Wieder mal was Neues von mvox. Besonders in den Gemeinden Hofs, Ausnang, Ottmannshofen, Gebrazhofen, sowie Willerazhofen und Ellerazhofen besteht offenbar unbefriedigter Bedarf an schnellen Internetzugängen, wie die Schwäbische Zeitung heute berichtet. Deshalb hat die Stadt die Versorgung ausgeschrieben. Zuerst (erfolglos) ohne Zusage von Zuschüssen, dann mit. Jetzt steht mit der mvox AG der Auftragnehmer fest. "Wir sehen unseren Auftrag darin, neue Gebiete, die noch nicht versorgt sind, mit DSL auszustatten", wird ein Firmensprecher zitiert. Allerdings seien alle bisherigen Projekte Funkanbindungen gewesen. Für die Festnetzvariante gibt es nach wie vor nur das Pilotprojekt Wasserburg.
Für Leutkirch werden zwei Lösungen offeriert: Entweder nutzt man einen Hauptverteiler der Telekom, um dort eigene Technik aufzustellen oder man wählt eine Outdoor-Variante. Wieder wird angeführt, dass mit mvox Leitungslängen von acht bis zehn Kilometern noch DSL 1000 bis 1500 ermögliche. Es wird Zeit, dies endlich einmal in der Praxis zu demonstrieren, liebe mvox-ler.
In Leutkirch wartet man jetzt erstmal auf die Zusage der Förderung.
Gruß