaiserweg: 3072 kbit (4 möglich)
 Koppelweg: 3072 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Alter Steinweg: 3072 kbit (5 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Sonnenblick: 3072 kbit (5 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Stettiner Str.: 3072 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Görlitzer Str.: ~3072 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 4)
 Hansestr.: ~3072 kbit (6 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 5)
 Im Häsen: 3072 kbit (6 möglich)
 Wolkenstieg: 3072 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Schäferkamp: 3072 kbit (7 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Nütteler Weg: ~3072 kbit (8 möglich; 13 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 3072: 5)
 Rostocker Str.: 3072 kbit (8 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Insterburger Str.: ~3072 kbit (9 möglich; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 7)
 Tilsiter Str.: 3072 kbit (9 möglich; 7 kein T-CuDa)
 Appeler Weg: 3072 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Westerberg: 3072 kbit (10 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Zum Fahnenholz: ~3072 kbit (10 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 4; 3072: 6)
 Berliner Ring: 3072 kbit (11 möglich; 13 kein T-CuDa)
 Kolberger Str.: ~3072 kbit (11 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 3072: 8)
 Heinrich-Behnken-Weg: 3072 kbit (12 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Wacholderweg: 3072 kbit (12 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Wiesenweg: ~3072 kbit (12 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 5; 3072: 7)
 Heidschnuckenweg: 3072 kbit (13 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Ostlandstr.: ~3072 kbit (13 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 11)
 Am Waldbad: ~3072 kbit (14 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 13000: 2; 3072: 11)
 Mondstieg: 3072 kbit (14 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Ostering: ~3072 kbit (15 möglich; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 4; 3072: 11)
 Unterm Regenbogen: 3072 kbit (16 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Mühlenstr.: ~3072 kbit (17 möglich; 12 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 5; 3072: 12)
 Alte Dorfstr.: ~3072 kbit (23 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 8; 3072: 15)
 Meyerhofstr.: ~3072 kbit (23 möglich; 12 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 10; 3072: 13)
 Volkersdorfer Str.: ~3072 kbit (24 möglich; 17 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 5; 3072: 17; 2048: 1)
 Posener Str.: ~3072 kbit (26 möglich; 13 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 25; 1536: 1)
 Waldheim-Osteufer: ~3072 kbit (27 möglich; 13 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 2; 13000: 2; 3072: 23)
 Blumenweg: 13000 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kirchfeld: 13000 kbit (1 möglich)
 Ostegrund: 13000 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Friedeberger Str.: 13000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Heinrich-Heine-Str.: 13000 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Pilgerpfad: ~13000 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 1)
 Lessingstr.: 13000 kbit (4 möglich)
 Im Winkel: 13000 kbit (5 möglich)
 Ladisweg: 13000 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Mittelweg: ~13000 kbit (5 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 3072: 2)
 Westerböhmen: ~13000 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 4)
 Johannesruh: ~13000 kbit (6 möglich; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 3072: 3)
 Liegnitzer Str.: 13000 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Drosselgasse: ~13000 kbit (8 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 2; 13000: 6)
 Gartenstr.: ~13000 kbit (8 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 2; 13000: 6)
 Ziegeleiweg: 13000 kbit (9 möglich)
 Amselweg: 13000 kbit (10 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Lerchenfeld: ~13000 kbit (13 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 3; 13000: 10)
 Am Markt: ~13000 kbit (16 möglich; 12 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 4; 13000: 12)
 Im Ostetal: ~13000 kbit (20 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 1; 13000: 10; 3072: 7)
 Scheeßeler Str.: ~13000 kbit (23 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 10; 13000: 8; 3072: 5)
 Königshofallee: ~13000 kbit (25 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 2; 13000: 14; 3072: 9)
 Immenweg: 14000 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Molkereistr.: 14000 kbit (1 möglich)
 Am Sportplatz: ~14000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 3072: 1)
 Am Tennisplatz: ~14000 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 1)
 Kleiststr.: 14000 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Nelkenweg: ~14000 kbit (2 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 3072: 1)
 Gorch-Fock-Weg: 14000 kbit (3 möglich)
 Sittabogen: 14000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Schillerstr.: 14000 kbit (4 möglich)
 Danziger Str.: 14000 kbit (6 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Kirchenweg: ~14000 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 3; 13000: 3)
 Rosenweg: ~14000 kbit (8 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 4; 13000: 4)
 Birkenweg: ~14000 kbit (10 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 7; 13000: 3)
 Klosterhörn: ~14000 kbit (10 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 6; 13000: 4)
 Auf dem Wümsch: ~14000 kbit (11 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 9; 13000: 2)
 Königsberger Str.: ~14000 kbit (11 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 7; 13000: 4)
 Chemnitzer Str.: 14000 kbit (14 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Nordstr.: ~14000 kbit (14 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 6; 14000: 8)
 Bergstr.: ~14000 kbit (17 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 16; 13000: 1)
 Hamburger Str.: ~14000 kbit (21 möglich; 12 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 12; 13000: 8)
 Elbinger Str.: ~14000 kbit (26 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 20; 13000: 6)
 Stader Str.: ~14000 kbit (27 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 8; 14000: 11; 13000: 6; 3072: 1)
 Lorenzweg: 15000 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Fritz-Reuter-Str.: 15000 kbit (2 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Heckenweg: 15000 kbit (2 möglich)
 Sonnenau: 15000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Osteau: ~15000 kbit (6 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 4)
 Kantstr.: 15000 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Martin-Luther-Str.: 15000 kbit (10 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Hermann-Löns-Weg: ~15000 kbit (11 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 10; 14000: 1)
 Feldstr.: ~15000 kbit (12 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 9; 14000: 3)
 Wichernshoff: ~15000 kbit (16 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 6; 15000: 10)
 Friedrichstr.: ~15000 kbit (22 möglich; 11 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 7; 15000: 12; 13000: 1; 3072: 2)
 Kampweg: ~15000 kbit (33 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 13; 15000: 20)
 Up'n Kamp: ~15000 kbit (52 möglich; 32 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 32; 14000: 18; 3072: 1; 2048: 1)
 Eckerworth: ~16000 kbit (4 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 2)
 Kurze Str.: 16000 kbit (5 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Lindenstr.: ~16000 kbit (17 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 11; 15000: 6)
 Bahnhofstr.: ~16000 kbit (46 möglich; 27 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 43; 15000: 1; 14000: 2)
DSL-Check-Statistik 27419 Sittensen ohne Ortsteilzuordnung (04282)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 266
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 94 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 172 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 171 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 171 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 171 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 105 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 1 Anschluss
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 7 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 26 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 29 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 43 Anschlüsse
3072 kbit/s: 66 Anschlüsse
64 kbit/s: 1 Anschluss (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 13000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 04282 in 27419 Sittensen ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- -keine Adresse: ~13000 kbit (141 möglich; 1 zu lang; 89 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 7; 15000: 23; 14000: 18; 13000: 40; 3072: 53)
 Sterntalerweg: ~3072 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 3072: 8)
 Friedrich-Freudenthal-Str.: ~14000 kbit (21 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 3; 14000: 10; 13000: 3; 3072: 5)
DSL-Check-Statistik 27419 Klein Meckelsen OT Klein Meckelsen (04282)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 226
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 89 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 137 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 126 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 137 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 124 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 124 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 75 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 30 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 18 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 1 Anschluss
1536 kbit/s: 2 Anschlüsse
768 kbit/s: 10 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 16000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 04282 in 27419 Klein Meckelsen OT Klein Meckelsen:
- Code: Alles auswählen
- Zum Häsen: 384 kbit (1 möglich)
 Am Bahnhof: ~768 kbit (13 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 1536: 2; 768: 10)
 Hanrader Str.: 14000 kbit (2 möglich)
 Zum schwarzen Kamp: ~14000 kbit (5 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 3)
 Diekberg: ~14000 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 7)
 Eichenweg: 15000 kbit (3 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Nordstr.: ~15000 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 3)
 Ippenser Str.: ~15000 kbit (6 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 4; 14000: 2)
 Hohen Eschen: ~15000 kbit (8 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 7)
 Wiesenbusch: 16000 kbit (1 möglich)
 Thieweg: 16000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kantstr.: ~16000 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 1)
