78112 St. Georgen OT Peterzell (Breitbandatlas stimmt nicht)

78112 St. Georgen OT Peterzell (Breitbandatlas stimmt nicht)

Beitragvon bru62 » 06.06.2011 17:14

Lauft Breitbandatlas sollen in Peterzell flächendeckend mehr als ein Mbit/s verfügbar sein. "Einige Anwohner berichten allerdings teilweise von Übertragungsraten im sogenannten „DSL-Light“-Bereich. Das entspricht etwa 384 Kbit pro Sekunde, knapp ein Drittel der angegebenen Geschwindigkeit.", heißt es dazu in einem Bericht des Südkurier von heute. Auch seien Schwankungen und Verbindungsabbrüche häufig. Mit den Worten: "Die Bandbreite hier in Peterzell ist für das Jahr 2011 eine Zumutung. Meine Generation, die sicher wichtig für diesen Kreis ist, sieht es als Grundvoraussetzung, an eine schnelle Internetverbindung angeschlossen zu sein. Schließlich laufen im Internet viele Aktivitäten zusammen, die heutzutage selbstverständlich sind, wie beispielsweise Informationsgewinnung, Bildung, Unterhaltung und auch die Online-Speicherung von Bildern und Videos. Dies ist derzeit allerdings nur eingeschränkt, bis gar nicht möglich" wird ein Bürger zitiert. Nun ruhen die Hoffnungen auf Primacom. Der Kabelanbieter hatte zuletzt bekundet, sein Netz vor Ort ausbauen zu wollen. Geschehe dies nicht, wird in Peterzell die Gründung einer Bürgerinitiative ins Spiel gebracht.

Mein Rat: Nicht warten, sondern gleich aktiv werden.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

78112 St. Georgen OT Peterzell (DSL 2000 RAM verfügbar)

Beitragvon zip » 03.12.2011 09:11

So, jetzt muss ich doch mal einhaken:

wir in Peterzell haben zwar größtenteils nur DSL-Light, aber dafür schon immer das bessere, mit bis zu 768 kbit/s, und diesen Zustand gibt es schon seit 2003. In der Ortsmitte (näher an St. Georgen gelegen) waren auch schon recht früh Geschwindigkeiten von 2000 oder sogar in Einzelfällen DSL 6000 nutzbar.

Seit Ende des Sommers 2011 werden für Neukunden im bisherigen "Light-Bereich" schon DSL 2000 RAM Anschlüsse geschalten. Wer allerdings als Bestandskunde dahin wechseln möchte, muss einige Zeit und Nerven mitbringen.

Laut der Online-Abfrage bei T-Online sowie der Telekom-Hotline bekommt man das Ergebnis, DSL 2000 sei verfügbar.
Wechselversuche scheitern oft, obwohl man telefonisch die Zusage bekommt. Aber nicht locker lassen,
einfach immer wieder, also alle paar Wochen, wieder nachhaken, Auftrag erteilen, evtl. sogar über Online-Kundencenter.

Irgendwann wird der Auftrag nicht mehr storniert und einfach ausgeführt (soll laut Auskunft von Telekom-Mitarbeiter an der Hotline nur eine Änderung im Kundenprofil oder so sein) und man kommt in den Genuss von einem sehr stabil laufenden DSL 2000 RAM.

Viele Grüße,
Sven
Benutzeravatar
zip
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3
Registriert: 09.06.2011 09:00
Wohnort: 78112 St. Georgen (Peterzell)

Re: 78112 St. Georgen OT Peterzell (Breitbandatlas stimmt ni

Beitragvon spokesman » 13.12.2011 00:46

Auch dich möchte ich auf geteilt.de willkommen heißen,

und dir gleich für deine Info danken, für einige ist das sicher ein möglicher Weg - bis du so zu einem besseren Anschluss gekommen, du scheinst da einige Erfahrung zu haben ;)
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe


Zurück zu Schwarzwald-Baar-Kreis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron