medienoffensive

Positionen, Ziele und Aktionen der Interessenvertretung Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

medienoffensive

Beitragvon essig » 16.11.2005 22:26

da die medien im moment durch die diskussion um das "glasfasermonopol" einigermaßen für die breitbandproblematik sensibilisiert sind, ist dies womöglich eine gute gelegenheit um unser "breitbandproblem" ebenfalls ins gespräch zu bringen.

nutzt bitte die gelegenheit und wendet euch an eure regionalen medien, um darauf aufmerksam zu machen, dass neben der momentanen diskussion vergessen wird, dass es orschaften und ganze gebiete gibt, welche bereits mit der einführung einer schmalbandflat zufrieden wären.

beschreibt denen einfach die situation vor ort und sie werden es drucken. solange es um das schicksal einer ganzen ortschaft (oder teil) aus der region geht, sind die medien recht interessiert. bundesweite medien sind im moment leider noch nicht wirklich bereit sich ausreichend mit der problematik auseinander zu setzen. deshalb der weg über die regionalen medien. hier ist nun aber jeder der etwas verändern möchte aufgefordert aktiv zu werden. denn wer nichts tut wird schnell bemerken, dass sich nichts ändert ;)

bei der gelegenheit würde es der initiaitve und indirekt uns allen helfen, wenn in dem beitrag geteilt.de an irgend einer stelle erwähnt wird.

weitere infos zu diesem thema und links zu einigen hundert medien unter:

http://www.geteilt.de/medien/medien.htm
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon sschaper » 17.11.2005 10:58

Hallo,

danke für den Tip. Ich habe eine eigene private Medienoffensive bei den regionalen Medien im Rhein-Neckar-Raum gestartet, mit Erklärung der allgemeinen Problematik und einem Verweis auf geteilt.de.

Unser Projekt war zwar schon erfolgreich, aber wir freuen uns immer über neue Interessenten und unsere Geschichte ist sicherlich ein Ansporn für den einen oder anderen.

Ich bin mal gespannt, welche der Medien reagieren.

Viele Grüße,

Sebastian
Bürgernetz Dielheim/Wiesloch - Forum
Internet über TV-Kabel bis 100 MBit/s!
Benutzeravatar
sschaper
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 132
Registriert: 28.10.2005 12:10
Wohnort: 74934 Reichartshausen

Beitragvon essig » 17.11.2005 11:47

es ist überaus selten, dass sich leute die das problem nicht mehr haben trotzdem noch für das problem interessieren. noch seltener ist es, dass diese dann noch aktiv sind. und noch noch seltener ist es, dass diese dann noch eine andere initiative als die eigene unterstützen.

deshalb besten dank im namen aller geteilten ;)

und es ist in der tat wichtig, leute hier im forum zu haben die das ganze bereits hinter sich haben.

nun müsste nur noch der eine oder andere betroffene ebenfalls aktiv werden. dauert ja nur nen paar minuten kann aber in der summe einiges erreichen.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Danny » 17.11.2005 12:20

Was essig sagt ist richtig, ich möcht hier nur noch mal anmerken, dass es nicht ausreicht, wenn ein oder zwei von uns sich an die Presse wenden, es müssen schon alle mitmachen (na ja, fast alle, aber je mehr desto besser) :wink: . Denn regionale Medien sind zwar eher bereit über die Problematik zu berichten, wollen aber im großen und ganzen nur über Dinge berichten, die auch in der entsprechenden Region passieren. Sprich, eine Initiative oder ein Ansprechpartner muss schon vor Ort sein, sonst machen die erstmal gar nichts, ist ja auch verständlich, sie wollen eben eine Geschichte erzählen. Also, schreibt an Eure Zeitung, Euer Radio, oder Eure Fernsehsender.

Danke :D
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold


Zurück zu Geteilt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron