72172 Sulz (Schwebezustand bei DSL)

72172 Sulz (Schwebezustand bei DSL)

Beitragvon bru62 » 15.10.2009 19:01

Zuschüsse für den Breitbandausbau stehen bereit, nur die Telekom will nicht. Das wurde in einer Gemeinderatssitzung mitgeteilt, über die der Schwarzwälder Bote heute berichtet. Zur Zeit laufen Überlegungen, ob Leerrohre verlegt werden sollen, oder ob Funk eine Alternative ist. Auf jeden Fall wolle man eine Lösung, die auch in zehn Jahren noch trägt.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 72172 Sulz (Schwebezustand bei DSL)

Beitragvon bru62 » 27.11.2009 16:25

Nun hat Vodafone Interesse am Funkmast im Dürrenenmettstetter Hardtwald geäußert. Dort wolle man Handy- evtl. auch "DSL"-Technik installieren. Das berichtet heute der Schwarzwälder Bote. Inzwischen dauert der Schwebezustand weiter an. Vielleicht wird der Bewilligungszeitraum für Zuschuss verlängert, vielleicht schreibt man im nächsten Jahr die Versorgung noch einmal aus. Ein Trauerspiel, fürwahr.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 72172 Sulz (Schwebezustand bei DSL)

Beitragvon bru62 » 14.01.2010 17:57

Mit dem Thema befasste sich die örtliche CDU in einer politischen Veranstaltung. Dazu hatte man sich prominente Unterstützung eingeladen, wie die Neue Rottweiler Zeitung am 12.01.2010 berichtet. Der Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Fraktion Volker Kauder weilte in seinem Wahlkreis und offenbarte in der Diskussion unglaubliche Wissenslücken: Auf das Thema angesprochen meinte es, das schnelle Internet müsse in drei Jahren in jedem Dorf installiert sein. Eine Versorgung per Kabel allerdings sei nicht überall möglich. Zudem wird er mit den Worten zitiert: "diese Technik geht dem Ende zu. Die Zukunft wird die Versorgung per Satellit sein." Gott bewahre!

Vielleicht hätte er doch zu unserer Konferenz kommen sollen. Da hätte er einen enormen Wissenszuwachs erfahren können. Leider hat er keine Zeit.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 72172 Sulz (Schwebezustand bei DSL)

Beitragvon essig » 14.01.2010 19:55

Volker Kauder (CDU) hat geschrieben:diese Technik geht dem Ende zu. Die Zukunft wird die Versorgung per Satellit sein.

immerhin wundert einen nun gar nichts mehr...
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: 72172 Sulz (Schwebezustand bei DSL)

Beitragvon spokesman » 14.01.2010 23:31

Mal wieder Kauderwelsch statt sich einfach mal zu informieren, dabei sind doch nur wenige Klicks nötig um zu wissen was der Trend ist.

Bei Lobbyisten würde der Bruder hier SAT-Monteur sein. Wie Herr Kauder weiter beschrieben wird benötigt er nur mal eine Dosis "Bürger für Breitband, Breitband für Bürger" und ist dann richtig eingenordet, die Probleme hat er ja richtig erkannt, bei den Lösungen braucht er noch Hilfe.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe


Zurück zu Rottweil

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast