es gab eine Anfrage nach der T-DSL-Breitband-Verfügbarkeitsstatistik für den Vorwahlbereich 07162:
Hinweis: die Statistik basiert auf einer Stichprobe von 41.6% der Teilnehmereinträge.
Vorwahlbereich 07162: ~3072 kbit (7169 möglich; 82 zu lang; 2809 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 510; 15000: 895; 14000: 844; 13000: 637; 6016: 24; 3072: 1698; 2048: 748; 1536: 406; 1024: 385; 768: 221; 384: 801)
73079 Süßen (07162): ~14000 kbit (2140 möglich; 731 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 214; 15000: 411; 14000: 457; 13000: 358; 6016: 19; 3072: 616; 2048: 58; 1536: 7)
73072 Donzdorf OT Donzdorf (07162): ~14000 kbit (1568 möglich; 5 zu lang; 594 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 293; 15000: 459; 14000: 361; 13000: 190; 6016: 5; 3072: 245; 2048: 10; 1536: 2; 384: 2)
73084 Salach (07162): ~3072 kbit (1392 möglich; 5 zu lang; 656 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 12; 14000: 12; 13000: 79; 3072: 613; 2048: 462; 1536: 139; 1024: 60; 768: 7; 384: 7)
73333 Gingen (07162): ~1024 kbit (909 möglich; 433 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 144; 1536: 204; 1024: 274; 768: 130; 384: 156)
73072 Donzdorf OT Winzingen (07162): ~2048 kbit (459 möglich; 91 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 185; 2048: 70; 1536: 50; 384: 154)
73072 Donzdorf OT Reichenbach (07162): ~384 kbit (375 möglich; 7 zu lang; 79 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 12; 2048: 2; 1024: 46; 768: 60; 384: 255)
73550 Waldstetten OT Wißgoldingen (07162): ~384 kbit (224 möglich; 48 zu lang; 166 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 17; 384: 207)
73072 Donzdorf ohne OT-Zuordnung (07162): ~3072 kbit (99 möglich; 17 zu lang; 58 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 12; 14000: 14; 13000: 10; 3072: 24; 2048: 2; 1536: 2; 1024: 5; 768: 7; 384: 19)
73079 Baierhof (07162): 3072 kbit (2 möglich)
Basis für Leitung zu lang ist seit 28.06.2006 rechnerische Kontes-Orka-Dämpfung > 55,0db.
Ein Breitbandzugang setzt lt. aktueller Breitband-Definition der Bundesregierung eine Datenrate in Empfangsrichtung von mindestens 1 MBit/s voraus. An einer erheblichen Anzahl von Anschlüssen mit T-DSL-Verfügbarkeit wird dieser Minimalstandard nicht erreicht (im statistisch erfassten Bereich betrifft dies 1022 Anschlüsse entsprechend 14.3% der Anschlüsse mit T-DSL-Verfügbarkeit), solange die Telekom an längeren Anschlussleitungen den sowohl bei nationalen Wettbewerbern als auch international bereits seit mehreren Jahren marktüblichen Rate Adaptive Mode (RAM) nicht einsetzt.
genereller Hinweis: einzelne isolierte Verfügbarkeiten hoher Bandbreite (2,3-16MBit), wo bei allen benachbarten/untersuchten Anschlüssen eine Multiplexer/GF-Schaltung vorhanden ist oder die Dämpfung zu hoch ist bzw. nur wesentlich niedrigere Bandbreiten zur Verfügung stehen, deuten auf Datenbank-Fehler hin (meist aufgrund kurzfristiger Abschaltung des Telefonanschlusses bzw. seltener wegen Umzug im Ortsnetz mit Rufnummernmitnahme).
DSL-Check-Statistik Vorwahlbereich 07162
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 10059
(auf der Basis von 4183 (41.6%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 2809 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 7250 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 6146 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 7169 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 5355 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 2886 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 82 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 510 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 895 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 844 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 637 Anschlüsse
6016 kbit/s: 24 Anschlüsse
3072 kbit/s: 1698 Anschlüsse
2048 kbit/s: 748 Anschlüsse
1536 kbit/s: 406 Anschlüsse
1024 kbit/s: 385 Anschlüsse
768 kbit/s: 221 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 801 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 82 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
DSL-Check-Statistik 73079 Süßen (07162)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 2871
(auf der Basis von 1194 (41.6%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 731 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 2140 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 2140 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 2140 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 2133 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1440 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 214 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 411 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 457 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 358 Anschlüsse
6016 kbit/s: 19 Anschlüsse
3072 kbit/s: 616 Anschlüsse
2048 kbit/s: 58 Anschlüsse
1536 kbit/s: 7 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 14000 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 07162 in 73079 Süßen:
- Code: Alles auswählen
- Amselweg: (2 kein T-CuDa)
 Anne-Frank-Str.: (1 kein T-CuDa)
 Hintere Stelle: (1 kein T-CuDa)
 Robert-Bosch-Str.: (4 kein T-CuDa)
 Schützenhaus Süßen: (1 kein T-CuDa)
 Straußweg: (3 kein T-CuDa)
 Am Geigenweg: 1536 kbit (1 möglich)
 Moserhof: 2048 kbit (1 möglich)
 Pater-Delp-Weg: 2048 kbit (1 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Siemensstr.: 2048 kbit (1 möglich)
 Storchenweg: 2048 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Bachwiesenstr.: 2048 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Claus-Schenk-von-Stauffenberg-Weg: 2048 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Falkenstr.: 2048 kbit (2 möglich)
 Lerchenweg: 2048 kbit (2 möglich)
 Finkenstr.: ~2048 kbit (8 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 7)
 Birnbaumweg: 3072 kbit (1 möglich)
 Burrenstr.: 3072 kbit (1 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Carl-Zeiss-Str.: 3072 kbit (1 möglich)
 Dillingerweg: 3072 kbit (1 möglich)
 Edith-Stein-Weg: 3072 kbit (1 möglich)
 Eichenweg: 3072 kbit (1 möglich)
 Gluckweg: 3072 kbit (1 möglich)
 Jauchertweg: 3072 kbit (1 möglich)
 Kernerstr.: 3072 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kornbergweg: 3072 kbit (1 möglich)
 Ravensteinweg: 3072 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 St.-Ulrich-Weg: 3072 kbit (1 möglich)
 Stockäckerweg: 3072 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Vereinsheim: 3072 kbit (1 möglich)
 Zeitblomweg: 3072 kbit (1 möglich)
 August-Eisele-Str.: 3072 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Bertha-von-Suttner-Weg: 3072 kbit (2 möglich)
 Daimlerstr.: 3072 kbit (2 möglich)
 Spitzenbergweg: 3072 kbit (2 möglich)
 Starenweg: 3072 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Tegelbergweg: 3072 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Brucknerstr.: 3072 kbit (3 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Jörg-Syrlin-Str.: 3072 kbit (3 möglich)
 Kuchbergweg: 3072 kbit (3 möglich)
 Käthe-Kollwitz-Weg: ~3072 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 2)
 Mörikestr.: 3072 kbit (3 möglich)
 Stiftungsweg: 3072 kbit (3 möglich)
 Albstr.: 3072 kbit (4 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Boßlerweg: 3072 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Buchenweg: 3072 kbit (4 möglich)
 Fuchseckstr.: 3072 kbit (4 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Gairenweg: ~3072 kbit (4 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 3)
 Hans-Seyfer-Str.: 3072 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Hohenneuffenstr.: 3072 kbit (4 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Hornwiesenstr.: 3072 kbit (4 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Nordalbstr.: 3072 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Wielandstr.: 3072 kbit (5 möglich)
 Frankentobelstr.: 3072 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Wasserbergstr.: 3072 kbit (6 möglich)
 Drosselstr.: ~3072 kbit (7 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 4; 2048: 3)
 Auenstr.: ~3072 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 1; 3072: 7)
 Hohensteinstr.: ~3072 kbit (9 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 7; 1536: 1)
 Breitenlauchstr.: ~3072 kbit (12 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 11)
 Beethovenstr.: ~3072 kbit (13 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 4; 13000: 2; 3072: 7)
 Rabenwiesenstr.: ~3072 kbit (15 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 3072: 13; 2048: 1)
 Mozartstr.: 3072 kbit (20 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Barbarossastr.: ~3072 kbit (26 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 13000: 11; 3072: 14)
 Schumannstr.: ~3072 kbit (35 möglich; 13 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 6; 3072: 29)
 Blücherstr.: ~6016 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 4; 6016: 1; 3072: 3; 1536: 1)
 An der Lauter: 13000 kbit (1 möglich)
 Grünenbergerstr.: 13000 kbit (1 möglich)
 Kettelerweg: 13000 kbit (1 möglich)
 Neue Teile: 13000 kbit (1 möglich)
 Drosteweg: ~13000 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 1)
 Georg-Friedrich-Händel-Str.: 13000 kbit (2 möglich)
 Haydnstr.: 13000 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Tobelstr.: 13000 kbit (2 möglich)
 Turmbergweg: 13000 kbit (2 möglich)
 Wiesgärtenstr.: 13000 kbit (2 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Fränkelstr.: 13000 kbit (3 möglich)
 Hauffstr.: ~13000 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 1)
 Hölderlinstr.: 13000 kbit (3 möglich)
 Lindenstr.: 13000 kbit (3 möglich)
 Schubartstr.: ~13000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 1)
 Stahlstr.: ~13000 kbit (3 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 2)
 Gneisenaustr.: ~13000 kbit (4 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 2)
 Riedstr.: 13000 kbit (4 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Schlater Str.: ~13000 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 3)
 Frühlingstr.: ~13000 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 3072: 2)
 Liststr.: ~13000 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 4; 3072: 1)
 Postweg: ~13000 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 4)
 Scharnhorststr.: ~13000 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 3072: 2)
 Stuttgarter Str.: ~13000 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 4)
 Zwickstr.: 13000 kbit (5 möglich; 6 kein T-CuDa)
 Öschstr.: ~13000 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 3; 13000: 1; 3072: 4)
 Teckstr.: ~13000 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 7; 3072: 2)
 Grünenberger Str.: ~13000 kbit (10 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 7; 3072: 2)
 Brunnenstr.: ~13000 kbit (11 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 9; 3072: 1)
 Hauptstr.: ~13000 kbit (13 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 4; 13000: 5; 3072: 2)
 Schloßhaldenstr.: ~13000 kbit (14 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 13)
 -keine Adresse: ~13000 kbit (33 möglich; 29 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 2; 14000: 7; 13000: 7; 3072: 14; 2048: 1)
 An der Türkei: 14000 kbit (1 möglich)
 Bizetstr.: 14000 kbit (1 möglich)
 Hofstr.: 14000 kbit (1 möglich)
 Querstr.: 14000 kbit (1 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Birkenweg: 14000 kbit (2 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Blumenstr.: 14000 kbit (2 möglich)
 Graustr.: ~14000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 3072: 1)
 Max-Eyth-Str.: 14000 kbit (2 möglich)
 Mühlstr.: 14000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Storrstr.: 14000 kbit (2 möglich)
 Greinerstr.: ~14000 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 1; 6016: 1)
 Hillenbrandstr.: 14000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Schottweg: 14000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Schulstr.: ~14000 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 2)
 Ernst-Lehmann-Str.: 14000 kbit (4 möglich)
 Mühleisenstr.: ~14000 kbit (4 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 2; 13000: 2)
 Familie-Lang-Weg: 14000 kbit (5 möglich; 6 kein T-CuDa)
 Lange Morgen: 14000 kbit (5 möglich)
 Uferweg: 14000 kbit (5 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Fichtenweg: 14000 kbit (6 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Marktstr.: 14000 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Bühlstr.: 14000 kbit (7 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Jahnstr.: ~14000 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 3; 14000: 4)
 Steingrubenweg: ~14000 kbit (8 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 6; 13000: 2)
 Im Gäßle: ~14000 kbit (10 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 7; 13000: 1)
 Banater Str.: ~14000 kbit (11 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 5; 13000: 1; 3072: 3)
 Sudetenstr.: ~14000 kbit (11 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 9)
 Erlenwiesenstr.: ~14000 kbit (12 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 11; 13000: 1)
 Stiegelwiesenstr.: ~14000 kbit (12 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 9; 3072: 1)
 Teilwiesenstr.: 14000 kbit (13 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Bachstr.: ~14000 kbit (14 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 6; 14000: 7; 3072: 1)
 Kuntzestr.: ~14000 kbit (19 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 4; 15000: 5; 14000: 8; 13000: 2)
 Joh.-Georg-Fischer-Str.: 15000 kbit (1 möglich)
 Molkereiweg: 15000 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Sterngasse: 15000 kbit (1 möglich)
 Teilweg: 15000 kbit (1 möglich)
 Behringerstr.: ~15000 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 6016: 1)
 Burgweg: 15000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Bölckestr.: 15000 kbit (2 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Kirchstr.: ~15000 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 1)
 Ludwig-Dürr-Str.: 15000 kbit (2 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Weberstr.: 15000 kbit (2 möglich)
 Bauschstr.: 15000 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Goethestr.: ~15000 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 1; 6016: 1)
 Immelmannstr.: 15000 kbit (3 möglich)
 Kolpingweg: 15000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Silcherstr.: 15000 kbit (3 möglich)
 Am Gestad: 15000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Ahornweg: ~15000 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 3; 14000: 2)
 Johann-Georg-Fischer-Str.: 15000 kbit (5 möglich)
 Kronenweg: 15000 kbit (5 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Richthofenstr.: ~15000 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 4; 3072: 1)
 Vordere Stelle: ~15000 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 4; 6016: 1)
 Gartenstr.: ~15000 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 3; 14000: 3)
 Jünglingstr.: 15000 kbit (6 möglich)
 Ramsbergstr.: 15000 kbit (6 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Kreuzstr.: 15000 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Hochstr.: ~15000 kbit (10 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 3; 15000: 7)
 Fabrikstr.: ~15000 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 9; 14000: 3)
 Heidenheimer Str.: ~15000 kbit (26 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 11; 15000: 4; 14000: 9; 13000: 1; 6016: 1)
 Lange Str.: ~15000 kbit (50 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 7; 15000: 40; 14000: 2; 6016: 1)
 Eckstr.: 16000 kbit (1 möglich)
 Eduardstr.: 16000 kbit (1 möglich)
 Hohenstaufenstr.: 16000 kbit (1 möglich)
 Salacher Str.: 16000 kbit (1 möglich)
 Dammstr.: 16000 kbit (2 möglich)
 Kurze Str.: 16000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Staufenecker Str.: ~16000 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 1)
 Uhlandstr.: 16000 kbit (2 möglich)
 Filsstr.: 16000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Haldenstr.: 16000 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Schillerstr.: ~16000 kbit (3 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 1)
 Rosenstr.: 16000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Donzdorfer Str.: ~16000 kbit (5 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 3; 15000: 1; 3072: 1)
 Ottstr.: ~16000 kbit (5 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 3; 15000: 1; 6016: 1)
 Rechbergstr.: 16000 kbit (6 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Küblerstr.: 16000 kbit (8 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Bahnhofstr.: 16000 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Zeppelinstr.: ~16000 kbit (12 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 8; 15000: 4)
DSL-Check-Statistik 73072 Donzdorf OT Donzdorf (07162)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 2167
(auf der Basis von 901 (41.6%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 594 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 1573 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 1565 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 1568 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1563 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1303 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 5 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 293 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 459 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 361 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 190 Anschlüsse
6016 kbit/s: 5 Anschlüsse
3072 kbit/s: 245 Anschlüsse
2048 kbit/s: 10 Anschlüsse
1536 kbit/s: 2 Anschlüsse
384 kbit/s: 2 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 5 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 14000 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 07162 in 73072 Donzdorf OT Donzdorf:
- Code: Alles auswählen
- Kuchalb: 64 kbit (2 zu lang)
 Amselweg: (3 kein T-CuDa)
 Beim Roßgumpen: (2 kein T-CuDa)
 Rindersteige: (1 kein T-CuDa)
 Scherrstr.: (1 kein T-CuDa)
 Schumacherweg: (1 kein T-CuDa)
 Schweriner Str.: (3 kein T-CuDa)
 Steingartenstr.: (1 kein T-CuDa)
 Immenreute: 384 kbit (1 möglich)
 Scharfenhof: 2048 kbit (2 möglich)
 Allensteiner Str.: 3072 kbit (1 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Dresdener Str.: 3072 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Glogauer Str.: 3072 kbit (1 möglich)
 Im Waldenbühl: 3072 kbit (1 möglich)
 Lerchenweg: 3072 kbit (1 möglich)
 Ostpreußenstr.: 3072 kbit (1 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Rostocker Str.: 3072 kbit (1 möglich)
 Vogelsangweg: 3072 kbit (1 möglich)
 Adolf-Kolping-Str.: 3072 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Spatzenberg: 3072 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Brünner Str.: 3072 kbit (2 möglich)
 Danziger Str.: 3072 kbit (2 möglich)
 Friedländer Str.: 3072 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Hochberg: 3072 kbit (2 möglich)
 Liegnitzer Str.: 3072 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Pilsener Str.: 3072 kbit (2 möglich)
 Potsdamer Str.: 3072 kbit (2 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Unterweckerstell: 3072 kbit (2 möglich)
 Grabenwiesenstr.: 3072 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Hermann-Schwarz-Str.: 3072 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Znaimer Str.: 3072 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Grünbach: ~3072 kbit (4 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 2048: 2)
 Waldenburger Str.: 3072 kbit (4 möglich)
 Rötelsteinweg: 3072 kbit (5 möglich)
 Egerstr.: ~3072 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 1; 3072: 4)
 Silcherstr.: 3072 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Sudetenstr.: ~3072 kbit (9 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 3072: 8)
 Sommerhalde: ~3072 kbit (11 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 10)
 Am Goldacker: 13000 kbit (1 möglich)
 Beim Steinernen Kreuz: 13000 kbit (1 möglich)
 Finkenstr.: 13000 kbit (1 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Im Lautergarten: 13000 kbit (1 möglich)
 Moldauer Str.: 13000 kbit (1 möglich)
 Am Laibsteig: 13000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Hagenbuch: ~13000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 1)
 Königsberger Str.: ~13000 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 1)
 Preßburger Str.: 13000 kbit (2 möglich)
 Georgstr.: 13000 kbit (3 möglich)
 Bödelesweg: 13000 kbit (4 möglich)
 Haldenweg: ~13000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 3; 3072: 1)
 Öschstr.: ~13000 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 13000: 4; 3072: 1)
 Im Herrengestell: ~13000 kbit (7 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 6; 3072: 1)
 Karlsbader Str.: ~13000 kbit (8 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 4; 3072: 4)
 Waldenbühlweg: ~13000 kbit (8 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 5; 6016: 1; 3072: 2)
 Goethestr.: 13000 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Leinwiesenstr.: ~13000 kbit (11 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 2; 13000: 9)
 Beethovenstr.: 14000 kbit (1 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Keplerstr.: 14000 kbit (1 möglich)
 Marienstr.: 14000 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Sportplatzstr.: 14000 kbit (1 möglich)
 Breslauer Str.: 14000 kbit (2 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Kurze Str.: 14000 kbit (2 möglich)
 Roter Weg: 14000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Wehrstr.: 14000 kbit (2 möglich)
 Alemannenstr.: ~14000 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 1; 13000: 1)
 Am Reichenbach: 14000 kbit (3 möglich)
 Brahmsstr.: 14000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Hafnerstr.: 14000 kbit (3 möglich)
 Kuchalber Weg: 14000 kbit (4 möglich)
 Reichenbacher Str.: 14000 kbit (4 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Schumannstr.: ~14000 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 3; 13000: 1)
 Fünfkirchener Str.: ~14000 kbit (5 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 4; 13000: 1)
 Paulinenstr.: ~14000 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 3; 13000: 3)
 Daimlerstr.: ~14000 kbit (7 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 4; 13000: 3)
 Mozartstr.: ~14000 kbit (8 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 6; 3072: 1)
 Scharfenbergstr.: 14000 kbit (10 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Kanalstr.: 14000 kbit (11 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Dr.-Frey-Str.: ~14000 kbit (12 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 9; 13000: 1)
 Gingener Weg: ~14000 kbit (14 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 5; 14000: 4; 3072: 5)
 Eisbrunnenstr.: ~14000 kbit (15 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 7; 14000: 7; 1536: 1)
 Marrenstr.: ~14000 kbit (17 möglich; 12 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 3; 14000: 14)
 Graf-Rechberg-Str.: ~14000 kbit (18 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 5; 14000: 11; 13000: 2)
 Wagnerstr.: ~14000 kbit (29 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 5; 14000: 13; 13000: 6; 3072: 5)
 Erzbergerweg: 15000 kbit (1 möglich)
 Grabenstr.: 15000 kbit (1 möglich)
 Hegelstr.: 15000 kbit (1 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Schloßgartenstr.: 15000 kbit (1 möglich)
 Schubartweg: 15000 kbit (1 möglich)
 Stöcklenstr.: 15000 kbit (1 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Süßener Str.: 15000 kbit (1 möglich)
 Blücherstr.: 15000 kbit (2 möglich)
 Vorschwärzstr.: 15000 kbit (2 möglich)
 Waldenbauerweg: 15000 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Heuweg: 15000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Oberdorfgasse: 15000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Theodor-Heuss-Str.: 15000 kbit (3 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Zeppelinstr.: 15000 kbit (3 möglich)
 Bergstr.: ~15000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 2)
 Hauffstr.: 15000 kbit (4 möglich)
 Landhausstr.: ~15000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 3; 14000: 1)
 Judengasse: 15000 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Mörikestr.: ~15000 kbit (5 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 4; 14000: 1)
 Rainstr.: ~15000 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 4; 14000: 1)
 Rathenauweg: 15000 kbit (5 möglich)
 Rosenstr.: 15000 kbit (5 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Herrengartenstr.: ~15000 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 4)
 Kreuzkirchstr.: ~15000 kbit (6 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 5; 6016: 1)
 Rembrandtstr.: 15000 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Schillerstr.: ~15000 kbit (8 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 2; 14000: 3; 13000: 1)
 Bahnhofstr.: ~15000 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 7)
 Lautergartenstr.: ~15000 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 5; 14000: 4)
 Messelbergsteige: ~15000 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 6; 14000: 1)
 Klosterweg: ~15000 kbit (10 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 8)
 Seegasse: ~15000 kbit (10 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 8)
 Seitzenbachstr.: ~15000 kbit (11 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 6; 14000: 3)
 Friedensstr.: 15000 kbit (13 möglich)
 Auchertweide: 16000 kbit (1 möglich)
 Froschgasse: 16000 kbit (1 möglich)
 Gerbergasse: 16000 kbit (1 möglich)
 Schulgasse: 16000 kbit (1 möglich)
 Vinzentiusweg: 16000 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Scherbenmarkt: 16000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Gerhart-Hauptmann-Str.: ~16000 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 1)
 Kirchgasse: 16000 kbit (2 möglich)
 Roßgumpen: 16000 kbit (2 möglich)
 Schloß: ~16000 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 3072: 1)
 Schloßstr.: 16000 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Wöhrplatz: 16000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Lindenstr.: ~16000 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 3; 15000: 1)
 Schattenhofergasse: 16000 kbit (4 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Langgasse: 16000 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Friedhofstr.: ~16000 kbit (6 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 3; 15000: 3)
 Ledergasse: 16000 kbit (7 möglich)
 Mühlweg: 16000 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Mittelmühlgasse: 16000 kbit (8 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Heckenhofergasse: ~16000 kbit (10 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 6; 15000: 4)
 Poststr.: ~16000 kbit (17 möglich; 14 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 13; 15000: 4)
 Hauptstr.: ~16000 kbit (56 möglich; 18 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 35; 15000: 21)
DSL-Check-Statistik 73084 Salach (07162)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 2054
(auf der Basis von 854 (41.6%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 656 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 1397 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 1378 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 1392 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1178 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 103 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 5 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 12 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 12 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 79 Anschlüsse
3072 kbit/s: 613 Anschlüsse
2048 kbit/s: 462 Anschlüsse
1536 kbit/s: 139 Anschlüsse
1024 kbit/s: 60 Anschlüsse
768 kbit/s: 7 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 7 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 5 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 07162 in 73084 Salach:
- Code: Alles auswählen
- Amselweg: (1 kein T-CuDa)
 Kalkäckerstr.: (1 kein T-CuDa)
 Karl-Leicht-Str.: (2 kein T-CuDa)
 Kiefernweg: (3 kein T-CuDa)
 Lützowstr.: (1 kein T-CuDa)
 Postweg: (1 kein T-CuDa)
 Querstr.: (2 kein T-CuDa)
 Schwanenseestr.: (1 kein T-CuDa)
 Talhof: (1 kein T-CuDa)
 Bärenbach: 384 kbit (1 möglich; 1 zu lang)
 Kapfhof: 384 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Im Alber: ~1024 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 1024: 2; 768: 1)
 Eislinger Str.: ~1024 kbit (10 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 2; 1024: 7; 768: 1)
 Wilhelmstr.: ~3072 kbit (16 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 3; 13000: 3; 3072: 8; 2048: 1; 768: 1)
 -keine Adresse: ~3072 kbit (31 möglich; 1 zu lang; 32 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 2; 13000: 2; 3072: 14; 2048: 12; 1536: 1)
 Karl-Laible-Str.: 1024 kbit (1 möglich)
 Haldenstr.: ~1024 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1024: 2)
 Jahnstr.: ~1024 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 2; 1024: 3)
 Wielandstr.: ~1024 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 1024: 4)
 Benzstr.: 1536 kbit (1 möglich)
 Bärenbachhof: 1536 kbit (1 möglich)
 Eibenweg: 1536 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kastanienweg: 1536 kbit (1 möglich)
 Ahornweg: 1536 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Meisenweg: 1536 kbit (2 möglich)
 Zedernweg: 1536 kbit (2 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Drosselweg: 1536 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Im Dugendorf: ~1536 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 2)
 Panoramastr.: 1536 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Daimlerstr.: ~1536 kbit (4 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 1024: 2)
 Brühlstr.: ~1536 kbit (6 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 4; 1024: 1)
 Dieselstr.: ~1536 kbit (6 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 1536: 4; 1024: 1)
 Eythstr.: ~1536 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 2; 1536: 2; 1024: 2)
 Schmidäckerstr.: ~1536 kbit (8 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 5)
 Buchenweg: 2048 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Farmweg: 2048 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Händelstr.: 2048 kbit (1 möglich)
 Kolpingstr.: 2048 kbit (1 möglich)
 Kuthestr.: 2048 kbit (1 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Steinstr.: 2048 kbit (1 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Uhlandstr.: 2048 kbit (1 möglich)
 Bachstr.: 2048 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Haydnstr.: 2048 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Hofelichstr.: 2048 kbit (2 möglich)
 Fougerollesplatz: 2048 kbit (3 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Fougerollesstr.: ~2048 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 2)
 Kaißerstr.: 2048 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Oskar-Moritz-Str.: 2048 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Silcherstr.: 2048 kbit (3 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Sudetenstr.: 2048 kbit (3 möglich)
 Tobelstr.: 2048 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Hohe Str.: 2048 kbit (4 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Lehmgrubenweg: 2048 kbit (4 möglich)
 Beethovenstr.: 2048 kbit (5 möglich)
 Friedrichstr.: ~2048 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 4; 1536: 1)
 Gartenstr.: ~2048 kbit (5 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 4)
 Boschweg: 2048 kbit (6 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Eichenweg: 2048 kbit (6 möglich)
 Itterstr.: 2048 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Zeppelinstr.: ~2048 kbit (6 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 5)
 Baumgartenstr.: 2048 kbit (7 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Bärenbachstr.: ~2048 kbit (7 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 5; 1536: 1)
 Rechbergstr.: ~2048 kbit (7 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 6)
 Brahmsstr.: ~2048 kbit (8 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 4; 1536: 4)
 Hölderlinstr.: 2048 kbit (8 möglich)
 Karlstr.: ~2048 kbit (9 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 3; 2048: 2; 1536: 4)
 Ringstr.: ~2048 kbit (15 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 2048: 10; 1536: 3)
 Ziegelstr.: ~2048 kbit (20 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 9; 2048: 5; 1536: 6)
 Hauptstr.: ~2048 kbit (35 möglich; 14 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 12; 2048: 23)
 Ausiedlung: 3072 kbit (1 möglich)
 Fichtestr.: 3072 kbit (1 möglich)
 Filsstr.: 3072 kbit (1 möglich)
 Frauenstr.: 3072 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 In den Roßäckern: 3072 kbit (1 möglich)
 Kirchstr.: 3072 kbit (1 möglich)
 Kuchbergstr.: 3072 kbit (1 möglich)
 Lange Str.: 3072 kbit (1 möglich)
 Lautertalstr.: 3072 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Lettenäckerstr.: 3072 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Läuferweg: 3072 kbit (1 möglich)
 Obere Kirchstr.: 3072 kbit (1 möglich)
 Robert-Koch-Str.: 3072 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Rosenstr.: 3072 kbit (1 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Staufeneck: 3072 kbit (1 möglich)
 Austr.: 3072 kbit (2 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Fuchseckstr.: 3072 kbit (2 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Krauthaustr.: 3072 kbit (2 möglich)
 Lessingstr.: 3072 kbit (2 möglich)
 Mozartstr.: 3072 kbit (2 möglich)
 Oechslestr.: ~3072 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 1)
 Schubertstr.: 3072 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Teckstr.: ~3072 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 1)
 Theodor-Körner-Str.: 3072 kbit (2 möglich)
 Untere Kirchstr.: 3072 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Blumenstr.: 3072 kbit (3 möglich)
 Hindenburgstr.: 3072 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Hollstr.: 3072 kbit (3 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Lippstr.: 3072 kbit (3 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Schillerstr.: ~3072 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 2)
 Schweringstr.: 3072 kbit (3 möglich)
 Adalbert-Stifter-Str.: 3072 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Brucknerstr.: 3072 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Frühlingstr.: 3072 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Sielenwangstr.: 3072 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Weberstr.: ~3072 kbit (4 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 3; 2048: 1)
 Alte Eislinger Str.: ~3072 kbit (5 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 4; 2048: 1)
 Badstr.: 3072 kbit (5 möglich)
 Dieterichstr.: 3072 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Ottostr.: 3072 kbit (5 möglich)
 Schottstr.: 3072 kbit (5 möglich)
 Wasserbergstr.: 3072 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Eduardstr.: ~3072 kbit (6 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 5; 2048: 1)
 Mörikestr.: 3072 kbit (6 möglich)
 Pfarrstr.: 3072 kbit (7 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Schulstr.: 3072 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Burgstr.: 3072 kbit (8 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Bismarckstr.: ~3072 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 3072: 5; 2048: 4)
 Hauffstr.: ~3072 kbit (10 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 9; 2048: 1)
 Keplerstr.: 3072 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kornbergstr.: ~3072 kbit (10 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 5; 2048: 5)
 Hohenstaufenstr.: ~3072 kbit (11 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 9; 2048: 2)
 Staufenecker Str.: 3072 kbit (13 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Uferstr.: ~3072 kbit (17 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 4; 3072: 11; 2048: 2)
 Messelbergstr.: 13000 kbit (1 möglich)
 Ramsbergstr.: 13000 kbit (1 möglich)
 Reuteweg: 13000 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Heubühlstr.: ~13000 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 1)
 Palmstr.: ~13000 kbit (6 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 4; 3072: 2)
 Grundstr.: ~13000 kbit (8 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 4; 3072: 4)
 Goethestr.: ~13000 kbit (12 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 10; 3072: 2)
 Süßener Str.: ~15000 kbit (4 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 3; 2048: 1)
DSL-Check-Statistik 73333 Gingen (07162)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 1342
(auf der Basis von 558 (41.6%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 433 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 909 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 623 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 909 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 144 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
2048 kbit/s: 144 Anschlüsse
1536 kbit/s: 204 Anschlüsse
1024 kbit/s: 274 Anschlüsse
768 kbit/s: 130 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 156 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1024 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 07162 in 73333 Gingen:
- Code: Alles auswählen
- Akazienweg: (2 kein T-CuDa)
 Am Marren: (1 kein T-CuDa)
 Brückenstr.: (1 kein T-CuDa)
 Dammstr.: (1 kein T-CuDa)
 Grünenberg: (2 kein T-CuDa)
 Kolpingweg: 384 kbit (1 möglich)
 Steinweg: 384 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Daimlerstr.: 384 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Immenreich: 384 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Grube: ~384 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 2)
 Kastanienweg: 384 kbit (3 möglich)
 Platanenweg: 384 kbit (3 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Wittumstr.: 384 kbit (3 möglich)
 Ahornweg: 384 kbit (4 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Hohensteinstr.: ~384 kbit (9 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 8)
 Obere Schorteile: 768 kbit (1 möglich)
 Unter dem Schafenberg: 768 kbit (1 möglich)
 Liststr.: 768 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Schillerstr.: 768 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Am Teilweg: 768 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Donzdorfer Str.: ~768 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 4; 384: 1)
 Eichhaldenweg: 768 kbit (5 möglich)
 Friedrichstr.: ~384 kbit (12 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 768: 3; 384: 8)
 Ebereschenweg: ~384 kbit (11 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 384: 10)
 Birkenweg: ~384 kbit (4 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 384: 3)
 Bronnenweg: ~768 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 768: 2)
 -keine Adresse: ~768 kbit (14 möglich; 21 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 2; 1536: 2; 1024: 1; 768: 5; 384: 4)
 Austr.: ~768 kbit (5 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 768: 1; 384: 2)
 Ludwigstr.: ~768 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 3; 768: 4)
 Erlenweg: ~1024 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 768: 1)
 Schulstr.: ~1024 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 768: 1)
 Uferstr.: ~1024 kbit (2 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 768: 1)
 Karlstr.: ~1536 kbit (8 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 4; 768: 1; 384: 3)
 Brunnenstr.: ~1024 kbit (16 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 3; 1024: 7; 768: 2; 384: 4)
 Wilhelmstr.: ~1024 kbit (6 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 4; 768: 2)
 Gartenstr.: ~1024 kbit (7 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 5; 768: 2)
 Mühlgasse: ~1024 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 3; 768: 1)
 Bahnhofstr.: ~1024 kbit (30 möglich; 11 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 5; 1536: 8; 1024: 11; 768: 6)
 Lärchenweg: ~1024 kbit (9 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 8; 384: 1)
 Eichendorffstr.: 1024 kbit (1 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Enge Gasse: 1024 kbit (1 möglich)
 In den Kapellen: 1024 kbit (1 möglich)
 Jahnstr.: 1024 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Justinus-Kerner-Weg: 1024 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Mühlbach: 1024 kbit (1 möglich)
 Raiffeisenstr.: 1024 kbit (1 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Lessingstr.: 1024 kbit (2 möglich)
 Goethestr.: ~1024 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 1024: 2)
 Bismarckstr.: 1024 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Scheffelstr.: 1024 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Gustav-Schwab-Str.: ~1024 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 1024: 3)
 Reyhingstr.: 1024 kbit (5 möglich)
 Am Mühlbach: ~1024 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 1024: 5)
 Ulmenweg: 1024 kbit (6 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Im Barbaragarten: 1024 kbit (7 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Hauffstr.: 1536 kbit (1 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Buchenweg: 1536 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Hebelstr.: 1536 kbit (2 möglich)
 Uhlandstr.: ~1536 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 1024: 1)
 Wittumgärten: 1536 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Silcherstr.: 1536 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Max-Eyth-Str.: ~1536 kbit (5 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 4)
 Lindenstr.: ~1536 kbit (12 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 5; 1536: 2; 1024: 5)
 Filsstr.: ~1536 kbit (15 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 11; 1024: 3)
 Grabenstr.: ~1536 kbit (27 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 4; 1536: 16; 1024: 7)
 Hindenburgstr.: ~1536 kbit (27 möglich; 11 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 10; 1536: 13; 1024: 4)
 Haldengasse: 2048 kbit (1 möglich)
 Hölderlinweg: 2048 kbit (1 möglich)
 Kirchgasse: 2048 kbit (1 möglich)
 Grünenberger Str.: ~2048 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 1)
 Kimmelgässle: 2048 kbit (2 möglich)
 Große Gasse: 2048 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Eduard-Mörike-Weg: 2048 kbit (4 möglich)
 Bauerngasse: ~2048 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 2)
 Hintere Gasse: ~2048 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 2)
 Pfarrstr.: 2048 kbit (5 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Schubartstr.: 2048 kbit (8 möglich; 3 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 73072 Donzdorf OT Winzingen (07162)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 551
(auf der Basis von 229 (41.6%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 91 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 459 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 305 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 459 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 255 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 185 Anschlüsse
2048 kbit/s: 70 Anschlüsse
1536 kbit/s: 50 Anschlüsse
384 kbit/s: 154 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 2048 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 07162 in 73072 Donzdorf OT Winzingen:
- Code: Alles auswählen
- Alt Kirchweg: 384 kbit (1 möglich)
 Alte Gasse: 384 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Brunnenweg: 384 kbit (3 möglich)
 Maibachstr.: 384 kbit (3 möglich)
 Krähbergstr.: 384 kbit (5 möglich)
 Ramprechtstr.: 384 kbit (7 möglich)
 Eichhaldenstr.: 384 kbit (8 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Heldenbergstr.: ~384 kbit (19 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 2; 384: 17)
 Gmünder Str.: ~384 kbit (12 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 3; 384: 9)
 Kaltenfeldstr.: ~1536 kbit (16 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 6; 384: 7)
 Wiesenweg: ~2048 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 2; 384: 1)
 Tannenwaldstr.: ~3072 kbit (18 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 14; 2048: 2; 384: 2)
 Albstr.: 1536 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Hornbergstr.: 1536 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Panoramastr.: 1536 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Hofackerstr.: 2048 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Asternstr.: 2048 kbit (2 möglich)
 Turngartenstr.: 2048 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Dr.-Gaugele-Str.: ~2048 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 2; 1536: 2)
 Graneggstr.: ~2048 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 1)
 Frühlingstr.: ~2048 kbit (5 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 2)
 Schwarzhornstr.: ~2048 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 5; 1536: 1)
 Höhenweg: 3072 kbit (1 möglich)
 Roseggerstr.: 3072 kbit (1 möglich)
 Heinestr.: 3072 kbit (2 möglich)
 Stifterstr.: 3072 kbit (2 möglich)
 Christentalstr.: ~3072 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 4; 2048: 1)
 Gefällholzstr.: 3072 kbit (7 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Parkstr.: 3072 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Gartenstr.: 3072 kbit (16 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Siedlungstr.: ~3072 kbit (21 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 20; 2048: 1)
DSL-Check-Statistik 73072 Donzdorf OT Reichenbach (07162)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 462
(auf der Basis von 192 (41.6%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 79 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 382 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 60 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 375 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 14 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 7 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 12 Anschlüsse
2048 kbit/s: 2 Anschlüsse
1024 kbit/s: 46 Anschlüsse
768 kbit/s: 60 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 255 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 7 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 07162 in 73072 Donzdorf OT Reichenbach:
- Code: Alles auswählen
- Staudenhof: 64 kbit (1 zu lang)
 Strietmühle: 64 kbit (1 zu lang)
 Täscherhof: 64 kbit (1 zu lang)
 Kratzerhof: (1 kein T-CuDa)
 Thomas-Mann-Weg: (1 kein T-CuDa)
 Feldhof: 384 kbit (1 möglich)
 Hebelstr.: 384 kbit (1 möglich)
 Ilgenhof: 384 kbit (1 möglich)
 Sonnenhof: 384 kbit (1 möglich)
 Stuifenstr.: 384 kbit (1 möglich)
 Tannenstr.: 384 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Brühlstr.: 384 kbit (2 möglich)
 Dangelhof: 384 kbit (2 möglich)
 Glöcklergasse: 384 kbit (2 möglich)
 Im Stelzacker: 384 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Lenzstr.: 384 kbit (2 möglich)
 Ramsbergstr.: 384 kbit (2 möglich)
 Schillinghof: 384 kbit (2 möglich)
 Uferweg: 384 kbit (2 möglich)
 Am Sonnenhang: 384 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Kindergartenweg: 384 kbit (3 möglich)
 Rehgebirgsstr.: 384 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Reutestr.: 384 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Dielenstr.: 384 kbit (4 möglich)
 Hochgasse: 384 kbit (4 möglich)
 Hohenstaufenstr.: 384 kbit (4 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Ilgenhofstr.: 384 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kantweg: 384 kbit (4 möglich)
 Dobelstr.: 384 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Rechberger Str.: 384 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Eichendorffstr.: 384 kbit (7 möglich)
 Uhlandstr.: 384 kbit (8 möglich)
 Hölderlinstr.: 384 kbit (12 möglich; 6 kein T-CuDa)
 Birkhof: 768 kbit (1 möglich)
 Blumenstr.: 768 kbit (2 möglich)
 Winzinger Str.: 768 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Ringstr.: ~768 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 2; 384: 2)
 Querweg: ~768 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 3; 384: 3)
 Lettenstr.: 768 kbit (7 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Staufeneckstr.: ~384 kbit (10 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 1; 768: 1; 384: 7)
 Feldhofstr.: ~768 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 2; 768: 6; 384: 1)
 Jahnstr.: ~1024 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 5; 768: 1)
 Drosselgasse: 1024 kbit (1 möglich)
 Kleine Str.: 1024 kbit (1 möglich)
 Schützenstr.: 1024 kbit (1 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Erlenweg: 1024 kbit (4 möglich)
 Donzdorfer Str.: 1024 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Unter dem Ramsberg: 3072 kbit (1 möglich)
 Lauxenhof: 3072 kbit (3 möglich)
DSL-Check-Statistik 73550 Waldstetten OT Wißgoldingen (07162)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 438
(auf der Basis von 182 (41.6%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 166 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 272 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 224 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 48 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
768 kbit/s: 17 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 207 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 48 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 07162 in 73550 Waldstetten OT Wißgoldingen:
- Code: Alles auswählen
- Ahornweg: 64 kbit (1 zu lang; 2 kein T-CuDa)
 Am Sommerrain: 64 kbit (1 zu lang; 4 kein T-CuDa)
 Blumenweg: 64 kbit (1 zu lang)
 Bödnishof: 64 kbit (1 zu lang)
 Erlenweg: 64 kbit (1 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Im Eichich: 64 kbit (1 zu lang)
 Buchenweg: 64 kbit (2 zu lang; 3 kein T-CuDa)
 Fichtenstr.: 64 kbit (2 zu lang; 4 kein T-CuDa)
 Stauferstr.: 64 kbit (2 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Uhlandstr.: 64 kbit (2 zu lang; 2 kein T-CuDa)
 Lindenstr.: 64 kbit (5 zu lang; 8 kein T-CuDa)
 Birkenweg: (2 kein T-CuDa)
 Forchenweg: (1 kein T-CuDa)
 Frauenholzweg: (2 kein T-CuDa)
 Im Steinboß: (1 kein T-CuDa)
 Kaiserbergstr.: 384 kbit (1 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Krähberger Hof: 384 kbit (1 möglich)
 Petershofgasse: 384 kbit (1 möglich)
 Schützenhaus: 384 kbit (1 möglich)
 Am Holunderweg: 384 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Friedhofstr.: 384 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Tanngasse: 384 kbit (2 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Tannweiler Weg: 384 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Zur Kapelle: 384 kbit (2 möglich)
 -keine Adresse: 384 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Kapellhaus: 384 kbit (3 möglich)
 Am Wäldle: 384 kbit (3 möglich; 1 zu lang; 2 kein T-CuDa)
 Schillerstr.: 384 kbit (4 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Talstr.: 384 kbit (5 möglich)
 Herrengasse: 384 kbit (6 möglich)
 Schmiedgasse: 384 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Bergstr.: 384 kbit (7 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Ringstr.: 384 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Donzdorfer Str.: 384 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Dr.-Hofele-Str.: 384 kbit (9 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Zur Vorstatt: ~384 kbit (17 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 7; 384: 10)
DSL-Check-Statistik 73072 Donzdorf ohne Ortsteilzuordnung (07162)
Hochgerechnete Festnetz-Rufnummern als Berechnungsbasis: 173
(auf der Basis von 72 (41.6%) ausgewerteten Rufnummern)
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 58 Anschlüsse
Hochgerechnete eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 115 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 72 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 99 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 65 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 38 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 17 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 2 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 12 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 14 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 10 Anschlüsse
3072 kbit/s: 24 Anschlüsse
2048 kbit/s: 2 Anschlüsse
1536 kbit/s: 2 Anschlüsse
1024 kbit/s: 5 Anschlüsse
768 kbit/s: 7 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 19 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 17 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 07162 in 73072 Donzdorf ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- Stappenhof/Hs.2: 64 kbit (1 zu lang)
 Bäuerleshof: 64 kbit (2 zu lang)
 Frauenholzhof: 64 kbit (2 zu lang)
 -keine Adresse: ~3072 kbit (36 möglich; 2 zu lang; 21 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 5; 14000: 6; 13000: 2; 3072: 8; 2048: 1; 1536: 1; 1024: 2; 768: 3; 384: 8)
 Aussiedlerhof: 3072 kbit (1 möglich)
 Rauhwiesenstr.: 3072 kbit (1 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Beim Berghof: 13000 kbit (1 möglich)
 Steinernes Kreuz: 13000 kbit (1 möglich)
 Am Weinberg: 16000 kbit (1 möglich)
DSL-Check-Statistik 73079 Baierhof (07162)
Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 1
Hochgerechnete eindeutige Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 2 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 100% - 2 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 100% - 2 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 100% - 2 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 100% - 2 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 07162 in 73079 Baierhof:
- Code: Alles auswählen
- Baierhof: 3072 kbit (1 möglich)
So long.
fruli