 Lönsweg: 16000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Ringstr.: ~16000 kbit (3 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 1)
 Westend: 16000 kbit (3 möglich; 6 kein T-CuDa)
 Jahnstr.: 16000 kbit (4 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Schampweg: 16000 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Schillerstr.: ~16000 kbit (6 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 4; 15000: 2)
 Klosterhörn: ~16000 kbit (12 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 7; 15000: 3; 14000: 2)
 Dorfstr.: 16000 kbit (13 möglich; 12 kein T-CuDa)
 Langenfelder Str.: ~16000 kbit (15 möglich; 11 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 11; 15000: 1; 14000: 2; 13000: 1)
 Schulstr.: ~16000 kbit (15 möglich; 18 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 14; 15000: 1)
DSL-Check-Statistik 27419 Tiste OT Tiste (04282)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 209
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 62 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 147 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 129 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 147 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 105 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 15 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 15 Anschlüsse
3072 kbit/s: 77 Anschlüsse
2048 kbit/s: 13 Anschlüsse
1536 kbit/s: 16 Anschlüsse
1024 kbit/s: 8 Anschlüsse
768 kbit/s: 5 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 13 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 04282 in 27419 Tiste OT Tiste:
- Code: Alles auswählen
- Am Walde: 384 kbit (1 möglich)
 Eschenkamp: 768 kbit (1 möglich)
 Alter Ziegeleiweg: 768 kbit (2 möglich)
 Kanalstr.: ~384 kbit (11 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 384: 10)
 Wiesengrund: ~1024 kbit (5 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1024: 3; 768: 1)
 Hauptstr.: ~3072 kbit (33 möglich; 25 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 25; 2048: 3; 1536: 1; 1024: 2; 384: 2)
 Im Dorffeld: ~1536 kbit (17 möglich; 12 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 7; 1536: 8; 1024: 1; 768: 1)
 Hinter der Mühle: 1024 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Bahnhof: 1536 kbit (2 möglich)
 Waldstr.: 1536 kbit (2 möglich)
 Im Dubben: 2048 kbit (2 möglich)
 Hinter der Bahn: 3072 kbit (1 möglich)
 Ostetal: 3072 kbit (4 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Heckenweg: 3072 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Alte Dorfstr.: 3072 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Gartenstr.: 3072 kbit (7 möglich)
 Kalber Str.: ~3072 kbit (7 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 4; 1536: 3)
 Dreschstück: 3072 kbit (11 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Tister Ziegeleiweg: 13000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Lange Str.: ~13000 kbit (23 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 12; 3072: 11)
DSL-Check-Statistik 27419 Kalbe (04282)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 165
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 58 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 107 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 106 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 107 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 28 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
2048 kbit/s: 28 Anschlüsse
1536 kbit/s: 52 Anschlüsse
1024 kbit/s: 26 Anschlüsse
384 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1536 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 04282 in 27419 Kalbe:
- Code: Alles auswählen
- Lindenstr.: ~1536 kbit (13 möglich; 14 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 6; 1024: 5; 384: 1)
 Am Sande: ~1024 kbit (6 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 1; 1024: 4)
 Kulturstr.: ~1024 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 1024: 5)
 Tannenweg: 1536 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Vor dem Holze: 1536 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Schloßberger Str.: ~1536 kbit (4 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 3; 1024: 1)
 Deepenhorn: ~1536 kbit (6 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 3; 1024: 3)
 Im Dorfe: ~1536 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 4; 1536: 5)
 Dorfstr.: ~1536 kbit (12 möglich; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 8; 1024: 1)
 -keine Adresse: ~1536 kbit (25 möglich; 13 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 7; 1536: 12; 1024: 6)
 Im Lohfeld: ~2048 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 1)
 Kleine Str.: ~2048 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 1)
 Bahnhofstr.: ~2048 kbit (4 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 1)
 Richtweg: ~2048 kbit (13 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 7; 1536: 5; 1024: 1)
DSL-Check-Statistik 27419 Groß Meckelsen (04282)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 158
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 45 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 113 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 96 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 113 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 29 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 5 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 5 Anschlüsse
3072 kbit/s: 1 Anschluss
2048 kbit/s: 23 Anschlüsse
1536 kbit/s: 47 Anschlüsse
1024 kbit/s: 20 Anschlüsse
768 kbit/s: 9 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 8 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1536 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 04282 in 27419 Groß Meckelsen:
- Code: Alles auswählen
- Schulstr.: (1 kein T-CuDa)
 Kuhmühler Weg: ~768 kbit (8 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 768: 3; 384: 4)
 Ramscher Weg: ~768 kbit (8 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1024: 2; 768: 2; 384: 3)
 Am Wald: ~1536 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 4; 768: 2; 384: 1)
 Bahnhofstr.: ~1536 kbit (3 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 768: 1)
 Dorfstr.: ~1536 kbit (20 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 6; 1536: 9; 1024: 4; 768: 1)
 Grabenfeld: 1024 kbit (1 möglich)
 Volkenser Weg: 1024 kbit (1 möglich)
 Heideweg: 1024 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Kuhbach: 1024 kbit (4 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Am Denkmal: 1536 kbit (2 möglich)
 Zum Eichenhof: ~1536 kbit (2 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 1024: 1)
 Tannenweg: 1536 kbit (7 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Siedlerstr.: ~1536 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 5; 1536: 6; 1024: 1)
 Hauptstr.: ~1536 kbit (13 möglich; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 10)
 -keine Adresse: ~1536 kbit (14 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 2048: 4; 1536: 5; 1024: 4)
 Alte Str.: 2048 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Hinterstr.: ~2048 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 1)
 Rammeweg: ~3072 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 1)
 Hinter der Bahn: 15000 kbit (3 möglich)
DSL-Check-Statistik 27419 Vierden ohne Ortsteilzuordnung (04282)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 139
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 67 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 72 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 15 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 30 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 12 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 3 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 42 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 1 Anschluss
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 1 Anschluss
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 1 Anschluss
3072 kbit/s: 2 Anschlüsse
2048 kbit/s: 7 Anschlüsse
1536 kbit/s: 3 Anschlüsse
768 kbit/s: 4 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 11 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 42 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 04282 in 27419 Vierden ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- Ippensen Farm: 64 kbit (6 zu lang; 8 kein T-CuDa)
 Klein Ippensen: 64 kbit (9 zu lang; 6 kein T-CuDa)
 Groß Ippensen: ~64 kbit (1 möglich; 21 zu lang; 22 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1)
 -keine Adresse: ~384 kbit (16 möglich; 4 zu lang; 22 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 768: 4; 384: 11)
 Ramshausen: ~64 kbit (1 möglich; 2 zu lang; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1)
 Ippensen Süd: ~2048 kbit (9 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 6; 1536: 3)
 Nüttel: ~3072 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 3072: 2)
DSL-Check-Statistik 27419 Lengenbostel OT Lengenbostel (04282)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 104
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 40 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 64 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 62 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 62 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 40 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1 Anschluss)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 2 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 1 Anschluss
3072 kbit/s: 33 Anschlüsse
2048 kbit/s: 6 Anschlüsse
1536 kbit/s: 6 Anschlüsse
1024 kbit/s: 16 Anschlüsse
64 kbit/s: 2 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 04282 in 27419 Lengenbostel OT Lengenbostel:
- Code: Alles auswählen
- Waldweg: (1 kein T-CuDa)
 Sandkamp: 3072 kbit (3 möglich; 1 zu lang; 4 kein T-CuDa)
 Hauptstr.: ~3072 kbit (18 möglich; 1 zu lang; 10 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 17; 1536: 1)
 Am Blöcken: 1024 kbit (5 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Immenweg: 1024 kbit (11 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Wiesenweg: 2048 kbit (1 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Eichenstr.: ~2048 kbit (10 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 5; 1536: 5)
 Ohllegen: 3072 kbit (1 möglich)
 Neuer Weg: 3072 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Milchweg: 3072 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Schmiedestr.: 3072 kbit (5 möglich; 10 kein T-CuDa)
 Stader Str.: 13000 kbit (1 möglich)
DSL-Check-Statistik 27419 Vierden OT Vierden (04282)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 82
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 24 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 58 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 58 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
768 kbit/s: 30 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 28 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 768 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 04282 in 27419 Vierden OT Vierden:
- Code: Alles auswählen
- Alleeweg: 384 kbit (1 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Am Sportplatz: 384 kbit (1 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Moorweg: 384 kbit (1 möglich)
 Auf der Horst: 384 kbit (7 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Dorfstr.: ~384 kbit (28 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 13; 384: 15)
 Am Schloß: 768 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Hauptstr.: ~768 kbit (17 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 14; 384: 3)
DSL-Check-Statistik 27419 Tiste ohne Ortsteilzuordnung (04282)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 74
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 18 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 56 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 50 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 56 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 41 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 10 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 10 Anschlüsse
3072 kbit/s: 30 Anschlüsse
2048 kbit/s: 1 Anschluss
1536 kbit/s: 5 Anschlüsse
1024 kbit/s: 4 Anschlüsse
768 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 5 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 04282 in 27419 Tiste ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- Herwigshof: (1 kein T-CuDa)
 Wienerberger Str.: (1 kein T-CuDa)
 -keine Adresse: ~3072 kbit (50 möglich; 12 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 6; 3072: 29; 2048: 1; 1536: 5; 1024: 3; 768: 1; 384: 5)
 Burgsittensen: 1024 kbit (1 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Helgenkamp: ~13000 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 4; 3072: 1)
DSL-Check-Statistik 27419 Klein Meckelsen ohne Ortsteilzuordnung (04282)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 74
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 34 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 40 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 39 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 40 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 39 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 39 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 20 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 4 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 7 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 11000 kbit/s): 4 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 10000 kbit/s): 4 Anschlüsse
768 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 16000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 04282 in 27419 Klein Meckelsen ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- -keine Adresse: ~16000 kbit (27 möglich; 24 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 20; 15000: 4; 13000: 2; 768: 1)
 Marschhorst: ~11000 kbit (13 möglich; 10 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 5; 11000: 4; 10000: 4)
DSL-Check-Statistik 27419 Lengenbostel ohne Ortsteilzuordnung (04282)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 72
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 26 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 46 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 43 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 46 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 20 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1 Anschluss)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 1 Anschluss
3072 kbit/s: 15 Anschlüsse
2048 kbit/s: 4 Anschlüsse
1536 kbit/s: 14 Anschlüsse
1024 kbit/s: 9 Anschlüsse
768 kbit/s: 3 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1536 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 04282 in 27419 Lengenbostel ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- Alter Ziegeleiweg: (1 kein T-CuDa)
 -keine Adresse: ~2048 kbit (27 möglich; 20 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 9; 2048: 4; 1536: 5; 1024: 5; 768: 3)
 Dorfstr.: ~1536 kbit (17 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 4; 1536: 9; 1024: 4)
 An den Wiesen: 3072 kbit (2 möglich)
DSL-Check-Statistik 27419 Hamersen OT Hamersen (04282)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 71
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 32 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 39 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 39 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 39 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 22 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 3 Anschlüsse
2048 kbit/s: 19 Anschlüsse
1536 kbit/s: 12 Anschlüsse
1024 kbit/s: 5 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 2048 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 04282 in 27419 Hamersen OT Hamersen:
- Code: Alles auswählen
- Alte Schulstr.: (2 kein T-CuDa)
 Birkenweg: (1 kein T-CuDa)
 Hornfeld: (2 kein T-CuDa)
 Osteweg: (1 kein T-CuDa)
 Vierskamp: (1 kein T-CuDa)
 Leischweg: 1024 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kampweg: 1024 kbit (4 möglich)
 Hamersbruch: 1536 kbit (1 möglich)
 Uhlenhop: ~1536 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 3)
 Sonnenfeld: ~1536 kbit (6 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 5)
 Beim langen Berge: 2048 kbit (1 möglich)
 Drosselgasse: 2048 kbit (1 möglich)
 Blockstr.: 2048 kbit (2 möglich)
 Sotheler Str.: ~2048 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 1)
 Eichenstr.: 2048 kbit (3 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Scheeßeler Str.: ~2048 kbit (6 möglich; 10 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 2048: 3; 1536: 1)
 Im Haselbusch: ~2048 kbit (7 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 6; 1536: 1)
 Am Sportplatz: 3072 kbit (1 möglich)
DSL-Check-Statistik 27419 Sittensen OT Heidorn (04282)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 66
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 20 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 46 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 46 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 46 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 46 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 20 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 1 Anschluss
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 19 Anschlüsse
3072 kbit/s: 26 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 04282 in 27419 Sittensen OT Heidorn:
- Code: Alles auswählen
- Ringstr.: ~3072 kbit (15 möglich; 11 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 5; 3072: 10)
 Jahnstr.: ~3072 kbit (20 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 4; 3072: 16)
 Helgenkamp: 13000 kbit (1 möglich)
 Heidornweg: ~13000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 2)
 Hohe Luft: 13000 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 27419 Hamersen ohne Ortsteilzuordnung (04282)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 63
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 22 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 41 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 38 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 40 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 19 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 1 Anschluss
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
2048 kbit/s: 19 Anschlüsse
1536 kbit/s: 17 Anschlüsse
1024 kbit/s: 2 Anschlüsse
384 kbit/s: 2 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 1 Anschluss (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1536 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 04282 in 27419 Hamersen ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- Alpershausen: 64 kbit (1 zu lang)
 Hanschhorst: 384 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 -keine Adresse: ~1536 kbit (33 möglich; 21 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 15; 1536: 15; 1024: 2; 384: 1)
 Upp'n Krümmel: 1536 kbit (1 möglich)
 Alpershauser Str.: ~2048 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 4; 1536: 1)
DSL-Check-Statistik 27404 Elsdorf OT Rüspel (04282)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 60
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 8 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 52 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 32 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 20 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
768 kbit/s: 2 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 30 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 20 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 04282 in 27404 Elsdorf OT Rüspel:
- Code: Alles auswählen
- Zum Löh: ~64 kbit (1 möglich; 2 zu lang; T-DSL-Bandbreiten: 384: 1)
 Auf dem Löh: ~64 kbit (3 möglich; 4 zu lang; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 3)
 Birkenstr.: 384 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Lindenstr.: 384 kbit (2 möglich; 1 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Nindorfer Str.: 384 kbit (3 möglich; 2 zu lang; 3 kein T-CuDa)
 Volkenser Weg: ~384 kbit (5 möglich; 4 zu lang; T-DSL-Bandbreiten: 768: 2; 384: 3)
 Moorweg: 384 kbit (8 möglich; 2 zu lang)
 Eichenstr.: 384 kbit (9 möglich; 5 zu lang; 2 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 27404 Elsdorf ohne Ortsteilzuordnung (04282)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 44
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 2 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 42 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 5 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 16 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 26 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
1024 kbit/s: 5 Anschlüsse
768 kbit/s: 4 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 7 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 26 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 04282 in 27404 Elsdorf ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- -keine Adresse: ~64 kbit (16 möglich; 26 zu lang; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 5; 768: 4; 384: 7)
DSL-Check-Statistik 27404 Elsdorf OT Volkensen (04282)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 23
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 6 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 17 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 8 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 15 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 2 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
1024 kbit/s: 8 Anschlüsse
768 kbit/s: 3 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 4 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 2 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 768 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 04282 in 27404 Elsdorf OT Volkensen:
- Code: Alles auswählen
- Freyerser Weg: 768 kbit (3 möglich)
 Rüspeler Weg: ~384 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 384: 3)
 Kirchweg: 1024 kbit (2 möglich; 1 zu lang; 2 kein T-CuDa)
 Ostestr.: ~1024 kbit (5 möglich; 1 zu lang; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 4; 384: 1)
 Alpershauser Weg: 1024 kbit (1 möglich)
So long.
fruli



