T-DSL-Verfügbarkeitsstatistik Ortsnetz 0371

Verfügbarkeit und Verfügbarkeitsstatistiken

T-DSL-Verfügbarkeitsstatistik Ortsnetz 0371

Beitragvon fruli » 14.12.2008 21:31

Hi,

es gab eine Anfrage nach der T-DSL-Breitband-Verfügbarkeitsstatistik für den Vorwahlbereich 0371:

Hinweis: die Statistik basiert auf einer Stichprobe von 44.5% der Teilnehmereinträge.

Vorwahlbereich 0371: 78.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 35359 von 39995 Anschl (~2304-6016 kbit; 717 zu lang; 3918 Muxer/GF)

Chemnitz_Gablenz (0371): 71.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 1913 von 2670 Anschl (~16000 kbit; 758 Muxer/GF)

Chemnitz_Kaßberg (0371): 98.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 2378 von 2425 Anschl (~16000 kbit; 47 Muxer/GF)

Chemnitz_Zentrum (0371): 99.2% All-IP-Breitband; T-DSL: 2171 von 2189 Anschl (~16000 kbit; 18 Muxer/GF)

Chemnitz_Altendorf (0371): 83.4% All-IP-Breitband; T-DSL: 2079 von 2097 Anschl (~1536-2048 kbit; 18 Muxer/GF)

Chemnitz_Sonnenberg (0371): 98.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 1726 von 1762 Anschl (~16000 kbit; 36 Muxer/GF)

Chemnitz_Bernsdorf (0371): 18.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 461 von 2131 Anschl (~64 kbit; 1670 Muxer/GF)

Chemnitz_Markersdorf (0371): 99.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 1872 von 1879 Anschl (~2304-6016 kbit; 7 Muxer/GF)

Chemnitz_Schloßchemnitz (0371): 98.1% All-IP-Breitband; T-DSL: 1632 von 1659 Anschl (~16000 kbit; 2 zu lang; 25 Muxer/GF)

Chemnitz_Kappel (0371): 98.2% All-IP-Breitband; T-DSL: 1699 von 1704 Anschl (~2304-6016 kbit; 4 Muxer/GF)

Chemnitz_Yorckgebiet (0371): 99.6% All-IP-Breitband; T-DSL: 1605 von 1612 Anschl (~16000 kbit; 7 Muxer/GF)

Chemnitz_Helbersdorf (0371): 99.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 1441 von 1445 Anschl (~16000 kbit; 4 Muxer/GF)

Chemnitz_Borna-Heinersdorf (0371): 85.1% All-IP-Breitband; T-DSL: 1151 von 1173 Anschl (~2304-6016 kbit; 16 zu lang; 7 Muxer/GF)

Chemnitz_Altchemnitz (0371): 72.8% All-IP-Breitband; T-DSL: 955 von 1207 Anschl (~2304-6016 kbit; 252 Muxer/GF)

Chemnitz_Adelsberg (0371): 97.6% All-IP-Breitband; T-DSL: 1108 von 1133 Anschl (~2304-6016 kbit; 25 Muxer/GF)

Grüna, Sachs (0371): 29.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 985 von 1097 Anschl (~384-1024 kbit; 106 zu lang; 7 Muxer/GF)

Chemnitz_Reichenbrand (0371): 98.4% All-IP-Breitband; T-DSL: 958 von 969 Anschl (~2304-6016 kbit; 11 Muxer/GF)

Chemnitz_Kapellenberg (0371): 97.2% All-IP-Breitband; T-DSL: 1162 von 1187 Anschl (~2304-6016 kbit; 25 Muxer/GF)

Chemnitz_Ebersdorf (0371): 41.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 906 von 955 Anschl (~384-1024 kbit; 31 zu lang; 18 Muxer/GF)

Chemnitz_ohne_Stadtteilzuordnung (0371): 86.4% All-IP-Breitband; T-DSL: 587 von 643 Anschl (~2304-6016 kbit; 7 zu lang; 49 Muxer/GF)

Chemnitz_Hilbersdorf (0371): 91.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 827 von 856 Anschl (~2304-6016 kbit; 29 Muxer/GF)

Neukirchen /Erzgeb. (0371): 44.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 996 von 1021 Anschl (~384-1024 kbit; 11 zu lang; 13 Muxer/GF)

Chemnitz_Siegmar (0371): 94.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 843 von 890 Anschl (~16000 kbit; 47 Muxer/GF)

Chemnitz_Rabenstein (0371): 69.6% All-IP-Breitband; T-DSL: 733 von 746 Anschl (~1536-2048 kbit; 13 Muxer/GF)

Chemnitz_Morgenleite (0371): 98.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 758 von 764 Anschl (~2304-6016 kbit; 7 Muxer/GF)

Chemnitz_Schönau (0371): 65.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 681 von 692 Anschl (~1536-2048 kbit; 11 Muxer/GF)

Chemnitz_Hutholz (0371): 83.3% All-IP-Breitband; T-DSL: 654 von 659 Anschl (~1536-2048 kbit; 4 Muxer/GF)

Chemnitz_Glösa-Draisdorf (0371): 7.2% All-IP-Breitband; T-DSL: 299 von 625 Anschl (~64 kbit; 315 zu lang; 11 Muxer/GF)

Mittelbach b Chemnitz (0371): 28.1% All-IP-Breitband; T-DSL: 119 von 144 Anschl (~384-1024 kbit; 2 zu lang; 22 Muxer/GF)

Jahnsdorf /Erzgeb. (0371): 85.2% All-IP-Breitband; T-DSL: 625 von 636 Anschl (~16000 kbit; 11 zu lang)

Chemnitz_Lutherviertel (0371): kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 501 Anschl (~64 kbit; 501 Muxer/GF)

Chemnitz_Klaffenbach (0371): 50.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 420 von 463 Anschl (~1536-2048 kbit; 4 zu lang; 38 Muxer/GF)

Chemnitz_Reichenhain (0371): 64.2% All-IP-Breitband; T-DSL: 312 von 477 Anschl (~2304-6016 kbit; 2 zu lang; 162 Muxer/GF)

Chemnitz_Kleinolbersdorf-Altenhain (0371): 38.6% All-IP-Breitband; T-DSL: 335 von 396 Anschl (~384-1024 kbit; 4 zu lang; 56 Muxer/GF)

Chemnitz_Harthau (0371): 9.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 193 von 393 Anschl (~64 kbit; 198 zu lang; 2 Muxer/GF)

Chemnitz_Furth (0371): 74.3% All-IP-Breitband; T-DSL: 236 von 245 Anschl (~1536-2048 kbit; 9 Muxer/GF)

Chemnitz_Rottluff (0371): 54.2% All-IP-Breitband; T-DSL: 184 von 187 Anschl (~1536-2048 kbit; 2 Muxer/GF)

Chemnitz_Stelzendorf (0371): 71.8% All-IP-Breitband; T-DSL: 169 von 175 Anschl (~1536-2048 kbit; 7 zu lang)

Chemnitz_Erfenschlag (0371): 78.2% All-IP-Breitband; T-DSL: 124 von 124 Anschl (~1536-2048 kbit)

Chemnitz_Euba (0371): 100% All-IP-Breitband: 58 Anschl (~2304-6016 kbit)

Chemnitz_Gemeinde Niederwiesa (0371): 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~1536-2048 kbit)


Basis für Leitung zu lang ist seit 28.06.2006 rechnerische Kontes-Orka-Dämpfung > 55,0db.

Hinweis: in Mittelbach findet derzeit ein Outdoor-DSLAM-Ausbau statt; Anschlussdaten waren dort zum Erstellungszeitpunkt dieser Statistik nur eingeschränkt verfügbar.

Ein Breitbandzugang im Sinn dieser Statistik ist ein verfügbarer T-DSL-Zugang mit einer Datenrate in Empfangsrichtung von mindestens 1 MBit/s. Diese Mindestanforderung an einen hinreichenden Breitbandzugang ist Konsens in der öffentlichen Breitband-Debatte und stellt gleichzeitig die Meßlatte für die öffentliche Breitbandförderung dar. Für die zunehmend markt- und wettbewerbsrelevanten All-IP-Anschlüsse ohne klassische leitungsvermittelte Festnetztechnik wird von den Anbietern zudem eine Datenrate in Senderichtung von ca. 200 kBit/s vorausgesetzt. An einer erheblichen Anzahl von Anschlüssen mit T-DSL-Verfügbarkeit werden diese Minimalstandards nicht erreicht (im statistisch erfassten Bereich betrifft dies 4168 Anschlüsse entsprechend 10.4%), solange die Telekom an längeren Anschlussleitungen den sowohl bei nationalen Wettbewerbern als auch international bereits seit mehreren Jahren marktüblichen Rate Adaptive Mode (RAM) nicht einsetzt.

genereller Hinweis: einzelne isolierte Verfügbarkeiten hoher Bandbreite (2,3-16MBit), wo bei allen benachbarten/untersuchten Anschlüssen eine Multiplexer/GF-Schaltung vorhanden ist oder die Dämpfung zu hoch ist bzw. nur wesentlich niedrigere Bandbreiten zur Verfügung stehen, deuten auf Datenbank-Fehler hin (meist aufgrund kurzfristiger Abschaltung des Telefonanschlusses bzw. seltener wegen Umzug im Ortsnetz mit Rufnummernmitnahme).

Im statistisch erfassten Gebiet sind alternative Anbieter mit lokaler Infrastruktur verfügbar; die von diesen Anbietern geschalteten Anschlüsse erscheinen in der Statistik unter falsche/fremde Nummern (derzeitiger Marktanteil ca. 25%) und werden ansonsten nicht in der Verfügbarkeitsstatistik berücksichtigt. Anbieter, die eigene Technik am Telekom-Hauptverteiler nutzen, schalten unabhängig von Telekom-Kontes-Orka-Dämpfungsgrenzen sowie auch Anschlüsse mit längeren Anschlussleitungen ratenadaptiv, weshalb sie i.d.R. wesentlich höhere DSL-Datenraten an längeren Anschlussleitungen zur Verfügung stellen. Zudem bieten sie oft preisgünstige ISDN-Kanalbündelungsflatrates falls keine DSL-Schaltung aufgrund der Leitungslänge möglich ist. Bei Kabelnetzbetreibern sind im gesamten Ausbaugebiet die max. vermarkteten Datenraten verfügbar. Recherche der Anbieter via http://www.anbieterfaq.de/orakel


DSL-Check-Statistik Vorwahlbereich 0371

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 17792
(zzgl. 7059 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)
! 184 Verfügbarkeitsprüfungsfehler, 0 unbekannte Check-Ergebnisse

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 25%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 39995 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 78.0% - 31192 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 88.4% - 35359 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 36.6% - 14632 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 9.8% - 3918 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 1.8% - 717 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 36.6% - 14632 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 29.4% - 11774 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 12.0% - 4786 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 10.2% - 4089 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 11.6% - 4635 Anschlüsse (ISDN)
unbekannt: 0.2% - 79 Anschlüsse

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 2304-6016 kbit/s


DSL-Check-Statistik Chemnitz_Gablenz (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 1188
(zzgl. 381 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 21%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 2670 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 71.5% - 1908 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 71.6% - 1913 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 58.8% - 1569 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 28.4% - 758 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 58.8% - 1569 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 12.7% - 339 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 0.2% - 4 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 28.4% - 758 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 16000 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Gablenz:

Code: Alles auswählen
Fichtestr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 6 Anschl (~64 kbit; 6 Muxer/GF)
Fröbelstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 6 Anschl (~64 kbit; 6 Muxer/GF)
Clausstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 9 Anschl (~64 kbit; 9 Muxer/GF)
Casparistr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 10 Anschl (~64 kbit; 10 Muxer/GF)
Grüner Winkel: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 10 Anschl (~64 kbit; 10 Muxer/GF)
Reineckerstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 12 Anschl (~64 kbit; 12 Muxer/GF)
Kaulbachstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 13 Anschl (~64 kbit; 13 Muxer/GF)
Dürerstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 19 Anschl (~64 kbit; 19 Muxer/GF)
Bernhardstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 22 Anschl (~64 kbit; 22 Muxer/GF)
Kantstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 31 Anschl (~64 kbit; 31 Muxer/GF)
Heimgarten: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 43 Anschl (~64 kbit; 43 Muxer/GF)
Frühlichtweg: 10.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 10 Anschl (~64 kbit; 9 Muxer/GF)
Charlottenstr.: 17.6% All-IP-Breitband; T-DSL: 3 von 17 Anschl (~64 kbit; 14 Muxer/GF)
Pfarrstr.: 20.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 5 Anschl (~64 kbit; 4 Muxer/GF)
Sachsenring: 21.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 7 von 32 Anschl (~64 kbit; 25 Muxer/GF)
Kreherstr.: 27.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 11 von 40 Anschl (~64 kbit; 29 Muxer/GF)
Zschopauer Str.: 36.4% All-IP-Breitband; T-DSL: 4 von 11 Anschl (~64 kbit; 7 Muxer/GF)
Adelsbergstr.: 50.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 11 von 22 Anschl (~2304-6016 kbit; 11 Muxer/GF)
Carl-von-Ossietzky-Str.: 81.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 224 von 275 Anschl (~16000 kbit; 51 Muxer/GF)
Ostheim: 90.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 11 von 11 Anschl (~2304-6016 kbit)
Augustusburger Str.: 93.8% All-IP-Breitband; T-DSL: 16 von 16 Anschl (~16000 kbit)
Albert-Jentzsch-Str.: 96.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 31 von 32 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Geibelstr.: 97.2% All-IP-Breitband; T-DSL: 173 von 178 Anschl (~16000 kbit; 5 Muxer/GF)
Cervantesstr.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Olbersdorfer Str.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Wiesenwinkel: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Liselotte-Herrmann-Str.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~2304-6016 kbit)
Am Wiesengrund: 100% All-IP-Breitband: 8 Anschl (~2304-6016 kbit)
Blumensteig: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~16000 kbit)
Lindenhain: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~16000 kbit)
Hans-Ziegler-Str.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~16000 kbit)
Postweg: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~16000 kbit)
Gablenzer Str.: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~16000 kbit)
Rotdorn: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~16000 kbit)
Krumme Zeile: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~16000 kbit)
Eubaer Str.: 100% All-IP-Breitband: 14 Anschl (~16000 kbit)
Hochrain: 100% All-IP-Breitband: 15 Anschl (~16000 kbit)
Am Gablenzer Bad: 100% All-IP-Breitband: 16 Anschl (~16000 kbit)
Liddy-Ebersberger-Str.: 100% All-IP-Breitband: 57 Anschl (~16000 kbit)
Ernst-Enge-Str.: 100% All-IP-Breitband: 84 Anschl (~16000 kbit)
Arthur-Strobel-Str.: 100% All-IP-Breitband: 121 Anschl (~16000 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Kaßberg (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 1079
(zzgl. 397 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 24%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 2425 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 98.0% - 2376 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 98.1% - 2378 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 62.1% - 1506 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 1.9% - 47 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 62.1% - 1506 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 35.2% - 854 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 0.6% - 16 Anschlüsse
64 kbit/s: 1.9% - 47 Anschlüsse (ISDN)
unbekannt: 0.1% - 2 Anschlüsse

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 16000 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Kaßberg:

Code: Alles auswählen
Puschkinstr.: 92.6% All-IP-Breitband; T-DSL: 25 von 27 Anschl (~16000 kbit; 2 Muxer/GF)
Theodor-Lessing-Str.: 92.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 26 von 28 Anschl (~2304-6016 kbit; 2 Muxer/GF)
Kaßbergstr.: 93.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 29 von 31 Anschl (~16000 kbit; 2 Muxer/GF)
Gerhart-Hauptmann-Platz: 94.3% All-IP-Breitband; T-DSL: 33 von 35 Anschl (~16000 kbit; 2 Muxer/GF)
Rudolf-Breitscheid-Str.: 94.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 18 von 19 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Franz-Mehring-Str.: 95.1% All-IP-Breitband; T-DSL: 40 von 41 Anschl (~2304-6016 kbit; 1 Muxer/GF)
Horst-Menzel-Str.: 95.8% All-IP-Breitband; T-DSL: 23 von 24 Anschl (~2304-6016 kbit; 1 Muxer/GF)
Hübschmannstr.: 95.8% All-IP-Breitband; T-DSL: 23 von 24 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Georg-Landgraf-Str.: 97.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 32 von 33 Anschl (~2304-6016 kbit; 1 Muxer/GF)
Erich-Mühsam-Str.: 97.1% All-IP-Breitband; T-DSL: 34 von 35 Anschl (~2304-6016 kbit; 1 Muxer/GF)
Agricolastr.: 97.1% All-IP-Breitband; T-DSL: 67 von 69 Anschl (~16000 kbit; 2 Muxer/GF)
Uhlichstr.: 97.3% All-IP-Breitband; T-DSL: 36 von 37 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Barbarossastr.: 97.4% All-IP-Breitband; T-DSL: 76 von 78 Anschl (~16000 kbit; 2 Muxer/GF)
Walter-Oertel-Str.: 98.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 49 von 50 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Weststr.: 98.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 78 von 79 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Borssenanger: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~2304-6016 kbit)
Matthesstr.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~2304-6016 kbit)
Rudolf-Marek-Str.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~2304-6016 kbit)
Leonhardtstr.: 100% All-IP-Breitband: 24 Anschl (~2304-6016 kbit)
Limbacher Str.: 100% All-IP-Breitband: 29 Anschl (~2304-6016 kbit)
Michaelstr.: 100% All-IP-Breitband: 34 Anschl (~2304-6016 kbit)
Enzmannstr.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Hartmannstr.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Pornitzstr.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~16000 kbit)
Wielandstr.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~16000 kbit)
Emil-Rosenow-Str.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~16000 kbit)
Zwickauer Str.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~16000 kbit)
Borssendorfstr.: 100% All-IP-Breitband: 8 Anschl (~16000 kbit)
Marianne-Brandt-Str.: 100% All-IP-Breitband: 8 Anschl (~16000 kbit)
Ahornstr.: 100% All-IP-Breitband: 10 Anschl (~16000 kbit)
Eulitzstr.: 100% All-IP-Breitband: 12 Anschl (~16000 kbit)
Hohe Str.: 100% All-IP-Breitband: 13 Anschl (~16000 kbit)
Kanzlerstr.: 100% All-IP-Breitband: 34 Anschl (~16000 kbit)
Ulmenstr.: 100% All-IP-Breitband: 35 Anschl (~16000 kbit)
Andrestr.: 100% All-IP-Breitband: 39 Anschl (~16000 kbit)
Hoffmannstr.: 100% All-IP-Breitband: 39 Anschl (~16000 kbit)
Heinrich-Beck-Str.: 100% All-IP-Breitband: 47 Anschl (~16000 kbit)
Reichsstr.: 100% All-IP-Breitband: 49 Anschl (~16000 kbit)
Henriettenstr.: 100% All-IP-Breitband: 55 Anschl (~16000 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Zentrum (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 974
(zzgl. 435 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 28%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 2189 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 99.2% - 2171 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 99.2% - 2171 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 76.9% - 1684 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 0.8% - 18 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 76.9% - 1684 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 22.2% - 486 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 0.1% - 2 Anschlüsse
64 kbit/s: 0.8% - 18 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 16000 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Zentrum:

Code: Alles auswählen
Bahnhofstr.: 89.4% All-IP-Breitband; T-DSL: 42 von 47 Anschl (~16000 kbit; 5 Muxer/GF)
Augustusburger Str.: 90.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 9 von 10 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Ritterstr.: 94.1% All-IP-Breitband; T-DSL: 16 von 17 Anschl (~2304-6016 kbit; 1 Muxer/GF)
Elisenstr.: 94.1% All-IP-Breitband; T-DSL: 16 von 17 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Reichenhainer Str.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Clara-Zetkin-Str.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~2304-6016 kbit)
Am alten Bad: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~2304-6016 kbit)
Holbeinstr.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~2304-6016 kbit)
Karl-Immermann-Str.: 100% All-IP-Breitband: 8 Anschl (~2304-6016 kbit)
Südbahnstr.: 100% All-IP-Breitband: 8 Anschl (~2304-6016 kbit)
Apollostr.: 100% All-IP-Breitband: 10 Anschl (~2304-6016 kbit)
Erich-Schmidt-Str.: 100% All-IP-Breitband: 10 Anschl (~2304-6016 kbit)
Schloßstr.: 100% All-IP-Breitband: 10 Anschl (~2304-6016 kbit)
Hartmannstr.: 100% All-IP-Breitband: 11 Anschl (~2304-6016 kbit)
Rochlitzer Str.: 100% All-IP-Breitband: 13 Anschl (~2304-6016 kbit)
Rembrandtstr.: 100% All-IP-Breitband: 16 Anschl (~2304-6016 kbit)
An der Alten Post: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Aue: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Brauhausstr.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Deubners Weg: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Fabrikstr.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Getreidemarkt: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Hainstr.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Hauboldstr.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Johannisplatz: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Käthe-Kollwitz-Str.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Minna-Simon-Str.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Schadestr.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Theaterplatz: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Arndtstr.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~16000 kbit)
August-Bebel-Str.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~16000 kbit)
Färberstr.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~16000 kbit)
Johann-von-Zimmermann-Str.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~16000 kbit)
Richard-Tauber-Str.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~16000 kbit)
Untere Aktienstr.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~16000 kbit)
Dresdner Str.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~16000 kbit)
Hermannstr.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~16000 kbit)
Lohstr.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~16000 kbit)
Waisenstr.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~16000 kbit)
Fritz-Reuter-Str.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~16000 kbit)
Jakobikirchplatz: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~16000 kbit)
Zieschestr.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~16000 kbit)
Lerchenstr.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~16000 kbit)
Müllerstr.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~16000 kbit)
Nordstr.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~16000 kbit)
Webergasse: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~16000 kbit)
Arndtplatz: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~16000 kbit)
Börnichsgasse: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~16000 kbit)
Heinrich-Zille-Str.: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~16000 kbit)
Jägerstr.: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~16000 kbit)
Neumarkt: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~16000 kbit)
Brühl: 100% All-IP-Breitband: 8 Anschl (~16000 kbit)
An der Markthalle: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~16000 kbit)
Rathausstr.: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~16000 kbit)
Wiesenstr.: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~16000 kbit)
Theresenstr.: 100% All-IP-Breitband: 10 Anschl (~16000 kbit)
Zöllnerplatz: 100% All-IP-Breitband: 10 Anschl (~16000 kbit)
Markt: 100% All-IP-Breitband: 12 Anschl (~16000 kbit)
Am Rathaus: 100% All-IP-Breitband: 13 Anschl (~16000 kbit)
Gustav-Freytag-Str.: 100% All-IP-Breitband: 13 Anschl (~16000 kbit)
Annaberger Str.: 100% All-IP-Breitband: 14 Anschl (~16000 kbit)
Promenadenstr.: 100% All-IP-Breitband: 14 Anschl (~16000 kbit)
Zöllnerstr.: 100% All-IP-Breitband: 14 Anschl (~16000 kbit)
Karl-Liebknecht-Str.: 100% All-IP-Breitband: 15 Anschl (~16000 kbit)
Carolastr.: 100% All-IP-Breitband: 16 Anschl (~16000 kbit)
Georgstr.: 100% All-IP-Breitband: 17 Anschl (~16000 kbit)
Reitbahnstr.: 100% All-IP-Breitband: 17 Anschl (~16000 kbit)
Zwickauer Str.: 100% All-IP-Breitband: 17 Anschl (~16000 kbit)
Annenstr.: 100% All-IP-Breitband: 19 Anschl (~16000 kbit)
Zschopauer Str.: 100% All-IP-Breitband: 22 Anschl (~16000 kbit)
Innere Klosterstr.: 100% All-IP-Breitband: 23 Anschl (~16000 kbit)
Moritzstr.: 100% All-IP-Breitband: 25 Anschl (~16000 kbit)
Theaterstr.: 100% All-IP-Breitband: 45 Anschl (~16000 kbit)
Mühlenstr.: 100% All-IP-Breitband: 72 Anschl (~16000 kbit)
Rosenhof: 100% All-IP-Breitband: 73 Anschl (~16000 kbit)
Straße der Nationen: 100% All-IP-Breitband: 85 Anschl (~16000 kbit)
Brückenstr.: 100% All-IP-Breitband: 96 Anschl (~16000 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Altendorf (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 933
(zzgl. 323 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 23%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 2097 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 83.4% - 1749 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 99.1% - 2079 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 7.6% - 160 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 0.9% - 18 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 7.6% - 160 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 39.4% - 827 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 36.3% - 762 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 15.8% - 330 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 0.9% - 18 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 1536-2048 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Altendorf:

Code: Alles auswählen
Karl-August-Georgi-Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 3 von 3 Anschl (~384-1024 kbit)
Auberggrund: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 8 von 8 Anschl (~384-1024 kbit)
Steinwiese: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 80 von 80 Anschl (~384-1024 kbit)
Flemmingstr.: 38.3% All-IP-Breitband; T-DSL: 60 von 60 Anschl (~384-1024 kbit)
Buchenwaldstr.: 50.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 4 von 4 Anschl (~1536-2048 kbit)
Erzbergerstr.: 50.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 2 Anschl (~2304-6016 kbit; 1 Muxer/GF)
Fritz-Wagner-Siedlung: 66.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 6 von 6 Anschl (~1536-2048 kbit)
Zinzendorfstr.: 75.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 8 von 8 Anschl (~1536-2048 kbit)
Berganger: 80.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 5 Anschl (~1536-2048 kbit)
Ernst-Heilmann-Str.: 85.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 6 von 7 Anschl (~1536-2048 kbit; 1 Muxer/GF)
Waldenburger Str.: 91.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 22 von 24 Anschl (~2304-6016 kbit; 2 Muxer/GF)
Albert-Schweitzer-Str.: 91.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 123 von 123 Anschl (~1536-2048 kbit)
Rudolf-Krahl-Str.: 92.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 25 von 25 Anschl (~1536-2048 kbit)
Am Laubengang: 92.3% All-IP-Breitband; T-DSL: 12 von 13 Anschl (~2304-6016 kbit; 1 Muxer/GF)
Kochstr.: 94.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 56 von 59 Anschl (~2304-6016 kbit; 3 Muxer/GF)
Gutsweg: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Wechselburger Str.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~1536-2048 kbit)
Alfons-Pech-Str.: 100% All-IP-Breitband: 38 Anschl (~1536-2048 kbit)
Am Karbel: 100% All-IP-Breitband: 134 Anschl (~1536-2048 kbit)
Am Feldschlößchen: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Hoher Weg: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Bonhoefferstr.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~2304-6016 kbit)
Harthweg: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~2304-6016 kbit)
Kappelbachgasse: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~2304-6016 kbit)
Küntzelmannstr.: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~2304-6016 kbit)
Bodelschwinghstr.: 100% All-IP-Breitband: 8 Anschl (~2304-6016 kbit)
Paul-Jäkel-Str.: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~2304-6016 kbit)
Michaelstr.: 100% All-IP-Breitband: 11 Anschl (~2304-6016 kbit)
Willy-Reinl-Str.: 100% All-IP-Breitband: 12 Anschl (~2304-6016 kbit)
Ricarda-Huch-Str.: 100% All-IP-Breitband: 14 Anschl (~2304-6016 kbit)
Louis-Braille-Str.: 100% All-IP-Breitband: 15 Anschl (~2304-6016 kbit)
Ammonstr.: 100% All-IP-Breitband: 17 Anschl (~2304-6016 kbit)
Schiersandstr.: 100% All-IP-Breitband: 17 Anschl (~2304-6016 kbit)
Gustav-Adolf-Str.: 100% All-IP-Breitband: 23 Anschl (~2304-6016 kbit)
Weststr.: 100% All-IP-Breitband: 24 Anschl (~2304-6016 kbit)
Limbacher Str.: 100% All-IP-Breitband: 26 Anschl (~2304-6016 kbit)
Talanger: 100% All-IP-Breitband: 27 Anschl (~2304-6016 kbit)
Achatstr.: 100% All-IP-Breitband: 30 Anschl (~2304-6016 kbit)
Wattstr.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~16000 kbit)
Liebigstr.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~16000 kbit)
Altendorfer Str.: 100% All-IP-Breitband: 32 Anschl (~16000 kbit)
Beyerstr.: 100% All-IP-Breitband: 36 Anschl (~16000 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Sonnenberg (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 784
(zzgl. 441 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 33%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 1762 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 98.0% - 1726 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 98.0% - 1726 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 76.7% - 1351 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 2.0% - 36 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 76.7% - 1351 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 21.2% - 373 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 0.1% - 2 Anschlüsse
64 kbit/s: 2.0% - 36 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 16000 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Sonnenberg:

Code: Alles auswählen
Stiftsstr.: 87.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 7 von 8 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Martinstr.: 90.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 9 von 10 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Ludwig-Kirsch-Str.: 91.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 11 von 12 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Augustusburger Str.: 94.4% All-IP-Breitband; T-DSL: 17 von 18 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Tschaikowskistr.: 94.4% All-IP-Breitband; T-DSL: 34 von 36 Anschl (~16000 kbit; 2 Muxer/GF)
Jakobstr.: 95.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 21 von 22 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Gießerstr.: 96.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 24 von 25 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Thomas-Mann-Platz: 96.4% All-IP-Breitband; T-DSL: 27 von 28 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Zietenstr.: 96.8% All-IP-Breitband; T-DSL: 30 von 31 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Paul-Gerhardt-Str.: 96.8% All-IP-Breitband; T-DSL: 61 von 63 Anschl (~16000 kbit; 2 Muxer/GF)
Albrechtstr.: 96.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 31 von 32 Anschl (~2304-6016 kbit; 1 Muxer/GF)
Würzburger Str.: 97.2% All-IP-Breitband; T-DSL: 35 von 36 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Hainstr.: 97.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 47 von 48 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Yorckstr.: 98.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 48 von 49 Anschl (~2304-6016 kbit; 1 Muxer/GF)
Planitzwiese: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Nürnberger Str.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~2304-6016 kbit)
Regensburger Str.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~2304-6016 kbit)
Heinrich-Schütz-Str.: 100% All-IP-Breitband: 26 Anschl (~2304-6016 kbit)
Münchner Str.: 100% All-IP-Breitband: 30 Anschl (~2304-6016 kbit)
Forststr.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Hammerstr.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Humboldtplatz: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Mosenstr.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Leibnizstr.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~16000 kbit)
Palmstr.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~16000 kbit)
Peterstr.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~16000 kbit)
Sophienstr.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~16000 kbit)
Schüffnerstr.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~16000 kbit)
Sebastian-Bach-Str.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~16000 kbit)
Pestalozzistr.: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~16000 kbit)
Philippstr.: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~16000 kbit)
Dresdner Str.: 100% All-IP-Breitband: 8 Anschl (~16000 kbit)
Lessingplatz: 100% All-IP-Breitband: 8 Anschl (~16000 kbit)
Lessingstr.: 100% All-IP-Breitband: 8 Anschl (~16000 kbit)
Theodor-Körner-Platz: 100% All-IP-Breitband: 8 Anschl (~16000 kbit)
Reinhardtstr.: 100% All-IP-Breitband: 10 Anschl (~16000 kbit)
Glockenstr.: 100% All-IP-Breitband: 11 Anschl (~16000 kbit)
Markusstr.: 100% All-IP-Breitband: 11 Anschl (~16000 kbit)
Paul-Arnold-Str.: 100% All-IP-Breitband: 11 Anschl (~16000 kbit)
Hofer Str.: 100% All-IP-Breitband: 13 Anschl (~16000 kbit)
Uhlandstr.: 100% All-IP-Breitband: 14 Anschl (~16000 kbit)
Bayreuther Str.: 100% All-IP-Breitband: 15 Anschl (~16000 kbit)
Körnerstr.: 100% All-IP-Breitband: 15 Anschl (~16000 kbit)
Beethovenstr.: 100% All-IP-Breitband: 36 Anschl (~16000 kbit)
Sonnenstr.: 100% All-IP-Breitband: 41 Anschl (~16000 kbit)
Fürstenstr.: 100% All-IP-Breitband: 56 Anschl (~16000 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Bernsdorf (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 948
(zzgl. 261 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 19%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 2131 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 18.9% - 402 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 21.6% - 461 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 14.0% - 299 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 78.4% - 1670 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 14.0% - 299 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 4.9% - 103 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 2.7% - 58 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 78.4% - 1670 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 64 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Bernsdorf:

Code: Alles auswählen
Andreasstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 2 Anschl (~64 kbit; 2 Muxer/GF)
Höppnerweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 2 Anschl (~64 kbit; 2 Muxer/GF)
Agnes-Smedley-Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 3 Anschl (~64 kbit; 3 Muxer/GF)
Gutenbergstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 3 Anschl (~64 kbit; 3 Muxer/GF)
Turnstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 5 Anschl (~64 kbit; 5 Muxer/GF)
Rewitzerstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 6 Anschl (~64 kbit; 6 Muxer/GF)
Fabriciusstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 7 Anschl (~64 kbit; 7 Muxer/GF)
Rosenbergstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 7 Anschl (~64 kbit; 7 Muxer/GF)
Stadlerstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 7 Anschl (~64 kbit; 7 Muxer/GF)
Wittenberger Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 7 Anschl (~64 kbit; 7 Muxer/GF)
Senefelderstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 8 Anschl (~64 kbit; 8 Muxer/GF)
Am Wartburghof: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 9 Anschl (~64 kbit; 9 Muxer/GF)
Rosa-Luxemburg-Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 10 Anschl (~64 kbit; 10 Muxer/GF)
Thüringer Weg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 10 Anschl (~64 kbit; 10 Muxer/GF)
Ulbrichtstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 14 Anschl (~64 kbit; 14 Muxer/GF)
Lutherstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 15 Anschl (~64 kbit; 15 Muxer/GF)
Lindenaustr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 16 Anschl (~64 kbit; 16 Muxer/GF)
Wormser Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 20 Anschl (~64 kbit; 20 Muxer/GF)
Zschopauer Platz: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 20 Anschl (~64 kbit; 20 Muxer/GF)
Am Bernsdorfer Hang: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 23 Anschl (~64 kbit; 23 Muxer/GF)
Wartburgstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 44 Anschl (~64 kbit; 44 Muxer/GF)
Saydaer Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
Thalheimer Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
Rauensteiner Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 3 von 3 Anschl (~384-1024 kbit)
Lippersdorfer Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 7 von 7 Anschl (~384-1024 kbit)
Lengefelder Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 12 von 12 Anschl (~384-1024 kbit)
Zschopauer Str.: 1.8% All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 57 Anschl (~64 kbit; 56 Muxer/GF)
Altenhainer Str.: 2.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 34 Anschl (~64 kbit; 33 Muxer/GF)
Bernsdorfer Str.: 2.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 171 Anschl (~64 kbit; 166 Muxer/GF)
Pappelstr.: 5.3% All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 19 Anschl (~64 kbit; 18 Muxer/GF)
Vettersstr.: 5.3% All-IP-Breitband; T-DSL: 3 von 57 Anschl (~64 kbit; 54 Muxer/GF)
Augsburger Str.: 8.4% All-IP-Breitband; T-DSL: 10 von 119 Anschl (~64 kbit; 109 Muxer/GF)
Eislebener Str.: 15.4% All-IP-Breitband; T-DSL: 4 von 26 Anschl (~64 kbit; 22 Muxer/GF)
Mansfelder Str.: 16.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 6 Anschl (~64 kbit; 5 Muxer/GF)
Rosenplatz: 20.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 5 Anschl (~64 kbit; 4 Muxer/GF)
Dittesstr.: 25.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 8 Anschl (~64 kbit; 6 Muxer/GF)
Reichenhainer Str.: 40.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 15 von 37 Anschl (~64 kbit; 22 Muxer/GF)
Marktsteig: 43.8% All-IP-Breitband; T-DSL: 7 von 16 Anschl (~64 kbit; 9 Muxer/GF)
Katharina-von-Bora-Str.: 83.3% All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 6 Anschl (~2304-6016 kbit; 1 Muxer/GF)
Ebertstr.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Ziegelweg: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Jägerschlößchenstr.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~2304-6016 kbit)
Hermann-Pöge-Str.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~16000 kbit)
Nelkentor: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~16000 kbit)
F.-O.-Schimmel-Str.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~16000 kbit)
Rosentor: 100% All-IP-Breitband: 10 Anschl (~16000 kbit)
Am Gartenhof: 100% All-IP-Breitband: 12 Anschl (~16000 kbit)
Grünband: 100% All-IP-Breitband: 16 Anschl (~16000 kbit)
Grenzgraben: 100% All-IP-Breitband: 26 Anschl (~16000 kbit)
Bernsdorfer Plan: 100% All-IP-Breitband: 41 Anschl (~16000 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Markersdorf (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 836
(zzgl. 332 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 25%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 1879 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 99.0% - 1861 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 99.6% - 1872 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 48.0% - 901 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 0.4% - 7 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 48.0% - 901 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 48.2% - 906 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 2.9% - 54 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 0.6% - 11 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 0.4% - 7 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 2304-6016 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Markersdorf:

Code: Alles auswählen
Max-Müller-Str.: 93.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 60 von 62 Anschl (~16000 kbit; 2 Muxer/GF)
Wolgograder Allee: 93.8% All-IP-Breitband; T-DSL: 15 von 16 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Markersdorfer Str.: 95.8% All-IP-Breitband; T-DSL: 24 von 24 Anschl (~2304-6016 kbit)
Arno-Schreiter-Str.: 98.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 75 von 75 Anschl (~16000 kbit)
Alfred-Neubert-Str.: 99.2% All-IP-Breitband; T-DSL: 123 von 123 Anschl (~16000 kbit)
Burkhardtsdorfer Str.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~1536-2048 kbit)
Fleischergasse: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~1536-2048 kbit)
Meinersdorfer Str.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~1536-2048 kbit)
Dittersdorfer Str.: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~2304-6016 kbit)
Kurt-Schneider-Str.: 100% All-IP-Breitband: 24 Anschl (~2304-6016 kbit)
Ludwig-Kühn-Str.: 100% All-IP-Breitband: 38 Anschl (~2304-6016 kbit)
Robert-Siewert-Str.: 100% All-IP-Breitband: 42 Anschl (~2304-6016 kbit)
Otto-Hofmann-Str.: 100% All-IP-Breitband: 67 Anschl (~2304-6016 kbit)
Wilhelm-Firl-Str.: 100% All-IP-Breitband: 83 Anschl (~2304-6016 kbit)
Faleska-Meinig-Str.: 100% All-IP-Breitband: 101 Anschl (~2304-6016 kbit)
Hamstersteig: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~16000 kbit)
Auf der Kuppe: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~16000 kbit)
Am Hochfeld: 100% All-IP-Breitband: 21 Anschl (~16000 kbit)
Am Harthwald: 100% All-IP-Breitband: 131 Anschl (~16000 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Schloßchemnitz (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 738
(zzgl. 390 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 32%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 1659 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 98.1% - 1627 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 98.4% - 1632 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 76.8% - 1275 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 1.5% - 25 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 0.1% - 2 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 76.8% - 1275 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 20.7% - 344 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 0.5% - 9 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 0.3% - 4 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 1.6% - 27 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 16000 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Schloßchemnitz:

Code: Alles auswählen
Müllerstr.: 71.4% All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 7 Anschl (~16000 kbit; 2 Muxer/GF)
Inselstr.: 88.2% All-IP-Breitband; T-DSL: 15 von 17 Anschl (~16000 kbit; 2 Muxer/GF)
Mittelstr.: 88.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 16 von 18 Anschl (~16000 kbit; 2 Muxer/GF)
Fritz-Matschke-Str.: 90.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 9 von 10 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Ottostr.: 90.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 10 von 10 Anschl (~16000 kbit)
Küchwaldring: 93.3% All-IP-Breitband; T-DSL: 14 von 15 Anschl (~2304-6016 kbit; 1 Muxer/GF)
Eckstr.: 94.4% All-IP-Breitband; T-DSL: 17 von 18 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Leopoldstr.: 95.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 19 von 20 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Straße der Nationen: 95.2% All-IP-Breitband; T-DSL: 21 von 21 Anschl (~16000 kbit)
Blankenauer Str.: 96.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 24 von 25 Anschl (~2304-6016 kbit; 1 Muxer/GF)
Altendorfer Str.: 98.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 49 von 50 Anschl (~16000 kbit; 1 zu lang)
Im Schloßwald: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~1536-2048 kbit)
Schloßberg: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Küchwaldstr.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~2304-6016 kbit)
Agnesstr.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~2304-6016 kbit)
Waldleite: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~2304-6016 kbit)
Hechlerstr.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~2304-6016 kbit)
Richardstr.: 100% All-IP-Breitband: 8 Anschl (~2304-6016 kbit)
Emilienstr.: 100% All-IP-Breitband: 11 Anschl (~2304-6016 kbit)
Schönherrstr.: 100% All-IP-Breitband: 15 Anschl (~2304-6016 kbit)
Salzstr.: 100% All-IP-Breitband: 31 Anschl (~2304-6016 kbit)
Further Str.: 100% All-IP-Breitband: 42 Anschl (~2304-6016 kbit)
Paul-Jäkel-Str.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Pleißbachstr.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
August-Bebel-Str.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~16000 kbit)
Wilhelm-Külz-Platz: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~16000 kbit)
Gottfried-Keller-Str.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~16000 kbit)
Lotharstr.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~16000 kbit)
Richterstr.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~16000 kbit)
Beyerstr.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~16000 kbit)
Bürgerstr.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~16000 kbit)
Josephinenplatz: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~16000 kbit)
Nordstr.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~16000 kbit)
Schloßplatz: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~16000 kbit)
Konradstr.: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~16000 kbit)
Luisenstr.: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~16000 kbit)
Josephinenstr.: 100% All-IP-Breitband: 8 Anschl (~16000 kbit)
Kanalstr.: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~16000 kbit)
Luisenplatz: 100% All-IP-Breitband: 13 Anschl (~16000 kbit)
Limbacher Str.: 100% All-IP-Breitband: 15 Anschl (~16000 kbit)
Matthesstr.: 100% All-IP-Breitband: 15 Anschl (~16000 kbit)
Arthur-Bretschneider-Str.: 100% All-IP-Breitband: 16 Anschl (~16000 kbit)
Bergstr.: 100% All-IP-Breitband: 18 Anschl (~16000 kbit)
Tannenstr.: 100% All-IP-Breitband: 22 Anschl (~16000 kbit)
Winklerstr.: 100% All-IP-Breitband: 22 Anschl (~16000 kbit)
Lohrstr.: 100% All-IP-Breitband: 24 Anschl (~16000 kbit)
Hauboldstr.: 100% All-IP-Breitband: 30 Anschl (~16000 kbit)
Dorotheenstr.: 100% All-IP-Breitband: 31 Anschl (~16000 kbit)
Glauchauer Str.: 100% All-IP-Breitband: 33 Anschl (~16000 kbit)
Ludwigstr.: 100% All-IP-Breitband: 35 Anschl (~16000 kbit)
Leipziger Str.: 100% All-IP-Breitband: 43 Anschl (~16000 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Kappel (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 758
(zzgl. 314 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 26%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 1704 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 98.2% - 1672 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 99.7% - 1699 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 44.3% - 755 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 0.3% - 4 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 44.3% - 755 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 47.0% - 800 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 6.9% - 117 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 1.6% - 27 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 0.3% - 4 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 2304-6016 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Kappel:

Code: Alles auswählen
Im Neefepark: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 12 von 14 Anschl (~384-1024 kbit; 2 Muxer/GF)
Stollberger Str.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~1536-2048 kbit)
Carl-Hamel-Str.: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~1536-2048 kbit)
Neefestr.: 100% All-IP-Breitband: 22 Anschl (~1536-2048 kbit)
Deulichstr.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Hardenbergstr.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Voigtstr.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~2304-6016 kbit)
Kleiststr.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~2304-6016 kbit)
Tieckstr.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~2304-6016 kbit)
Haydnstr.: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~2304-6016 kbit)
Horststr.: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~2304-6016 kbit)
Chopinstr.: 100% All-IP-Breitband: 14 Anschl (~2304-6016 kbit)
Zwickauer Str.: 100% All-IP-Breitband: 20 Anschl (~2304-6016 kbit)
Lützowstr.: 100% All-IP-Breitband: 23 Anschl (~2304-6016 kbit)
Platnerstr.: 100% All-IP-Breitband: 24 Anschl (~2304-6016 kbit)
Richard-Wagner-Str.: 100% All-IP-Breitband: 30 Anschl (~2304-6016 kbit)
Irkutsker Str.: 100% All-IP-Breitband: 228 Anschl (~2304-6016 kbit)
Am Flughafen: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~16000 kbit)
Dr.-Salvador-Allende-Str.: 100% All-IP-Breitband: 92 Anschl (~16000 kbit)
Straße Usti nad Labem: 100% All-IP-Breitband: 246 Anschl (~16000 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Yorckgebiet (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 717
(zzgl. 237 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 22%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 1612 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 99.6% - 1605 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 99.6% - 1605 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 61.8% - 996 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 0.4% - 7 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 61.8% - 996 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 35.4% - 571 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 2.4% - 38 Anschlüsse
64 kbit/s: 0.4% - 7 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 16000 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Yorckgebiet:

Code: Alles auswählen
Scharnhorststr.: 98.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 65 von 66 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Bersarinstr.: 99.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 99 von 100 Anschl (~2304-6016 kbit; 1 Muxer/GF)
Fürstenstr.: 99.2% All-IP-Breitband; T-DSL: 130 von 131 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Finkenrain: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~1536-2048 kbit)
Bayernring: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~1536-2048 kbit)
Amselsteig: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~1536-2048 kbit)
Drosselweg: 100% All-IP-Breitband: 8 Anschl (~2304-6016 kbit)
Heinrich-Schütz-Str.: 100% All-IP-Breitband: 11 Anschl (~2304-6016 kbit)
Yorckstr.: 100% All-IP-Breitband: 65 Anschl (~2304-6016 kbit)
Zeisigwaldstr.: 100% All-IP-Breitband: 76 Anschl (~2304-6016 kbit)
Augustusburger Str.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~16000 kbit)
Humboldtstr.: 100% All-IP-Breitband: 16 Anschl (~16000 kbit)
Eubaer Str.: 100% All-IP-Breitband: 21 Anschl (~16000 kbit)
Ernst-Moritz-Arndt-Str.: 100% All-IP-Breitband: 34 Anschl (~16000 kbit)
Kutusowstr.: 100% All-IP-Breitband: 78 Anschl (~16000 kbit)
Clausewitzstr.: 100% All-IP-Breitband: 92 Anschl (~16000 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Helbersdorf (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 643
(zzgl. 183 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 19%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 1445 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 99.5% - 1439 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 99.7% - 1441 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 84.1% - 1216 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 0.3% - 4 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 84.1% - 1216 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 15.2% - 220 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 0.2% - 2 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 0.2% - 2 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 0.3% - 4 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 16000 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Helbersdorf:

Code: Alles auswählen
Am Stadtpark: 97.3% All-IP-Breitband; T-DSL: 36 von 37 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Wenzel-Verner-Str.: 99.4% All-IP-Breitband; T-DSL: 165 von 166 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Paul-Bertz-Str.: 99.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 191 von 191 Anschl (~16000 kbit)
Parkstr.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Richard-Wagner-Str.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Händelstr.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~2304-6016 kbit)
Schumannstr.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~2304-6016 kbit)
Dittersdorfer Str.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~2304-6016 kbit)
Lisztstr.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~2304-6016 kbit)
Marschnerstr.: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~2304-6016 kbit)
Johannes-Reitz-Str.: 100% All-IP-Breitband: 12 Anschl (~2304-6016 kbit)
Helbersdorfer Str.: 100% All-IP-Breitband: 47 Anschl (~2304-6016 kbit)
Stollberger Str.: 100% All-IP-Breitband: 15 Anschl (~16000 kbit)
Scheffelstr.: 100% All-IP-Breitband: 35 Anschl (~16000 kbit)
Friedrich-Hähnel-Str.: 100% All-IP-Breitband: 53 Anschl (~16000 kbit)
Carl-Bobach-Str.: 100% All-IP-Breitband: 57 Anschl (~16000 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Borna-Heinersdorf (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 522
(zzgl. 263 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 31%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 1173 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 85.1% - 998 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 98.1% - 1151 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 5.0% - 58 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 0.6% - 7 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 1.3% - 16 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 5.0% - 58 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 60.0% - 704 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 20.1% - 236 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 12.6% - 148 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 1.9% - 22 Anschlüsse (ISDN)
unbekannt: 0.4% - 4 Anschlüsse

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 2304-6016 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Borna-Heinersdorf:

Code: Alles auswählen
Heusteig: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Damaschkestr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
Am Bahrehang: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 17 von 22 Anschl (~384-1024 kbit; 5 zu lang)
Horst-Vieth-Weg: 16.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 6 von 6 Anschl (~384-1024 kbit)
Am Bahrebach: 17.2% All-IP-Breitband; T-DSL: 27 von 29 Anschl (~384-1024 kbit; 2 zu lang)
Geschwister-Scholl-Str.: 33.3% All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 3 Anschl (~384-1024 kbit; 1 Muxer/GF)
Hermann-Löns-Str.: 63.2% All-IP-Breitband; T-DSL: 19 von 19 Anschl (~1536-2048 kbit)
Heinersdorfer Str.: 75.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 16 von 16 Anschl (~1536-2048 kbit)
Rilkestr.: 84.2% All-IP-Breitband; T-DSL: 37 von 38 Anschl (~2304-6016 kbit; 1 Muxer/GF)
Hölderlinstr.: 93.3% All-IP-Breitband; T-DSL: 14 von 15 Anschl (~2304-6016 kbit; 1 Muxer/GF)
Wittgensdorfer Str.: 95.3% All-IP-Breitband; T-DSL: 43 von 43 Anschl (~2304-6016 kbit)
Leipziger Str.: 97.2% All-IP-Breitband; T-DSL: 71 von 71 Anschl (~2304-6016 kbit)
Donauwörther Str.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~1536-2048 kbit)
Blankenburgstr.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~1536-2048 kbit)
Paul-Fischer-Weg: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~1536-2048 kbit)
Ludwigsburgstr.: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~1536-2048 kbit)
Abendleite: 100% All-IP-Breitband: 13 Anschl (~1536-2048 kbit)
Friedrich-Schlöffel-Str.: 100% All-IP-Breitband: 18 Anschl (~1536-2048 kbit)
Zur alten Gärtnerei: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
An der Schmiede: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Heidelberger Str.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
An der Hofewiese: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~2304-6016 kbit)
Am Rosenhag: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~2304-6016 kbit)
Köthensdorfer Str.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~2304-6016 kbit)
Louis-Otto-Str.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~2304-6016 kbit)
Wendegang: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~2304-6016 kbit)
Sandweg: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~2304-6016 kbit)
Württemberger Str.: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~2304-6016 kbit)
Eisenstuckstr.: 100% All-IP-Breitband: 8 Anschl (~2304-6016 kbit)
Erkerweg: 100% All-IP-Breitband: 8 Anschl (~2304-6016 kbit)
Max-Planck-Str.: 100% All-IP-Breitband: 8 Anschl (~2304-6016 kbit)
Wüstenrotstr.: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~2304-6016 kbit)
Auerswalder Str.: 100% All-IP-Breitband: 13 Anschl (~2304-6016 kbit)
Waldrand: 100% All-IP-Breitband: 15 Anschl (~2304-6016 kbit)
Am Küchwald: 100% All-IP-Breitband: 19 Anschl (~2304-6016 kbit)
Sandstr.: 100% All-IP-Breitband: 31 Anschl (~2304-6016 kbit)
Bornaer Str.: 100% All-IP-Breitband: 42 Anschl (~2304-6016 kbit)
Saarstr.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Burgstädter Str.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~16000 kbit)
Paracelsusstr.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~16000 kbit)


... weiter im nächsten Posting ...
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Re: T-DSL-Verfügbarkeitsstatistik Ortsnetz 0371

Beitragvon fruli » 14.12.2008 21:32

... und weiter:

DSL-Check-Statistik Chemnitz_Altchemnitz (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 537
(zzgl. 242 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 28%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 1207 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 72.8% - 879 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 79.1% - 955 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1.9% - 22 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 20.9% - 252 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 1.9% - 22 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 54.7% - 661 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 16.2% - 196 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 6.3% - 76 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 20.9% - 252 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 2304-6016 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Altchemnitz:

Code: Alles auswählen
Abtstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 1 Anschl (~64 kbit; 1 Muxer/GF)
Bruno-Salzer-Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 2 Anschl (~64 kbit; 2 Muxer/GF)
Wilhelm-Raabe-Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 2 Anschl (~64 kbit; 2 Muxer/GF)
Solbrigstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 5 Anschl (~64 kbit; 5 Muxer/GF)
Elsasser Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 7 Anschl (~64 kbit; 7 Muxer/GF)
Heinrich-Lorenz-Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 8 Anschl (~64 kbit; 8 Muxer/GF)
Altchemnitzer Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 10 Anschl (~64 kbit; 10 Muxer/GF)
Straßburger Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 13 Anschl (~64 kbit; 13 Muxer/GF)
Rößlerstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 24 Anschl (~64 kbit; 24 Muxer/GF)
Lothringer Str.: 50.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 2 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Reichenhainer Str.: 50.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 2 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Schulstr.: 54.8% All-IP-Breitband; T-DSL: 41 von 42 Anschl (~1536-2048 kbit; 1 Muxer/GF)
Annaberger Str.: 57.1% All-IP-Breitband; T-DSL: 50 von 70 Anschl (~1536-2048 kbit; 20 Muxer/GF)
Paul-Gruner-Str.: 66.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 14 von 21 Anschl (~2304-6016 kbit; 7 Muxer/GF)
Kauffahrtei: 75.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 8 von 8 Anschl (~1536-2048 kbit)
Südstr.: 80.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 4 von 5 Anschl (~2304-6016 kbit; 1 Muxer/GF)
Wolkensteiner Str.: 83.3% All-IP-Breitband; T-DSL: 6 von 6 Anschl (~2304-6016 kbit)
Scharfensteiner Str.: 84.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 42 von 50 Anschl (~2304-6016 kbit; 8 Muxer/GF)
Eigenhufe: 90.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 20 von 20 Anschl (~1536-2048 kbit)
Erdmannsdorfer Str.: 93.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 30 von 31 Anschl (~1536-2048 kbit; 1 Muxer/GF)
An der Walzenmühle: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~1536-2048 kbit)
Saidenbachstr.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~1536-2048 kbit)
Zwönitzstr.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~1536-2048 kbit)
An den Eichen: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~1536-2048 kbit)
Olbernhauer Str.: 100% All-IP-Breitband: 12 Anschl (~1536-2048 kbit)
Neunzehnhainer Str.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Würschnitzstr.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Werner-Seelenbinder-Str.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~2304-6016 kbit)
Treffurthstr.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~2304-6016 kbit)
Uhlestr.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~2304-6016 kbit)
Felsensteig: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~2304-6016 kbit)
Zöblitzer Str.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~2304-6016 kbit)
Ammernsteig: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~2304-6016 kbit)
Erfenschlager Str.: 100% All-IP-Breitband: 16 Anschl (~2304-6016 kbit)
Reitzenhainer Str.: 100% All-IP-Breitband: 20 Anschl (~2304-6016 kbit)
Marienberger Str.: 100% All-IP-Breitband: 29 Anschl (~2304-6016 kbit)
Comeniusstr.: 100% All-IP-Breitband: 32 Anschl (~2304-6016 kbit)
Pfarrhübel: 100% All-IP-Breitband: 45 Anschl (~2304-6016 kbit)
Scheffelstr.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Adelsberg (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 504
(zzgl. 186 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 24%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 1133 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 97.6% - 1106 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 97.8% - 1108 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 35.5% - 402 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 2.2% - 25 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 35.5% - 402 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 51.4% - 582 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 10.7% - 121 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 0.2% - 2 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 2.2% - 25 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 2304-6016 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Adelsberg:

Code: Alles auswählen
Augustusburger Str.: 50.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 3 von 4 Anschl (~1536-2048 kbit; 1 Muxer/GF)
Am Eibsee: 60.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 3 von 5 Anschl (~2304-6016 kbit; 2 Muxer/GF)
Kleinhofweg: 66.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 3 Anschl (~1536-2048 kbit; 1 Muxer/GF)
Zschopauer Str.: 89.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 17 von 19 Anschl (~16000 kbit; 2 Muxer/GF)
Breitenlehn: 91.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 11 von 12 Anschl (~2304-6016 kbit; 1 Muxer/GF)
Cervantesstr.: 94.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 18 von 19 Anschl (~1536-2048 kbit; 1 Muxer/GF)
Friedrich-Wolf-Str.: 94.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 18 von 19 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Adelsbergstr.: 97.1% All-IP-Breitband; T-DSL: 68 von 70 Anschl (~2304-6016 kbit; 2 Muxer/GF)
Andersenweg: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~1536-2048 kbit)
Zolastr.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~1536-2048 kbit)
Adelsbergweg: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Lehmgrubenweg: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Sandgrubenweg: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Steiler Weg: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Wüster Weg: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Hugo-Pöschmann-Str.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Niederhermersdorfer Weg: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~2304-6016 kbit)
Rollandstr.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~2304-6016 kbit)
Arno-Holz-Str.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~2304-6016 kbit)
Max-Brand-Str.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~2304-6016 kbit)
Bernhard-Kuhnt-Weg: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~2304-6016 kbit)
Mickiewiczstr.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~2304-6016 kbit)
Ostrowskiweg: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~2304-6016 kbit)
Am Gartenheim: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~2304-6016 kbit)
Barbussestr.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~2304-6016 kbit)
Eubaer Str.: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~2304-6016 kbit)
Stiller Winkel: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~2304-6016 kbit)
Kleiner Weg: 100% All-IP-Breitband: 8 Anschl (~2304-6016 kbit)
Dickensstr.: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~2304-6016 kbit)
Hermersdorfer Str.: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~2304-6016 kbit)
Turgenjewstr.: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~2304-6016 kbit)
Majakowskistr.: 100% All-IP-Breitband: 10 Anschl (~2304-6016 kbit)
Dreiserstr.: 100% All-IP-Breitband: 11 Anschl (~2304-6016 kbit)
Theodor-Gampe-Str.: 100% All-IP-Breitband: 12 Anschl (~2304-6016 kbit)
Dantestr.: 100% All-IP-Breitband: 14 Anschl (~2304-6016 kbit)
Reinhard-Uhlig-Str.: 100% All-IP-Breitband: 16 Anschl (~2304-6016 kbit)
Am Schösserholz: 100% All-IP-Breitband: 21 Anschl (~2304-6016 kbit)
Walter-Klippel-Str.: 100% All-IP-Breitband: 25 Anschl (~2304-6016 kbit)
Otto-Thörner-Str.: 100% All-IP-Breitband: 39 Anschl (~2304-6016 kbit)
Mark-Twain-Weg: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Ernst-Wilkens-Weg: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~16000 kbit)
Querweg: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~16000 kbit)
Franz-Werfel-Str.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~16000 kbit)
Kirchwinkel: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~16000 kbit)
Tolstoistr.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~16000 kbit)
Bergfrieden: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~16000 kbit)
Kleinolbersdorfer Str.: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~16000 kbit)
Walter-Janka-Str.: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~16000 kbit)
Max-Wenzel-Str.: 100% All-IP-Breitband: 8 Anschl (~16000 kbit)
Balzacweg: 100% All-IP-Breitband: 12 Anschl (~16000 kbit)
Wilhelm-Busch-Str.: 100% All-IP-Breitband: 19 Anschl (~16000 kbit)
Georgistr.: 100% All-IP-Breitband: 28 Anschl (~16000 kbit)



DSL-Check-Statistik Grüna, Sachs (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 488
(zzgl. 197 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 26%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 1097 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 29.7% - 326 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 89.8% - 985 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 0.6% - 7 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 9.6% - 106 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

2304-6016 kbit/s: 6.4% - 70 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 23.4% - 256 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 60.0% - 659 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 10.2% - 112 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 384-1024 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Grüna, Sachs:

Code: Alles auswählen
Untere Bergstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 1 Anschl (~64 kbit; 1 zu lang)
Obere Bergstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 2 Anschl (~64 kbit; 2 zu lang)
Genossenschaftsweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 5 Anschl (~64 kbit; 5 zu lang)
Illings Weg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 6 Anschl (~64 kbit; 5 zu lang)
Bergstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 3 von 10 Anschl (~64 kbit; 7 zu lang)
Damaschkestr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 10 Anschl (~64 kbit; 10 zu lang)
Baumgartenstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 6 von 21 Anschl (~64 kbit; 15 zu lang)
Kurze Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Mühlenstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Schaftreiberweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Teichstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Drachenweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
Schönherrs Weg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
An der Reichelbleiche: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 3 von 4 Anschl (~384-1024 kbit; 1 Muxer/GF)
Grüner Winkel: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 3 von 4 Anschl (~384-1024 kbit; 1 zu lang)
Ringstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 4 von 4 Anschl (~384-1024 kbit)
Nixenweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 5 Anschl (~384-1024 kbit)
Blumenweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 6 von 6 Anschl (~384-1024 kbit)
Dornröschenweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 6 von 6 Anschl (~384-1024 kbit)
Elfenweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 6 von 6 Anschl (~384-1024 kbit)
Lutherstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 6 von 6 Anschl (~384-1024 kbit)
Neustädter Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 8 von 8 Anschl (~384-1024 kbit)
Feenweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 9 von 9 Anschl (~384-1024 kbit)
Wichtelweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 9 von 9 Anschl (~384-1024 kbit)
Zwergenweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 11 von 11 Anschl (~384-1024 kbit)
Zauberweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 19 von 19 Anschl (~384-1024 kbit)
Am Hexenberg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 28 von 28 Anschl (~384-1024 kbit)
Riesenweg: 5.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 17 von 17 Anschl (~384-1024 kbit)
-keine Adresse: 20.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 5 Anschl (~384-1024 kbit)
Chemnitzer Str.: 26.2% All-IP-Breitband; T-DSL: 101 von 103 Anschl (~384-1024 kbit; 1 zu lang; 1 Muxer/GF)
August-Bebel-Str.: 43.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 23 von 23 Anschl (~384-1024 kbit)
Dorfstr.: 47.4% All-IP-Breitband; T-DSL: 57 von 57 Anschl (~384-1024 kbit)
Karl-Liebknecht-Str.: 50.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 4 von 4 Anschl (~1536-2048 kbit)
Pleißaer Str.: 53.3% All-IP-Breitband; T-DSL: 14 von 15 Anschl (~1536-2048 kbit; 1 Muxer/GF)
Feldstr.: 58.3% All-IP-Breitband; T-DSL: 12 von 12 Anschl (~1536-2048 kbit)
Limbacher Str.: 80.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 10 von 10 Anschl (~1536-2048 kbit)
Färberstr.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Grenzweg: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Nordstr.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Uhlegäßchen: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Uhlichs Weg: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Fabrikstr.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~1536-2048 kbit)
Goethestr.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~1536-2048 kbit)
Röhrsdorfer Str.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~1536-2048 kbit)
Lessingstr.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~1536-2048 kbit)
Wehrgasse: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~1536-2048 kbit)
Karlstr.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~1536-2048 kbit)
Rabensteiner Str.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~1536-2048 kbit)
Am Bahnsteig: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Mittelbacher Str.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
An der Wiesenmühle: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~2304-6016 kbit)
Reichenbrander Str.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~2304-6016 kbit)
Gartenstr.: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~2304-6016 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Reichenbrand (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 431
(zzgl. 214 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 30%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 969 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 98.4% - 953 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 98.8% - 958 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 36.4% - 353 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 1.2% - 11 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 36.4% - 353 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 55.2% - 535 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 6.7% - 65 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 0.5% - 4 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 1.2% - 11 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 2304-6016 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Reichenbrand:

Code: Alles auswählen
Anton-Günther-Str.: 90.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 10 von 10 Anschl (~2304-6016 kbit)
Rabensteiner Str.: 90.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 11 von 11 Anschl (~1536-2048 kbit)
Talstr.: 93.4% All-IP-Breitband; T-DSL: 57 von 61 Anschl (~2304-6016 kbit; 4 Muxer/GF)
Zwickauer Str.: 97.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 43 von 44 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Darwinstr.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~1536-2048 kbit)
Teichstr.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~1536-2048 kbit)
Baumgartenhof: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~1536-2048 kbit)
Haeckelstr.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Pelzmühlenstr.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Grenzweg: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Ostwaldweg: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Pawlowstr.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Gutssteig: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~2304-6016 kbit)
Heinrich-Bretschneider-Str.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~2304-6016 kbit)
Birkenhof: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~2304-6016 kbit)
Lennestr.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~2304-6016 kbit)
Mendelejewstr.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~2304-6016 kbit)
Kirchstr.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~2304-6016 kbit)
Wilhelmstr.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~2304-6016 kbit)
Gabelsbergerstr.: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~2304-6016 kbit)
Albrecht-Thaer-Str.: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~2304-6016 kbit)
An der Halde: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~2304-6016 kbit)
Röntgenstr.: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~2304-6016 kbit)
Sonnenleite: 100% All-IP-Breitband: 11 Anschl (~2304-6016 kbit)
An den Gütern: 100% All-IP-Breitband: 13 Anschl (~2304-6016 kbit)
Unritzstr.: 100% All-IP-Breitband: 13 Anschl (~2304-6016 kbit)
Abraham-Werner-Str.: 100% All-IP-Breitband: 14 Anschl (~2304-6016 kbit)
Hohensteiner Str.: 100% All-IP-Breitband: 14 Anschl (~2304-6016 kbit)
Mitschurinstr.: 100% All-IP-Breitband: 14 Anschl (~2304-6016 kbit)
Reichenbrander Str.: 100% All-IP-Breitband: 32 Anschl (~2304-6016 kbit)
Meyerstr.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Rosenweg: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Anton-Erhardt-Str.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~16000 kbit)
Oberfrohnaer Str.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~16000 kbit)
Neue Str.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~16000 kbit)
Amalienstr.: 100% All-IP-Breitband: 11 Anschl (~16000 kbit)
Jagdschänkenstr.: 100% All-IP-Breitband: 20 Anschl (~16000 kbit)
Nevoigtstr.: 100% All-IP-Breitband: 21 Anschl (~16000 kbit)
Nestlerstr.: 100% All-IP-Breitband: 35 Anschl (~16000 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Kapellenberg (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 528
(zzgl. 115 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 15%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 1187 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 97.2% - 1153 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 97.9% - 1162 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 31.2% - 371 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 2.1% - 25 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 31.2% - 371 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 65.7% - 780 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 0.2% - 2 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 0.8% - 9 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 2.1% - 25 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 2304-6016 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Kapellenberg:

Code: Alles auswählen
Am Walkgraben: 87.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 7 von 8 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Herderstr.: 91.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 11 von 12 Anschl (~2304-6016 kbit; 1 Muxer/GF)
Schubertstr.: 93.6% All-IP-Breitband; T-DSL: 47 von 47 Anschl (~2304-6016 kbit)
Lortzingstr.: 95.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 70 von 73 Anschl (~2304-6016 kbit; 3 Muxer/GF)
Neefestr.: 96.4% All-IP-Breitband; T-DSL: 55 von 56 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Beckerstr.: 96.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 31 von 32 Anschl (~2304-6016 kbit; 1 Muxer/GF)
Stollberger Str.: 97.3% All-IP-Breitband; T-DSL: 146 von 150 Anschl (~2304-6016 kbit; 4 Muxer/GF)
Haydnstr.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~2304-6016 kbit)
Mozartstr.: 100% All-IP-Breitband: 13 Anschl (~2304-6016 kbit)
Gluckstr.: 100% All-IP-Breitband: 14 Anschl (~2304-6016 kbit)
Goethestr.: 100% All-IP-Breitband: 25 Anschl (~2304-6016 kbit)
Parkstr.: 100% All-IP-Breitband: 50 Anschl (~2304-6016 kbit)
Goetheplatz: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Kapellenberg: 100% All-IP-Breitband: 10 Anschl (~16000 kbit)
Hüttenberg: 100% All-IP-Breitband: 11 Anschl (~16000 kbit)
Katharinenstr.: 100% All-IP-Breitband: 21 Anschl (~16000 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Ebersdorf (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 425
(zzgl. 152 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 23%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 955 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 41.9% - 400 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 94.8% - 906 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 1.9% - 18 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 3.3% - 31 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

2304-6016 kbit/s: 5.2% - 49 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 36.7% - 351 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 52.5% - 501 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 5.2% - 49 Anschlüsse (ISDN)
unbekannt: 0.5% - 4 Anschlüsse

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 384-1024 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Ebersdorf:

Code: Alles auswählen
Harrasstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 1 Anschl (~64 kbit; 1 zu lang)
Further Höhe: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Silcherstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Adalbert-Stifter-Weg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
An der Wende: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
Edwin-Hoernle-Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 3 von 3 Anschl (~384-1024 kbit)
Ebersdorfer Höhe: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 4 von 4 Anschl (~384-1024 kbit)
Rückertstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 4 von 4 Anschl (~384-1024 kbit)
Heinrich-Heine-Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 5 Anschl (~384-1024 kbit)
Freiligrathstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 6 von 6 Anschl (~384-1024 kbit)
Herweghstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 6 Anschl (~384-1024 kbit; 1 Muxer/GF)
Eigene Scholle: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 7 von 7 Anschl (~384-1024 kbit)
Klopstockstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 7 von 7 Anschl (~384-1024 kbit)
Tännichtleite: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 6 von 7 Anschl (~384-1024 kbit; 1 zu lang)
Stiftsweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 8 von 9 Anschl (~384-1024 kbit; 1 Muxer/GF)
Am Knie: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 10 von 10 Anschl (~384-1024 kbit)
Max-Saupe-Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 32 von 32 Anschl (~384-1024 kbit)
Eichendorffstr.: 8.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 23 von 25 Anschl (~384-1024 kbit; 2 Muxer/GF)
Ortelsdorfer Str.: 10.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 8 von 10 Anschl (~384-1024 kbit; 2 zu lang)
Mittweidaer Str.: 11.1% All-IP-Breitband; T-DSL: 36 von 45 Anschl (~384-1024 kbit; 7 zu lang; 2 Muxer/GF)
Lichtenauer Str.: 40.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 22 von 22 Anschl (~384-1024 kbit)
Frankenberger Str.: 46.8% All-IP-Breitband; T-DSL: 47 von 47 Anschl (~384-1024 kbit)
Eberhardtsteig: 50.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~1536-2048 kbit)
Birkensteig: 50.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 9 von 12 Anschl (~1536-2048 kbit; 3 zu lang)
C.-A.-Fischer-Str.: 57.1% All-IP-Breitband; T-DSL: 13 von 14 Anschl (~1536-2048 kbit; 1 Muxer/GF)
Huttenstr.: 60.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 28 von 28 Anschl (~1536-2048 kbit)
Am Schnellen Markt: 76.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 17 von 17 Anschl (~1536-2048 kbit)
Lichtenwalder Str.: 93.8% All-IP-Breitband; T-DSL: 15 von 16 Anschl (~1536-2048 kbit; 1 Muxer/GF)
Glösaer Str.: 94.1% All-IP-Breitband; T-DSL: 17 von 17 Anschl (~2304-6016 kbit)
An der Riesaer Bahnlinie: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Ebersdorfer Str.: 100% All-IP-Breitband: 10 Anschl (~1536-2048 kbit)
Krügerstr.: 100% All-IP-Breitband: 13 Anschl (~1536-2048 kbit)
Erich-Steinfurth-Str.: 100% All-IP-Breitband: 15 Anschl (~1536-2048 kbit)
Otto-Planer-Str.: 100% All-IP-Breitband: 15 Anschl (~1536-2048 kbit)
Franz-Wiesner-Str.: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~2304-6016 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_ohne_Stadtteilzuordnung (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 286
(zzgl. 283 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 47%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 643 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 86.4% - 555 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 91.3% - 587 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 47.2% - 303 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 7.7% - 49 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 1.0% - 7 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 47.2% - 303 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 29.4% - 189 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 9.8% - 63 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 4.9% - 31 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 8.7% - 56 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 2304-6016 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_ohne_Stadtteilzuordnung:

Code: Alles auswählen
Brückners Teiche: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
-keine Adresse: 84.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 215 von 238 Anschl (~2304-6016 kbit; 3 zu lang; 20 Muxer/GF)
Eisenweg: 95.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 38 von 40 Anschl (~16000 kbit; 2 Muxer/GF)
Ringweg: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Ruhebank: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Blankenburger Str.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~1536-2048 kbit)
Winkelhofer Str.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Hilbersdorf (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 381
(zzgl. 184 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 30%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 856 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 91.9% - 787 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 96.6% - 827 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 4.5% - 38 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 3.4% - 29 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 4.5% - 38 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 54.6% - 468 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 32.8% - 281 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 4.7% - 40 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 3.4% - 29 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 2304-6016 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Hilbersdorf:

Code: Alles auswählen
Hohlweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 1 Anschl (~64 kbit; 1 Muxer/GF)
Trinitatisstr.: 42.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 13 von 14 Anschl (~384-1024 kbit; 1 Muxer/GF)
Ludwig-Richter-Str.: 62.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 8 Anschl (~1536-2048 kbit; 3 Muxer/GF)
Friedrich-Naumann-Str.: 62.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 8 Anschl (~2304-6016 kbit; 3 Muxer/GF)
Emilienstr.: 80.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 5 Anschl (~2304-6016 kbit)
Frankenberger Str.: 84.2% All-IP-Breitband; T-DSL: 37 von 38 Anschl (~2304-6016 kbit; 1 Muxer/GF)
Dresdner Str.: 85.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 14 von 14 Anschl (~2304-6016 kbit)
Terrassenstr.: 93.8% All-IP-Breitband; T-DSL: 30 von 32 Anschl (~1536-2048 kbit; 2 Muxer/GF)
Zeißstr.: 95.2% All-IP-Breitband; T-DSL: 83 von 84 Anschl (~1536-2048 kbit; 1 Muxer/GF)
Orthstr.: 95.8% All-IP-Breitband; T-DSL: 23 von 24 Anschl (~2304-6016 kbit; 1 Muxer/GF)
Hans-Link-Str.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Bergmannstr.: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~1536-2048 kbit)
Helmholtzstr.: 100% All-IP-Breitband: 32 Anschl (~1536-2048 kbit)
Waldblick: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Waldschlößchenstr.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Florastr.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~2304-6016 kbit)
Wilhelm-Weber-Str.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~2304-6016 kbit)
Gneisenaustr.: 100% All-IP-Breitband: 8 Anschl (~2304-6016 kbit)
Klarastr.: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~2304-6016 kbit)
Cäcilienstr.: 100% All-IP-Breitband: 13 Anschl (~2304-6016 kbit)
Rudolf-Liebold-Str.: 100% All-IP-Breitband: 17 Anschl (~2304-6016 kbit)
Hilbersdorfer Str.: 100% All-IP-Breitband: 19 Anschl (~2304-6016 kbit)
Margaretenstr.: 100% All-IP-Breitband: 19 Anschl (~2304-6016 kbit)
Hainstr.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~16000 kbit)
Gellertstr.: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~16000 kbit)



DSL-Check-Statistik Neukirchen /Erzgeb. (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 454
(zzgl. 111 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 17%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 1021 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 44.5% - 454 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 97.6% - 996 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 1.3% - 13 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 1.1% - 11 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

2304-6016 kbit/s: 9.3% - 94 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 35.2% - 360 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 53.1% - 542 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 2.4% - 25 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 384-1024 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Neukirchen /Erzgeb.:

Code: Alles auswählen
Enge Gasse: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 1 Anschl (~64 kbit; 1 Muxer/GF)
Würschnitzaue: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 2 Anschl (~64 kbit; 2 zu lang)
Südstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 3 Anschl (~64 kbit; 3 zu lang)
Am Anger: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Friedhofsberg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Hinterer Weg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Kirchsteig: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Käthe-Kollwitz-Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Paul-Claußner-Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Ziegelstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
-keine Adresse: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
Am Ehrenmal: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
Am Sportplatz: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
Heiterer Blick: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
Schmiedegasse: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
Goethestr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 3 von 3 Anschl (~384-1024 kbit)
Günnelsweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 4 von 4 Anschl (~384-1024 kbit)
Jahnstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 4 von 4 Anschl (~384-1024 kbit)
Pfarrweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 4 von 4 Anschl (~384-1024 kbit)
Sonnenhang: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 4 von 4 Anschl (~384-1024 kbit)
August-Bebel-Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 5 Anschl (~384-1024 kbit)
Feldstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 5 Anschl (~384-1024 kbit)
Friedhofstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 6 von 6 Anschl (~384-1024 kbit)
Jahnsdorfer Weg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 6 von 6 Anschl (~384-1024 kbit)
Schönauer Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 8 von 8 Anschl (~384-1024 kbit)
An der alten Ziegelei: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 9 von 9 Anschl (~384-1024 kbit)
Sorgestr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 10 von 10 Anschl (~384-1024 kbit)
Gartenstadtstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 31 von 31 Anschl (~384-1024 kbit)
Am Marktplatz: 13.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 22 von 23 Anschl (~384-1024 kbit; 1 Muxer/GF)
Waldstr.: 13.8% All-IP-Breitband; T-DSL: 29 von 29 Anschl (~384-1024 kbit)
Wiesenweg: 16.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 6 von 6 Anschl (~384-1024 kbit)
Stollberger Str.: 37.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 16 von 16 Anschl (~384-1024 kbit)
Max-Weigelt-Str.: 40.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 25 von 25 Anschl (~384-1024 kbit)
Hauptstr.: 46.3% All-IP-Breitband; T-DSL: 81 von 82 Anschl (~384-1024 kbit; 1 Muxer/GF)
Nordstr.: 50.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 6 von 6 Anschl (~1536-2048 kbit)
Weststr.: 62.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 8 von 8 Anschl (~1536-2048 kbit)
Markersdorfer Str.: 75.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 7 von 8 Anschl (~2304-6016 kbit; 1 Muxer/GF)
Chemnitzer Str.: 90.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 10 von 10 Anschl (~1536-2048 kbit)
Bahnhofstr.: 94.6% All-IP-Breitband; T-DSL: 35 von 37 Anschl (~1536-2048 kbit; 2 Muxer/GF)
Am Bahndamm: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Am Feldrain: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Eschenweg: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Hermannstr.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Knothgasse: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Kurze Gasse: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Lindenweg: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Am Wasserwerk: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~1536-2048 kbit)
An der Feuerwache: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~1536-2048 kbit)
Bergstr.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~1536-2048 kbit)
Siedlerweg: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~1536-2048 kbit)
Am Knie: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~1536-2048 kbit)
Badergasse: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~1536-2048 kbit)
Forststr.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~1536-2048 kbit)
Mühlenstr.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~1536-2048 kbit)
Bachgasse: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~1536-2048 kbit)
Am Böttcherstück: 100% All-IP-Breitband: 16 Anschl (~1536-2048 kbit)
Am Pfarrstück: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Querweg: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Untere Bergstr.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Am Hutholz: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~2304-6016 kbit)
Am Lämmelstück: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~2304-6016 kbit)
Langestr.: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~2304-6016 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Siegmar (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 396
(zzgl. 161 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 26%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 890 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 94.7% - 843 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 94.7% - 843 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 68.2% - 607 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 5.3% - 47 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 68.2% - 607 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 26.0% - 232 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 0.5% - 4 Anschlüsse
64 kbit/s: 5.3% - 47 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 16000 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Siegmar:

Code: Alles auswählen
Adam-Ries-Str.: 60.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 3 von 5 Anschl (~16000 kbit; 2 Muxer/GF)
Zeunerstr.: 73.8% All-IP-Breitband; T-DSL: 31 von 42 Anschl (~2304-6016 kbit; 11 Muxer/GF)
Keplerstr.: 91.6% All-IP-Breitband; T-DSL: 76 von 83 Anschl (~16000 kbit; 7 Muxer/GF)
Klingerstr.: 97.6% All-IP-Breitband; T-DSL: 41 von 42 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Karl-Seibt-Str.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~2304-6016 kbit)
Obermühlenweg: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~2304-6016 kbit)
Otto-Schmerbach-Str.: 100% All-IP-Breitband: 12 Anschl (~2304-6016 kbit)
Am Wald: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
An der alten Mühle: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Bürgelstr.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~16000 kbit)
Harthweg: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~16000 kbit)
Ulmenhof: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~16000 kbit)
Lassallestr.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~16000 kbit)
Galileistr.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~16000 kbit)
Kaufmannstr.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~16000 kbit)
Hertzstr.: 100% All-IP-Breitband: 8 Anschl (~16000 kbit)
Jagdschänkenstr.: 100% All-IP-Breitband: 8 Anschl (~16000 kbit)
Curiestr.: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~16000 kbit)
Oberfrohnaer Str.: 100% All-IP-Breitband: 10 Anschl (~16000 kbit)
Gaußstr.: 100% All-IP-Breitband: 11 Anschl (~16000 kbit)
Rosmarinstr.: 100% All-IP-Breitband: 11 Anschl (~16000 kbit)
Kirchhoffstr.: 100% All-IP-Breitband: 24 Anschl (~16000 kbit)
Zwickauer Str.: 100% All-IP-Breitband: 24 Anschl (~16000 kbit)
Sterzelstr.: 100% All-IP-Breitband: 30 Anschl (~16000 kbit)
Kopernikusstr.: 100% All-IP-Breitband: 46 Anschl (~16000 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Rabenstein (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 332
(zzgl. 159 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 29%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 746 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 69.6% - 519 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 98.2% - 733 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 1.8% - 13 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

2304-6016 kbit/s: 28.0% - 209 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 41.6% - 310 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 28.6% - 214 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 1.8% - 13 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 1536-2048 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Rabenstein:

Code: Alles auswählen
Am Naturtheater: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Thomas-Müntzer-Höhe: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Am Kalkwiesenteich: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
Kreisigstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
Waldesrauschen: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
Weg nach dem Kalkwerk: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
Grünaer Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 5 Anschl (~384-1024 kbit)
Burgstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 7 von 7 Anschl (~384-1024 kbit)
Am weißen Stein: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 8 von 9 Anschl (~384-1024 kbit; 1 Muxer/GF)
Oberrabensteiner Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 14 von 14 Anschl (~384-1024 kbit)
Kurze Str.: 20.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 5 Anschl (~384-1024 kbit)
Limbacher Str.: 21.1% All-IP-Breitband; T-DSL: 19 von 19 Anschl (~384-1024 kbit)
Röhrsdorfer Str.: 37.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 16 von 16 Anschl (~384-1024 kbit)
Kieselhausenstr.: 52.4% All-IP-Breitband; T-DSL: 19 von 21 Anschl (~1536-2048 kbit; 2 Muxer/GF)
Weigandstr.: 63.6% All-IP-Breitband; T-DSL: 11 von 11 Anschl (~1536-2048 kbit)
Louis-Schreiter-Str.: 84.6% All-IP-Breitband; T-DSL: 12 von 13 Anschl (~1536-2048 kbit; 1 Muxer/GF)
Georgenkirchweg: 86.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 15 von 15 Anschl (~1536-2048 kbit)
Oberfrohnaer Str.: 87.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 54 von 56 Anschl (~1536-2048 kbit; 2 Muxer/GF)
Georg-Weerth-Str.: 91.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 12 von 12 Anschl (~1536-2048 kbit)
Riedstr.: 92.3% All-IP-Breitband; T-DSL: 13 von 13 Anschl (~1536-2048 kbit)
Dorfbachgasse: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Rödenteichstr.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~1536-2048 kbit)
Antonstr.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~1536-2048 kbit)
Grenzstr.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~1536-2048 kbit)
Hans-Benz-Str.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~1536-2048 kbit)
Ahnertstr.: 100% All-IP-Breitband: 12 Anschl (~1536-2048 kbit)
Am Ried: 100% All-IP-Breitband: 16 Anschl (~1536-2048 kbit)
Jacquardstr.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Schmuckplatz: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Mozartweg: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Pelzmühlenstr.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Sonnenhügel: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Unritzstr.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Waldstr.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Harthweg: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~2304-6016 kbit)
Louis-Wilsdorf-Str.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~2304-6016 kbit)
An den alten Lehden: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~2304-6016 kbit)
Welckstr.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~2304-6016 kbit)
Weydemeyerstr.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~2304-6016 kbit)
Abbestr.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~2304-6016 kbit)
Wilhelm-Wolff-Str.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~2304-6016 kbit)
Trützschlerstr.: 100% All-IP-Breitband: 10 Anschl (~2304-6016 kbit)
Boettcherstr.: 100% All-IP-Breitband: 14 Anschl (~2304-6016 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Morgenleite (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 340
(zzgl. 129 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 25%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 764 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 98.5% - 753 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 99.1% - 758 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1.8% - 13 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 0.9% - 7 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 1.8% - 13 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 68.2% - 522 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 28.5% - 218 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 0.6% - 4 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 0.9% - 7 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 2304-6016 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Morgenleite:

Code: Alles auswählen
Am Rummel: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Morgenleite: 80.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 4 von 5 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
Markersdorfer Str.: 93.8% All-IP-Breitband; T-DSL: 16 von 16 Anschl (~1536-2048 kbit)
Wladimir-Sagorski-Str.: 95.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 19 von 20 Anschl (~2304-6016 kbit; 1 Muxer/GF)
Albert-Köhler-Str.: 98.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 87 von 88 Anschl (~2304-6016 kbit; 1 Muxer/GF)
Meinersdorfer Str.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~1536-2048 kbit)
Johann-Richter-Str.: 100% All-IP-Breitband: 15 Anschl (~1536-2048 kbit)
Max-Türpe-Str.: 100% All-IP-Breitband: 23 Anschl (~1536-2048 kbit)
Ellenbogen: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Südblick: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Max-Schäller-Str.: 100% All-IP-Breitband: 24 Anschl (~2304-6016 kbit)
Bruno-Granz-Str.: 100% All-IP-Breitband: 138 Anschl (~2304-6016 kbit)
Steinbergstr.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~16000 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Schönau (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 308
(zzgl. 156 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 31%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 692 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 65.9% - 456 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 98.4% - 681 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 4.9% - 34 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 1.6% - 11 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 4.9% - 34 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 23.1% - 160 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 38.0% - 263 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 32.5% - 225 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 1.6% - 11 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 1536-2048 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Schönau:

Code: Alles auswählen
Am Künzelholz: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Dieselstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Behringstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 3 von 3 Anschl (~384-1024 kbit)
Parsevalstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 3 von 3 Anschl (~384-1024 kbit)
Elisabeth-Reichelt-Weg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 6 von 6 Anschl (~384-1024 kbit)
Harthweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 6 von 6 Anschl (~384-1024 kbit)
Göbelstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 7 von 7 Anschl (~384-1024 kbit)
Windweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 11 von 11 Anschl (~384-1024 kbit)
Semmelweisstr.: 16.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 6 von 6 Anschl (~384-1024 kbit)
Konrad-Zuse-Str.: 20.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 5 Anschl (~384-1024 kbit)
Ehrlichstr.: 22.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 22 von 22 Anschl (~384-1024 kbit)
Pasteurstr.: 25.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 4 von 4 Anschl (~384-1024 kbit)
Liliencronstr.: 28.6% All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 7 Anschl (~384-1024 kbit; 2 Muxer/GF)
Popowstr.: 33.3% All-IP-Breitband; T-DSL: 15 von 15 Anschl (~384-1024 kbit)
Guerickestr.: 42.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 14 von 14 Anschl (~384-1024 kbit)
Zeppelinstr.: 57.1% All-IP-Breitband; T-DSL: 7 von 7 Anschl (~1536-2048 kbit)
Nansenstr.: 77.8% All-IP-Breitband; T-DSL: 9 von 9 Anschl (~1536-2048 kbit)
Stelzendorfer Str.: 82.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 35 von 35 Anschl (~1536-2048 kbit)
Bierstr.: 88.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 9 von 9 Anschl (~1536-2048 kbit)
Zwickauer Str.: 93.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 43 von 46 Anschl (~2304-6016 kbit; 3 Muxer/GF)
Graefestr.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Nauwerckstr.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~1536-2048 kbit)
Virchowstr.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~1536-2048 kbit)
Einsteinstr.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~1536-2048 kbit)
Mühlgasse: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~1536-2048 kbit)
Pettenkoferstr.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~1536-2048 kbit)
Bahnstr.: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~1536-2048 kbit)
Langenbeckstr.: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~1536-2048 kbit)
Eichelbergweg: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Färbergasse: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Sonnenweg: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Walthergasse: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Am Kupfergrund: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~2304-6016 kbit)
Edisonstr.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~2304-6016 kbit)
Friedhofstr.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~2304-6016 kbit)
Gustav-Wünsch-Str.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~2304-6016 kbit)
Karl-Drais-Str.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~2304-6016 kbit)
Bessemerstr.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~2304-6016 kbit)
Peter-Mitterhofer-Str.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~2304-6016 kbit)
Carl-Hertel-Str.: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~2304-6016 kbit)
Robert-Blum-Str.: 100% All-IP-Breitband: 13 Anschl (~2304-6016 kbit)
Neustädter Str.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~16000 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Hutholz (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 293
(zzgl. 144 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 30%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 659 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 83.3% - 548 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 99.3% - 654 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0.7% - 4 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 0.7% - 4 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 0.7% - 4 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 19.1% - 126 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 63.5% - 418 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 16.0% - 106 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 0.7% - 4 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 1536-2048 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Hutholz:

Code: Alles auswählen
Max-Opitz-Str.: 7.1% All-IP-Breitband; T-DSL: 13 von 14 Anschl (~384-1024 kbit; 1 Muxer/GF)
Walter-Ranft-Str.: 11.1% All-IP-Breitband; T-DSL: 9 von 9 Anschl (~384-1024 kbit)
Marie-Tilch-Str.: 40.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 27 von 27 Anschl (~384-1024 kbit)
Friedrich-Viertel-Str.: 86.6% All-IP-Breitband; T-DSL: 82 von 82 Anschl (~1536-2048 kbit)
Wolgograder Allee: 98.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 64 von 65 Anschl (~1536-2048 kbit; 1 Muxer/GF)
Am Rummel: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Burkhardtsdorfer Str.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~1536-2048 kbit)
Ernst-Wabra-Str.: 100% All-IP-Breitband: 14 Anschl (~1536-2048 kbit)
Johannes-Dick-Str.: 100% All-IP-Breitband: 55 Anschl (~1536-2048 kbit)
Chemnitzer Str.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~2304-6016 kbit)
Fritz-Fritzsche-Str.: 100% All-IP-Breitband: 18 Anschl (~2304-6016 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Glösa-Draisdorf (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 278
(zzgl. 97 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 23%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 625 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 7.2% - 45 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 47.8% - 299 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 1.8% - 11 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 50.4% - 315 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

1536-2048 kbit/s: 7.2% - 45 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 40.6% - 254 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 52.2% - 326 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 64 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Glösa-Draisdorf:

Code: Alles auswählen
Auenstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 1 Anschl (~64 kbit; 1 zu lang)
Im Grund: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 1 Anschl (~64 kbit; 1 zu lang)
Kiefernweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 1 Anschl (~64 kbit; 1 zu lang)
Schulgelände: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 1 Anschl (~64 kbit; 1 zu lang)
Seidemannstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 1 Anschl (~64 kbit; 1 zu lang)
Feldstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 2 Anschl (~64 kbit; 2 zu lang)
Freilandstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 2 Anschl (~64 kbit; 2 zu lang)
Waldweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 2 Anschl (~64 kbit; 2 zu lang)
An der Hole: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 3 Anschl (~64 kbit; 3 zu lang)
Erlenweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 3 Anschl (~64 kbit; 3 zu lang)
Fichtenweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 3 Anschl (~64 kbit; 2 zu lang; 1 Muxer/GF)
Heideweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 3 Anschl (~64 kbit; 3 zu lang)
Höhensteig: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 3 Anschl (~64 kbit; 3 zu lang)
Lichtenauer Weg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 3 Anschl (~64 kbit; 2 zu lang)
Quellweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 3 Anschl (~64 kbit; 2 zu lang; 1 Muxer/GF)
Am Südhang: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 4 Anschl (~64 kbit; 4 zu lang)
Drosselstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 4 Anschl (~64 kbit; 4 zu lang)
Grenzsteig: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 4 Anschl (~64 kbit; 4 zu lang)
Kammweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 4 Anschl (~64 kbit; 4 zu lang)
Uhdestr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 4 Anschl (~64 kbit; 3 zu lang; 1 Muxer/GF)
Sechsruthenweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 5 Anschl (~64 kbit; 5 zu lang)
Corinthstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 6 Anschl (~64 kbit; 6 zu lang)
Rennsteig: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 6 Anschl (~64 kbit; 6 zu lang)
Liebermannstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 7 Anschl (~64 kbit; 7 zu lang)
Wasserscheide: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 9 Anschl (~64 kbit; 8 zu lang; 1 Muxer/GF)
Slevogtstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 24 Anschl (~64 kbit; 24 zu lang)
Schmidt-Rottluff-Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 8 von 25 Anschl (~64 kbit; 17 zu lang)
Genossenschaftsplatz: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Südweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Walter-Meusel-Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Am ruhigen Winkel: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
Kastanienweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
Schulberg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 3 von 3 Anschl (~384-1024 kbit)
Gürtelstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 5 Anschl (~384-1024 kbit)
Am Berg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 7 von 7 Anschl (~384-1024 kbit)
An den Linden: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 7 von 7 Anschl (~384-1024 kbit)
Lichter Weg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 8 von 8 Anschl (~384-1024 kbit)
An den Weiden: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 15 von 15 Anschl (~384-1024 kbit)
Ammernstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 17 von 17 Anschl (~384-1024 kbit)
An der Kohlung: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 10 von 18 Anschl (~384-1024 kbit; 8 zu lang)
Dorfstr.: 5.6% All-IP-Breitband; T-DSL: 17 von 18 Anschl (~384-1024 kbit; 1 Muxer/GF)
An der Bahnstrecke: 11.1% All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 9 Anschl (~64 kbit; 8 zu lang)
Chemnitztalstr.: 42.1% All-IP-Breitband; T-DSL: 16 von 19 Anschl (~384-1024 kbit; 3 zu lang)
Ziegeleistr.: 80.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 5 Anschl (~1536-2048 kbit)
Querstr.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Kirchberg: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~1536-2048 kbit)
Bornaer Str.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~1536-2048 kbit)



DSL-Check-Statistik Mittelbach b Chemnitz (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 64
(zzgl. 51 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)
! 184 Verfügbarkeitsprüfungsfehler, 0 unbekannte Check-Ergebnisse

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 41%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 144 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 28.1% - 40 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 82.8% - 119 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 7.8% - 11 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 15.6% - 22 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 1.6% - 2 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 7.8% - 11 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 7.8% - 11 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 12.5% - 18 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 15.6% - 22 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 17.2% - 25 Anschlüsse (ISDN)
unbekannt: 39.1% - 56 Anschlüsse

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 384-1024 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Mittelbach b Chemnitz:

Code: Alles auswählen
Bahnhofstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~? kbit)
Landgraben: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 2 Anschl (~64 kbit; 1 zu lang)
Parkstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 3 Anschl (~64 kbit; 3 Muxer/GF)
Lindenweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 5 Anschl (~64 kbit; 4 Muxer/GF)
Feldstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Goldammerweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~? kbit)
An den Gütern: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~? kbit)
Dorfstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 3 von 3 Anschl (~? kbit)
Fasanenweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Pflockenstr.: 14.3% All-IP-Breitband; T-DSL: 4 von 7 Anschl (~64 kbit; 3 Muxer/GF)
Hofer Str.: 15.4% All-IP-Breitband; T-DSL: 13 von 13 Anschl (~384-1024 kbit)
Gewerbeallee: 16.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 6 von 6 Anschl (~384-1024 kbit)
Rotkehlchenweg: 60.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 5 Anschl (~1536-2048 kbit)
Grünaer Str.: 60.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 5 Anschl (~2304-6016 kbit)
Aktienstr.: 85.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 7 von 7 Anschl (~2304-6016 kbit)
-keine Adresse: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Schwalbenweg: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)


... weiter im nächsten Posting ...
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Re: T-DSL-Verfügbarkeitsstatistik Ortsnetz 0371

Beitragvon fruli » 14.12.2008 21:33

... und weiter:


DSL-Check-Statistik Jahnsdorf /Erzgeb. (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 283
(zzgl. 15 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 636 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 85.2% - 542 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 98.2% - 625 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 83.7% - 533 Anschlüsse)

Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 1.8% - 11 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 83.7% - 533 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 1.4% - 9 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 12.4% - 79 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 1.8% - 11 Anschlüsse (ISDN)
unbekannt: 0.7% - 4 Anschlüsse

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 16000 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Jahnsdorf /Erzgeb.:

Code: Alles auswählen
Neukirchner Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Ringstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
An den Gärten: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 4 von 4 Anschl (~384-1024 kbit)
Stollberger Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 4 von 4 Anschl (~384-1024 kbit)
Jahnsdorfer Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 8 von 8 Anschl (~384-1024 kbit)
Hauptstr.: 70.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 73 von 78 Anschl (~16000 kbit; 5 zu lang)
Am Feldrain: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Eichenweg: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
Kirschenweg: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~16000 kbit)
Birkenweg: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~16000 kbit)
Rittergutsweg: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~16000 kbit)
Schulstr.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~16000 kbit)
Am Landwarenhaus: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~16000 kbit)
Dorfstr.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~16000 kbit)
Gärtnerweg: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~16000 kbit)
Rosenweg: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~16000 kbit)
Wiesenweg: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~16000 kbit)
Am Knie: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~16000 kbit)
Lindenring: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~16000 kbit)
Buchenweg: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~16000 kbit)
Erlenweg: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~16000 kbit)
Mittelbacher Str.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~16000 kbit)
Poststr.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~16000 kbit)
Untere Dorfstr.: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~16000 kbit)
Schulweg: 100% All-IP-Breitband: 8 Anschl (~16000 kbit)
Siedlerstr.: 100% All-IP-Breitband: 8 Anschl (~16000 kbit)
Pfaffenhainer Str.: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~16000 kbit)
Am Pfarrsteig: 100% All-IP-Breitband: 10 Anschl (~16000 kbit)
Ursprunger Str.: 100% All-IP-Breitband: 10 Anschl (~16000 kbit)
Sonnenhang: 100% All-IP-Breitband: 11 Anschl (~16000 kbit)
Lugauer Str.: 100% All-IP-Breitband: 12 Anschl (~16000 kbit)
Alte Gasse: 100% All-IP-Breitband: 13 Anschl (~16000 kbit)
-keine Adresse: 100% All-IP-Breitband: 14 Anschl (~16000 kbit)
Neue Gasse: 100% All-IP-Breitband: 18 Anschl (~16000 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Lutherviertel (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 223
(zzgl. 67 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 20%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 501 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 0% - 0 Anschlüsse

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 100% - 501 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

64 kbit/s: 100% - 501 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 64 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Lutherviertel:

Code: Alles auswählen
Rudolfstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 1 Anschl (~64 kbit; 1 Muxer/GF)
Wartburgstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 1 Anschl (~64 kbit; 1 Muxer/GF)
Cranachstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 5 Anschl (~64 kbit; 5 Muxer/GF)
Blücherstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 6 Anschl (~64 kbit; 6 Muxer/GF)
Hans-Sachs-Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 6 Anschl (~64 kbit; 6 Muxer/GF)
Fichtestr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 8 Anschl (~64 kbit; 8 Muxer/GF)
Lutherstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 8 Anschl (~64 kbit; 8 Muxer/GF)
Bernhardstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 9 Anschl (~64 kbit; 9 Muxer/GF)
Senefelderstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 9 Anschl (~64 kbit; 9 Muxer/GF)
Casparistr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 10 Anschl (~64 kbit; 10 Muxer/GF)
Uferstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 11 Anschl (~64 kbit; 11 Muxer/GF)
Carl-von-Ossietzky-Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 14 Anschl (~64 kbit; 14 Muxer/GF)
Charlottenstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 18 Anschl (~64 kbit; 18 Muxer/GF)
Zschopauer Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 20 Anschl (~64 kbit; 20 Muxer/GF)
Dürerstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 24 Anschl (~64 kbit; 24 Muxer/GF)
Clausstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 36 Anschl (~64 kbit; 36 Muxer/GF)
Jahnstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 37 Anschl (~64 kbit; 37 Muxer/GF)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Klaffenbach (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 206
(zzgl. 69 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 22%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 463 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 50.0% - 232 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 90.8% - 420 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 8.3% - 38 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 1.0% - 4 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

2304-6016 kbit/s: 25.7% - 119 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 24.3% - 112 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 40.8% - 189 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 9.2% - 43 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 1536-2048 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Klaffenbach:

Code: Alles auswählen
Annaberger Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Am Waldessaum: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
Hangweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
Am Feldrand: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 3 von 3 Anschl (~384-1024 kbit)
Adolf-Damaschke-Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 5 Anschl (~384-1024 kbit)
Am Steinbruch: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 7 von 7 Anschl (~384-1024 kbit)
Adorfer Str.: 8.3% All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 12 Anschl (~64 kbit; 7 Muxer/GF)
Kircheck: 16.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 6 Anschl (~384-1024 kbit; 1 Muxer/GF)
Rödelwaldstr.: 26.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 14 von 15 Anschl (~384-1024 kbit; 1 Muxer/GF)
Klaffenbacher Hauptstr.: 32.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 68 von 77 Anschl (~384-1024 kbit; 2 zu lang; 7 Muxer/GF)
Wasserschloßweg: 63.6% All-IP-Breitband; T-DSL: 10 von 11 Anschl (~1536-2048 kbit; 1 Muxer/GF)
Am Kirchberg: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~1536-2048 kbit)
Eschenweg: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~1536-2048 kbit)
Würschnitztalstr.: 100% All-IP-Breitband: 22 Anschl (~1536-2048 kbit)
Am Golfplatz: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Bergweg: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Rudolf-Drechsel-Str.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~2304-6016 kbit)
Am Silberbach: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~2304-6016 kbit)
Chemnitzer Str.: 100% All-IP-Breitband: 17 Anschl (~2304-6016 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Reichenhain (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 212
(zzgl. 57 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 18%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 477 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 64.2% - 306 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 65.6% - 312 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 30.2% - 144 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 34.0% - 162 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 0.5% - 2 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 30.2% - 144 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 34.0% - 162 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 0.5% - 2 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 34.4% - 164 Anschlüsse (ISDN)
unbekannt: 0.9% - 4 Anschlüsse

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 2304-6016 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Reichenhain:

Code: Alles auswählen
Mittagleite: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 5 Anschl (~64 kbit; 5 Muxer/GF)
Schenkenberg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 15 Anschl (~64 kbit; 15 Muxer/GF)
Reichenhainer Mühlberg: 3.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 33 Anschl (~64 kbit; 32 Muxer/GF)
Richterweg: 45.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 17 von 35 Anschl (~64 kbit; 18 Muxer/GF)
Marktsteig: 50.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 4 Anschl (~16000 kbit; 2 Muxer/GF)
Pfaffensteig: 66.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 3 von 3 Anschl (~16000 kbit)
Am Kreyßighof: 90.9% All-IP-Breitband; T-DSL: 10 von 11 Anschl (~16000 kbit; 1 zu lang)
Gornauer Str.: 97.6% All-IP-Breitband; T-DSL: 42 von 42 Anschl (~16000 kbit)
Grünrain: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Orchideengarten: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Am Hang: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Genossenschaftsweg: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Schustergasse: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Erfenschlager Str.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~2304-6016 kbit)
Am Stollen: 100% All-IP-Breitband: 8 Anschl (~2304-6016 kbit)
Reichenhainer Str.: 100% All-IP-Breitband: 10 Anschl (~2304-6016 kbit)
Bernsdorfer Str.: 100% All-IP-Breitband: 12 Anschl (~2304-6016 kbit)
Jägerschlößchenstr.: 100% All-IP-Breitband: 23 Anschl (~2304-6016 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Kleinolbersdorf-Altenhain (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 176
(zzgl. 83 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 29%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 396 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 38.6% - 153 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 84.7% - 335 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 14.2% - 56 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 1.1% - 4 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

2304-6016 kbit/s: 11.4% - 45 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 27.3% - 108 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 46.0% - 182 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 15.3% - 61 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 384-1024 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Kleinolbersdorf-Altenhain:

Code: Alles auswählen
Alter Kirchweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Amselgrund: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Bachweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Pfarrlehn: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Wieseneck: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Am Finsterbuschgut: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 2 Anschl (~384-1024 kbit; 1 Muxer/GF)
Zum Spitzberg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
Am Winkel: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 3 Anschl (~384-1024 kbit; 1 Muxer/GF)
Am Sachsenkeller: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 5 Anschl (~384-1024 kbit)
Zum Adelsberg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 7 Anschl (~384-1024 kbit; 2 Muxer/GF)
Eubaer Weg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 8 von 10 Anschl (~384-1024 kbit; 2 Muxer/GF)
Johannes-Ebert-Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 8 von 14 Anschl (~384-1024 kbit; 6 Muxer/GF)
Ferdinandstr.: 26.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 34 von 45 Anschl (~384-1024 kbit; 2 zu lang; 9 Muxer/GF)
Altenhainer Dorfstr.: 28.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 22 von 25 Anschl (~384-1024 kbit; 3 Muxer/GF)
Baumeister-Uhlig-Str.: 50.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 4 von 4 Anschl (~1536-2048 kbit)
Zschopauer Str.: 50.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 8 von 8 Anschl (~1536-2048 kbit)
Schillerstr.: 84.6% All-IP-Breitband; T-DSL: 12 von 13 Anschl (~1536-2048 kbit; 1 Muxer/GF)
Siedlung Ruhebank: 90.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 10 von 10 Anschl (~1536-2048 kbit)
Schösserholzweg: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Einsiedler Weg: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~1536-2048 kbit)
Goethering: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~1536-2048 kbit)
Am Erlenwald: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~1536-2048 kbit)
Am Gehege: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Gartenstadt: 100% All-IP-Breitband: 11 Anschl (~2304-6016 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Harthau (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 175
(zzgl. 56 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 21%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 393 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 9.7% - 38 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 49.1% - 193 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 0.6% - 2 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 50.3% - 198 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

1536-2048 kbit/s: 9.7% - 38 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 38.9% - 153 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 50.9% - 200 Anschlüsse (ISDN)
unbekannt: 0.6% - 2 Anschlüsse

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 64 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Harthau:

Code: Alles auswählen
Kirchsteig: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 1 Anschl (~64 kbit; 1 zu lang)
Albert-Schenk-Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 2 Anschl (~64 kbit; 2 zu lang)
Schindlerweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 2 Anschl (~64 kbit; 2 zu lang)
Steinweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 2 Anschl (~64 kbit; 1 zu lang)
Hedwigstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 3 Anschl (~64 kbit; 3 zu lang)
Stöcklstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 5 Anschl (~64 kbit; 4 zu lang)
Rehwiesenstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 7 Anschl (~64 kbit; 7 zu lang)
Am Feldrain: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 9 Anschl (~64 kbit; 9 zu lang)
Elsternwinkel: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 9 Anschl (~64 kbit; 9 zu lang)
Klaffenbacher Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 12 Anschl (~64 kbit; 11 zu lang)
Am Hahnberg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 0 von 17 Anschl (~64 kbit; 17 zu lang)
Alte Harth: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 7 von 22 Anschl (~64 kbit; 15 zu lang)
Joachim-Kändler-Str.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~384-1024 kbit)
Am Harthauer Bahnhof: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
Gießereiweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
Försterwinkel: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 3 von 3 Anschl (~384-1024 kbit)
Hübnerweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 4 von 4 Anschl (~384-1024 kbit)
Rietschelstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 4 von 4 Anschl (~384-1024 kbit)
Permoserstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 4 von 5 Anschl (~384-1024 kbit; 1 Muxer/GF)
Feudelstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 14 von 18 Anschl (~384-1024 kbit; 4 zu lang)
Harthauer Str.: 14.3% All-IP-Breitband; T-DSL: 14 von 14 Anschl (~384-1024 kbit)
Annaberger Str.: 38.5% All-IP-Breitband; T-DSL: 23 von 26 Anschl (~384-1024 kbit; 3 zu lang)
Veit-Stoß-Str.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Hans-Witten-Str.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~1536-2048 kbit)
Riemenschneiderstr.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~1536-2048 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Furth (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 109
(zzgl. 38 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 23%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 245 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 74.3% - 182 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 96.3% - 236 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 3.7% - 9 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

2304-6016 kbit/s: 27.5% - 67 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 46.8% - 115 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 22.0% - 54 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 3.7% - 9 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 1536-2048 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Furth:

Code: Alles auswählen
In der Delle: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
Zu den Pappeln: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 3 von 3 Anschl (~384-1024 kbit)
Glösaer Str.: 50.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Glücksberg: 60.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 15 von 15 Anschl (~1536-2048 kbit)
Blankenburgstr.: 72.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 11 von 11 Anschl (~1536-2048 kbit)
Chemnitztalstr.: 81.1% All-IP-Breitband; T-DSL: 33 von 37 Anschl (~1536-2048 kbit; 4 Muxer/GF)
Draisdorfer Str.: 81.8% All-IP-Breitband; T-DSL: 33 von 33 Anschl (~1536-2048 kbit)
An der Fuchsdelle: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Blankenauer Str.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~2304-6016 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Rottluff (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 83
(zzgl. 52 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 36%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 187 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 54.2% - 101 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 98.8% - 184 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)

Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 1.2% - 2 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

2304-6016 kbit/s: 24.1% - 45 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 30.1% - 56 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 44.6% - 83 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 1.2% - 2 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 1536-2048 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Rottluff:

Code: Alles auswählen
Mühlberg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
Gerstenbergerstr.: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 10 von 10 Anschl (~384-1024 kbit)
Rottluffer Str.: 47.1% All-IP-Breitband; T-DSL: 17 von 17 Anschl (~384-1024 kbit)
Limbacher Str.: 56.7% All-IP-Breitband; T-DSL: 30 von 30 Anschl (~1536-2048 kbit)
Auberg: 57.1% All-IP-Breitband; T-DSL: 6 von 7 Anschl (~1536-2048 kbit; 1 Muxer/GF)
Kalkstr.: 75.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 4 von 4 Anschl (~1536-2048 kbit)
Pleißeweg: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Waldenburger Str.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Apfelweg: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Barthelstr.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~2304-6016 kbit)
Haldenweg: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~2304-6016 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Stelzendorf (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 78
(zzgl. 46 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Marktanteil alternativer Anbieter mit lokaler Infrastruktur ca. 34%

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 175 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 71.8% - 126 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 96.2% - 169 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 14.1% - 25 Anschlüsse)

Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 3.8% - 7 Anschlüsse

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 14.1% - 25 Anschlüsse
2304-6016 kbit/s: 26.9% - 47 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 30.8% - 54 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 24.4% - 43 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 3.8% - 7 Anschlüsse (ISDN)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 1536-2048 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Stelzendorf:

Code: Alles auswählen
Grüner Weg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 1 von 2 Anschl (~384-1024 kbit; 1 zu lang)
Stelzendorfer Gutsweg: kein All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384-1024 kbit)
Stelzendorfer Aue: 20.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 5 Anschl (~384-1024 kbit)
Teichweg: 25.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 4 von 4 Anschl (~384-1024 kbit)
Stelzendorfer Str.: 33.3% All-IP-Breitband; T-DSL: 10 von 12 Anschl (~384-1024 kbit; 2 zu lang)
Borngasse: 50.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~1536-2048 kbit)
Siedlerstr.: 60.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 5 von 5 Anschl (~1536-2048 kbit)
Luthereichenhöhe: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Grundstr.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~1536-2048 kbit)
Neukirchner Str.: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~1536-2048 kbit)
Jagdschänkenstr.: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~1536-2048 kbit)
Grenzrode: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Hohe Warte: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~2304-6016 kbit)
Stollberger Str.: 100% All-IP-Breitband: 5 Anschl (~2304-6016 kbit)
An der Luthereiche: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~2304-6016 kbit)
Eichhörnchensteig: 100% All-IP-Breitband: 8 Anschl (~2304-6016 kbit)
An der Kolonie: 100% All-IP-Breitband: 6 Anschl (~16000 kbit)
Steinbergsiedlung: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~16000 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Erfenschlag (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 55
(zzgl. 29 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 124 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 78.2% - 97 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 100% - 124 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

2304-6016 kbit/s: 21.8% - 27 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 56.4% - 70 Anschlüsse
384-1024 kbit/s: 21.8% - 27 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 1536-2048 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Erfenschlag:

Code: Alles auswählen
Zum Schusterberg: 33.3% All-IP-Breitband; T-DSL: 9 von 9 Anschl (~384-1024 kbit)
Erfenschlager Str.: 60.0% All-IP-Breitband; T-DSL: 15 von 15 Anschl (~1536-2048 kbit)
Berghang: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Dorfblick: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)
Sonnenhang: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~1536-2048 kbit)
Sportlerweg: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~1536-2048 kbit)
Am Gutsberg: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~1536-2048 kbit)
Albert-Junghans-Str.: 100% All-IP-Breitband: 7 Anschl (~1536-2048 kbit)
Am Steinberg: 100% All-IP-Breitband: 9 Anschl (~1536-2048 kbit)
Am Erfenschlager Bad: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
An der Ölmühle: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Paul-Franke-Str.: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~2304-6016 kbit)
Am Zwönitzufer: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~2304-6016 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Euba (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 26
(zzgl. 9 falsche/fremde Festnetz-Rufnummern)

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 58 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 100% - 58 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 100% - 58 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

2304-6016 kbit/s: 65.4% - 38 Anschlüsse
1536-2048 kbit/s: 34.6% - 20 Anschlüsse

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 2304-6016 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Euba:

Code: Alles auswählen
Beutenbergstr.: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~1536-2048 kbit)
Steinbruchweg: 100% All-IP-Breitband: 3 Anschl (~1536-2048 kbit)
Am Beutenberg: 100% All-IP-Breitband: 4 Anschl (~1536-2048 kbit)
Kuckucksdelle: 100% All-IP-Breitband: 2 Anschl (~2304-6016 kbit)
Weißer Weg: 100% All-IP-Breitband: 14 Anschl (~2304-6016 kbit)



DSL-Check-Statistik Chemnitz_Gemeinde Niederwiesa (0371)

Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 1

Hochgerechnete Telekom-Festnetzanschlüsse: 100% - 2 Anschlüsse

All-IP-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1536/192 kbit/s): 100% - 2 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 100% - 2 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)

Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:

1536-2048 kbit/s: 100% - 2 Anschlüsse

Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 1536-2048 kbit/s


Straßenstatistik der Stichprobe für den Vorwahlbereich 0371 in Chemnitz_Gemeinde Niederwiesa:

Code: Alles auswählen
Obere Beutenberghäuser: 100% All-IP-Breitband: 1 Anschl (~1536-2048 kbit)


So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Re: T-DSL-Verfügbarkeitsstatistik Ortsnetz 0371

Beitragvon Maci » 14.12.2008 23:19

ich danke dir fruli.......
Benutzeravatar
Maci
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 02.10.2008 08:58
Wohnort: 09661 Hainichen


Zurück zu Verfügbarkeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron