97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon barty » 25.04.2008 15:11

Leider führte das "Outing" des (mir mündlich zugetragenen) Zwischenstandes der abgegebenen Vorverträge zwei Tage vor Ablauf der Abgabefrist für einigen Wirbel. Einzelne Mitbürger waren angesichts offenbarer Differenzen zu ihnen vorliegenden Zahlen irritiert und verärgert. Dies war und ist nicht Ziel dieses Beitrags, sondern vielmehr der Versuch einer letzten Mobilmachung zur Erreichung des gemeinsamen Zieles.

Um weiteren Beschwerdetelefonaten (oder schlimmeren Unbill) vorzubeugen, wurde der Beitrag gelöscht. Die Initiative entschuldigt sich hiermit in aller Form für das augenscheinliche Mißverständnis. Gleichzeitig sei der guten Ordnung wegen darauf hingewiesen, dass dieses Forum nicht Bestandteil der Initiativen-Webseite ist, sondern auf einer öffentlichen und unabhängigen Plattform existiert, die sinnesgemäß dem freien Meinungsaustausch unter Gleichgesinnten dient und nicht einen offiziell journalistischen Informationsauftrag verfolgt. Sollten Mitbürger aus den betroffenen Gemeinden letzteres wünschen, empfehle ich den Blick in die Tageszeitung. Diesen Anspruch kann und wird die Initiative nicht erfüllen.
Vielmehr war es immer unser Ziel aktiv zu sein, wachzurütteln und Nadelstiche dort zu setzen, wo es (manchmal) auch mal weh tut. Wir wollen nicht bequem sein, das erledigen schon genug andere für uns. Wer hat sich u.a. schon vor zwei Jahren mit dem Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum getroffen, sich mit TK-Anbietern auseinander gesetzt, offizielle Schreiben an Politiker der Kreis-, Landes- und Bundesebene gerichtet und nicht zuletzt auf eigene Kosten eine Website eingerichtet, die für die Versorgung unserer Gemeinden eintritt? Solange unsere Unbequemlichkeit dazu beträgt, dass die Betroffenen den Allerwertesten hochkriegen, kann es dem Ziel nur förderlich sein. Wo nicht gearbeitet wird, kann man keine Fehler machen.

Um weiteren Diskussionen vorzubeugen wurde (erstmals seit Bestehen dieses Threads!) der besagte Beitrag gelöscht. Die Initiative wird sich künftig wieder auf Ihr "Kerngeschäft" konzentieren. :?
Bürgerinitiative:
Breitband für Wertheim-Lindelbach - Ein Dorf begehrt auf!
http://www.kein-breitband.de
Benutzeravatar
barty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 427
Registriert: 03.11.2005 10:42
Wohnort: 97877 Wertheim-Lindelbach

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon popel89 » 26.04.2008 19:30

ich denk, wir, wir könne dir barty ganz schön dankbar sein, dass du dich für DSL in Urphar und Lindelabach so rein hängst, wie du dich reinhängst.

Ich halte DSL noch net für abgeschreiben. Ich hoff, dass die Ortsverwaltungen bald Zahlen veröffentlichen werden. Und dann sehn ma mal was die telecom spricht. Ich kann mir ehrlich gesagt net vorstellen, dass die Stadtverwaltung mit ihrer niedrigsten Obergrenze für Vorverträge an die Offentlichkeit gegangen ist. (Schon allein aus Motivationsgründen)

also abwarten und Tee trinken :wink:

mfg
Benutzeravatar
popel89
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 38
Registriert: 19.05.2006 13:35
Wohnort: 97877 Wertheim-Urphar

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon Dsl Anwärter » 21.05.2008 15:21

Hi
Gibt es mittlerweile eigentlich wieder paar neue Erkenntnisse bezüglich der Auswertung der Vorverträge.
Der letzte Beitrag ist mittlerweile schon wieder fast 4 Wochen alt.
Und dafür dass vorher so ein wirbel gemacht wurde, hört man mittlerweile recht wenig von der Geschichte.
Grüße aus Urphar
Benutzeravatar
Dsl Anwärter
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 10
Registriert: 22.01.2006 15:49
Wohnort: 97877 Urphar

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon barty » 21.05.2008 19:53

Dsl Anwärter hat geschrieben:Hi
Gibt es mittlerweile eigentlich wieder paar neue Erkenntnisse bezüglich der Auswertung der Vorverträge.
Der letzte Beitrag ist mittlerweile schon wieder fast 4 Wochen alt.
Und dafür dass vorher so ein wirbel gemacht wurde, hört man mittlerweile recht wenig von der Geschichte.
Grüße aus Urphar


Wie aus der Tagespresse zu erfahren war wurde die geforderte 200er-Grenze an unterzeichneten Vorverträgen ja erreicht. Dieses Paket war Grundvoraussetzung für die weiteren Verhandlungen der Stadt mit der T-Com, womit das Ziel seitens der Bürger erfüllt wurde. Über das Ergebnis, ob (was ja angeblich wahrscheinlich ist) und wann (hier war in der Ortschaftsratssitzung von Herbst die Rede) seitens der T-Com entsprechende Taten folgen sollen, liegen mir persönlich noch keine Aussagen vor.

Nun ja, was heißt Wirbel gemacht...und das man mittlerweile recht wenig höre.
Dafür das zwei Jahre lang nur ganz wenige für die Sache aktiv gekämpft haben, kann man über den Einsatz und das Engagement der Mitstreiter in der Unterschriftenaktion nur dankbar und froh sein. Auf die paar Wochen sollte es jetzt auch nicht mehr ankommen. Lieber eine definitive Aussage von offizieller Stelle, die aufgrund behördlicher Wege etwas länger dauert, als eine voreilige Spekulation aus unberufenem Munde, die am Ende keinem weiterhilft.

In diesem Sinne hoffen wir auf das Beste ;)

Gruß
Stefan
Bürgerinitiative:
Breitband für Wertheim-Lindelbach - Ein Dorf begehrt auf!
http://www.kein-breitband.de
Benutzeravatar
barty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 427
Registriert: 03.11.2005 10:42
Wohnort: 97877 Wertheim-Lindelbach

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon essig » 22.05.2008 09:41

popel89 hat geschrieben:ich denk, wir, wir könne dir barty ganz schön dankbar sein, dass du dich für DSL in Urphar und Lindelabach so rein hängst, wie du dich reinhängst.

das denke ich aber auch. mit dem erfolg werden sich zwar wie gewohnt andere schmücken aber es sei gesagt, dass genau diese indirekt durch hemmungsloses nichtstun dafür gesorgt haben, dass man 8 jahre völlig abgehängt war und bis heute warten musste. noch ist das ziel zwar nicht erreicht aber solltet ihr es schaffen dann war barty der auslöser und die treibende kraft hinter dem erfolg und nicht die die sich demnächst stolz präsentieren werden. ohne barty wäre in den betroffenen wertheimer gemeindeteilen genauso wenig passiert wie in tausenden anderen gemeinden und gemeindeteilen, nämlich gar nichts.

wollte ich nur mal gesagt haben ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon barty » 25.06.2008 12:06

Eigentlich wollte ich mich zu diesem Thema gar nicht mehr äußern, aber zwei Passagen aus dem heutigen Presseartikel lassen mich nur noch fassungslos staunen:

Zitat:

"...trotzdem dürfe man es sich nicht durch allzu vehemente Proteste mit dem Unternehmen (sprich die Telekom, Anmerkung des Autors) verscherzen..."

und weiter heißt es:

"...schließlich müsse man auch noch an anderen >>Baustellen<< mit dem Konzern zusammenarbeiten.... "
Zitatende.



Hier erhebt sich beim aufmerksamen Leser die Frage:

a) ob man auf weitere Sicht weiter auf anderen <<Baustellen>> mit einem Konzern zusammenarbeiten MUSS?, der offenbar nicht an der infrastrukturellen Anbindung hundeter vertraglich in Vorleistung getretener Haushalte interessiert ist?

b) ob es nicht andere <<Baufirmen>> gibt, mit denen man Einzelprojekte losgelöst von anderen Aufträgen verhandeln kann?

c) wie lange der betroffene Bürger die Füße noch weiter stillhalten soll? Inzwischen wurden genug "neue Säue durchs Dorf getrieben".


Lieber ein Ende mit Schrecken (ein definitives NEIN), als ein Schrecken ohne Ende (Vertröstungen, Füße still halten, Abwarten).


Wie seht Ihr das?

Gruß
Stefan

PS: Bevor sich wieder empörte Bürger berufen fühlen, sich über die Inhalte dieses Artikels zu beschweren: Dies ist ein offen betriebenes, unabhängiges Diskussionsforum mit Recht auf freie Meinungsäußerung. Gegenteilige Meinungen sind jederzeit willkommen und möchten bitte auch hier im Forum (nicht privat per Telefon unbeteiligten Familienmitgliedern des Verfassers gegenüber) geäußert werden. Danke
Zuletzt geändert von barty am 25.06.2008 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Bürgerinitiative:
Breitband für Wertheim-Lindelbach - Ein Dorf begehrt auf!
http://www.kein-breitband.de
Benutzeravatar
barty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 427
Registriert: 03.11.2005 10:42
Wohnort: 97877 Wertheim-Lindelbach

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon popel89 » 25.06.2008 14:33

nujo vil. will mas sich ja net mit dem "Unternehmen" verscherzen, weil ma keinen Bock hat diesem Unternehmen mal auf die Füße zu treten.
Und zudem hat man es sich mit diesem Laden grundsätzlich verschertzt, denn der macht ja sowieso was er will. Und da kommts auf den einen Knatsch mehr oder weniger au net an. (den komentar dazu verkeif ich mir jetz)

Spätestens wenn die Stadtverwaltung mit nem Altanativanbieter verhandelt, wird Wertheim wieder interesant für dieses Unternehmen. Notfallls müssen wir halt über dieses Schiene denen bissle Ohrenfalttern verpassen. (siehe DSL-light)

Bin mal gespannt, wie schnell des gehn würde, wenn ne Wahl anstehen würde. Da könnten wir uns ja vor Fraktionsbesuchen gar nimmer retten :o

Würden die Damen und Herren Politiker sich auch mal wirklich für dieses Theama interesieren (und net nur wegen dem Artikel in der Zeitung) wär auch bissle mehr Feuer hinter der Sache. Sprüche klopfen kann man auch am Stamtisch.


mfg

P.S: Falls sich da in den nächsten Monaten überhaupt nix tut, sollt ma die Damen und Herren Politiker mal die Bürgermacht zu spühren kommen lassen. Sprich wir treten geschlossen vom Vorvertrag zurück, wenn die bis Oktober immer noch (Stamtisch-)Sprüche klopfen und sich von diesem Unternehmen zum Narren halten lassen.
Benutzeravatar
popel89
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 38
Registriert: 19.05.2006 13:35
Wohnort: 97877 Wertheim-Urphar

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon barty » 25.06.2008 17:38

popel89 hat geschrieben:Bin mal gespannt, wie schnell des gehn würde, wenn ne Wahl anstehen würde. Da könnten wir uns ja vor Fraktionsbesuchen gar nimmer retten :o .



Kein Problem... 2009 ist Wahljahr und jetzt ratet mal von wem die Herren letztenendes in den Amtssessel gewählt werden?
Das Volk bekommt die Regierung, die es verdient !

popel89 hat geschrieben:P.S: Falls sich da in den nächsten Monaten überhaupt nix tut, sollt ma die Damen und Herren Politiker mal die Bürgermacht zu spühren kommen lassen.


Meinst Du etwa die gleiche "Bürgermacht", die sich in Deutschland vehement gegen die Rente mit 97 oder Tankfüllungen zu Eigenheimpreisen entgegenstemmt? Während in Frankreich angesichts der hohen Spritpreise die ersten LKW´s auf der Straße querliegen, fahren wir noch jammernd in unserem 400PS-SUV´s mit Garagentoraerodynamik der Adria entgegen.
Bei dieser Gegenwehr haben die Herren Politiker respektive der Telekom sicher jetzt schon die Hosen voll. Aber es fängt ja schon im kleinen an: Ich möchte nicht wissen, wie viele der betroffenen Bürger ihre Telefonkosten nach wie vor der Telekom zuschieben.


popel89 hat geschrieben:...Sprich wir treten geschlossen vom Vorvertrag zurück, wenn die bis Oktober immer noch (Stamtisch-)Sprüche klopfen und sich von diesem Unternehmen zum Narren halten lassen.


Nun, eine größere Freude könnten wir denen vermutlich gar nicht machen. Wir sollten ganz im Gegenteil drängen, dass die Gegenseite ihren Teil der Vereinbahrungen endlich einhält!

Mich wurmt einfach, wieviel Geld und Engagement in die sichtbare bauliche Infrastruktur und Tourismus gesteckt wird, während die Bürger sehen können, wo sie bleiben. Ich bin mir sicher, wenn man das DSL-Desaster beim Betreten der betroffenen Gegenden "sehen" könnte, würden wir heute nicht mehr darüber diskutieren müssen. So aber leben wir kommunikationstechnisch gesehen in Potemkinschen Dörfern (http://de.wikipedia.org/wiki/Potjomkinsches_Dorf). Vielleicht sollten wir unsere Gemeinden als "DSL-freie" Zone erklären und dies stolz mit einem Hinweisschild am jeweiligen Ortseingang ankündigen.

Eine Lachnummer das ganze... :x

So wie die Dinge nach vier Jahren ergebnisloser Arbeit aussehen, werde ich wohl meine eigene >>Baustelle<< eröffnen:
http://www.satspeed.com/products_satspeedtp.php


In diesem Sinne
Stefan
Bürgerinitiative:
Breitband für Wertheim-Lindelbach - Ein Dorf begehrt auf!
http://www.kein-breitband.de
Benutzeravatar
barty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 427
Registriert: 03.11.2005 10:42
Wohnort: 97877 Wertheim-Lindelbach

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon popel89 » 26.06.2008 09:59

nujo in Urphar wird ja demnächst ein neues "Ortswillkommensschild" aufgestellt ...
Benutzeravatar
popel89
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 38
Registriert: 19.05.2006 13:35
Wohnort: 97877 Wertheim-Urphar

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon banzai » 26.06.2008 12:40

Hallo,

kann mir jemand den Inhalt dieses Artikels mal zukommen lassen. Danke.
Benutzeravatar
banzai
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 07.03.2006 08:49
Wohnort: 97877 Wertheim - Urphar

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon popel89 » 26.06.2008 12:59

bei der Wertheimer Zeitung komm ich leider net rein.

Hier der Artikel aus der FN: http://www.fnweb.de/regionales/we/wertheim/20080625_srv0000002765146.html

is allerdings ein anderer

mfg
Benutzeravatar
popel89
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 38
Registriert: 19.05.2006 13:35
Wohnort: 97877 Wertheim-Urphar

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon Bobby » 27.06.2008 10:49

So ich melde mich auch mal wieder zu Wort.

Ich stimme Barty zu bzgl. der Meinung, dass es jetzt mal Zeit wird für ein definitives JA oder NEIN. Denn wenn das NEIN mal ausgesprochen ist kann man sich mit Alternativen o.ä befassen. Evtl auch eine Eigeninitiative zu starten, bei der die Stadt dann vielleicht auch etwas beisteuert ( irgendwas muss sie ja machen ). Ich habe dazu die eine oder andere Idee, die ich allerdings beiseite gelegt habe und auf ein definitives JA oder NEIN wartet.

Meiner Meinung nach hat die Telekom gepokert. Sie dachte nicht, dass wir in unseren 2 Gemeinden die 200 Vorverträge zusammenbekommen und jetzt wo sie in Zugzwang geraten verkriechen sie sich. Ich denke es wird auf ein NEIN hinauslaufen und evtl ein um 5€ vergünstigter SAT-DSL angeboten aber ( entschuldigt meine Ausdrucksweise ) auf den ist geschisssen. Entwerder richtiges DSL von der Telekom per Kabel oder was anderes aber bestimmt kein SAT-DSL von der Telekom schon aus Prinzip dann nicht mehr.

So nun hab ich auch mal meine Meinung geäußert.

Schönes Wochenende

p.s: bzgl. der Aussage unseres lieben Bürgermeisters möchte ich lieber nichts sagen und das sagt ja eigentlich schon alles :-)
Benutzeravatar
Bobby
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 32
Registriert: 27.03.2006 08:13
Wohnort: 97877 Lindelbach

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon comwebtec » 11.07.2008 13:10

Na endlich !

Glückwunsch Urphar/Lindelbach

Nassig/Sonderriet müßen wie immer wieder warten !!!



Mainecho schrieb:
Telekom legt Vertragsentwurf vor
DSL-Zugang: Hoffnung auf rasche Lösung für Wertheim-Ost - Nassig und Sonderriet müssen noch warten
Wertheim "Die Bombe schlug am Freitag um 11.17 Uhr ein, und seither sind wir wieder ständig in Sachen DSL beschäftigt", erklärt Volker Neumeier, Fachbereichsleiter bei der Stadtverwaltung Wertheim, und was so scherzhaft klingt, ist durchaus ernst gemeint. Die "Bombe" ...


Vollständiger Artikel
Benutzeravatar
comwebtec
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 25.04.2008 14:22
Wohnort: ???

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon banzai » 14.07.2008 10:15

Dann bin ich mal gespannt, wie lange es letztendlich dauern wird. Trotz anders lautender Meldungen kann man ja der Wertheimer Stadtverwaltung eine gewisse Hartnäckigkeit nicht absprechen.
Benutzeravatar
banzai
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 07.03.2006 08:49
Wohnort: 97877 Wertheim - Urphar

Re: 97877 Wertheim (Mitstreiter gesucht)

Beitragvon Bobby » 29.07.2008 08:38

So ich hab net viel Zeit aber ich sag mal kurz was :

MIR HAMS GESCHAFFT!

Aus 100%iger Quelle wurde mir am Samstag bestätigt, dass die Verträge am Freitag unterschrieben wurden, und wir binnen eines viertel Jahres mit DSL versorgt werden.

Was lange wird, wird endlich gut.

CYA
Benutzeravatar
Bobby
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 32
Registriert: 27.03.2006 08:13
Wohnort: 97877 Lindelbach

VorherigeNächste

Zurück zu Main-Tauber-Kreis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste