es gab eine Anfrage nach der T-DSL-Breitband-Verfügbarkeitsstatistik für den Vorwahlbereich 09521:
Hinweis: die Statistik basiert auf einer Stichprobe von 50.7% der Teilnehmereinträge.
Vorwahlbereich 09521: ~3072 kbit (3984 möglich; 860 zu lang; 637 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 8; 15000: 67; 14000: 140; 13000: 462; 6016: 2; 3072: 1833; 2048: 383; 1536: 237; 1024: 136; 768: 111; 384: 523; 383: 83)
97437 Haßfurt OT Haßfurt (09521): ~3072 kbit (2096 möglich; 262 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 8; 15000: 61; 14000: 130; 13000: 422; 6016: 2; 3072: 1450; 2048: 16; 1536: 2; 1024: 2; 384: 2)
97437 Haßfurt ohne OT-Zuordnung (09521): ~3072 kbit (351 möglich; 22 zu lang; 51 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 6; 14000: 8; 13000: 36; 3072: 160; 2048: 75; 1536: 30; 1024: 16; 768: 10; 384: 12)
97531 Theres OT Obertheres (09521): ~64 kbit (73 möglich; 282 zu lang; 36 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 51; 383: 22)
97539 Wonfurt OT Wonfurt (09521): ~384 kbit (302 möglich; 57 zu lang; 24 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 2; 768: 18; 384: 235; 383: 47)
97437 Haßfurt OT Augsfeld (09521): ~2048 kbit (270 möglich; 39 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 122; 2048: 75; 1536: 67; 1024: 6)
97437 Haßfurt OT Sylbach (09521): ~2048 kbit (229 möglich; 55 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 91; 2048: 93; 1536: 32; 1024: 8; 384: 6)
97531 Theres OT Untertheres (09521): ~64 kbit (2 möglich; 213 zu lang; 30 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2)
97437 Haßfurt OT Wülflingen (09521): ~768 kbit (215 möglich; 14 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 10; 2048: 24; 1536: 30; 1024: 37; 768: 39; 384: 75)
97437 Haßfurt OT Prappach (09521): ~2048 kbit (166 möglich; 14 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 2048: 101; 1536: 63)
97437 Haßfurt OT Unterhohenried (09521): ~384 kbit (103 möglich; 6 zu lang; 36 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 20; 384: 83)
97531 Theres ohne OT-Zuordnung (09521): ~64 kbit (2 möglich; 112 zu lang; 10 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 383: 2)
97437 Haßfurt OT Oberhohenried (09521): ~1024 kbit (101 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 12; 1024: 63; 768: 24; 384: 2)
97486 Königsberg OT Römershofen (09521): ~384 kbit (39 möglich; 26 zu lang; 22 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 36; 383: 4)
97539 Wonfurt OT Steinsfeld (09521): 64 kbit (67 zu lang; 8 kein T-CuDa)
97531 Theres OT Buch (09521): 64 kbit (47 zu lang; 10 kein T-CuDa)
97539 Wonfurt ohne OT-Zuordnung (09521): ~384 kbit (26 möglich; 4 zu lang; 16 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 1024: 4; 384: 12; 383: 8)
97437 Haßfurt OT Sailershausen (09521): ~64 kbit (10 möglich; 24 zu lang; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 10)
Basis für Leitung zu lang ist seit 28.06.2006 rechnerische Kontes-Orka-Dämpfung > 55,0db.
Ein Breitbandzugang setzt lt. aktueller Breitband-Definition der Bundesregierung eine Datenrate in Empfangsrichtung von mindestens 1 MBit/s voraus. An einer erheblichen Anzahl von Anschlüssen mit T-DSL-Verfügbarkeit wird dieser Minimalstandard nicht erreicht (im statistisch erfassten Bereich betrifft dies 716 Anschlüsse entsprechend 18.0% der Anschlüsse mit T-DSL-Verfügbarkeit), solange die Telekom an längeren Anschlussleitungen den sowohl bei nationalen Wettbewerbern als auch international bereits seit mehreren Jahren marktüblichen Rate Adaptive Mode (RAM) nicht einsetzt.
genereller Hinweis: einzelne isolierte Verfügbarkeiten hoher Bandbreite (2,3-16MBit), wo bei allen benachbarten/untersuchten Anschlüssen eine Multiplexer/GF-Schaltung vorhanden ist oder die Dämpfung zu hoch ist bzw. nur wesentlich niedrigere Bandbreiten zur Verfügung stehen, deuten auf Datenbank-Fehler hin (meist aufgrund kurzfristiger Abschaltung des Telefonanschlusses bzw. seltener wegen Umzug im Ortsnetz mit Rufnummernmitnahme).
DSL-Check-Statistik Vorwahlbereich 09521
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 5482
(auf der Basis von 2778 (50.7%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 637 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 4845 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 3268 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 3984 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 2895 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 677 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 860 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 8 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 67 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 140 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 462 Anschlüsse
6016 kbit/s: 2 Anschlüsse
3072 kbit/s: 1833 Anschlüsse
2048 kbit/s: 383 Anschlüsse
1536 kbit/s: 237 Anschlüsse
1024 kbit/s: 136 Anschlüsse
768 kbit/s: 111 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 523 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 83 Anschlüsse (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 860 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
DSL-Check-Statistik 97437 Haßfurt OT Haßfurt (09521)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 2358
(auf der Basis von 1195 (50.7%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 262 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 2096 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 2094 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 2096 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 2090 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 622 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 8 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 61 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 130 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 422 Anschlüsse
6016 kbit/s: 2 Anschlüsse
3072 kbit/s: 1450 Anschlüsse
2048 kbit/s: 16 Anschlüsse
1536 kbit/s: 2 Anschlüsse
1024 kbit/s: 2 Anschlüsse
384 kbit/s: 2 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 09521 in 97437 Haßfurt OT Haßfurt:
- Code: Alles auswählen
- Bäckergasse: (1 kein T-CuDa)
 Kesslergasse: (1 kein T-CuDa)
 Hohe Wann: 384 kbit (1 möglich)
 von-Klenk-Str.: 1536 kbit (1 möglich)
 Gottfried-Hart-Str.: 2048 kbit (1 möglich)
 Mariaburghausen: 2048 kbit (1 möglich)
 Sixtengraben: 2048 kbit (1 möglich)
 Altvaterweg: 3072 kbit (1 möglich)
 Amselweg: 3072 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 An der Leite: 3072 kbit (1 möglich)
 Anstaltsgäßchen: 3072 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Danziger Str.: 3072 kbit (1 möglich)
 Dresdener Str.: 3072 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Galgenanger: 3072 kbit (1 möglich)
 Lilienweg: 3072 kbit (1 möglich)
 Markertstr.: 3072 kbit (1 möglich)
 Nikolaus-Fey-Str.: 3072 kbit (1 möglich)
 Ottostr.: 3072 kbit (1 möglich)
 Ruppertstr.: 3072 kbit (1 möglich)
 Sailershäuser Str.: 3072 kbit (1 möglich)
 Schwalbenweg: 3072 kbit (1 möglich)
 Spatzenweg: 3072 kbit (1 möglich)
 Untere Fischergasse: 3072 kbit (1 möglich)
 Alte Brückenstr.: 3072 kbit (2 möglich)
 Bucher Str.: 3072 kbit (2 möglich)
 Daimlerstr.: 3072 kbit (2 möglich)
 Degenstr.: 3072 kbit (2 möglich)
 Dr.-Kainz-Str.: 3072 kbit (2 möglich)
 Drosselweg: 3072 kbit (2 möglich)
 Elsterweg: 3072 kbit (2 möglich)
 Heideloffplatz: 3072 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Heideweg: 3072 kbit (2 möglich)
 Rosenhag: 3072 kbit (2 möglich)
 Stadtmauerweg: 3072 kbit (2 möglich)
 Theinstr.: 3072 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Tiroler Weg: 3072 kbit (2 möglich)
 Tulpenweg: 3072 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Vater-Reichenberger-Str.: 3072 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Walter-Tron-Str.: 3072 kbit (2 möglich)
 Am Fröschgraben: ~3072 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 3072: 2)
 An der Flutbrücke: 3072 kbit (3 möglich)
 An der Mittelmühle: 3072 kbit (3 möglich)
 Bogenstr.: 3072 kbit (3 möglich)
 Hirtengasse: 3072 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Ostpreußenstr.: ~3072 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 2)
 Pfarrgasse: 3072 kbit (3 möglich)
 Uchenhofer Str.: ~3072 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 3072: 1; 2048: 1)
 Untere Maingasse: 3072 kbit (3 möglich)
 Wildbad: 3072 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Fasanenanger: 3072 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Fuchsgasse: 3072 kbit (4 möglich)
 Lampertsgraben: ~3072 kbit (4 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 3)
 Nelkenweg: 3072 kbit (4 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Sellnersgasse: 3072 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Untere Vorstadt: 3072 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Westpreußenstr.: ~3072 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 3)
 Efeuweg: 3072 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Friedhofstr.: 3072 kbit (5 möglich)
 Frühlingstr.: 3072 kbit (5 möglich)
 Häckergasse: 3072 kbit (5 möglich)
 Mösingerstr.: 3072 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Nesselweg: ~3072 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 4)
 Ringstr.: 3072 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Rückertstr.: 3072 kbit (5 möglich)
 Spitalgasse: 3072 kbit (5 möglich)
 Truchseßgasse: ~3072 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 3)
 Zwerchmaingasse: 3072 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Amonshöhe: 3072 kbit (6 möglich)
 Buhlhellerstr.: 3072 kbit (6 möglich)
 Fischerrain: 3072 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Schweinfurter Str.: 3072 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa)
 St.-Bruno-Str.: 3072 kbit (6 möglich)
 Altvaterstr.: 3072 kbit (7 möglich)
 Carius-Heier-Str.: 3072 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa)
 D.-Meiser-Str.: 3072 kbit (7 möglich)
 Hohe-Wart-Str.: 3072 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kötznerstr.: ~3072 kbit (7 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 6; 2048: 1)
 Sonnenstr.: 3072 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Dornbusch: ~3072 kbit (8 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 7)
 Dr.-Neukam-Str.: 3072 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Flugplatzstr.: ~3072 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 6; 2048: 1; 1024: 1)
 Färbergasse: 3072 kbit (8 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Martin-Luther-Str.: 3072 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Baumannstr.: 3072 kbit (9 möglich)
 Dannhäuserstr.: ~3072 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 7)
 Sauerländig: 3072 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Finkenweg: 3072 kbit (10 möglich)
 Brückenstr.: 3072 kbit (11 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kaplaneigasse: 3072 kbit (11 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Osterfeldweg: 3072 kbit (11 möglich)
 Am Ziegelbrunn: ~3072 kbit (12 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 3072: 11)
 Breslauer Str.: ~3072 kbit (12 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 10)
 Rotkreuzstr.: 3072 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Tränkberg: 3072 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Dechantsberg: ~3072 kbit (13 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 6; 3072: 7)
 Im Wehrlein: ~3072 kbit (13 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 6; 3072: 7)
 Wülflinger Str.: 3072 kbit (14 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Dürerweg: 3072 kbit (16 möglich; 6 kein T-CuDa)
 Langer Rain: ~3072 kbit (17 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 8; 3072: 9)
 Obere Vorstadt: ~3072 kbit (17 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 13000: 5; 3072: 11)
 Rückelstr.: ~3072 kbit (17 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 16; 2048: 1)
 Distelfeld: 3072 kbit (18 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Promenade: ~3072 kbit (18 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 17)
 An der Nassach: 3072 kbit (19 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Virdungstr.: ~3072 kbit (20 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 1; 3072: 18)
 Großer Anger: ~3072 kbit (22 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 20)
 Himmelreich: ~3072 kbit (28 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 8; 3072: 20)
 Kolpingstr.: ~3072 kbit (34 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 5; 3072: 29)
 Dr.-Ambundi-Str.: ~3072 kbit (38 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 37; 2048: 1)
 Hauptstr.: 3072 kbit (49 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Borsigstr.: 13000 kbit (1 möglich)
 Fröbelstr.: 13000 kbit (1 möglich)
 Obere Mühle: 13000 kbit (1 möglich)
 Ziegelei: 13000 kbit (1 möglich)
 Am Hainach: 13000 kbit (2 möglich)
 Am Rödersgraben: ~13000 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 1)
 Lucengasse: 13000 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Schaffhauser Str.: 13000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Spenglergasse: ~13000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 1)
 Alter Schießplatz: 13000 kbit (3 möglich)
 Düsseldorfer Str.: 13000 kbit (3 möglich)
 Friedenstr.: 13000 kbit (3 möglich)
 Marktplatz: ~13000 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 2)
 Moosanger: ~13000 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 2)
 Stadelgasse: ~13000 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 3072: 1)
 Bahnhofstr.: 13000 kbit (5 möglich)
 Eichendorffstr.: ~13000 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 3072: 2)
 Pfälzer Str.: ~13000 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 3072: 2)
 Scheffelstr.: ~13000 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 4; 3072: 1)
 Sudetenstr.: 13000 kbit (5 möglich)
 Centstr.: ~13000 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 4; 3072: 2)
 Thüringer Str.: 13000 kbit (6 möglich)
 An der Oberen Nassach: 13000 kbit (7 möglich)
 Echterstr.: ~13000 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 5; 3072: 2)
 Am Vogelsgraben: ~13000 kbit (8 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 3; 13000: 2; 3072: 3)
 Torgraben: 13000 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Goethestr.: 13000 kbit (11 möglich)
 Goldberg: ~13000 kbit (14 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 8; 3072: 6)
 Schlesingerstr.: 13000 kbit (16 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Nikolaus-Mölter-Str.: ~13000 kbit (18 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 14; 3072: 4)
 Hofheimer Str.: ~13000 kbit (28 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 11; 13000: 8; 6016: 1; 3072: 8)
 Brüder-Becker-Str.: ~13000 kbit (35 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 7; 13000: 15; 3072: 13)
 Dieselstr.: 14000 kbit (1 möglich)
 Schützenstr.: ~14000 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 3072: 1)
 Zeppelinstr.: ~14000 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 1)
 Am Hang: ~14000 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 2; 3072: 1)
 Jahnstr.: ~14000 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 2; 3072: 1)
 Am Wasserwerk: 14000 kbit (5 möglich)
 Peter-Wagner-Str.: 14000 kbit (5 möglich)
 Theodor-Morung-Str.: ~14000 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 6; 13000: 6)
 Am Sterzelbach: ~15000 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 1)
 Benzstr.: 15000 kbit (3 möglich)
 Philipp-Reis-Str.: 15000 kbit (4 möglich)
 Augsfelder Str.: ~15000 kbit (6 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 3; 13000: 1; 3072: 2)
 Industriestr.: ~15000 kbit (17 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 8; 14000: 5; 13000: 2)
 Zeiler Str.: ~15000 kbit (23 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 10; 14000: 7; 13000: 4)
DSL-Check-Statistik 97437 Haßfurt ohne Ortsteilzuordnung (09521)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 424
(auf der Basis von 215 (50.7%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 51 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 373 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 330 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 351 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 284 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 49 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 22 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 6 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 8 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 36 Anschlüsse
3072 kbit/s: 160 Anschlüsse
2048 kbit/s: 75 Anschlüsse
1536 kbit/s: 30 Anschlüsse
1024 kbit/s: 16 Anschlüsse
768 kbit/s: 10 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 12 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 22 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 09521 in 97437 Haßfurt ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- -keine Adresse: ~3072 kbit (168 möglich; 11 zu lang; 26 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 3; 14000: 4; 13000: 18; 3072: 77; 2048: 33; 1536: 15; 1024: 7; 768: 5; 384: 6)
 Kompostanlage Hainert: 1024 kbit (1 möglich)
 Willi-Röder-Str.: 2048 kbit (1 möglich)
 Herrngasse: 2048 kbit (4 möglich)
 Kompostplatz: 3072 kbit (2 möglich)
 Prof.-Bauer-Str.: 3072 kbit (2 möglich)
DSL-Check-Statistik 97531 Theres OT Obertheres (09521)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 391
(auf der Basis von 198 (50.7%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 36 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 355 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 73 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 282 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
384 kbit/s: 51 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 22 Anschlüsse (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 282 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 09521 in 97531 Theres OT Obertheres:
- Code: Alles auswählen
- Abt-Mahlmeister-Str.: 64 kbit (1 zu lang; 2 kein T-CuDa)
 Alter Turnplatz: 64 kbit (1 zu lang)
 Am Bändlein: 64 kbit (1 zu lang)
 An den Beuten: 64 kbit (1 zu lang)
 Armin-Knab-Weg: 64 kbit (1 zu lang)
 Bucher Str.: 64 kbit (1 zu lang)
 Sailershäuser Str.: 64 kbit (1 zu lang)
 Conrad-Geiger-Str.: 64 kbit (2 zu lang)
 Gregor-Fuchs-Str.: 64 kbit (2 zu lang)
 Jahnstr.: 64 kbit (2 zu lang)
 Pfarrgasse: 64 kbit (2 zu lang)
 Zehntstr.: 64 kbit (2 zu lang)
 Babenbergstr.: 64 kbit (4 zu lang)
 Burgstr.: 64 kbit (5 zu lang; 3 kein T-CuDa)
 Ditfurthstr.: 64 kbit (5 zu lang; 3 kein T-CuDa)
 Seestr.: ~64 kbit (1 möglich; 4 zu lang; T-DSL-Bandbreiten: 383: 1)
 Am Binsenrasen: 64 kbit (6 zu lang)
 Johann-Pfaff-Str.: 64 kbit (6 zu lang; 3 kein T-CuDa)
 Bundesstr.: ~64 kbit (3 möglich; 4 zu lang; T-DSL-Bandbreiten: 384: 2; 383: 1)
 Schafhofweg: ~64 kbit (1 möglich; 6 zu lang; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 383: 1)
 Brünnweg: 64 kbit (10 zu lang)
 Kahlberg: ~64 kbit (3 möglich; 8 zu lang; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 3)
 Peter-Wagner-Str.: 64 kbit (13 zu lang)
 Alice-von-Swaine-Str.: ~64 kbit (5 möglich; 9 zu lang; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 2; 383: 3)
 Ringstr.: 64 kbit (26 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Klosterstr.: ~64 kbit (12 möglich; 16 zu lang; T-DSL-Bandbreiten: 384: 9; 383: 3)
 Linsengasse: ~383 kbit (4 möglich; 4 zu lang; T-DSL-Bandbreiten: 384: 2; 383: 2)
 Kirchplatz: 384 kbit (4 möglich)
 Rathausstr.: 384 kbit (4 möglich)
DSL-Check-Statistik 97539 Wonfurt OT Wonfurt (09521)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 383
(auf der Basis von 194 (50.7%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 24 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 359 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 2 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 302 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 2 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 2 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 57 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 2 Anschlüsse
768 kbit/s: 18 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 235 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 47 Anschlüsse (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 57 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 09521 in 97539 Wonfurt OT Wonfurt:
- Code: Alles auswählen
- Speiersbaum: 64 kbit (2 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Lindenweg: ~64 kbit (1 möglich; 2 zu lang; T-DSL-Bandbreiten: 383: 1)
 Van-der-Beek-Str.: ~64 kbit (1 möglich; 2 zu lang; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 383: 1)
 Am Felsenkeller: 64 kbit (5 zu lang)
 Birkenweg: ~64 kbit (2 möglich; 3 zu lang; T-DSL-Bandbreiten: 383: 2)
 Am Fichtelberg: ~64 kbit (1 möglich; 5 zu lang; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 383: 1)
 An der Staatsstraße: (1 kein T-CuDa)
 Alleestr.: 383 kbit (2 möglich; 2 zu lang)
 Gartenstr.: ~383 kbit (3 möglich; 2 zu lang; T-DSL-Bandbreiten: 384: 2; 383: 1)
 Am Herrenberg: ~383 kbit (5 möglich; 1 zu lang; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 2; 383: 3)
 Speiersbaumerweg: ~383 kbit (15 möglich; 3 zu lang; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 8; 383: 7)
 Fuchshof: 384 kbit (1 möglich)
 Maingasse: 384 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Mauerhecke: 384 kbit (3 möglich)
 Kirchgasse: 384 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Frühlingstr.: ~384 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 384: 4; 383: 1)
 Hofäckerstr.: 384 kbit (6 möglich)
 Von-Seckendorff-Platz: 384 kbit (7 möglich)
 Dr.-Steinmüller-Str.: 384 kbit (8 möglich)
 Grillengasse: ~384 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 2; 384: 6)
 Sonnenstr.: 384 kbit (18 möglich)
 Ringstr.: 384 kbit (19 möglich)
 Hauptstr.: ~384 kbit (37 möglich; 1 zu lang; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 7; 384: 30)
 In der Liberey: ~383 kbit (6 möglich; 1 zu lang; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 383: 5)
DSL-Check-Statistik 97437 Haßfurt OT Augsfeld (09521)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 310
(auf der Basis von 157 (50.7%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 39 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 270 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 270 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 270 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 197 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 122 Anschlüsse
2048 kbit/s: 75 Anschlüsse
1536 kbit/s: 67 Anschlüsse
1024 kbit/s: 6 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 2048 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 09521 in 97437 Haßfurt OT Augsfeld:
- Code: Alles auswählen
- Elfenseeweg: 1536 kbit (1 möglich)
 Angerstr.: ~1536 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 1024: 2)
 Steinach: ~1536 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 4)
 Mittelkreis: 1536 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Baumbühlstr.: ~1536 kbit (10 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 4; 1536: 6)
 Lindenhainstr.: ~1536 kbit (11 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 10; 1024: 1)
 Schulplatz: ~2048 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 1)
 Pfarrer-Kraiß-Str.: ~2048 kbit (12 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 5; 2048: 6; 1536: 1)
 Herrleinstr.: ~2048 kbit (21 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 19; 1536: 2)
 Gartenweg: 3072 kbit (1 möglich)
 Am Mooswäldchen: 3072 kbit (2 möglich)
 Erlenweg: 3072 kbit (2 möglich)
 Bamberger Str.: ~3072 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 2048: 1)
 Hohwanner Str.: 3072 kbit (4 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Am Stück: 3072 kbit (5 möglich)
 Im Moos: 3072 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Sandstr.: 3072 kbit (8 möglich)
 Starzweg: ~3072 kbit (9 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 7; 2048: 2)
 Hellerweg: 3072 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kilianstr.: ~3072 kbit (14 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 10; 2048: 4)
DSL-Check-Statistik 97437 Haßfurt OT Sylbach (09521)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 284
(auf der Basis von 144 (50.7%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 55 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 229 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 223 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 229 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 184 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 91 Anschlüsse
2048 kbit/s: 93 Anschlüsse
1536 kbit/s: 32 Anschlüsse
1024 kbit/s: 8 Anschlüsse
384 kbit/s: 6 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 2048 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 09521 in 97437 Haßfurt OT Sylbach:
- Code: Alles auswählen
- Am Weiher: (1 kein T-CuDa)
 Raiffeisenstr.: 384 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Höhenstr.: ~3072 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 4; 2048: 3; 384: 1)
 Weihersberg: 1024 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Ernst-Kreußling-Str.: 1536 kbit (1 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Roßbachstr.: 1536 kbit (2 möglich)
 Mühlenstr.: 1536 kbit (3 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Weinberggasse: 1536 kbit (3 möglich)
 Bergweg: 2048 kbit (1 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Bachstr.: 2048 kbit (2 möglich)
 Steigpfad: ~2048 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 2; 1536: 2)
 Friedlandstr.: 2048 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Rainweg: ~2048 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 4; 1536: 1)
 Krumme Gasse: ~2048 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 2048: 4)
 Talstr.: ~2048 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 5; 1536: 1; 1024: 1)
 Kirchstr.: ~2048 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 9; 1536: 3)
 Pointstr.: ~2048 kbit (13 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 3; 2048: 10)
 Hangstr.: ~3072 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 1)
 Zirkelstr.: ~3072 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 5; 2048: 1)
 Am Höcker: 3072 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Schillerstr.: 3072 kbit (10 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Wengertstr.: 3072 kbit (14 möglich; 1 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 97531 Theres OT Untertheres (09521)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 245
(auf der Basis von 124 (50.7%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 30 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 215 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 2 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 2 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 2 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 2 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 213 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 2 Anschlüsse
64 kbit/s: 213 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 09521 in 97531 Theres OT Untertheres:
- Code: Alles auswählen
- Albrecht-Dürer-Weg: 64 kbit (1 zu lang)
 Gartenstr.: 64 kbit (1 zu lang)
 Ölgartenstr.: 64 kbit (1 zu lang)
 Adenauer Weg: 64 kbit (2 zu lang)
 Bahnstr.: 64 kbit (2 zu lang)
 Lindenstr.: 64 kbit (2 zu lang)
 Raiffeisenstr.: 64 kbit (2 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Rosenweg: 64 kbit (2 zu lang)
 Wagenhäuser Weg: 64 kbit (2 zu lang)
 Zum Birkenbach: 64 kbit (2 zu lang)
 Bahnhofstr.: 64 kbit (3 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Im Weinberg: 64 kbit (3 zu lang)
 Mozartstr.: 64 kbit (3 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Oskar-Brückner-Ring: 64 kbit (3 zu lang)
 Rückertweg: 64 kbit (3 zu lang)
 Sonnenleite: 64 kbit (3 zu lang)
 Wagenhausen: 64 kbit (4 zu lang; 4 kein T-CuDa)
 Mainblick: 64 kbit (5 zu lang)
 Maingasse: 64 kbit (5 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Wengert: 64 kbit (6 zu lang; 4 kein T-CuDa)
 Schwenkweg: 64 kbit (7 zu lang)
 Abt-Fuchs-Str.: 64 kbit (8 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Am Buchberg: 64 kbit (9 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Brunnenstr.: 64 kbit (14 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Hauptstr.: ~64 kbit (1 möglich; 15 zu lang; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1)
DSL-Check-Statistik 97437 Haßfurt OT Wülflingen (09521)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 229
(auf der Basis von 116 (50.7%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 14 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 215 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 101 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 215 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 34 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 10 Anschlüsse
2048 kbit/s: 24 Anschlüsse
1536 kbit/s: 30 Anschlüsse
1024 kbit/s: 37 Anschlüsse
768 kbit/s: 39 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 75 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 768 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 09521 in 97437 Haßfurt OT Wülflingen:
- Code: Alles auswählen
- Oberthereser Weg: 384 kbit (1 möglich)
 Am Ring: 384 kbit (2 möglich)
 Bäustr.: 384 kbit (2 möglich)
 Gleißnergasse: 384 kbit (2 möglich)
 Rinngasse: 384 kbit (2 möglich)
 Oberer Todtsberg: 384 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Unterer Todtsberg: 384 kbit (7 möglich)
 Wässernachstr.: ~768 kbit (20 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 3; 2048: 1; 768: 8; 384: 8)
 Altensteiner Weg: ~384 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 384: 4)
 Rheinhäuser Weg: ~768 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 768: 1; 384: 1)
 Hofleite: ~768 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 2; 768: 1; 384: 2)
 Hofleitenweg: ~768 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 4; 768: 6)
 Langheimstr.: ~1024 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 2; 1024: 1; 768: 1; 384: 2)
 Klosterweg: ~1536 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 1; 1024: 1; 384: 1)
 Mainblick: ~2048 kbit (9 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 5; 1536: 2; 768: 2)
 Mainleite: ~1536 kbit (8 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 4; 768: 1)
 Obere Sandstr.: ~1536 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 1536: 5; 1024: 3; 384: 1)
 Sandpfad: 1024 kbit (1 möglich)
 Untere Sandstr.: 1024 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Bundesstr.: 1536 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 97437 Haßfurt OT Prappach (09521)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 180
(auf der Basis von 91 (50.7%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 14 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 166 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 166 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 166 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 103 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 2 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 2 Anschlüsse
2048 kbit/s: 101 Anschlüsse
1536 kbit/s: 63 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 2048 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 09521 in 97437 Haßfurt OT Prappach:
- Code: Alles auswählen
- Löwenthal: 1536 kbit (2 möglich)
 Am Dorfacker: ~1536 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 4)
 Sonnenhang: 1536 kbit (7 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Kaulberg: ~1536 kbit (8 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 7)
 Sackgasse: 2048 kbit (1 möglich)
 Sommersteige: 2048 kbit (1 möglich)
 Ölacker: 2048 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Lehmgasse: 2048 kbit (5 möglich)
 Zaunstr.: 2048 kbit (5 möglich)
 Kapellenberg: ~2048 kbit (7 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 5; 1536: 2)
 Luisenberg: ~2048 kbit (8 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 6; 1536: 2)
 Wachthügelstr.: 2048 kbit (9 möglich)
 Prappacher Str.: ~2048 kbit (22 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 2048: 13; 1536: 8)
DSL-Check-Statistik 97437 Haßfurt OT Unterhohenried (09521)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 144
(auf der Basis von 73 (50.7%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 36 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 109 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 103 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 6 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
768 kbit/s: 20 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 83 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 6 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 09521 in 97437 Haßfurt OT Unterhohenried:
- Code: Alles auswählen
- Herrenmühle: (1 kein T-CuDa)
 Thomas-Gerber-Str.: 384 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Lampernweg: 384 kbit (2 möglich; 1 zu lang)
 Kreuzacker: 384 kbit (4 möglich)
 Am Schindanger: 384 kbit (5 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Holzhäuser Weg: 384 kbit (6 möglich)
 Desselbachstr.: 384 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Dorfstr.: ~384 kbit (17 möglich; 2 zu lang; 12 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 5; 384: 12)
 Am Kreuz: ~768 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 2; 384: 2)
 Am Mühlbach: ~768 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 3; 384: 1)
DSL-Check-Statistik 97531 Theres ohne Ortsteilzuordnung (09521)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 124
(auf der Basis von 63 (50.7%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 10 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 114 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 2 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 112 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
383 kbit/s: 2 Anschlüsse (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 112 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 09521 in 97531 Theres ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- Buchnerstr.: 64 kbit (2 zu lang)
 -keine Adresse: ~64 kbit (1 möglich; 55 zu lang; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 383: 1)
DSL-Check-Statistik 97437 Haßfurt OT Oberhohenried (09521)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 109
(auf der Basis von 55 (50.7%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 8 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 101 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 75 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 101 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
1536 kbit/s: 12 Anschlüsse
1024 kbit/s: 63 Anschlüsse
768 kbit/s: 24 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 2 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1024 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 09521 in 97437 Haßfurt OT Oberhohenried:
- Code: Alles auswählen
- Aussiedlerhof: 384 kbit (1 möglich)
 Bergstr.: 768 kbit (3 möglich)
 Stebach: 768 kbit (3 möglich)
 Im Trieb: ~768 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 768: 2)
 In der Schopfen: ~1024 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 6; 768: 3)
 Steinerne Heide: ~1024 kbit (7 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 6; 768: 1)
 Siedlerhof: 1024 kbit (2 möglich)
 Wagnergasse: 1024 kbit (5 möglich)
 Am Steingrund: 1024 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kirchberg: ~1536 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 1024: 1)
 Liebesbächlein: ~1536 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 1024: 1)
 Haßfurter Str.: ~1536 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 4; 1024: 4)
DSL-Check-Statistik 97486 Königsberg OT Römershofen (09521)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 87
(auf der Basis von 44 (50.7%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 22 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 65 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 39 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 26 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
384 kbit/s: 36 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 4 Anschlüsse (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 26 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 09521 in 97486 Königsberg OT Römershofen:
- Code: Alles auswählen
- Hirschecke: 64 kbit (2 zu lang)
 Hofheimer Str.: ~64 kbit (1 möglich; 3 zu lang; T-DSL-Bandbreiten: 384: 1)
 Rainmühle: ~64 kbit (2 möglich; 3 zu lang; T-DSL-Bandbreiten: 383: 2)
 Schulberg: ~64 kbit (2 möglich; 3 zu lang; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 2)
 -keine Adresse: 384 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Roseneller: 384 kbit (1 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Am Steinbruch: 384 kbit (1 möglich; 1 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Landwehr: 384 kbit (3 möglich)
 Wehrlein: 384 kbit (3 möglich)
 Zum Sennerich: 384 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Steinerne Heide: 384 kbit (3 möglich; 1 zu lang; 3 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 97539 Wonfurt OT Steinsfeld (09521)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 75
(auf der Basis von 38 (50.7%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 8 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 67 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 67 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
64 kbit/s: 67 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 09521 in 97539 Wonfurt OT Steinsfeld:
- Code: Alles auswählen
- Biegenweg: 64 kbit (1 zu lang)
 Kirchberg: 64 kbit (1 zu lang)
 Käppelesweg: 64 kbit (1 zu lang)
 Schenkelgasse: 64 kbit (1 zu lang)
 Schelmshecke: 64 kbit (2 zu lang; 2 kein T-CuDa)
 Wedelweg: 64 kbit (2 zu lang)
 Am Hügel: 64 kbit (3 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Gregor-Voit-Str.: 64 kbit (3 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Schulplatz: 64 kbit (3 zu lang)
 Unterschwappacher Str.: 64 kbit (4 zu lang)
 Steinsfelder Str.: 64 kbit (13 zu lang)
DSL-Check-Statistik 97531 Theres OT Buch (09521)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 57
(auf der Basis von 29 (50.7%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 10 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 47 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 47 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
64 kbit/s: 47 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 09521 in 97531 Theres OT Buch:
- Code: Alles auswählen
- Kellersgraben: 64 kbit (1 zu lang; 2 kein T-CuDa)
 Untere Gasse: 64 kbit (1 zu lang)
 Abersfelder Str.: 64 kbit (2 zu lang)
 Bergwiese: 64 kbit (2 zu lang)
 Waldsachsener Str.: 64 kbit (2 zu lang)
 Eichenweg: 64 kbit (3 zu lang)
 Obere Gasse: 64 kbit (3 zu lang)
 Schulstr.: 64 kbit (3 zu lang)
 Waldweg: 64 kbit (3 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Oberthereser Str.: 64 kbit (4 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Mohrengasse: (1 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 97539 Wonfurt ohne Ortsteilzuordnung (09521)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 45
(auf der Basis von 23 (50.7%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 16 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 30 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 6 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 26 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 4 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
1536 kbit/s: 2 Anschlüsse
1024 kbit/s: 4 Anschlüsse
384 kbit/s: 12 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 8 Anschlüsse (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 4 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 09521 in 97539 Wonfurt ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- -keine Adresse: ~384 kbit (13 möglich; 2 zu lang; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 1024: 2; 384: 6; 383: 4)
DSL-Check-Statistik 97437 Haßfurt OT Sailershausen (09521)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 37
(auf der Basis von 19 (50.7%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 4 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 34 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 10 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 24 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
384 kbit/s: 10 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 24 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 09521 in 97437 Haßfurt OT Sailershausen:
- Code: Alles auswählen
- Brunnäcker: 64 kbit (1 zu lang)
 Forstmeisterweg: 64 kbit (1 zu lang)
 Kreuzthaler Str.: 64 kbit (1 zu lang; 2 kein T-CuDa)
 Waldblick: 64 kbit (1 zu lang)
 Zum Gründlein: 64 kbit (1 zu lang)
 Kirchenschlag: 64 kbit (2 zu lang)
 Seeweg: 64 kbit (4 zu lang)
 Dürrbach: 384 kbit (1 möglich)
 Hollergasse: 384 kbit (1 möglich)
 Steinhügel: 384 kbit (1 möglich)
 Kreisstr.: 384 kbit (2 möglich; 1 zu lang)
So long.
fruli



