Gemeinden in BW fordern Glasfaser auch im Ländlichen

Gemeinden in BW fordern Glasfaser auch im Ländlichen

Beitragvon governet » 16.10.2007 12:48

Wie aus einer Newsmeldung bei Heise.de hervorgeht fordern die Gemeinden in Baden-Württemberg, dass auch ein Glasfasernetz in ländlichen Regionen aufgebaut wird. Man versucht mit dieser Forderung die Nachteile, die den ländlichen Regionen durch eine fehlende Breitbandinfrastruktur entstehen, entgegenzuwirken.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon hylli » 16.10.2007 13:19

<Ironie an>Interessant in dem Artikel fand ich vor allem die "Werbung" des Ministerpräsidenten vor den Bürgermeistern und Gemeinderäten?!?<Ironie aus>

Da kann ich nur sagen: "Leere Phrasen und nix dahinter!"

Hylli
Seit 17.07.07 DSL, seit 20.12.07 DSL 16.000. Der helle Wahnsinn!!!
Benutzeravatar
hylli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.11.2005 17:36
Wohnort: 97959 Assamstadt

Beitragvon ThoRo » 16.10.2007 13:45

Solange die Politik Breitbandzugänge nicht als normale Infrastrukturmaßnahme begreift, die genau wie Gas, Wasser, Strom, Straßen, Schulen, Kitas, Einkaufsmöglichkeiten etc. zu den elementaren Grundaufgaben des Staates gehört, solange bleibt es auch bei den öffentlichkeitswirksamen Forderungen ohne eigenes Engagement.

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon shocki » 16.10.2007 16:08

ThoRo hat geschrieben:Solange die Politik Breitbandzugänge nicht als normale Infrastrukturmaßnahme begreift, die genau wie Gas, Wasser, Strom, Straßen, Schulen, Kitas, Einkaufsmöglichkeiten etc. zu den elementaren Grundaufgaben des Staates gehört, solange bleibt es auch bei den öffentlichkeitswirksamen Forderungen ohne eigenes Engagement.

MfG

ThoRo


Jop so ist es.
Benutzeravatar
shocki
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 204
Registriert: 27.06.2006 21:59
Wohnort: 04509 Delitzsch


Zurück zu Baden-Württemberg Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste