97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon Merlin » 09.01.2009 09:03

In der Tat, ich habe auch noch nichts gehört...
Geschwindigkeit ist gleich..DSL light...und ich stelle seit Tagen eher eine Verlangsamung fest, bis hin zu regelmäßigen Ausfällen.
Die sind allerdings weniger geworden.

Bitte lieber DSL-Gott lass den Anschluss nicht an uns vorübergehen :lol:

Gute Zeit
Benutzeravatar
Merlin
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 9
Registriert: 12.12.2006 14:08
Wohnort: ???

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon banzai » 14.01.2009 15:05

Hallo,

ich habe gerade einen Anruf von der Telekom (T-Punkt Tauberbischofsheim) bekommen. Darin wurde angekündigt, dass in Urphar in 14 Tagen DSL geschaltet wird.

Soweit der Stand in Urphar.

Gruß
Benutzeravatar
banzai
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 07.03.2006 08:49
Wohnort: 97877 Wertheim - Urphar

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon spokesman » 14.01.2009 18:06

banzai hat geschrieben:Hallo,

ich habe gerade einen Anruf von der Telekom (T-Punkt Tauberbischofsheim) bekommen. Darin wurde angekündigt, dass in Urphar in 14 Tagen DSL geschaltet wird.

Soweit der Stand in Urphar.

Gruß

Wurden schon näherer Informationen zur max. erreichbaren Geschwindigkeit durchgegeben?
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon banzai » 15.01.2009 09:34

Erfahre ich erst am Samstag. Wir selber haben nämlich noch keinen Festnetzanschluss, so dass dazu noch keine Aussage gemacht werden konnte. Dazu müssen wird also in den T-Punkt, um den Anschluss zu beantragen. DSL zu beauftragen, wäre am Telefon gegangen (versteh einer die Logik dahinter). Na gut, also Samstag weiß ich genaueres.

Grüße
Benutzeravatar
banzai
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 07.03.2006 08:49
Wohnort: 97877 Wertheim - Urphar

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon barty » 15.01.2009 12:21

Hallo zusammen,

da bin ich wohl noch eine Antwort schuldig....

spokesman hat geschrieben:@barty
wie stabil laufen deine WLAN Komponenten?
Gerade mit WLAN-extendern hab ich leider nicht so tolle Erfahrungen gemacht..


Die Komeponenten laufen erstaunlich stabil und schnell wenn man bedenkt, dass ich mehrere Komponenten unterschiedlicher Herkunft ( Router=T-Com, Repeater=Fritz, WLAN-Stick HAMA) zur Zusammenarbeit zwinge ;)
Mein persönliches Highlight bleibt nach wie vor der Fritz Repeater in Bezug auf Innnovation, Ausstattung, Leistung und Bedienbarkeit. http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/FRITZ_WLAN_Repeater/index.php



Wegen der Verfügbarkeit in Urphar bekam ich heute einen Hinweis der Stadtverwaltung, wonach...

Die Telefonaktion in Urphar nächste Woche (KW 4) starten soll, bzw. ja offenbar bereits gestartet wurde.

Noch einmal zum Verständnis:
Die Bestandskunden in Urphar sind derzeit über Kupfer mit der Schaltstelle in Wertheim verbunden. Da ein Mischbetrieb von alter UND neuer Technik nicht möglich ist, müssen zunächst die Bestandskunden auf die Versorgung über (den Schaltkasten in) Lindelbach umgestellt werden. Erst danach können die Neukunden in Urphar bedient werden!

In Lindelbach scheint gestern ja ein ganzer Schwung an neuen DSL-Kunden "beglückt" worden zu sein. In diesem Sinne herzlich willkommen ;)
Vielleicht könnt ihr ja hier mal Eure Eindrücke und Erfahrungen über etwaige Hürden, Tipps oder Fragen zur Installation, Inbetriebnahme oder Nutzung hinterlassen.

Schöne Grüße
Stefan
Bürgerinitiative:
Breitband für Wertheim-Lindelbach - Ein Dorf begehrt auf!
http://www.kein-breitband.de
Benutzeravatar
barty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 427
Registriert: 03.11.2005 10:42
Wohnort: 97877 Wertheim-Lindelbach

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon spokesman » 15.01.2009 17:21

banzai hat geschrieben:Na gut, also Samstag weiß ich genaueres.

Danke für das schnelle Lageupdate, bin da genauso gespannt wie du ;)

barty hat geschrieben:Die Komeponenten laufen erstaunlich stabil und schnell wenn man bedenkt, dass ich mehrere Komponenten unterschiedlicher Herkunft ( Router=T-Com, Repeater=Fritz, WLAN-Stick HAMA) zur Zusammenarbeit zwinge ;)
Mein persönliches Highlight bleibt nach wie vor der Fritz Repeater in Bezug auf Innnovation, Ausstattung, Leistung und Bedienbarkeit.

Jap AVM ist ned schlecht, damit lief bei mir auch alles top - dlink ned so dolle, weiterhin waren die ersten wlan-extender/repeater von linksys auch ned so die Wucht oder ich hatte einfach Pech :D
Ansonsten auch dir danke für deine schnell antwort.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon barty » 15.01.2009 20:28

Hallo zusammen,

Günter Hartig (unser guter Geist in der Stadtverwaltung Wertheim) hat mir folgende Informationen zum Thema WLAN zugetragen, die für den ein oder anderen von Interesse sein könnten....

------------------------------------------

Erfahrungen zum Thema WLAN, insbesondere WLAN USB-Sticks:

1. Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass alle USB-Sticks unter den gängigen Betriebssystemen funktionieren. Sogar die billigen 10 Euro-Teile aus EBAY. Diese geben aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nach ca. einem Jahr den Geist auf, weshalb man dann nach erfolgreicher Fehlersuche an die Ersatzbeschaffung gehen muss.

2. Richtig ist, dass verschiedene Sticks unterschiedliche Reichweiten haben. Dummerweise kriegt man das nur durch Probieren raus. Ein hoher Preis garantiert keine gute Reichweite, sondern allenfalls gute Qualität des Materials (aber das ist doch schon mal was, vgl. Punkt 1)

3. Falls jemand noch mit Windows 2000 arbeitet, keinesfalls WPA2 einrichten, sondern mit WEP* verschlüsseln. Windows2000 kann kein WPA und es gibt garantiert einen Blue-Screen, der ggf. eine Neuinstallation erforderlich macht! Das bedeutet, der Router muss zunächst über Kabel angebunden und auf WEP* umgestellt werden.

4. Falls jemand noch mit Windows98 an ein WLAN möchte, unbedingt den WLAN-Stick von AVM/Fritz kaufen, weil es hierfür Treiber gibt. Vorher auf der Internetseite informieren und ggf. einen gebrauchten älteren Stick über E-Bay kaufen. Ich habe bis vor wenigen Jahren einige Windows98-Rechner mit diesem Stick ausgestattet. Allerdings scheint es für das neueste Modell keine Treiber für Windows 98 zu geben.
http://www.avm.de/de/frame/frame.php?de ... ategory%3D

5. Auch die 10-Euro-WLAN-Einbaukarten (PCI) aus Ebay taugen nicht sonderlich viel: von 2 Stück funktionierte nur eine gut.

Fazit:
auf billigen Sondermüll verzichten und Markenware kaufen (wozu ich ausdrücklich auch die T-COM-Sticks zähle**) Das ist zwar kein Garant für gute Leistung, aber eine akzeptable Qualität ist doch sehr wahrscheinlich.



* Anm. von mir: WEP ist meiner Meinung nach viel zu leicht zu knacken und sollte vermeiden werden. Lieber neue Hardware kaufen.
**Anm. von mir: Mit HAMA habe ich auch gute Erfahrungen gemacht* !

In diesem Sinne

Cu
Stefan
Bürgerinitiative:
Breitband für Wertheim-Lindelbach - Ein Dorf begehrt auf!
http://www.kein-breitband.de
Benutzeravatar
barty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 427
Registriert: 03.11.2005 10:42
Wohnort: 97877 Wertheim-Lindelbach

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon spokesman » 15.01.2009 20:57

barty hat geschrieben:* Anm. von mir: WEP ist meiner Meinung nach viel zu leicht zu knacken und sollte vermeiden werden. Lieber neue Hardware kaufen.

Dem kann ich nur beipflichten!


barty hat geschrieben:Günter Hartig (unser guter Geist in der Stadtverwaltung Wertheim)

Mein Glückwunsch zu dieser Stadtverwaltung - wenn ich so anfragen würde, tzz mag ich garnicht daran denken was zurückkommt :D

Günter Hartig hat geschrieben:3. Falls jemand noch mit Windows 2000 arbeitet
4. Falls jemand noch mit Windows98 an ein WLAN möchte

Wer einen langsamen/alten Rechner hat sollte langsam aber sicher auf Linux oder XP umsteigen, ist sehr günstig und ausgereift..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon FCB » 16.01.2009 20:29

Guten Abend,
eine kleine Anmerkung zur Wlan Netzwerksicherheit. Habe folgendes gefunden:

WPA2-Passwörter mit Grafikkarten knacken
Neue Version des Tools von ElcomSoft
Das für seine Passwortknacker bekannte russische Unternehmen ElcomSoft hat eine neue Version seines Programms "Distributed Password Recovery" (DPR) veröffentlicht. Damit sollen sich ...


Quelle: http://www.golem.de/0810/62909.html


Wie man sieht, sind auch WPA2 verschlüsselte Netzwerke nicht völlig sicher. Deshalb, wenn es nicht unbedingt nötig ist, kein Wlan Netzwerk aufbauen. Ich glaube zwar nicht das jetzt jedes Privatnetzwerk mit deartigen Aufwand gehackt wird, aber wie man sieht es ist durchaus möglich.
Also allen ein schönes WE.
Grüße Jens
Benutzeravatar
FCB
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 39
Registriert: 01.01.2007 10:01
Wohnort: 97877 Wertheim

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon spokesman » 17.01.2009 10:06

keine Verschlüsselung 100% sicher :]
->dies ist auch gut so, sonst würde es ja nichts neues geben..

FCB hat geschrieben:... Deshalb, wenn es nicht unbedingt nötig ist, kein Wlan Netzwerk aufbauen. ...

Diesem Grundsatz kann ich mich nur anschließen.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon banzai » 19.01.2009 10:44

Neuste Meldung von der Front in Urphar:

Ich habe also am Samstag im T-Punkt TBB erst einmal einen Festnetzanschluss beantragt. Ich war so voreilig, vor etwas mehr als einem Jahr diesen zu kündigen, als es hinsichtlich DSL noch düster aussah. In drei Wochen soll alles funktionieren.

Grüße
Benutzeravatar
banzai
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 07.03.2006 08:49
Wohnort: 97877 Wertheim - Urphar

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon popel89 » 19.01.2009 18:55

Also mein Vater hat sich vor paar Wochen scho mal im T-Point TBB schlau gemacht.
Letze Woche ham wir des unter Dach und Fach gebracht. Die Dame war zimlich auf der Höhe, was so die Arbeiten angeht.
Bei uns warn auch so 2 bis 3 Wochen als Termin genannt

mfg
Benutzeravatar
popel89
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 38
Registriert: 19.05.2006 13:35
Wohnort: 97877 Wertheim-Urphar

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon Merlin » 22.01.2009 11:52

Neues aus Urphar:

heute, Do. 22.01., 1:00 Uhr, Anruf aus TBB.

Umstellung der DSL Geschwindigkeit auf 16.000. Freischaltung ab Anfang Februar.
Die Dame hat noch gleich den Router geklärt ob der tauglich ist + Angebot Handytarif...Das übliche Verkaufsgespräch eben :-).

Klasse. Ich freu mich drauf.

Danke an alle, die das möglich gemacht haben !!!
Benutzeravatar
Merlin
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 9
Registriert: 12.12.2006 14:08
Wohnort: ???

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon spokesman » 22.01.2009 18:26

Ja dann herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem Anschluss, ich hoffe alle Betroffenen können dieses Geschwindigkeit wählen...

Findes es top, dass der T-Punkt TBB auch 01:00Uhr Nachts noch arbeitet ;P
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon banzai » 28.01.2009 09:48

So, der Telefonanschluss wurde gestern geschaltet, die Prüfung der Leitung ergab, dass DSL bis 16000 möglich ist. Ich bin ja so gespannt!

Grüße
Benutzeravatar
banzai
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 07.03.2006 08:49
Wohnort: 97877 Wertheim - Urphar

VorherigeNächste

Zurück zu Main-Tauber-Kreis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron