Über die für uns sicher interessanten Details des grün/roten Koalitionsvertrages berichtet heute heise.de. Breitband wird als "Bürgerrecht" dargestellt. Der Zugang soll "möglichst bald als Bestandteil der Daseinsvorsorge" verstanden werden. Die "digitale Kluft" zwischen Stadt und Land sei zu beseitigen. Ein hoher Stellenwert wird auch der Netzneutralität eingeräumt. Dies sei die Grundlage für "ein freies, offenes Internet ohne unangemessene, freiheitsbeschränkende staatliche oder wirtschaftliche Eingriffe".
Gruß